Light Assist - Fernlicht

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin,

nun bin ich das erste Mal extra früh losgefahren (weil es noch dunkel ist), um auch den Light Assist auszuprobieren. Mir ist aufgefallen, dass der Gegenverkehr nicht aufblendet. Allerdings fiel bei vereinzelten LKWs auf, dass die mir die Lichthupe setzten. Heißt dann für mich, dass sie von mir geblendet wurden. Hat die Kamera das Fahrzeug erst nicht erkannt, weil es in der Kurve war und dann abgeblendet? Kann ich das Fernlicht einfach anlassen, da das System das regelt? Bin mir da etwas unsicher. Kein einziger PKW hatte aufgeblendet. Liegt das evtl. daran, weil LKWs deutlich höher sind, als PKWs? Ich habe die LEDs mit Fahrassistenzsystem plus.

Beste Antwort im Thema

Jedenfalls hab ich gestern nacht bisschen getestet.
Also der DLA lässt sich im Car-Menü unter Licht ausschalten, dann hat man manuelles Fernlicht trotz Schalterstellung Auto. Bei meinem FL ist das jedenfalls so. Obs beim vFL auch so war weiss ich nicht und obs beim einfachen Fernlichtassistenten auch so ist, weiss ich auch nicht.

Nun zur Autobahnerkennung: Ja die funktioniert tatsächlich übers Navi und wohl seit FL auch mit dem DM.
Entnimmt man die SD-Karte mit den Navi-Daten wird die AB nicht mehr erkannt und der DLA blendet auch links voll auf.
Hab das gestern nacht im Fahrbetrieb auf leerer AB mal getestet. SD-Karte gezogen, dann dauerts ein wenig und der DLA scheint sich "neu zu sortieren" und dann ist auf einmal volles Fernlicht da.
SD-Karte wieder rein und dann gings recht schnell, noch bevor die Navi-Karte angezeigt wurde, wurde links wieder abgeblendet.
Ich hatte aber auch den Eindruck dass nicht nur linksseitig abgeblendet wird sondern auch rechts was passiert.

D.h. bei Fahrzeugen ohne Navi dürfte das alles nicht sein.

Was ich nicht ausprobiert habe wie das ist wenn das DM aus ist. Aber ich vermute stark dass das im Hintergrund weiterläuft und trotzdem weiß wo es ist.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Kann es definitiv nicht deaktivieren. Weder mit Zündung, noch mit Motor an.

Bin gestern teils über LS & AB gefahren und da hat es aufgrund von Werbetafeln, Parkplatzbeleuchtungen, usw. extrem schlecht funktioniert. Manchmal habe ich überhaupt keine Begründung gefunden, weshalb es nicht an gegangen ist.
Übersteuern geht mit 2x Fernlicht aktivieren. Ist für den Alltäglichen Gebrauch aber etwas nervig.

2018-04-08-01-55-41

Was genau bewirkt der Autobahnmodus?
Mir ist aufgefallen dass das Licht quasi konstant bleibt (kein maskieren) aber dass der Lichtkegel nicht so weit nach links geht (dunkler Keil). Das ist zwar ausreichend aber nicht so taghell wie auf der Landstrasse.

Zitat:

@CarstenH77 schrieb am 5. April 2018 um 11:43:23 Uhr:



Zitat:

@maatik schrieb am 5. April 2018 um 11:01:58 Uhr:


Auf der AB sollte man den Assistenten nicht nutzen weil die Erfassung von hinter der Leitplanke fahrenden Fahrzeugen nicht möglich ist und der Scheinwerferkegel über die Leitplanke geht (und somit automatisch jeden Trucker blendet der ja über der Leitplanke sitzt).

Das gilt dann aber nur für den einfachen Fernlichtassistenten. Der DLA schaltet auf der Autobahn in den Autobahnmodus, damit die Gegenfahrbahn nicht geblendet wird.

Genau das bewirkt er. Er soll den Gegenverkehr nicht blenden, vor allem LKW nicht die teilweise schlecht bzw. nicht erkannt werden.

Zitat:

@senfwurstsalatsaft schrieb am 8. April 2018 um 12:01:41 Uhr:


Kann es definitiv nicht deaktivieren. Weder mit Zündung, noch mit Motor an.

Bin gestern teils über LS & AB gefahren und da hat es aufgrund von Werbetafeln, Parkplatzbeleuchtungen, usw. extrem schlecht funktioniert. Manchmal habe ich überhaupt keine Begründung gefunden, weshalb es nicht an gegangen ist.
Übersteuern geht mit 2x Fernlicht aktivieren. Ist für den Alltäglichen Gebrauch aber etwas nervig.

Du hast keinen DLA sondern nur den einfachen FLA!?

Ähnliche Themen

Zitat:

@rv112xy schrieb am 8. April 2018 um 08:08:05 Uhr:



Zitat:

@auto-hobbit schrieb am 6. April 2018 um 18:09:07 Uhr:


Was ich nicht ausprobiert habe wie das ist wenn das DM aus ist. Aber ich vermute stark dass das im Hintergrund weiterläuft und trotzdem weiß wo es ist.

Das glaube ich nicht. Bei meinem DP höre ich den Lüfter der Headunit dann nicht laufen wenn es ausgeschaltet ist.

Dann müsste man das auch mal ausprobieren.

Beim FL DM fällt mir jedenfalls auf dass das wenn mans ausschaltet wohl nur auf standby geht denn nach dem einschalten ist alles sofort da, das hatte beim vFL viel länger gedauert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen