Lieferzeiten

VW Golf 7 (AU/5G)

Guten Tag,
Ich hätte gern gewusst ob die Hersteller (VW) Lieferfristen einhalten.
Meine Bestellung wurde am 15 .1. 2013 bestätigt,dass ich den Golf7 April 2013 geliefert,bekomme.
Bei der Bestellung sagte uns der Verkäufer das wäre der 14kW , meine frage ,ob ich mich darauf verlassen kann,hat jemand Erfahrungen damit.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von claudius76


Heute beim meinem Händler und musste erfahren, dass mein Auto nun 6 Wochen !!! später geliefert wird an Autostadt. Erst war es 42.KW und nun 48.KW. Ich war sehr enttäuscht vom VW. Ich kann nur raten, dass es wegen dem Hagelschäden, die neubestellten Fahrzeuge eingeschleust werden und die anderen werden einfach nachhinten abgeschoben. Überlege mir noch einen Brief an VW zu schreiben. So kann man nur Kunden vergraulen.

Findest du deine Äußerungen nicht ein wenig egoistisch? Was kann VW für den Hagel? Was können die Kunden dafür, dass deren Autos vom Hagel betroffen sind? Diese Kunden warten zum zweiten mal auf ihre Fahrzeuge, weil sie beschädigt worden sind. Da sind deine 6 Wochen zusätzlich ein Witz, denn die Hagel"opfer" warten auf Ihre Fahrzeuge bereits mehr als die verlängerten 6 Wochen, weil sie wochenlang nicht mal eine Info hatten, ob deren Fahrzeuge tennisballgroße Hagelkörner schadfrei überstanden haben oder nicht. Und längst nicht alle haben bereits überhaupt eine Info. Zwei(!)Monate ohne eine Info, und wenn es dicke kommt, warten sie zus. noch die normale Lieferzeit, weil sie aufgrund des Schadens ein neues Fahrzeug bestellen(müssen). Darüber regst du dich auf, daß diese Kunden endlich ihr Fahrzeug haben möchten?! Also nee... Schreib mal den Brief an jemanden, der den Hagel fallen lassen hat.

390 weitere Antworten
390 Antworten

Ich habe das so verstanden, dass die AB in KW. 25 mit Termin KW.31/32..

Dann verzichte doch einfach auf das Ritz und hole ihn normal in wob ab. Geht bestimmt schneller.

Ich hatte mit meinem 🙂 das Thema im Dezember 2012 und eine Änderung und somit Überführung zum Händler wäre noch einmal deutlich teurer geworden - das das mit 200 Euro also abgegolten ist würde ich mir schriftlich geben lassen.
(ich hatte aber auch einen Alhambra, welcher eh von Portugal nach WOB gebracht wurde und keinen Golf, der eigentlich keine Strecke hatte).

Generell scheint das System der WOB Abholung aber recht starr zu sein. Die Vorstellung, dass man einfach sein Auto (obwohl produziert) da im Vorbeigehen abholen kann, ist meiner Kenntnis nach falsch.
Man bekommt einen Abholtermin zugewiesen und Wunschtermine kann man nur bedingt äußern - gerade Wochendabholung mit Übernachtung im Hotel sind über Wochen/Monate wohl ausgebucht.

Um zum Threadthema zu kommen - wie lange sind nun die Wartezeiten auf einen GTD?

Ich glaube, das ist von Fall zu Fall (abhängig von der Konfig.) wohl sehr unterschiedlich. Bzgl. GTD lese ich zurzeit alles von zwei Monaten bis über fünf Monate.

Ich habe mal versucht, mir ein allgemeines Bild zu machen, hatte aber keine Lust zu einem Post á la "Liefertermin KW x" den zugehörigen früheren Post "Bestelt am tt.mm.jjjj"-Post zu suchen.

Gut wären mal Beiträge, die sowohl das Bestelldatum als auch den (unverbindlichen) Liefertermin beinhalten.

Ähnliche Themen

Habe meinen auch mit selbstabholung in WB bestellt.
Bautermin ist der 3.7 und abholung wäre dann kw 31 !!! dies ist für mich nicht tragbar ,habe mich mit meinen Händler und mit Wolfsburg in verbindung gesetzt und eine überführung vereinbart ,die überführung bezahlt Wolfsburg und ich bekomme meinen in kw 29 ausgeliefert.

Zitat:

Original geschrieben von Sir-Lupin


Habe meinen auch mit selbstabholung in WB bestellt.
Bautermin ist der 3.7 und abholung wäre dann kw 31 !!! dies ist für mich nicht tragbar ,habe mich mit meinen Händler und mit Wolfsburg in verbindung gesetzt und eine überführung vereinbart ,die überführung bezahlt Wolfsburg und ich bekomme meinen in kw 29 ausgeliefert.

Die Überführung kostet dich also gar nix, oder zahlst du die Differenz?

Donnerwetter! Gut verhandelt...

Gruß, Ulli 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Zachi79


Ich würde an Deiner Stelle versuchen, die Mehrkosten den Händler tragen zu lassen.
Schließlich hat er Dir ja die KW 25 bestätigt, oder nicht?

Prinzipiell stimmt das schon, aber da steht aus meiner Erinnerung heraus irgendwo dabei, dass der Termin vorbehaltlich ist...

Ich hole meinen morgen endlich ab! 😁😁😁

22 Tage noch 🙁

Zitat:

Original geschrieben von kullo2


Ich hole meinen morgen endlich ab! 😁😁😁

Unverschämt!😉😉😉 Nach nicht einmal 7 Wochen...

Ich darf insgesamt 17 Wochen warten! Jetzt noch 25 Tage...

Gruß, Ulli 🙂

Zitat:

Original geschrieben von artanh


Gut wären mal Beiträge, die sowohl das Bestelldatum als auch den (unverbindlichen) Liefertermin beinhalten.

Siehe Signatur.

Konfiguration beinhaltet so gut wie alles technisch mögliche. Von ACC über CarNet und S&S bis zur Standheizung.

Irgendwie gehöre ich zu den Spitzenreitern in Sachen Warten... 🙁

Oder toppt noch jemand 26 Wochen? Wenn es überhaupt bei KW 36 bleibt!

ca. 2 Monate von Bestellung bis AB da hat doch bestimmt dein Händler mist gebaut? Normal sind doch ca. 2-3 Wochen bis AB. Ich hatte nach 10 Tagen die AB.

Zitat:

Original geschrieben von RustyII33



Zitat:

Original geschrieben von artanh


Gut wären mal Beiträge, die sowohl das Bestelldatum als auch den (unverbindlichen) Liefertermin beinhalten.
Siehe Signatur.

Konfiguration beinhaltet so gut wie alles technisch mögliche. Von ACC über CarNet und S&S bis zur Standheizung.

Irgendwie gehöre ich zu den Spitzenreitern in Sachen Warten... 🙁

Oder toppt noch jemand 26 Wochen? Wenn es überhaupt bei KW 36 bleibt!

Hallo zusammen,

ich habe heute per mail bei meinem Händler nach dem aktuellen Liefer-/Abholtermin gefragt und folgende Antwort bekommen:

Zitat:

aktuell wird für Ihr Fahrzeug ein Stellplatz festgelegt, wodurch noch kein fixer Abholtermin vereinbart werden kann.
Sobald dies möglich ist, werden wir Sie umgehend informieren

Kann mein Auto nicht gebaut werden, weil niemand weiß wohin damit?

Ist mein Auto schon gebaut und keiner weiß wohin damit?

Hab ich mehr als die üblichen 20km aufm Tacho, weil niemand einen Parkplatz findet? 😉

Kann jemand diese Aussage deuten? Möchte nicht bis morgen auf eine ähnlich nichtssagende Antwort vom 🙂 warten 😉

Danke.

Edit: Handelt sich um "normale" Abholung in WOB

Ich gehe davon aus, dass der Stellplatz elektronisch zugewiesen wird. Wie es aussieht ist keiner frei, mit deinem Auto werden die nicht auf Erkundungstour gehen, keine Angst. Ich denke deswegen kann er auch noch nicht gebaut werden, denn er kann sich ja nicht in Luft auflösen, wenn er fertig ist. Aber ist nur eine Vermutung.

Aber interessant, was da alles beachtet werden muss, an die Stellplatzproblematik habe ich noch gar nicht gedacht. Aber es ist einleuchtend.

Zitat:

Original geschrieben von ott-muc


Bestellung 22. KW, erster Termin 30. KW, seit heute erst 34. KW. :-(

hier schlagen die Werksferien voll durch. Für eine Abholung in KW 30 wird er ca. in KW 28 gebaut. Durch eine Verschiebung um eine Woche nach hinten ergibt sich eine Produktionswoche 32, da in KW 29 - 31 die Produktion ruht. Somit ergibt sich dann eine Abholung in KW 34.

Wolfgang, der bis KW 36 warten muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen