Lifetime-Motoröl - Erfahrungen ?
Hallo Leute...
hab mich mal durch Motor-Talk durchgelesen, finde aber nichts passendes!
Ich habe letztens eine ZDF Reportage auf Youtube gesehen, da ging es um ein Lifetime-Öl und zwar nicht für das Getriebe oder Diff, sondern für den Motor!
Angeblich kann man damit bis zu 200 tkm fahren, ohne das Öl im Motor zu wechseln, lediglich ab und an den Ölfilter!
Kann so etwas sein? Hat schon jemand Erfahrungen damit gehabt?
Hier mal der Link zum Video: www.youtube.com/watch?v=3G1nmhSZvN0
LG
Beste Antwort im Thema
Ich habe letztens im Fernsehen einen Gottesdienst gesehen, da wurde das ewige Leben versprochen.
Kann sowas sein? Hat schon jemand Erfahrung damit gehabt? 😉
63 Antworten
Die meisten VW Motoren sind unzerstörbar und laufen wirlich extrem viel km. Dazu zählen sämtliche 1.8 Maschinen, inklusive der 1.8T. Dazu das Uhrwerk 1,9TDI aber auch die 2.7TDI und neueren 3.0TDI.
Alles sehr gute Maschinen, bei denen bei 200000km sicher noch nicht schluss ist, es sei denn man hat Lifetime-Motoröl benutzt 😉
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Hab ich auch schon gemacht - einmal fehlten mir 3 Liter Öl bis Minimum (von 6,5) und daher hab ich den kurz darauf fälligen Ölwechsel nicht gemacht, sondern nur den Filter getauscht.Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Ja klasse, ab jetzt wird nur noch der Filter gewechselt und immer schön nachgekippt wenn was fehlt 😁Das ist jedoch ein Sonderfall - generell gehört Öl aufgrund der thermischen Belastung (=Verschleiß) und der mechanischen belastung (=Verschleiß) regelmäßig getauscht.
Gruß, Frank
Endlich eine brauchbare Antwort 🙂
Vielen Dank!
Zitat:
Original geschrieben von MiiLaN
Endlich eine brauchbare Antwort 🙂Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Hab ich auch schon gemacht - einmal fehlten mir 3 Liter Öl bis Minimum (von 6,5) und daher hab ich den kurz darauf fälligen Ölwechsel nicht gemacht, sondern nur den Filter getauscht.
Das ist jedoch ein Sonderfall - generell gehört Öl aufgrund der thermischen Belastung (=Verschleiß) und der mechanischen belastung (=Verschleiß) regelmäßig getauscht.
Gruß, Frank
Vielen Dank!
Brauchbare Antwort??
Das sollte wohl klar sein das man das öl regelmäßig in bestimmten Intervallen wechselt 😉
Zitat:
Original geschrieben von MiiLaN
Endlich eine brauchbare Antwort 🙂Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Hab ich auch schon gemacht - einmal fehlten mir 3 Liter Öl bis Minimum (von 6,5) und daher hab ich den kurz darauf fälligen Ölwechsel nicht gemacht, sondern nur den Filter getauscht.
Das ist jedoch ein Sonderfall - generell gehört Öl aufgrund der thermischen Belastung (=Verschleiß) und der mechanischen belastung (=Verschleiß) regelmäßig getauscht.
Gruß, Frank
Vielen Dank!
Ja Frank hat es treffend formuliert, aber im Prinzip steht das sinngemäß in jeder Antwort hier drin und ist dazu, wie tom3012 schon schreibt, absolut logisch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VentusGL
Ja Frank hat es treffend formuliert, aber im Prinzip steht das sinngemäß in jeder Antwort hier drin und ist dazu, wie tom3012 schon schreibt, absolut logisch.
Nicht jedem liegt das logische Denken, daher braucht's manchmal brauchbare Antworten 😁
Was heißt hier logisches Denken? Sieh dier das Video an... es wird schon etwas dran sein, wenn Sie es im Fernsehen zeigen... ausserdem glaube ich nicht dass die von einem 0-8-15 Öl reden, und einem undichten Motor, der sowieso Öl verliert!
Ich mache meine Ölwechsel genauso regelmäßig und man sieht je den Unterschied wenn das Öl rauskommt, z.B.: das es schwarz geworden ist und nicht mehr die nötige Viskosität hat - ABER von dem rede ich nicht!
Egal... es hat hier sowieso nieman Erfahrung damit gemacht also ist das alles hier nicht Zielführend!
PS: Lifetime Produkte gibt es bei BMW genug (Diff-Öl, Getriebeöl (was bei der Konkurenz, z.B. DSG Getreibe, nicht vorstellbar ist), die neuen Zahnriemen etc.)!
Es gibt genug Foren, wo man solche Aussagen machen kann... hier ist es nicht gern gesehen! 😠
Zitat:
Original geschrieben von MiiLaN
[...] es wird schon etwas dran sein, wenn Sie es im Fernsehen zeigen...
Selten so gelacht 😁
Zitat:
[...]
PS: Lifetime Produkte gibt es bei BMW genug (Diff-Öl, Getriebeöl [...] )
Der war auch gut! 😁
Lifetime heißt, dass die Lebenszeit des Aggregates mit der des Öles zu Ende geht.
OK, die Petrochemiker haben die letzten hundert Jahre auch nicht gepennt und ihre Schmierstoffe ständig weiterentwickelt und in alle Richtungen verbessert. Heutzutage ist es nicht mehr so tragisch, den Ölwechsel um ein paar tausend km zu verpassen. Aber: Nichts tut ewig, auch nicht das beste Öl.
hahaha... ihr seid eine Hilfe!
Egal... habt mich bisschen zum Lachen gebracht - auch gut! 😁😁😁
Ich wollte nur wissen ob Jemand damit Erfahrung gemacht hat... mehr nicht!
Zitat:
Original geschrieben von MiiLaN
Was heißt hier logisches Denken? Sieh dier das Video an... es wird schon etwas dran sein, wenn Sie es im Fernsehen zeigen...
"logisch denken" bedeutet: Alels, was im Fernsehen gezeigt wird, kostet jemanden Geld. Der, der das Geld auf den Tisch legt, möchte eine Gegenleistung dafür sehen.
Hier ist es der Lifetime-Öl-Anbieter, der jedem Kunden lediglich ein einziges Mal Lifetime-Öl verkaufen kann und somit immer neue Kunden anwerben muss damit seine Geldquelle weiter sprudelt.
Somit ist das Interesse klar und die Mittel zu dem Zweck sind dementsprechend "fragwürdig".
So ungefähr geht "logisches Denken".
Sorry für die Überheblichkeit, aber vielleicht verstehst Du es nun.
Zitat:
Original geschrieben von MiiLaN
ausserdem glaube ich nicht dass die von einem 0-8-15 Öl reden, und einem undichten Motor, der sowieso Öl verliert!
Sie reden von einem Öl, welches von den Fahrzeugherstellern keine Freigabe hat. Warum nicht?
Weil die Hersteller es nie im Motor getestet haben - noch nichtmal für normale Intervalle - daher gibt's keine Untersuchungen zur Materialverträglichkeit.
Auch das ist "logisches Denken".
Zitat:
Original geschrieben von MiiLaN
PS: Lifetime Produkte gibt es bei BMW genug (Diff-Öl, Getriebeöl (was bei der Konkurenz, z.B. DSG Getriebe, nicht vorstellbar ist), die neuen Zahnriemen etc.)!
"Lifetime" entspricht beim E46 "100.000 km", da die Fahrzeuge so lange ihre Abgasstandards einhalten mussten.
Heutzutage bedeutet "Lifetime" einer Laufleistung von "100.000 Meilen", also ca. 160.000 km, da die Abgasvorschriften weltweit etwas angepasst wurden.
... bis hierhin ist es das Lesen und Verstehen von Gesetzen und Vorschriften.
"Logisches Denken" ist nun die Erkenntnis, dass sämtliche Öle im Fahrzeug nach 150.000 km gewechselt gehören - egal ob "Lifetime" oder nicht, denn Öle unterliegen nunmal dem thermischen und mechanischen Verschleiß.
Erst eine berührungslose Lagerung ermöglicht auch eine reibungsfreie und somit verschleißfreie Lagerung. Das dauert in Getrieben jedohc noch ein wenig 😁
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von MiiLaN
...
Ich wollte nur wissen ob Jemand damit Erfahrung gemacht hat... mehr nicht!
Da wird sich hoffentlich auch kein Freiwilliger für finden...
