Limo 320d oder 330d welchen nehmen ? - lohnt sich der Aufpreis ?
Hi,
ich stehe wirklich kurz vor der Entscheidung. Ich will mir über die Firma (eigenes Ingenieurbüro) einen F30 Luxury Line mit annähernd vollaustattung holen. Der Händler hat mir 2 Angebote gemacht, einen 320D für ca. 32T und einen 330D für 38T€ mit jeweils 28TKm Laufleistung, 8Monate jung, vorbesitzer war Europcar (vielleicht geht da ja noch was preislich).
Ich fahre in der Woche 3x 90km und ansonsten Kurzstrecke <10km. Im Jahr fahre ich dann ca. 5 bis 10x Langstrecke 400km - 600km (messen, und Kundenbesuche).
Ich bin bereits den 330D Touring über das wochenende gefahren und war vom Motor und der Beschleunigung wirklich überzeugt, möchte aber eher eine Limousine.
Der 320D war auch sehr gut! (hat der 320D eigentlich ebebnfalls ein TwinTurbo Aggregat?)
Was haltet ihr vom Preis? Das Fahrzeug soll geleased werden.
Meint ihr der Aufpreis zum 330D würde sich Werttechnisch und Service technisch lohnen?
Habt ihr vielleicht sonst noch irgendwelche generellen Tips oder Erfahrungen?
Viele Grüße
Sven
Beste Antwort im Thema
Ich finde diese ständigen "ist der Motor oder der andere Motor besser" Fragen irgendwie sinnlos (soll hier jetzt keine Kritik an den ganzen Antworten sein; nur meine Meinung). Die einen User hier um Forum mögen lieber Äpfel und die anderen halt lieber Birnen und werden dementsprechend hier ihre Erfahrungen, Tipps etc. aussprechen. Aber wenn hier alle sagen, dass Birnen besser schmecken kauft man sich dann auch Birnen ohne sie jemals probiert zu haben? Ich finde bei solchen Entscheidungen hilft einfach nur eine Probefahrt zu machen und dann selbst zu entscheiden was einem wichtiger ist (Rationalität versus Fahrspaß).
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von piwi65
Hmmm ich kann eigentlich noch nicht einmal rational erklären warum ich immer noch BMW fahre, denn rein rational gibt es wesentlich bessere Alternativen...
.....
Was wären denn deine alternativen in dem Preisbereich ? A4 3.0 Quattro? A5 3.0 ?
Ich finde diese ständigen "ist der Motor oder der andere Motor besser" Fragen irgendwie sinnlos (soll hier jetzt keine Kritik an den ganzen Antworten sein; nur meine Meinung). Die einen User hier um Forum mögen lieber Äpfel und die anderen halt lieber Birnen und werden dementsprechend hier ihre Erfahrungen, Tipps etc. aussprechen. Aber wenn hier alle sagen, dass Birnen besser schmecken kauft man sich dann auch Birnen ohne sie jemals probiert zu haben? Ich finde bei solchen Entscheidungen hilft einfach nur eine Probefahrt zu machen und dann selbst zu entscheiden was einem wichtiger ist (Rationalität versus Fahrspaß).
Zitat:
Original geschrieben von superkato
Was wären denn deine alternativen in dem Preisbereich ? A4 3.0 Quattro? A5 3.0 ?Zitat:
Original geschrieben von piwi65
Hmmm ich kann eigentlich noch nicht einmal rational erklären warum ich immer noch BMW fahre, denn rein rational gibt es wesentlich bessere Alternativen...
.....
Rational wäre ein Auto zu kaufen, welches nicht in dem Preisbereich liegt, es ein Volumenmodell ist bei dem die Ersatzteilversorgung am Aftermarkt gegeben ist, der Hersteller auch Verantwortung für schlechte Entwicklungsarbeit übernimmt, eine bessere Garantie gibt, mit Eigenschaften, die meine nicht emotionalen Bedürfnisse deckt und und dieses zu fahren bis es auseinanderfällt.
Da wäre ich bei Toyota, Mazda, Subaru & Co.
Beim E30 gabs für keine Alternative (preislich, quaitativ)
Beim E46 gabs für mich keine Alternative weils einfach ein wunderschönes Auto ist
Beim E90 war alles eine Alternative (einfach nur hässlich)
und den F30 sehe ich derzeit als alernativlos, aufgrund der 8-Stufeautomatik...
hier gings um einen 320d gegen einen 330d und da wäre der 320d für mich keine Alternative weil er preislich einfach nicht genug Spass macht... da bin ich einfach zu emotionsgesteuert...
Übrigens wäre ein 335d für mich auch keine Alternative, da er ausser etwas mehr Leistung keinerlei Vorteile für mich bringen würde...
Wie wäre es denn einfach mit nem 325d?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von felipe123
Wie wäre es denn einfach mit nem 325d?
Nein, weil 4Zylinder.
Gruß Mario
So Leute, kurzes update:
Ich bin den 320D probegefahren ...
- das helle Material im Innenraum spiegelt an der Frontscheibe (aber das wussten wir ja) so dass es leider für mich nichts ist.
