Lieferzeit Skoda Octavia
Hallo zusammen,
vorweg ich fahre keinen Skoda, jedoch hat sich einer meiner Freunde für diesen Wagen entschieden. Ich glaub der Wagen wurde vor knapp 2Monaten sowas bestellt. Skoda rief an, der Wagen würde ab Montag in produktion gehen. Wie lange meint ihr dauert es nun noch bis er ihn auf dem Hof stehen hat? Was sagt euch da die Erfahrung? Kurze Frage nebenbei, ein Octavia Diesel(welche Mot. weiß ich nicht genau) für 31Te, hat der dann schon recht "volle Hütte" oder ehr mager ausgestattet. Bekommt man für 25tE einen ordentlichen Oktavia Diesel als Neufahrzeug, möglichst mit 140Ps?
Über Antworten würde ich mich freuen, da ich mich bei Skoda überhaupt nicht auskenne🙂
LG
Rolf
199 Antworten
Habe bei meinem Händler Lieferverzug angemahnt nicht weil ich vom Vertrag zurück treten will sondern ich möchte schadens ersatz gelten machen. Denn laut Vertrag kann ich das.Ich muß nur Schriftlich Lieferung anmahnen um es Später zu beweisen.Könntest du auch machen in deinem Fall würde ich auf kostenlosen Leiwagen bestehen. Doch merke dir das hast du keinen Verbindlichen Liefertermien darf dein Handler 6 Wochen überziehen erst danach kommt er in verzug und auch erst wenn du die lieferung angemahnt hast.Willst du vom Vertrag zurück treten mußt du eine Angemessende nachfrist setzen.Bei Schadensersatz nicht. Mann will natürlich keinen Streit mit seinem Händler aber zu verschenkenn habe ich auch nichts. Mein vorschlag zum Schadensersatz war er solle mir die Anhängerkupplung die nur bei mir vorbereitet war nun Komplet machen und zwar ob ( ohne Bezahlung) der heulte natürlich rum und meinete das wäre zu teuer und er hätte noch nichts am Wagen verdient ist mir aber egal wenn erweiter jammert werde ich ihn die ganzen 5% vom Kaufpreis aufbrummen und mir einen anderen Vertragshändler in der nähe suchen für Wartung und so weiter.Wenn er liefern würde würde er die Kohel ja auch bekommen. Aber es gibt Hoffnung so wie ich gehört habe sind die Zulieferungsprobleme im Moment behoben und mann bekommt den wagen´recht schnell Ca 12 Wochen.Meiner soll nun endlich in der 44 Woche gebaut werden.mal sehen
Bis dann
Hehe daran habe ich ja noch gar nicht gedacht. Nun ja, mein Autoverkäufer ist da schon sehr kulant. Er meinte, dass ich ein Auto bekomme, wenn ich zu einem Termin muss. Wenn ich es länger benötigen sollte, müssten wir uns nur über einen kleinen „Mietbeitrag“ unterhalten. Dazu kommt noch, dass mein Autohaus bereits im Mai einen Vorführwagen bestellt hat – der bisher noch nicht gebaut wurde…diesen haben sie nun auf meine Konfiguration umgemodelt und aus einem Händlerfahrzeug ein Kundenfahrzeug gemacht. Evtl. bekomme ich das Auto (mit etwas Glück) nun sehr schnell, da das Fahrzeug eine sehr frühe Kommissionsnummer (o. ä.) hat ?. Bin echt gespannt… 2 Wochen nach der Bestellung steht halt noch keine Planwoche fest…leider…das macht mich schon etwas stutzig 😉 aber ich bleibe einfach mal guter Dinge.
Zitat:
Original geschrieben von Sorgenfrei 969
...Könntest du auch machen in deinem Fall würde ich auf kostenlosen Leiwagen bestehen. Doch merke dir das hast du keinen Verbindlichen Liefertermien darf dein Handler 6 Wochen überziehen erst danach kommt er in verzug und auch erst wenn du die lieferung angemahnt hast.Willst du vom Vertrag zurück treten mußt du eine Angemessende nachfrist setzen.Bei Schadensersatz nicht. ...
Ähm noch eine Frage...ist der Liefertermin, der 6 Wochen verstrichen sein muss, die Planwoche? 😁 Bin da nicht ganz so fit drin...ist der erste Neuwagen den ich kaufe 🙂.
Nein die Planwoche ist nicht der Liefertermien.Der liefertermien steht im Kaufvertrag.
Die Planwoche ist das vorraussichtliche Herstellungsdatum.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sorgenfrei 969
Nein die Planwoche ist nicht der Liefertermien.Der liefertermien steht im Kaufvertrag.
Die Planwoche ist das vorraussichtliche Herstellungsdatum.
Ha ha...ok, 11.2011 na dann bin ich ja mal gespannt 😉 ...
Meiner sollte im August Geliefert werden ist bis Heute nicht da Planwoche 44KW
habe Handler Abgemahnt wegen Lieferverzug habe keine lust mehr auf Vertröstungen
mann hat mir jetzt bis zur lieferung einen Kostenfreien Leihwagen angeboten weil ich geltung machung von schadensersatzansprüche angedroht habe. Natürlich ohne anerkennung von Rechtsansprüchen sondern nur weil mann misch als Kunde zufrieden stellen will.