Gruß
@Incognito
Schade dass die Leute aus dem Videobeitrag nicht bei Motor-talk nicht angemeldet sind 😁... würden sicher eine kompetente Antwort geben... anstatt hier über Logik zu labern! 😁
Mir ist ja klar dass die komplette Fahrzeugindustrie kein Interesse an so etwas hat - Logo!
Das es z.B. im Diff zu keiner Berührung kommt... das haben dir die Brüder Grimm erzählt, oder??
...sorry aber alles was du hier schreibst ist einfach komplett daneben! Ich wollte nicht die Bedeutung von Schmierölen wissen (die ist mir nämlich bekannt) - aber egal das vierte Mal stelle ich die Frage nicht mehr! 😠
Ich kenne einen persönlich, der im e39 530d alle 60tkm das Öl wechselt und zwischendurch nur den Filter. Der 5er läuft noch, deswegen tue ich es meinem 330d aber noch lange nicht an.
An deiner Stelle würde ich selbst wenn jemand damit eine "gute" Erfahrung gemacht hat (und das ist dann der Fall, sobald sowas einer liest, der das Zeug verkauft) es nicht unbedingt reinkippen.
Argumente siehe Beiträge Franks.
@te :
Wo und was ist dein Problem???
Wir haben geschrieben was wir davon halten, nämlich nicht viel bis gar nix.
Und Frank hat es zudem noch gut erklärt.
Hast du schonmal nach lifetime öl gegoogelt?
Hast du irgendwelche Erfahrungsberichte gefunden?
Im TV wird doch nur noch scheiße erzählt.
Auch wenn die gezeigten Leute das öl 100tkm und mehr im motor lassen, ich würde es nicht versuchen.
Zitat:
Original geschrieben von MiiLaN
Schade dass die Leute aus dem Videobeitrag nicht bei Motor-talk nicht angemeldet sind 😁... würden sicher eine kompetente Antwort geben... anstatt hier über Logik zu labern! 😁
Weiter oben wurde zur Stellungnahme von Wearcheck.de verlinkt. Meiner Meinung ersetzt diese Stellungnahme eine Anmeldung bei Motor-Talk voll und ganz.
Zitat:
Original geschrieben von MiiLaN
Mir ist ja klar dass die komplette Fahrzeugindustrie kein Interesse an so etwas hat - Logo!
Wenn kein Interesse daran bestehen würde, wie erklärst Du Dir dann die Bestrebungen die Wartungsintervalle zu verlängern?
Selbst der E46 hat eine "wartungsintervallverlängerung", die abhängig von der Fahrzeugnutzung früher oder später zum Ölwechsel auffordert. Modernere Fahrzeuge haben sogar einen Ölgüte-Sensor im Auto - ohne Interesse wäre der doch Blödsinn.
Ich selber kenne Feldversuche (und deren Ergebnisse) bei denen Ölproben aus Ölwechseln gezogen wurden und die Fahrer zum Nutzungsverhalten interviewt wurden.
Zitat:
Original geschrieben von MiiLaN
Das es z.B. im Diff zu keiner Berührung kommt... das haben dir die Brüder Grimm erzählt, oder??
Du hast meinen Text missverstanden.
Zitat:
Original geschrieben von MiiLaN
...sorry aber alles was du hier schreibst ist einfach komplett daneben! Ich wollte nicht die Bedeutung von Schmierölen wissen (die ist mir nämlich bekannt) - aber egal das vierte Mal stelle ich die Frage nicht mehr! 😠
Ja, Du wolltest "Erfahrungswerte" haben. Darauf gab's keine ausreichenden Erfahrungs-Antworten. Wie auch? Selbst wenn jemand 100 tkm ohne Ölwechsel fährt, wird er nicht erfahren ob dies seinem Motor schadete oder nicht, da er keine Vermessung des Motors durchführt und keine Referenz hat wie sein Motor wohl nach regelmäßigen Ölwechseln aussehen würde.
Da Du jedoch über die Sinnhaftigkeit in Deinen Beiträgen diskutierst, verbiete bitte nciht den anderen dagegen zu halten.
... Du ahnst gar nicht wieviel Aufwand in diesem Bereich getrieben wird um die Wartungsintervalle zu verlängern. Ich bin im Nutzfahrzeugbereich tätig und hier ist den Kunden absolut wichtig wieviel Geld sie in die Wartung der Fahrzeuge stecken müssen - je weniger, desto besser. Und glaub mir ... wir tun alles um im Wettbewerb die Nase möglichst weit vorn zu haben!
Gruß, Frank