Liste aller Motorschäden, Golf 6, 160 PS

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

da sich die Motorschäden beim 160 PS TSI häufen, möchte ich versuchen diese hier alle zusammen zu fassen.

PS: Damit dieser Thread übersichtlich bleibt, bitte ich darum nur gravierende Probleme bezüglich des 160 PS Motors zu posten (Kolben Injektoren usw.) KEINE Probleme mit Anbauteilen wie z.Bspl. der WaPu!

Dumme Sprüche a la "Downsizing ist scheiße", oder "kauft euch einen Opel" könnt ihr euch auch sparen. 😉

Ich mache mal den Anfang:

Kilometerstand: 15.000Km
EZ: 09/08
Symptome: Keine Leistung im unteren Drehzahlbereich (ruckeln)
Meldung im KI: Sporadisch gelbe Abgaswarnleuchte
Festgestellt wurde: Schlechte Kompression auf drei Zylinder. Ein Kolben beschädigt. Beim Einbau der drei neuen Kolben angeblich zu viel Spiel der Pleullager.
Maßnahmen: Neuer Motor
Werkstattaufenthalt: 4 Wochen
Ersatzwagen: Erst nach Anfrage bei VW 100% Kostenübernahme vom Werk.

Beste Antwort im Thema

mein Gott der TE hat doch klar und deutlich gesagt was er will, finde ich auch nicht schlecht so hat man wenigsten einen Überblick Beitrag für Beitrag und keine unsinnigen Diskusionen darüber wieso und weshalb, wer nicht mitreden kann einfach darüber hinweglesen und keine blöden Kommentare abgeben, das Forum hat schon mehr als genug davon, also bitte weiter an die User die betroffen sind, kurz und knackig den Beitrag wiedergeben fertig, andere User MH und gut is.

2006 weitere Antworten
2006 Antworten

Hallo, habe ja durch die diversen Motorenwechsel bis jetzt keine finanziellen Verluste von daher ist es zu ertragen.
Ausserdem haben wir noch einen Touran, so das ich nicht zwingend darauf angewiesen bin. Das es einen nervt ist ja wohl klar, und wäre es unserer Erstwagen würde es mich brutal ankotzten.

Nur mal so, habe nachgefragt ob die besagten Einspritzdüsen mit getauscht wurden, dabei hat sich herausgestellt, dass ich immernoch die ersten aus 10/08 drin habe. Selbst auf Nachfrage bei VW wurde es nicht angeordnet diese zu ersetzen.

Somit gehe ich(und der Servicemeister) davon aus, dass es definitiv nicht an den verkokten Düsen liegen kann!!!!!!!!!!!!!!!!!

Sonst hätte ja VW spätestens beim zweiten Motor mal den Wechsel mit durchgeführt.

VW hat lediglich einen bereits auf dem Prüfstand gelaufenen Motor(was sehr selten sein soll) bereit gestellt(nach diversen Fotos vom Altmotor und 2 Wochen Schriftverkehr).

Zitat:

Original geschrieben von laessie79



[.....]
Nur mal so, habe nachgefragt ob die besagten Einspritzdüsen mit getauscht wurden, dabei hat sich herausgestellt, dass ich immernoch die ersten aus 10/08 drin habe. Selbst auf Nachfrage bei VW wurde es nicht angeordnet diese zu ersetzen.

Somit gehe ich(und der Servicemeister) davon aus, dass es definitiv nicht an den verkokten Düsen liegen kann!!!!!!!!!!!!!!!!!

Sorry, aber ich glaube nicht, dass dein Rumpfmotor anders bestückt war als meiner. Auf dem Bild im Anhang sieht man meinen ausgebauten Motor MIT den alten Injektoren. Das was du auf dem Bild siehst wurde gewechselt, nicht mehr und nicht weniger.

Ich vermute mal das du die Info, dass die alten Injektoren verbaut wurden, von so einen Sesselfurzer von der Serviceannahme bekommen hast, aber bestimmt nicht von dem Schrauber, der den Motor gewechselt hat.

EDIT: Hier hast du geschrieben.....

Zitat:

So Jungs, nach 3 Wochen endlich mein Auto am Freitag abgeholt. Neuer Rumpfmotor inclu. Turbo usw..

..... Hat man dir das auch so gesagt "neuer Turbo usw" wurden verbaut? 😁 (Aber die alten Injektoren! 🙄 )

Kleiner Tipp, such dir nächstes mal einen kompetenten Gesprächspartner bei deinem Händler aus, einen der dich nicht von vorne bis hinten belügt. 😁

Imag0031

Weiß eigentlich jemand, wieviele Twincharger 2009 verkauft worden sind? Soweit ich weiß, wurde aufgrund der damals hohen Nachfrage ja alternativ extra der 1.8TSI mit 160PS angeboten.

Könnte es nicht vielleicht auch sein, dass VW die Zulieferer 2009 aufgrund der hohen Nachfrage etwas unter Druck gesetzt hat und dass es deshalb zu gewissen Problemen in der Fertigung gekommen ist?

Es ist schon merkwürdig, dass überwiegend Fahrzeuge aus 2009 betroffen sind, wo ja die Nachfrage offensichtlich besonders hoch war.

Zitat:

Original geschrieben von starsailor


Weiß eigentlich jemand, wieviele Twincharger 2009 verkauft worden sind? Soweit ich weiß, wurde aufgrund der damals hohen Nachfrage ja alternativ extra der 1.8TSI mit 160PS angeboten.

Schätze so rund 5% von 35.000 im Monat.

Bestell-charts-motoren-40012
Ähnliche Themen

Ich kann ja auch nur das wiedergeben was mir gesagt wurde!!!!! Hab auch keinen Bock mehr denen auf den Sack zu gehen.
Jeder der mal ein größeres Problem mit seinem VW hatte, weiss wahrscheinlich wie mager die Antworten in den Autohäusern sind.
Hatte nur gefragt wie so ein Motortausch so abläuft. Was ich da gesagt bekam erinnerte mich ein wenig an einen türkischen Basar ;-). Da wird doch tatsächlich wochenlang hin und her geschrieben was nun getauscht werden darf und was nicht.
Jedenfalls schreibt die Zentrale das alles vor und den Leuten vor Ort bleibt nicht viel Spielraum für Verbesserungen.............
War schon ein Akt einen Rumpfmotor zu bekommen und keinen Teilemotor...............

Fakt ist, dass ich noch einen neuen Motorkabelbaum bekomme.... Juhu............Wahrscheinlich bekomme ich ihn nun am Freitag wieder. Nach fast vier Wochen Standzeit..........

Kurze Frage:

An wen muss ich mich bei VW wenden um auch nach Ablauf der 3 Tage (Mobilitätsgarantie) weiterhin einen kostenlosen Leihwagen gestellt zu bekommen.

Kurze Antwort:

Egal wen du fragst, einen rechtlichen Anspruch hast du darauf nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Kurze Antwort:

Egal wen du fragst, einen rechtlichen Anspruch hast du darauf nicht.

das weiß ich, aber bei einem großteil der leute hier hat VW-WOB die kosten übernommen.

deshalb die frage wo ich da am besten anruf 0800-VOLKSWAGEN ?

Bei meinen vierwöchigen (!) Aufenthalt wegen meinen Motorschaden hatte ich VW über das Kontaktformular angeschrieben. Am nächsten Tag dann einen Rückruf von VW bekommen, mit der Zusage der vollen Kostenübernahme für den Ersatzwagen.

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Bei meinen vierwöchigen (!) Aufenthalt wegen meinen Motorschaden hatte ich VW über das Kontaktformular angeschrieben. Am nächsten Tag dann einen Rückruf von VW bekommen, mit der Zusage der vollen Kostenübernahme für den Ersatzwagen.

dieses hier

https://volkswagen.de/.../dienstleistungen.htx

oder dieses
https://volkswagen.de/de/dialog_center/buying_guide1/modelle.htx

danke schonmal

Erster Link! (Betr.: Volkswagen Service)

Hatte u.A. auch meine Fahrgestellnummer gemailt, sodass VW sich meine Historie anschauen konnte. Bevor VW mich angerufen hatte, wurde mein 🙂 angerufen und darüber informiert, dass er den Ersatzwagen über VW abrechnen soll.

So, am Dienstag den 07.06. konnte ich meinen TSi nach 15 Tagen Werkstattaufenthalt mit neuem Rumpfmotor, neuem Zylinderkopf und neuer Kraftstoffpumpe abholen.🙂
Jetzt kommt´s:

HEUTE, nach 2,5 Tagen und gefahrenen 200 km (!!!) musste das Auto, von mir zu Hause, mit Autoanhänger abgeholt und zurück in die VW-Werkstatt gebracht werden!!!!😕

Auf meinem Heimweg habe ich plötzlich laute Klappergeräusche vom Motor hören können, die sich für mich wie Klopfgeräusche angehört haben. Zu Hause angekommen habe ich dann auch noch einen großen Ölfleck im Carport entdeckt, an der Stelle wo mein Auto immer steht.
Habe dann gleich die Werkstatt angerufen, alles geschildert und das Auto darf nicht mehr gefahren werden! Es wurde sofort die Abholung in Auftrag gegeben und keine Stunde später stand der Wagen wieder bei VW. Eine kurze Probefahrt hat zwar nur ein kurzes Klopfen hören lassen, aber das hat den Meister ausgereicht. Erst recht als er kurz unter den Wagen gesehen hat und Öl am Finger hatte.😠

Oh Mann, was habe ich da für ein "Montagsauto" gekauft?! Bin mal gespannt was das Ergebnis der Untersuchung nach Pfingsten ergibt.
Positiv ist jedoch das der Meister sehr freundlich war, sich förmlich dafür entschuldigt hat und es anstandlos einen Ersatzwagen gab für die Dauer der Reparatur, die hoffentlich nicht so ernst ist und nicht wieder 2 Wochen und einen neuen Motor dauert.

Zitat:

Original geschrieben von noergelman


[.....]
Positiv ist jedoch das der Meister sehr freundlich war, sich förmlich dafür entschuldigt hat und es anstandlos einen Ersatzwagen gab für die Dauer der Reparatur, die hoffentlich nicht so ernst ist und nicht wieder 2 Wochen und einen neuen Motor dauert.

Schlechtes Gewissen......? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Schlechtes Gewissen......? 😁

Das ganz sicher! Aber so lange alles im Rahmen der Gewährleistung abgewickelt wird sehe ich das noch locker.

Wo Menschen arbeiten passieren nunmal Fehler. Geben wir denen eine 2. Chance!😉

Zitat:

Original geschrieben von noergelman



Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Schlechtes Gewissen......? 😁
Das ganz sicher! Aber so lange alles im Rahmen der Gewährleistung abgewickelt wird sehe ich das noch locker.
Wo Menschen arbeiten passieren nunmal Fehler. Geben wir denen eine 2. Chance!😉

Das passt aber gar nicht zu deinen Nick. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen