Lieferzeiten und Konfigurationen Thread (A3,S3,RS3)
Hallo zusammen,
habe vor, mir den neuen die Tage zu kaufen. Mein 🙂 konnte mir aber bisher keine Auskunft über die Lieferzeit geben. Für ihn war es sogar nicht ganz einfach die Leasing-Raten herauszufinden.
Habe bisher keine Infos über die Lieferzeit hier gefunden aber wie sieht es bei euch aus, schon ne Ahnung, wann euer A3 kommen soll?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
habe vor, mir den neuen die Tage zu kaufen. Mein 🙂 konnte mir aber bisher keine Auskunft über die Lieferzeit geben. Für ihn war es sogar nicht ganz einfach die Leasing-Raten herauszufinden.
Habe bisher keine Infos über die Lieferzeit hier gefunden aber wie sieht es bei euch aus, schon ne Ahnung, wann euer A3 kommen soll?
Viele Grüße
10840 Antworten
Hi,
S3 SB stronic in Estoril
Bestellt 27.03.14
AB 07.04.14 mit LT Mai 14
Gestern Anruf bekommen, Wagen ab 13.05 in IN abholbereit.
Mehr geht nicht oder. :-)
Gruß
hier geht's ja zu wie auf einem orientbasar ... eigentlich ein armutszeugnis für einen "premium"anbieter.
ich hab keinen veyron, sondern nur eine 3er limo bestellt ...
Das habe ich mir auch schon gedacht. Auf nen Ferrari hätte ich vermutlich auch nicht länger warten müssen...
Ähnliche Themen
Das traurige ist das es extreme Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen gibt. Es kann nicht sein das ein S3 SB in 2-3 Monaten geliefert wird und eine S3 Limo mit der selben Ausstattung in 4-5 Monaten geliefert wird. Das finde ich viel ärgerlicher. Diesbezüglich sollte Audi andere Ansprüche haben. Da werden die eigens Verursachten Probleme auf den Kunden abgewälzt
Und was sollen sie machen? Mit dem Finger schnippen und ne Produktionstraße vom A5 über Nacht in eine für die A3 Limo verwandeln? Die A3 Limo vom Markt nehmen? 3-Türer und SB künstlich verzögern, so dass alle gleich lang brauchen? Du kannst sicher sein, dass die liebend gern sämtliche Nachfrage nach der Limo in kürzester Zeit decken würden, aber so einfach ist das halt jetzt nicht.
Alles eine Frage der Planung und Vorbereitung. Es gibt immer Probleme aber damit MUSS eine Unternehmen dieser Größe rechnen. Nicht umsonst gibt es extra Rücklagen für Garantieansprüche, wenn man sowas wie eine Garantie anbietet muss man damit rechnen das diese von einer gewissen Anzahl von Menschen in Anspruch genommen wird. Bei der Kalkulation dieser Rücklage muss ein gesundes Mittelmaß gefunden werden.
Das selbe bei der Eröffnung einer neuen Produktionsstraße, man muss mit Problemen rechnen, welche Probleme können auftreten, was müssen wir machen damit diese erst garnicht auftreten und falls sie auftreten was dann, dass ist Teil des Projektmanagements und ist eine standardisierte vorgehensweise bei Projekten. Irgendwo spielt der wirtschaftliche Aspekt natürlich auch eine Rolle, was Kosten uns Überkapazitäten im Vergleich zu verägerten Kunden?
Nichtsdestotrotz ist es die Aufgabe von Audi Probleme zu verhindern oder diese schnellstmöglich zu beheben.
Also wenn sich die Lieferzeiten von Fahrzeugmodellen unterscheiden, die in unterschiedlichen Werken produziert werden, kann ich das schon nachvollziehen. So eine Fertigung wird auf bestimmte Stückzahlen ausgelegt und kann auch nicht unbedingt schnell groß erweitert werden. Je nach Nachfrage ergeben sich dann schon mal unterschiedliche Lieferzeiten.
ABER, was ich absolut nicht verstehen kann, sind die sich stark unterscheidenden Lieferzeiten bei ein und dem selben Modell aus dem gleichen Werk. Ich verstehe zum Beispiel nicht, warum ich als früher Vorbesteller ein halbes Jahr auf meine S3 Limo warten muss, während andere im Januar bestellen und das Fahrzeug bereits fahren. Genauso geht es hier anscheinend einigen mit dem Sportback. Sowas macht für mich einfach keinen Sinn.
Da braucht man mir auch nicht mit Ausstattungsvarianten zu kommen, schließlich sind die Teile über die gesamte Modellreihe gleich. Es ist also nicht gerade so, dass meine Limo 3 Monate länger dauert, weil ich die S-Sportsitze bestellt habe, dich nur exklusiv in eine handvoll Fahrzeuge verbaut werden. Nein, die bieten sie für sämtliche A3 Varianten an und damit muss eigentlich auch eine gewisse Stückzahl eingeplant sein.
Mir will einfach nicht in den Kopf gehen, warum man ein halbes Jahr auf etwas warten muss, was in maximal 2 Tagen produziert ist. Wie schlecht wird da geplant oder wie geizig wird da geplant, dass man das ganze nicht beschleunigen kann und die passenden Teile für das Fahrzeug erst so spät bereitgestellt werden können?
Genauso wenig kann ich die Informationspolitik seitens Audi verstehen. Alles musst du Audi oder deinem Händler aus der Nase ziehen.
Auf meiner AB steht KW 16. Bis jetzt hat sich noch niemand bei mir gemeldet...
Zitat:
Original geschrieben von Sp3iky
Also wenn sich die Lieferzeiten von Fahrzeugmodellen unterscheiden, die in unterschiedlichen Werken produziert werden, kann ich das schon nachvollziehen. So eine Fertigung wird auf bestimmte Stückzahlen ausgelegt und kann auch nicht unbedingt schnell groß erweitert werden. Je nach Nachfrage ergeben sich dann schon mal unterschiedliche Lieferzeiten.ABER, was ich absolut nicht verstehen kann, sind die sich stark unterscheidenden Lieferzeiten bei ein und dem selben Modell aus dem gleichen Werk. Ich verstehe zum Beispiel nicht, warum ich als früher Vorbesteller ein halbes Jahr auf meine S3 Limo warten muss, während andere im Januar bestellen und das Fahrzeug bereits fahren. Genauso geht es hier anscheinend einigen mit dem Sportback. Sowas macht für mich einfach keinen Sinn.
Da braucht man mir auch nicht mit Ausstattungsvarianten zu kommen, schließlich sind die Teile über die gesamte Modellreihe gleich. Es ist also nicht gerade so, dass meine Limo 3 Monate länger dauert, weil ich die S-Sportsitze bestellt habe, dich nur exklusiv in eine handvoll Fahrzeuge verbaut werden. Nein, die bieten sie für sämtliche A3 Varianten an und damit muss eigentlich auch eine gewisse Stückzahl eingeplant sein.
Mir will einfach nicht in den Kopf gehen, warum man ein halbes Jahr auf etwas warten muss, was in maximal 2 Tagen produziert ist. Wie schlecht wird da geplant oder wie geizig wird da geplant, dass man das ganze nicht beschleunigen kann und die passenden Teile für das Fahrzeug erst so spät bereitgestellt werden können?
Das hat was mit der Lagerung der Teile zutun. Man könnte einfach Auftrag für Auftrag abarbeiten, unabhängig von der Ausstattung, wer zuerst kommt malt zuerst. Aber dies würde einen gewissen Lagerbestand vorraussetzen und Lagerung kostet Geld und Platz. Wahrscheinlich wird jedes Teil für Kunde A, B, C hergestellt, da wird nichts auf Lager hergestellt oder sonstiges. Und wenn es dann mal zu Engpässen kommt hat man eben den Salat, Kunde A muss dann warten und Kunde C wird bedient. Natürlich ist das alles komplizierter und vorallem komplexer aber ich denke das ist zumindest ein Teilgrund. Ein weiterer Grund ist die Mentalität, anscheinend ist der Deutsche wenn es um die Lieferzeit seines schönsten Spielzeugs geht toleranter was Verzögerungen anbelangt.
Zitat:
Original geschrieben von Sp3iky
Also wenn sich die Lieferzeiten von Fahrzeugmodellen unterscheiden, die in unterschiedlichen Werken produziert werden, kann ich das schon nachvollziehen. So eine Fertigung wird auf bestimmte Stückzahlen ausgelegt und kann auch nicht unbedingt schnell groß erweitert werden. Je nach Nachfrage ergeben sich dann schon mal unterschiedliche Lieferzeiten.ABER, was ich absolut nicht verstehen kann, sind die sich stark unterscheidenden Lieferzeiten bei ein und dem selben Modell aus dem gleichen Werk. Ich verstehe zum Beispiel nicht, warum ich als früher Vorbesteller ein halbes Jahr auf meine S3 Limo warten muss, während andere im Januar bestellen und das Fahrzeug bereits fahren. Genauso geht es hier anscheinend einigen mit dem Sportback. Sowas macht für mich einfach keinen Sinn.
Da braucht man mir auch nicht mit Ausstattungsvarianten zu kommen, schließlich sind die Teile über die gesamte Modellreihe gleich. Es ist also nicht gerade so, dass meine Limo 3 Monate länger dauert, weil ich die S-Sportsitze bestellt habe, dich nur exklusiv in eine handvoll Fahrzeuge verbaut werden. Nein, die bieten sie für sämtliche A3 Varianten an und damit muss eigentlich auch eine gewisse Stückzahl eingeplant sein.
Mir will einfach nicht in den Kopf gehen, warum man ein halbes Jahr auf etwas warten muss, was in maximal 2 Tagen produziert ist. Wie schlecht wird da geplant oder wie geizig wird da geplant, dass man das ganze nicht beschleunigen kann und die passenden Teile für das Fahrzeug erst so spät bereitgestellt werden können?
Danke, genau meine Meinung. Und ich komme mir ehrlich gesagt ein bisschen ver****t vor, wenn es Käufer gibt, die bereits 2 Wochen nach Bestellung einen Abholtermin für ihren SB haben, während ich seit nunmehr 3 Monaten nichts höre und nur eine "Wischiwaschi"-Aussage wie "Ende Mai" bekomme. Und das bei offensichtlich sehr ähnlicher Ausstattung.
Seit der Wirtschaftskriese hat jeder Autohersteller die Überproduktion verändert und das führt zu längeren Lieferzeiten!
Wem das nicht passt muss Kompromisse bei der Ausstattung/Motorisierung eingehen und ein verfügbares Fahrzeug nehmen!
Mir konnte immer noch niemand erklären ...
warum manche Kunden vom Händler Aussagen zum Liefertermin mit Angabe von Produktion KW oder absehbaren Liefertermin -zT.schon in der Auftragsbestätigung bekommen
und andere Kunden - wie ich - nur eine ca. Lieferzeit von 5-6 Monaten erhalten .
Gibt es eine 2 Klassen Kundschaft ???
Mein Händler sagte nur ich bekomm erst wieder Bescheid wenn der Abholtermin ansteht.😰
Bei meiner Nachfrage ob man den nicht zwischendurch mal eine Info bekommt zum Stand der Dinge also Produktions KW oder ob man die Lieferzeit besser terminieren könnte
bekam ich lapidar nur folgendes von Händler mitgeteilt :
"leider ist es uns nicht möglich Ihnen eine Kw zu nennen, bis das Fahrzeug vom Werk in die Produktion eingeplant ist. Die Einplanung übernimmt alleine das Werk, worauf wir als Händler keinen Einfluss haben."
Also unter Premium Hersteller stell ich mir einen besseren Umgang mit den Kunden vor.🙄
Nun gut ich warte jetzt einfach mal 4 Wochen ab und dann werd ich Audi mal direkt anrufen. Allerdings weiss ich nicht , ob die einfach am Telefon Auskunft geben.
Auf meine AB steht eine NW-Komm- Nr. , weiss jemand ob das eine Audi Nummer ist oder nur einen interne von meinen Händler ?
Hab noch eine EVA Vetragsnummer ? was ist das für eine ?
Zitat:
Original geschrieben von nuke2015
Wem das nicht passt muss Kompromisse bei der Ausstattung/Motorisierung eingehen und ein verfügbares Fahrzeug nehmen!
Alles verständlich, aber warum gibt es dann bei 2 gleich motorisierten und ähnlich ausgestatteten A3-SB Lieferunterschiede von bis zu 2 Monaten?
Zitat:
Original geschrieben von Bianka3877
Alles verständlich, aber warum gibt es dann bei 2 gleich motorisierten und ähnlich ausgestatteten A3-SB Lieferunterschiede von bis zu 2 Monaten?Zitat:
Original geschrieben von nuke2015
Wem das nicht passt muss Kompromisse bei der Ausstattung/Motorisierung eingehen und ein verfügbares Fahrzeug nehmen!
Weil auch nur EINE andere Ausstattung schon genügen kann, daß Unterschiede entstehen. Wenn Du z.B. Parksensoren geordert hast und der Zulieferer ein Lieferproblem hat kommt Dein Auto eben später als eins ohne Parksensoren.