Liste aller Motorschäden, Golf 6, 160 PS

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

da sich die Motorschäden beim 160 PS TSI häufen, möchte ich versuchen diese hier alle zusammen zu fassen.

PS: Damit dieser Thread übersichtlich bleibt, bitte ich darum nur gravierende Probleme bezüglich des 160 PS Motors zu posten (Kolben Injektoren usw.) KEINE Probleme mit Anbauteilen wie z.Bspl. der WaPu!

Dumme Sprüche a la "Downsizing ist scheiße", oder "kauft euch einen Opel" könnt ihr euch auch sparen. 😉

Ich mache mal den Anfang:

Kilometerstand: 15.000Km
EZ: 09/08
Symptome: Keine Leistung im unteren Drehzahlbereich (ruckeln)
Meldung im KI: Sporadisch gelbe Abgaswarnleuchte
Festgestellt wurde: Schlechte Kompression auf drei Zylinder. Ein Kolben beschädigt. Beim Einbau der drei neuen Kolben angeblich zu viel Spiel der Pleullager.
Maßnahmen: Neuer Motor
Werkstattaufenthalt: 4 Wochen
Ersatzwagen: Erst nach Anfrage bei VW 100% Kostenübernahme vom Werk.

Beste Antwort im Thema

mein Gott der TE hat doch klar und deutlich gesagt was er will, finde ich auch nicht schlecht so hat man wenigsten einen Überblick Beitrag für Beitrag und keine unsinnigen Diskusionen darüber wieso und weshalb, wer nicht mitreden kann einfach darüber hinweglesen und keine blöden Kommentare abgeben, das Forum hat schon mehr als genug davon, also bitte weiter an die User die betroffen sind, kurz und knackig den Beitrag wiedergeben fertig, andere User MH und gut is.

2006 weitere Antworten
2006 Antworten

Erstmal mein Beileid und gutes Gelingen!

Aber das solltest Du nicht tun:

Zitat:

HEUTE, nach 2,5 Tagen und gefahrenen 200 km (!!!) musste das Auto, von mir zu Hause, mit Autoanhänger abgeholt und zurück in die VW-Werkstatt gebracht werden!!!!😕

Ruf VW an und von mir aus auch erstmal Deine Werkstatt, aber laß Dich dann abschleppen - sonst greift die Mobilitätsgarantie nicht.

Der Wagen wurde doch von seiner Werkstatt abgeholt....... 😕

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Das passt aber gar nicht zu deinen Nick. 😁

Das höre ich des öfteren. Aber wie ich schon sagte: Wo Menschen arbeiten, passieren Fehler. Und wenn man dazu steht, dann ist mir das lieber als wenn man sich aus irgendwas rausreden will und die Schuld abgeben will. DANN werde ich DER noergelman und richtig pissig!😠 (Sorry)

Bis jetzt ist alles noch in der Norm.

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Der Wagen wurde doch von seiner Werkstatt abgeholt....... 😕

Ok LOL, diesen Auschschnitt

musste das Auto, von mir zu Hause, mit Autoanhänger abgeholt

hatte ich falsch interpretiert. Vergiss es einfach...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golden Void


Erstmal mein Beileid und gutes Gelingen!
Ruf VW an und von mir aus auch erstmal Deine Werkstatt, aber laß Dich dann abschleppen - sonst greift die Mobilitätsgarantie nicht.

Ich dachte mir fast, das ich mich mit meiner Satzstellung unklar ausgedrückt habe.

Natürlich hatte ich VW angerufen und DIE haben den Wagen abgeholt.

Alles im grünen Bereich!!!!😉

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Der Wagen wurde doch von seiner Werkstatt abgeholt....... 😕

Klarer Fall von ORLPE ...

Only Read Last Post Error 😁:

Mein Golf 1,4Tsi 160PS DSG 7Gang hat Software wegen ruckeln im warmen Zustand schon vor der 5000km Marke bekommen. An einem Werkstattaufenthalt kann ich mich noch erinner, die haben mir da 145km abgefahren und noch nicht einmal den Golf betankt, die fanden nichts. am nächsten Tag auf dem Weg zur Arbeit blieb er kurz hinter einer Kreuzung stehen.
Abgeholt wurde er von der VW/Seat/Audi Werkstatt, der Bericht war (hatte erst - 9700km) Lamdasonde wohl ein Schaden, jedenfalls haben die dieses Teil gewechselt, Anmerkung 4 mal die Sonde gewechselt, und anderes Kabel.... -?-
Die Ruck oder besser "Ruckelprobleme" sind immer noch zwischen 850 Umdrehungen bis 1400Umin dann wieder bei 3200 bis ca. 3800 Umdrehungen... ! ?????
Bei ca 21000km starker Öl bzw. Leck, wurde die Dichtung (wohl Simmerring) in der Richtung zum DSG Getriebe erneuert.
Den Motor könnte ich bei VW ABSTELLEN und die sollen den sich am Hals hängen, daß DSG Getriebe ist bisher ohne einen Fehler, fahre aber auch die ersten 20km mit wenigen Drehzahlen.

PS: Wenn mehr dazu kommt, mache ich bald einen Pkw "Wechsel" !

Gruß von Hans.

So, heute konnte ich meinen Wagen wieder abholen. Koppelstange war defekt und hat die schlagenden Geräusche verursacht. Des Weiteren war ein Simmering am neuen (!!!!!!) Motor undicht und hat somit für den Ölverlust gesorgt.
Alles in allem bin ich zufrieden mit der Abwicklung: Auto wurde sofort abgeholt, Ersatzwagen und Reparatur gabs auf Gewährleistung.
Allerdings stellt sich mir so langsam die Frage ob man bei VW noch wert auf Qualität legt und sich diese nicht nur teuer bezahlen lässt. Als Zweitwagen fährt meine Frau einen neuen Polo VI, Bj. 03/2010, bei dem im Jan 2011 mit 10.000km schon die Kupplung gewechselt werden musste, weil das Getriebe undicht war und das austretende Öl auf die Kupplung tropfte.

Ich hoffe nicht das wir 2 Nagelneue Montagsautos gekauft haben!🙁

Tach auch,

seit ein paar Tagen habe ich auch dieses Ruckeln im unteren Drehzahlbereich.

EZ: 05/09, KM 29.400

Symptome: wenig Leistung im unteren Drehzahlbereich, ruckeln des Motors im Standgas und beim Gas geben bis ca. 2.500 U/min.

Meldung im KI: bisher keine!

Festgestellt wurden heute: Verbrennungssaussetzer und Kompressionsverlust auf Zylinder 3

Maßnahme: Anfrage vom 🙂 an VW was zu tun ist ...

Werkstattaufenthalt: neuer Termin übernächste Woche für 3-4 Tage (da war der Meister sich sicher!) 😉

Ersatzwagen: kostenlos!

Wenn ich diesen Thread so lese, befürchte ich Schlimmes, so ein Elend! Mal abwarten.
Der Wagen ist 25 Monate alt, aber zum Glück mit Garantieverlängerung! puh!

Schönes Wochenende!
Atze

Denke die Versicherungsprämiern zur Garantieverlängerung werden denmnächst drastig steigen, wenn die erstmal realisiert haben,
von welcher Welle sie überrollt werden. Deren Kalkulationen stammen bestimmt noch von den Vorgängermodellen.

Zitat:

Original geschrieben von panzer68


Denke die Versicherungsprämiern zur Garantieverlängerung werden denmnächst drastig steigen, wenn die erstmal realisiert haben,
von welcher Welle sie überrollt werden. Deren Kalkulationen stammen bestimmt noch von den Vorgängermodellen.

Wieso ... zum 01.01.2011 wurde die Garantieverlängerung doch in ein neues Modell überführt und gleichzeitig im Preis angehoben. Die wissen schon, warum ...

Ahso ok. Mal sehen wie sich das weiterentwickelt.

Die Garantieverlängerung ist schon gut,
wenn man aber als Privatmann aus Sorge um den Motor
den Wagen kurz bevor er 4 Jahre alt wird, verkauft
wird´s trotzdem teuer aufgrund des hohen Wertverlustes
solch junger Autos.
Der angekratzte Ruf des Twinchargers
ist zudem IMHO auch nicht eben förderlich für den Restwert....

Hallo Forum-Mitglieder

leider hat es mich auch erwischt. TSI 1,4, ( 160 PS ). Im alltagsgeschehen keine Beeinträchtigung beim fahren. Nur leichtes vibrieren im Stand. Dann zum freundlichen. Diagnose Kompressionsverlust.

Kilometerstand: 17.000Km

EZ: 3.2010
Symptome: vibrieren im Leerlauf(ruckeln)

Meldung KI: keine
Festgestellt wurde: Keine Kompression auf 2. Zylinder.
Maßnahmen: Zylinderkopf runter und nachschauen
Werkstattaufenthalt: bis nächste Woche

Ersatzwagen: 3 Tage, danach selbst Zahler

Zitat:

Original geschrieben von Pannem


Hallo Forum-Mitglieder

leider hat es mich auch erwischt. TSI 1,4, ( 160 PS ). Im alltagsgeschehen keine Beeinträchtigung beim fahren. Nur leichtes vibrieren im Stand. Dann zum freundlichen. Diagnose Kompressionsverlust.

Kilometerstand: 17.000Km

EZ: 3.2010
Symptome: vibrieren im Leerlauf(ruckeln)

Meldung KI: keine
Festgestellt wurde: Keine Kompression auf 2. Zylinder.
Maßnahmen: Zylinderkopf runter und nachschauen
Werkstattaufenthalt: bis nächste Woche

Ersatzwagen: 3 Tage, danach selbst Zahler

Hallo,

kurze Frage an die Experten:
Müsste bei starkem Kompressionsverlust, so dass "keine Kompression" auf einem Zylinder festgestellt wird, nicht auch im normalen Betrieb etwas bemerkbar sein?

Ich habe im Stand, vorallem bei kaltem Motor, auch ab und an auch das Gefühl, dass der Motor leicht unrund läuft. Ansonsten jedoch keine Probleme.

Danke,

Gruß Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen