Lieferzeiten und Konfigurationen Thread (A3,S3,RS3)
Hallo zusammen,
habe vor, mir den neuen die Tage zu kaufen. Mein 🙂 konnte mir aber bisher keine Auskunft über die Lieferzeit geben. Für ihn war es sogar nicht ganz einfach die Leasing-Raten herauszufinden.
Habe bisher keine Infos über die Lieferzeit hier gefunden aber wie sieht es bei euch aus, schon ne Ahnung, wann euer A3 kommen soll?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
habe vor, mir den neuen die Tage zu kaufen. Mein 🙂 konnte mir aber bisher keine Auskunft über die Lieferzeit geben. Für ihn war es sogar nicht ganz einfach die Leasing-Raten herauszufinden.
Habe bisher keine Infos über die Lieferzeit hier gefunden aber wie sieht es bei euch aus, schon ne Ahnung, wann euer A3 kommen soll?
Viele Grüße
10840 Antworten
Hi,
werde auch mal kurz meinen Bestellstatus durchgeben zur Orientierung für Andere 🙂
Bestellt: 5. Juli 2016 (Lieferung UV KW 38)
Auftragsbestätigung: 15. Juli 2016 (Lieferung UV November 2016)
A3, TFSI 1.4 COD HS
Grüße
Bestellt: Audi S3 Limousine Facelift
Bestellt: am 23. Juni 2016
Vorläufiges Lieferdatum lt. Bestellung: Oktober 2016
Priorität auf höchste Stufe gestellt
Produktionsdatum: KW 30
Abholung beim Händler: KW 32
Nächste Woche werden schöne Sommer Felgen bestellt und Ende August wird mit der S3 auf einer Urlaubsfahrt nach Italien vernünftig eingefahren 😉
Audi A3 Limousine - Sport 2.0 TFSI Quattro
http://www.audi.de/AH07H261
Bestellt am 13.7.16
Produktionswoche KW 41
Auslieferung Ingolstadt (Wunschwoche) KW 43
---------------------------------------------------------------------------------
Audi A3 Limousine - Sport 2.0 TFSI Quattro Sline
http://www.audi.de/ANX2S7XB
Bestellt am 14.7.16
Produktionswoche KW 42
Auslieferung Ingolstadt (Wunschwoche) KW 44
Ähnliche Themen
Hallo zusammen!
Ich habe mein Cabrio in der letzten Juniwoche bestellt und mir wurde KW32 zur Selbstabholung in Ingolstadt avisiert.
Audi Code A74WEEBD
Grüße
Alex
Morgen!
Nach tausenden Fragen, poste ich hier auch mal meine bisherigen Lieferzeit-Informationen:
Audi A3 Sline 2.0 TDI S-tronic Quattro mit Winterreifen
Bestellt: Ende Juli
Bisher wurde "irgendwas im September" gesagt
Also eine genaue KW oder so habe ich noch nicht bekommen
Wenn ich hier manch andere Leute mit ihren S3 Bestellungen sehe, dann würde ich behaupten das ist im Durchschnitt :P Aber mal abwarten, da kann sich ja ggf. noch was dran ändern...
Zitat:
@TheJarwo schrieb am 22. Juli 2016 um 08:01:49 Uhr:
Morgen!Nach tausenden Fragen, poste ich hier auch mal meine bisherigen Lieferzeit-Informationen:
Audi A3 Sline 2.0 TDI S-tronic Quattro mit Winterreifen
Bestellt: Ende Juli
Bisher wurde "irgendwas im September" gesagtAlso eine genaue KW oder so habe ich noch nicht bekommen
Ich muss mich da korrigieren: Habe ausversehen Juli anstatt Juni geschrieben...
Also die Bestellung ist Ende Juni rausgegangen
Hallo Leute!
Habe die letzte Woche interessiert die ganzen Beiträge hier im Forum mitverfolgt und viele gute Tipps gesammelt - danke! 🙂 Habe mich nun entschlossen die S3 Limosine so konfiguriert zu bestellen:
http://www.audi.de/AZNLP9D5
Vielleicht habt Ihr noch etwas Feedback dazu? Ich möchte das Auto eigentlich 2 Jahre (ca 15T/Jahr) behalten und dann evtl verkaufen. Wie sieht's da beim Wiederverkaufswert aus - ich bekomme per Online-Vermittlung ca 16% Rabatt...
-Automatisch abblendende Spiegel - sind diese wirklich sinnvoll... finde das preislich ziemlich happig...
-Smartphone Interface habe ich dazu genommen, da ich z.B. über CarPlay Spotify bedienen möchte (z.B. zwischen Playlisten wechseln) - oder geht das beim MMI und Bluetooth auch so?
---> Bzw spare ich lieber hier am Smartphone interface und steuere Musik per Bluetooth, habe aber dann automatisch abblende Spiegel...
Dann ein paar Ausstattungen, die ich zwar gern hätte - aber ich muss den Strich irgendwo ziehen:
-Vollleder: Ob das so einen grossen Unterschied macht bezgl. "Wertigkeitsgefühl" im Innenraum? Habe hier im Forum die Bilder von den Standard Teilleder/Stoff-Sitzen gesehen und finde die nicht schlecht...
-B&O waere toll aber laut Forumsbeiträgen soll das Audi Sound System auch nicht schlecht sein
-Lichtpaket - da hol ich mir lieber das Designlicht
-Rote Bremssättel - ich glaube das hat beim Daytonagrau nicht den gleichen Effekt wie bei einem schwarzen Auto zB...
Zitat:
@.willi. schrieb am 25. Juli 2016 um 15:34:41 Uhr:
-Smartphone Interface habe ich dazu genommen, da ich z.B. über CarPlay Spotify bedienen möchte (z.B. zwischen Playlisten wechseln) - oder geht das beim MMI und Bluetooth auch so?
---> Bzw spare ich lieber hier am Smartphone interface und steuere Musik per Bluetooth, habe aber dann automatisch abblende Spiegel...
Also die Audi Hotline hat mir verraten, dass man ohne die beiden interfaces also per BT streamen kann und so Grundfunktionen wie nächstes Lied etc hat, aber keine bessere Integration wie z.B. eine andere Playlist aussuchen.
Man kann aber auch alternativ Musik über die Connect App aufrufen, und über die hätte man dann eine bessere Integration (allerdings ist wohl die Bedienung nicht ganz so flott, da es wohl 1-2sek Verzögerung gebe).
D.h. ich werde mir das Geld für die Interfaces sparen - Apple Car Play ist zwar cool, aber kann ich drauf verzichten...
@willi
Automatisch ablenden tut meines Wissens nicht nur der Innenspiegel, sondern auch der Rückspiegel Fahrerseite. Ich habe aber nicht auf der Audi-Seite nachgeschaut, ob es wirklich den Tatsachen entspricht.
Anfahrassi für 80 € ist bei S tronic sehr zu empfehlen.
Lichtpaket würde ich definitiv dazu nehmen. Dann lieber auf das Designpaket verzichten.
Teilleder/Stoff sieht auch sehr gut aus.
B&O musst du wissen, meiner Meinung ihat das ASS ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Bei Daytona könnte ich mir eher gelbe Bremssättel vorstellen.
Zu Deiner Konfi würde ich noch folgendes dazunehmen:
- Glanzpaket (ein MUSS, wenn man nicht das Optikpaket schwarz wählt)
- Alcantara-Frequenz-Leder-Kombination (sieht edel aus und ist besser als Stoff oder Vollleder)
- Interieurelemente in Kunstleder (verleiht dem Innenraum noch mal einen touch mehr Qertigkeit)
- Außenspiegel elektrisch einstell-, beheizbar und anklappbar, auf Fahrerseite automatisch abblendend (sollte drin sein, wenn man schon so ein teueres Auto wählt)
- Lichtpaket (auch ein MUSS! Lies Dir mal durch, was da drin ist)
- Sitzheizung vorn (macht sich gut beim Wiederverkauf)
- 4-Wege-Lendenwirbelstütze für die Vordersitze (gut für den Rücken)
Raus mit:
- Audi smartphone interface (braucht kein Mensch. Dauert noch paar Jahre, bis es brauchbar wird)
- Virtual Cockpit (teueres Gimmick, welches nicht notwendig ist. Die grauen Tachoscheiben sehen beim S3 viel sportlicher und edler aus)
- MMI Navigation plus mit MMI touch und dafür das kleine Navi wählen (kein Mehrwert gegenüber dem kleinen Navi, außer man WILL das VC haben)
B&O ist geiler Sound und gehört in so einen teures S3 😉 ... rote Sättel finde ich bei Daytona nicht so doll. Etwas zu dick aufgetragen und gefühlt fährt jeder fünfte Wagen mit roten Bremssätteln rum.
Widerverkaufswert kannst rechnen, dass das Auto nach 3 Jahren nur noch ca. 50% vom Listenpreis wert ist. Nach 2 Jahren vielleicht ca.40%.
Ich würde mir so ein teures Auto niemals ohne die oben genannten Extras kaufen, da sie einfach dazugehören 😉 … dann lieber auf 19“ verzichten, die eh nur Optik und Null Nutzwert haben 😉
- automatisch abblendende Spiegel sind v. a. nachts auf der Autobahn extrem angenehm - würde ich bei einem Neuwagen immer mit reinkonfigurieren
- das Glanzpaket ist m. E. toll, aber das ist natürlich Geschmackssache
- mono.pur oder auch "Interieurelemente in Kunstleder" genannt, wertet den Innenraum sehr auf - genau wie Ledersitze
- was gar nicht geht: Ein Neuwagen ohne Lichtpaket, Sitzheizung und LWS-Stütze - ich bin gerade auf der Suche nach einem Gebrauchten, das Fehlen dieser Extras ist automatisch k.o.-Kriterium
- in meinen Augen auch ein Must-Have sind die Seitenairbags hinten - aber das kommt natürlich darauf an, ob man hinten öfter Passagiere mitnimmt
- falls irgendwo noch Geld gespart werden muss, würde ich eher die 19-Zöller inkl. Magnetic Ride oder das große Navi samt VC und Smartphone-Interface bleiben lassen...