- der 320D Sound ist eigentlich ganz cool finde ich und der Motor ist wirklich gut aber scheinbar vermag nur der 330D mir das Grinsen beim betätigen des Gaspedals ins Gesicht zu zaubern. Der Verspaß beim 330D war wirklich sehr sportlich und unvernünftig, das fehlte mir beim 320D (sind halt fast 200NM mehr).
Jetzt hab ich beim Händler aber auch eine Reihe von 530er (f10) gesehn welche sich auch so um 38T€ bewegten. Ich bin noch nie einen 530er gefahren nur mal einen 730 aber das war halt ein pures Comfort-Erlebenis. Naja egal, ich will jetzt keine neue Debatte entfachen, angesichts meines alters (28) würde der 3er eher zu mir passen, da er ein wenig dynamischer wirkt.
Meint ihr es ist realistisch einen 330D mit Leder, Navi Pro, <30Tkm, innen dunkel, außen Schwarz oder Havana Metallic, Sportlenkung und Sport-Automatik-Getriebe, für 35T€ zu bekommen?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von superkato
Was haltet ihr vom Preis? Das Fahrzeug soll geleased werden.
Wieso nimmst du immer den Verkaufspreis her, wenn der Wagen geleased werden soll? Letztlich zählt doch was du für die Dauer des Leasingvertrags zahlst. Also Anzahlung und monatl. Rate und Vertragsdauer. Man kann am Verkaufspreis und Restwert "beliebig" drehen ohne dass sich deine tatsächlichen Ausgaben verändern.
Zitat:
Original geschrieben von Sencer
Wieso nimmst du immer den Verkaufspreis her, wenn der Wagen geleased werden soll? Letztlich zählt doch was du für die Dauer des Leasingvertrags zahlst. Also Anzahlung und monatl. Rate und Vertragsdauer. Man kann am Verkaufspreis und Restwert "beliebig" drehen ohne dass sich deine tatsächlichen Ausgaben verändern.Zitat:
Original geschrieben von superkato
Was haltet ihr vom Preis? Das Fahrzeug soll geleased werden.
ah ok das ist mein erstes leasing,
Ich will pro monat 400€ zahlen ohne Anzahlung, der Vertrag soll 3 Jahre gehen und der Restwert / Schlussrate soll entsprechend hoch sein , mit option auf Wagenübernahme.
Welche jährliche Laufleistung peilst du an?
Vom Restwertleasing würde ich abraten, aufgrund schlechterer Kalkulierbarkeit in der Zukunft. Übernommen werden kann der Wagen auch beim KM-Leasing.
Zitat:
Original geschrieben von adehlfing
Welche jährliche Laufleistung peilst du an?Vom Restwertleasing würde ich abraten, aufgrund schlechterer Kalkulierbarkeit in der Zukunft. Übernommen werden kann der Wagen auch beim KM-Leasing.
15000km pro jahr
BMW bietet kein Restwertleasing an.
In deinem Preisrahmen einen 330d zu finden ist kein Thema.
Explizit mit dieser Ausstattung bzw. Farbe wird momenten jedoch nichts angeboten.
Gestern bin ich wieder mal quer durch Dtl gefahren. Dabei ist mir ein 320d von hinten aufgelaufen, der es recht eilig hatte. 🙂
Da die AB frei und ausreichend geradeaus lief, konnten wir beide Vollgas fahren. Mehrmals liefen wir auf langsamere Fzge auf. Da der andere Fahrer ebenso digital fuhr, konnte ich mal sehen, wie schnell beide Wagen im Vergleich sind.
Beim Beschleunigen konnte ich davon ziehen - jedoch sollte man nun nicht glauben, dass ich ihn trotz der 74PS stehen gelassen hätte. Ich war zwar schneller, jedoch dauerte es ein paar Sekunden, bis sich ein Abstand und auch eine Plus-Speed aufbaute.
In Topspeed-Regionen (15km/h schneller, logisch) konnte ich natürlich davonziehen, jedoch war er auch gleich wieder dran, wenn ich bremsen musste.
Es ist also nicht so, dass der 330d dem 320d die Wurst so locker vom Teller zieht. Er zieht schon, aber es dauert doch etwas. Ist der Verkehr so, dass man nicht mehrere km mit 250 fliegen kann, dann wird sich kaum ein Abstand ergeben. Bleibt man unter 200km/h, wird der 320d immer dranbleiben können.
(Andererseits wird der 335d mit gut 50PS plus (und dem xDrive als Bremse) zum 330d nur recht langsam und im Zeitlupentempo enteilen. Aber dann werden beide beim 250er-Begrenzer im Formationsflug parallel dahin gleiten.)
Schon sehr sehenswert, wie schnell der 320d doch war!
Hatte vielleicht auch das PPK, sieht man ja von außen nicht. Aber es stimmt, bei den oft oder meistens vorhandenen Verkehrssituationen kann man einem ca. 200PS Auto nicht wirklich davonfahren.
Davon abgesehen habe ich meistens auch lieber einen vor mir, der die Bahn frei räumt.😁
Fährt sich irgendwie entspannter.
Gruß Mario
Zitat:
Original geschrieben von Mario540i
...Davon abgesehen habe ich meistens auch lieber einen vor mir, der die Bahn frei räumt.😁 ...
Es muss ja auch einen Grund dafür geben, dass es überhaupt Audis gibt... 😁