Lieferzeiten TSI! Wie siehts bei euch aus?
Hallo zusammen,
habe mir vor 7 Wochen einen Golf V Gt Sport 140 PS TSI gekauft. Liefertermin soll in 2 Wochen sein. Das sind dann 9 Wochen. Wie kann es dann sein das manche hier im Forum bis zu 6 Monaten warten müssen?
Wie sind denn bei euch die Termine gelegt? Ähnlich wie bei mir oder muss von euch auch jemand 6 Monate warten?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tschita
Um es mal zusammenzufassen. Ihr beschwert euch alle das eure Autos so derbe spät ausgeliefert werden sollen. ABer bestellt alle den 122PS TSI. Was soll ich sagen. Da seid ihr nicht alleine! Der 122 PS TSI ist zur Zeit DAS Zugpferd von VW. im wahrsten Sinne des Wortes.Also, beschwert euch nicht, ihr habt euch ja dafür entschieden.
...kann es sein, daß Du etwas nicht so ganz verstanden hast? Es wird doch nicht bemängelt, daß eine bestimmte Motor/Getriebe-Kombination mit langen Lieferzeiten "gesegnet" ist. Nicht nur mir wurden bei der Bestellung deutlich kürzere und akzeptablere Lieferzeiten genannt. Das ist der Punkt! Hätte man von vornherein die Lieferzeiten genannt, wären wohl einige derer, die nach wie vor warten, auf Alternativen ausgewichen.
372 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von go4java
...also ich habe den TSI 90kW 1,4 Liter 6-Gang letzte Woche bestellt, Ziel ist KW 42.
Lt. Händler stehen alle anderen Motoren 'auf Halde', nur dieser sei momentan sehr begehrt. Bin heute den Golf Plus United Probe gefahren und der geht besser ab als mein alter Peugeot 307SW HDi FAP mit 107 PS.
Ja, ja genau. Schön, dass VW für den normalen Golf komischerweise 90KW TSIs hat nur für den Variant nicht. Ich bin zur Zeit auch bei 10 Monaten Lieferzeit. Angeblich, weil keine 90KW TSI Motoren verfügbar sind. Wenn mann dann hier liest, dass 6 Monate später bestellte Golf mit 90KW TSI früher ausgeliefert werden als mein im Januar bestellter Variant mit 90 KW TSI ist man shcon sauer. Also natürlich nicht auf die Leute, die Ihr Auto früher bekommen, sondern auf VW.
Zitat:
Original geschrieben von bodape
Ja, ja genau. Schön, dass VW für den normalen Golf komischerweise 90KW TSIs hat nur für den Variant nicht. Ich bin zur Zeit auch bei 10 Monaten Lieferzeit. Angeblich, weil keine 90KW TSI Motoren verfügbar sind. Wenn mann dann hier liest, dass 6 Monate später bestellte Golf mit 90KW TSI früher ausgeliefert werden als mein im Januar bestellter Variant mit 90 KW TSI ist man shcon sauer. Also natürlich nicht auf die Leute, die Ihr Auto früher bekommen, sondern auf VW.Zitat:
Original geschrieben von go4java
...also ich habe den TSI 90kW 1,4 Liter 6-Gang letzte Woche bestellt, Ziel ist KW 42.
Lt. Händler stehen alle anderen Motoren 'auf Halde', nur dieser sei momentan sehr begehrt. Bin heute den Golf Plus United Probe gefahren und der geht besser ab als mein alter Peugeot 307SW HDi FAP mit 107 PS.
...das Problem in Deinem Fall wird nicht der Motor sein, sondern die Modell-Variante 'VARIANT'.
Den hätte ich sonst auch bestellt, kann aber keine 12 Monate warten... Ciao
Zitat:
Original geschrieben von go4java
...das Problem in Deinem Fall wird nicht der Motor sein, sondern die Modell-Variante 'VARIANT'.Zitat:
Original geschrieben von bodape
Ja, ja genau. Schön, dass VW für den normalen Golf komischerweise 90KW TSIs hat nur für den Variant nicht. Ich bin zur Zeit auch bei 10 Monaten Lieferzeit. Angeblich, weil keine 90KW TSI Motoren verfügbar sind. Wenn mann dann hier liest, dass 6 Monate später bestellte Golf mit 90KW TSI früher ausgeliefert werden als mein im Januar bestellter Variant mit 90 KW TSI ist man shcon sauer. Also natürlich nicht auf die Leute, die Ihr Auto früher bekommen, sondern auf VW.
Den hätte ich sonst auch bestellt, kann aber keine 12 Monate warten... Ciao
Komisch: Einen Variant mit 1.6'er Benziner bekommt man in ca. vier Monaten. Ich weis, dass der Variant generell längere Lieferzeiten hat als der normale Golf. Allein durch die Produktion in Mexico und dem langen Transportweg. Mit bis zu 6 Monate hatte ich bei der Bestellung auch fast gerechnet. Der Termin wurde aber immer wieder verschoben: nach hinten! Mir wurde von VW schriftlich mitgeteilt, dass Engpässe beim 90KW TSI der Grund für die Verzögerung sind.
Nochmal: Der Grund für Lieferzeiten beim Golf V Variant mit 90KW TSI von 10-12 Monaten ist, dass VW bereits für die Produktion von bestellten Variants eingeplante TSI Motoren abgezogen hat, um diese noch schnell in Golf V vor dem Modellwechsel einbauen zu können. Es wurden Bestellungen für Golf V mit 90 KW TSI angenommen, obwohl der Motor für das Modelljahr 2008 bereits ausverkauft war!
Vw hat zurzeit keine 90kw motoren und der tiguan wird in die produktion mit hinein geschoben und der golf6 deswegen dauert alles so lange die kommen nicht mehr nach mit dem liefern sonderschichten alles wird gemacht aber es hilft nichts warten und geduld haben freunde :-)
Ähnliche Themen
So, meiner ist heute angekommen.
GT Sport, 103 KW, DSG
3 Monate hat's gedauert. Ist vertretbar würde ich sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Ron-77
Im April habe ich mich gründlich aufgeregt, jetzt bin ich nur noch deprimiert ...
Da soll noch einer sagen der Golf biete keine Emotionen 😁
hihi
ich habe gerade um die erdkruemmung erfahren,dass mein opa sich nun einen 122PS Golf+ mir 7G DSG aus dem Pool gekauft hat...2Tage nch kauf stand das fahrzeug vor der tuer und es gab noch lockere 20% rabatt 🙂 da konnte er wohl nicht wiederstehen
wer also nun einen kaufen will, anscheinend treffen jetzt die fahrzeuge im pool ein, deren kaufer die wartezeit zu lang war
allerdings hat mein grandpa auch vollausstattung nehmen muessen
climatronic
winterpaket
xenon (mit kurvenlicht)
rns510 (mit DAB)
AHK
licht und sicht
17" Alufelgen
schiebedach
sportfahrwerk
leder
Leder-MFL mit wippen
sportsitze
airbags hinten
ablagepacke
premium fse
DWA+
reling silber mit 2 dachstreben
parkpilot
fahrersitz elektrisch einstellbar
standheizung
spiegelpaket mit abblendendem außenspiegel
garagentoroeffner (aber er hat noch nichtmal nen oeffner fuer die garage
...es geht doch!
Wie bereits in diesem Thread gepostet, hatte ich am 2. April d.J. einen Golf United, 90kW, 7-DSG mit einigen Extras bestellt. Unverbindlicher Liefertermin lt. Verkäufer sollte die erste Juliwoche sein (wären also 3 Monate gewesen).
Die Bestätigung wies dann einen unverb. Liefertermin in den letzten Augusttagen aus - das wären dann immerhin ca. 5 Monate, und das für'n Allerweltsauto...
Natürlich hatte ich dem Verkäufer meine "Begeisterung" mitgeteilt. Er meinte, es wäre nicht selten so, daß der tatsächliche Liefertermin früher als der in der Bestätigung genannte sei - auch in meinem Fall wäre durchaus denkbar, daß ich das Auto noch im Juli bekäme.
Ich habe das nicht so recht geglaubt, zumal ich hier reichlich von den teils abenteuerlichen Lieferzeiten gerade für die bestellte Motor/Getriebe-Kombination gelesen habe.
Heute erhielt ich einen Anruf, daß mein Auto fettich is und am kommenden Dienstag beim Händler steht. Übergabefähig machen und zulassen bedeutet, daß ich ihn am Mittwoch nächster Woche entgegennehmen kann. Somit ergibt sich eine Lieferzeit von ganz knapp 4 Monaten - sicher kein Rekord, aber damit läßt sich leben.
Ich wollte hiermit nur all denen "Trost" spenden, die auch auf den kleinen TSI mit DSG warten und sich mit langen Lieferzeiten "herumquälen": der Hof muß langsam leer werden und vielleicht geht's auch bei Euch ja letztlich doch etwas schneller als befürchtet...
Ich hab da mal ne Frage: ab wann kann der Händler den Produktions-Termin sehen?
Habe am 5.3.08 Golf + United 122 PS 7 Gang DSG bestellt, erster unverbindlicher Liefertermin war 19. KW Mitte Mai. Am 28.03. habe ich Post von meinem Händler mit der Auftragsbestätigung. Neuer Unverbindlicher Liefertermin = September 08 = ! Gott sei Dank habe ich einen Festpreis für meinen Gebrauchten A2, außerdem wird`s dann ja auch das Modelljahr 2009 mit winzigen Neuerungen. (Radio RCD 310)
Werde Anfang August noch nal nachfragen und berichten.
MfG. Nikel
Da gibbet Zählpunkte, die mit der Vergabe der Fahrgestellnummer beginnen und mit Punkt 8 (Endkontrolle) enden. Ab welchem Zählpunkt der Händler den jeweiligen Stand abfragen kann, weiß ich leider nicht - ich habe aber irgendwo aufgeschnappt, daß die Dauer, bis alle Zählpunkte durchlaufen sind, unter 14 Tagen liegen soll.
Der Händler dürfte mindestens eine Woche vor der Endkontrolle Einblick in den Fertigungsverlauf haben.
Wenn ich meinen Händler richtig verstanden habe, wurde er von der Spedition über die Anlieferung informiert - keine Ahnung, wie lange es von der Endkontrolle bis zur Disposition der Spedition dauert. Hilft wohl nur fragen.
Allerdings wirst Du wohl mit längeren Wartezeiten rechnen müssen - ist halt der Plus-Aufschlag 😁...
Zitat:
Original geschrieben von teider
...es geht doch!Wie bereits in diesem Thread gepostet, hatte ich am 2. April d.J. einen Golf United, 90kW, 7-DSG mit einigen Extras bestellt. Unverbindlicher Liefertermin lt. Verkäufer sollte die erste Juliwoche sein (wären also 3 Monate gewesen).
Die Bestätigung wies dann einen unverb. Liefertermin in den letzten Augusttagen aus - das wären dann immerhin ca. 5 Monate, und das für'n Allerweltsauto...
Natürlich hatte ich dem Verkäufer meine "Begeisterung" mitgeteilt. Er meinte, es wäre nicht selten so, daß der tatsächliche Liefertermin früher als der in der Bestätigung genannte sei - auch in meinem Fall wäre durchaus denkbar, daß ich das Auto noch im Juli bekäme.
Ich habe das nicht so recht geglaubt, zumal ich hier reichlich von den teils abenteuerlichen Lieferzeiten gerade für die bestellte Motor/Getriebe-Kombination gelesen habe.
Heute erhielt ich einen Anruf, daß mein Auto fettich is und am kommenden Dienstag beim Händler steht. Übergabefähig machen und zulassen bedeutet, daß ich ihn am Mittwoch nächster Woche entgegennehmen kann. Somit ergibt sich eine Lieferzeit von ganz knapp 4 Monaten - sicher kein Rekord, aber damit läßt sich leben.
Ich wollte hiermit nur all denen "Trost" spenden, die auch auf den kleinen TSI mit DSG warten und sich mit langen Lieferzeiten "herumquälen": der Hof muß langsam leer werden und vielleicht geht's auch bei Euch ja letztlich doch etwas schneller als befürchtet...
Herzlichen Glückwunsch,
hast Du echt Schwein gehabt,habe meinen am 08.04.08 bestellt habe seit Freitag die Info das er ab 03.09.08 fertig ist.
Allerdings wirst Du wohl mit längeren Wartezeiten rechnen müssen - ist halt der Plus-Aufschlag :Hallo teider!
Vielen Dank für das Zitat der "Plus-Aufschlag" ! Hört sich zumindest schon mal prima an. Genau das macht den Unterschied, warte jetzt etwas gelassener auf Golf + 1,4 122PS 7 Gang DSG. Viele Grüße Nikel
Um es mal zusammenzufassen. Ihr beschwert euch alle das eure Autos so derbe spät ausgeliefert werden sollen. ABer bestellt alle den 122PS TSI. Was soll ich sagen. Da seid ihr nicht alleine! Der 122 PS TSI ist zur Zeit DAS Zugpferd von VW. im wahrsten Sinne des Wortes.
Also, beschwert euch nicht, ihr habt euch ja dafür entschieden.
Zitat:
Original geschrieben von ebe040158
...habe meinen am 08.04.08 bestellt habe seit Freitag die Info das er ab 03.09.08 fertig ist.
...vielleicht dauert's doch nicht ganz so lang - ich bin nicht der einzige, wo der in der Bestätigung genannte Liefertermin "unterboten" wurde bzw. wird. Die Ver müssen schnell "abgearbeitet" werden, damit Platz für den Va - oder heißter VI? - auf der Wiese geschaffen wird...
Zitat:
Original geschrieben von Tschita
Um es mal zusammenzufassen. Ihr beschwert euch alle das eure Autos so derbe spät ausgeliefert werden sollen. ABer bestellt alle den 122PS TSI. Was soll ich sagen. Da seid ihr nicht alleine! Der 122 PS TSI ist zur Zeit DAS Zugpferd von VW. im wahrsten Sinne des Wortes.Also, beschwert euch nicht, ihr habt euch ja dafür entschieden.
...kann es sein, daß Du etwas nicht so ganz verstanden hast? Es wird doch nicht bemängelt, daß eine bestimmte Motor/Getriebe-Kombination mit langen Lieferzeiten "gesegnet" ist. Nicht nur mir wurden bei der Bestellung deutlich kürzere und akzeptablere Lieferzeiten genannt. Das ist der Punkt! Hätte man von vornherein die Lieferzeiten genannt, wären wohl einige derer, die nach wie vor warten, auf Alternativen ausgewichen.