Lieferzeiten und Konfigurationen Thread (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

habe vor, mir den neuen die Tage zu kaufen. Mein 🙂 konnte mir aber bisher keine Auskunft über die Lieferzeit geben. Für ihn war es sogar nicht ganz einfach die Leasing-Raten herauszufinden.

Habe bisher keine Infos über die Lieferzeit hier gefunden aber wie sieht es bei euch aus, schon ne Ahnung, wann euer A3 kommen soll?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

habe vor, mir den neuen die Tage zu kaufen. Mein 🙂 konnte mir aber bisher keine Auskunft über die Lieferzeit geben. Für ihn war es sogar nicht ganz einfach die Leasing-Raten herauszufinden.

Habe bisher keine Infos über die Lieferzeit hier gefunden aber wie sieht es bei euch aus, schon ne Ahnung, wann euer A3 kommen soll?

Viele Grüße

10840 weitere Antworten
10840 Antworten

Zitat:

@Alois8487 schrieb am 18. Oktober 2019 um 10:23:01 Uhr:


Hab meinen Liefertermin für den Audi A3 Cabrio TFSI 40 Quatro bekommen, erschreckend hab ihn am 23.7.19 bestellt Liefertermin 30.6.2020 was habt ihr für Erfahrung kann es vorher noch kommen

Welches Modelljahr hattest du bestellt? 2019 oder 2020? Irgendwas war mit diesem speziellen Motor, ich erinnere mich nicht mehr.

Die sollen mal aktiv versuchen das Auto auf früher zu buchen. Mein unverbindlicher LT war Oktober 2019. Nach Bestellung hat das System erstmal gar kein Datum ausgespuckt, lt. Verkaufssteuerung Probleme mit Lieferanten. Als der Termin stand war es März 2020. Vor kurzem war es nun meinem Disponenten möglich, den Wagen auf Januar zu ziehen, kurz danach auf Dezember.

Edit: Du brauchst auf jeden Fall einen fähigen Disponenten mit Biss habe ich die Erfahrung gemacht. Ohne Druck läuft da nix.

Ab heute steht der A3 "40" e-tron wieder im Konfigurator. Doch kein "TFSIe" und doch noch 2019. Mal eine positive Überraschung von Audi.
Allerdings haben "sport" und S-Line (angeblich) nur das Serienfahrwerk, kein Sportfahrwerk. Damit fallen leider auch Magnetic Ride und Progressivlenkung aus.
War das früher auch so?

Ja leider

Hallo,

ich werde mir in den nächsten Tagen einen RS3 bestellen und bin fleißig dabei hin- und herzukonfigurieren.

Aktuell siehts so aus: AK911Q9L

Da ist eigentlich alles Wichtige für mich dabei. Etwas unschlüssig bin ich noch mit dem Matrix-LED-Licht, wobei es mir da eigentlich auch nur um das dynamische Blinklicht vorne geht.

Eine Frage wäre noch, ob sich der Ton vom Handy auf die Autolautsprecher streamen lässt und ob da eventuell noch weitere Ausstattung für nötig wäre. Ich fahre nämlich zweimal im Monat Langstrecke und höre dann gerne mal z.B. Bundesliga-Konferenz übers Handy. Nur sind die Handylautsprecher grausam und viel zu leise.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zaphi schrieb am 20. Oktober 2019 um 00:40:49 Uhr:


Hallo,

ich werde mir in den nächsten Tagen einen RS3 bestellen und bin fleißig dabei hin- und herzukonfigurieren.

Aktuell siehts so aus: AK911Q9L

Da ist eigentlich alles Wichtige für mich dabei. Etwas unschlüssig bin ich noch mit dem Matrix-LED-Licht, wobei es mir da eigentlich auch nur um das dynamische Blinklicht vorne geht.

Eine Frage wäre noch, ob sich der Ton vom Handy auf die Autolautsprecher streamen lässt und ob da eventuell noch weitere Ausstattung für nötig wäre. Ich fahre nämlich zweimal im Monat Langstrecke und höre dann gerne mal z.B. Bundesliga-Konferenz übers Handy. Nur sind die Handylautsprecher grausam und viel zu leise.

Also ich habe Matrix mitbestellt, bei nem Kollegen im Auto erlebt und für genial befunden 🙂

Ton vom Handy auf das Auto sollte ohne Probleme per Bluetooth gehen

Gerade der dynamische Blinker vorne gefällt mir nicht weil er im Vergleich zu den aktuellen sehr billig wirkt. Man sieht eben die einzelnen Elemente in Reihe wogegen die neuen wirklich „fliesen“. Ich habe bei meinem neuen aus diesem Grund und auch weil mich das Matrix nach Mitfahrt mit der V-Klasse meines besten Freundes gar nicht mehr überzeugt. Das ist einfach besser und da war es mir den Aufpreis einfach nicht mehr wert.

Hallo,

ich hatte mich für Matrix entschieden und nicht bereut, weil ich einfach die ganze Zeit mit Gegenverkehr Fernlicht anlassen kann. Ich fahre viel durch Wald und finde die Ausleuchtung super. Rehe sehe ich mit Fernlicht und LED allgemein früher als zuvor mit Fernlicht bei Halogenlampen. Und eben der Vorteil, dass ich Fernlicht jederzeit anlassen kann.

Da ich den dynamischen Blinker vorne nicht sehe weil ich ja im Auto sitze ist der mir sch...egal 😁

Achso bevor ich es vergesse ... den hinteren sehe ich auch nicht 😁

Gruß

WBX2110

Die Fernlichtautomatik gibt es doch bei jedem Modell kostenlos als Option obendrauf

Zitat:

@Zaphi schrieb am 20. Oktober 2019 um 00:40:49 Uhr:


Hallo,

ich werde mir in den nächsten Tagen einen RS3 bestellen und bin fleißig dabei hin- und herzukonfigurieren.

Aktuell siehts so aus: AK911Q9L

Da ist eigentlich alles Wichtige für mich dabei. Etwas unschlüssig bin ich noch mit dem Matrix-LED-Licht, wobei es mir da eigentlich auch nur um das dynamische Blinklicht vorne geht.

Eine Frage wäre noch, ob sich der Ton vom Handy auf die Autolautsprecher streamen lässt und ob da eventuell noch weitere Ausstattung für nötig wäre. Ich fahre nämlich zweimal im Monat Langstrecke und höre dann gerne mal z.B. Bundesliga-Konferenz übers Handy. Nur sind die Handylautsprecher grausam und viel zu leise.

Die Matrix LED sind absolut spitze!! Nicht nur wegen dem Blinklicht, was natürlich auch richtig pervers ist 🙂 Aber für mich spielt da einfach auch etwas die Sicherheit mit rein. Du siehst Nachts wirklich alles... Das automatische Abblenden ist ja etwas anders, als beim Normalo Scheinwerfer (partielles Abblenden).

Es ist schon ein Unterschied zu erkennen, ganz klar. Ich würde diese Scheinwerfer immer wieder ordern!

Wenn Du also finanziell einen Spielraum hast, dann rein damit. Bereust Du nicht!

Ich musste zu oft nachkorrigieren und in das System eingreifen. Es hat zu oft nicht funktioniert wie es sollte und sorgte bei mir eher für Frust.
Gerade wenn der Gegenverkehr noch weit weg war - man hat geblendet. Wenn man aus einer engen kurve kam - man hat geblendet. Wenn man hinter einem her gefahren ist auf einer kurvigen Straße - hat man immer wieder geblendet weil das System es nicht rechtzeitig auf die Reihe bekommen hat. Wenn der Vordermann alte Halogen Rückleuchten hatte - hat das System diesen oft nicht erkannt und hat geblendet.
Fahr mal mit einem aktuellen Daimler mit und das „alte“ Matrix des aktuellen A3 wird dir wie aus der Steinzeit vorkommen. Der erkennt sogar die Autobahn, reagiert viel zuverlässiger und schneller. Das Matrix LED ist ne Spielerei und taugt was auf Landstraßen mit relativ wenigen Kurven.
Manchmal hat es sich auch komplett aufgehangen und hat gar nicht mehr reagiert - erst nach erneutem einschalten.
Und wenn man so ungleichmäßig die einzelnen Module des Wischblinkers sehen kann war das 2015 vielleicht pervers weil es halt was neues war aber der heutige Standard ist ein echter Wischblinker der harmonisch wischt und man gar nicht sieht das er aus mehreren Lichtmodulen besteht.

Da merkt man halt, das der A3 im letzten Produktionsjahr ist. Der neue A3 wird hier bestimmt wieder up to date sein, was das Licht betrifft. Man kann halt bei einem "alten Modell" nicht immer alles bekommen, was momentan gerade topaktuell ist.

Gruß

Ich kann persönlich nur zum Matrix raten.
Die Ausleuchtung bringt hier enorme Sicherheitsvorteile, grade wenn man allgemein viel Landstraße auch in der dunklen Jahreszeit fährt.
Was die automatische Erkennung angeht sollte jedem klar sein, dass es ein Assistenzsystem ist, und kein 100% autonom agierendes System.
So wird es auch nicht verkauft.

Und der Vergleich mit Daimler... naja.
Ist zwar ein netter Hinweis, aber wenn man prinzipiell einen A3 möchte bringt es auch nichts zu wissen, dass das Matrix Licht bei einem anderen Hersteller besser funktioniert.

Hm da muss ich dann doch mal vorher noch ne Probefahrt arrangieren. Die Meinungen gehen da ja doch sehr weit auseinander.

Aber was heisst letztes Produktionsjahr? Gibt es schon einen Termin für den neuen RS3?

Daimler, nunja, da gibts im Moment kein einziges Modell, das mir gefällt.

Ach die A-Klasse Limousine ist doch auch ganz schick. Die gab es bei mir noch nicht zum bestellen, sonst wäre es die vllt geworden

Zitat:

@mBeat schrieb am 21. Oktober 2019 um 13:17:59 Uhr:


Ach die A-Klasse Limousine ist doch auch ganz schick. Die gab es bei mir noch nicht zum bestellen, sonst wäre es die vllt geworden

Bei mir das selbe Problem...

Deine Antwort
Ähnliche Themen