Dann sollten sie einfach Liefern oder Anrufen wenn sich die Lieferung verzögert.
Original geschrieben von JasonWF
Hallo,
auch mir platzt langsam der Kragen....
Ich habe Anfang Feb.11 einen Octavia RS Kombi 2.0 TDI bestellt, sollte aus Östereich kommen. Unverbindlicher Liefertermin war 4 - 5 Monate also ca. 23. Kw. Altes Auto verkauft .... Dann mit dem Händler Verbindung aufgenommen, der teilte mir mit das Produktionsbeginn bedingt durch Lieferprobleme des Motors und dem Radio, weil das Werk welches diese herstellt in Japan vom Tsunami getroffen wurde auf die 40. KW verschoben wurde....
AGB's des Händlers durchgelesen, Passus zum Schadenersatz gefunden, Fristen eingehalten und selbst nachlieferfristen gesetzt. Fristende war heute, angerufen und wieder nachgefragt, da sagt der Typ das alle Fahrzeuge mit der 2.0 TDI Maschine jetzt frühstens in der 6. Kw 2012 in die Produktion eingespielt werden.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Problem?
Ich bin drauf und dran von Kauf zurück zu treten.
Bei mir gibt es schlechte Nachrichten.
Der Liefertermin für November ist im System weg und es steht kein Produktionstermin mehr da.
Das AH kann nichts sagen. Die Schätzung des AH gehen in Richtung Frühjahr! Für mich absolut inakzeptabel.
Über die Firma haben wir schon eine Beschwerde an Škoda Deutschland geschrieben. Leider hat das nichts gebracht.
Mein Arbeitgeber hat den gleichen Wagen einfach mal ohne DSG angefragt. Dies ist aber bei meiner Fahrleistung gar keine Lösung.
Ich schaue heute mal nach einem Vorführer als RS.
Na der Bestellboom betreff DSG scheint VAG ja in
eine brenzliche Situation zu bringen.
Natürlich sind solch Lieferfristen nicht akzeptabel!
Ford freut es vieleicht betreff seines Powershift(DSG)
aus dem Hause ZF-Friedrichshafen!
Wer den Markt verschläft verliert Kunden!
Sooo, angeblich bekomme ich mein Auto Ende Dezember (im September bestellt). Mein AH hat die Produktionspriorität hochgesetzt und nun sollte es noch klappen. Bin ja mal gespannt. Als ich letztens mal wieder beim AH vorbei gefahren bin, stand gerade ein Autotransporter mit nem schwarzen RS vor der Tür 🙂 freudestrahlend bin ich rein und fragte ob mein Auto doch schon da is 😁 ...leider nein! Der Kunde des RS hatte diesen bereits im März bestellt?! Meine Antwort: "Wenn das bei mir so lange dauert platzt mir der Kragen!" - Autohändler: " Ne ne...sein Leasingvertrag läuft erst im Dezember aus!" ...Naja, in meiner korrigierten AB steht Liefertermin Dezember 2012...wenn bis mitte Februar nichts passiert (wo ich mal optimistisch nicht von ausgehe da als Planwoche die KW 50 angegeben ist), Mahne ich Ihn auch an 🙂. Melde mich, sobald es Neuigkeiten gibt...
Wir sehen die Erfahrungen der Lieferzeiten für die Benzinermodelle bspw. auch beim RS denn derzeit aus??
Also ich hab meinen RS TDI DSG im September bestellt und wie vorhin geschrieben sollte er in diesem Jahr noch kommen...
Problematik liegt wohl beim DSG, da alle VW-Konzernfahrzeuge dasselbe Getriebe bekommen, kommt der Hersteller mit der Produktion nicht nach.
Kurz gesagt, laut meines Händlers liegt die Lieferzeit momentan bei 3-5 Monaten (bei allen modellen). Genauer wollte er sich nicht auslassen 😉.
Vorhin habe ich meinen Skoda Octavia Combi in der Elegance-Ausführung mit 2.0 TDI 140 PS Handschalter bestellt. Zusätzlich sind u. a. mit dabei die abnehmbare AHK, das Businesspaket Columbus, Paket Licht&Design und die Standheizung. Lieferzeit ca. 8 Monate, Termin Juni 2012.
Man wird sehen, ich werde berichten! Stress habe ich erstmal keinen, mein Golf geht Ende Mai/Anfang Juni zurück an den Händler und für den Übergang habe ich noch mein Sommerfahrzeug.
Gruß, Tobi
Es geschehen doch noch wunder mein Oktavia 2l TDI Elegance ist da
Lieferzeit 6,5 Monate.Diese Woche wird mir mein Auto nun entlich übergeben große freude.Was ich nur traurig finde ist das Skoda es nicht schaft fFahrzeuge die im Winter ausgeliefert werden auch gleich mit Winterreifen auszurüsten oder wenigstens Allwetterreifen.So ist mann erst das Geld fürs Auto und dann gleich Geld für Winterreifen los.
Außerdem ist es nun fast unmöglich einen Termien für Reifenwechsel zu bekommen es sei den mann nimmt Skodareifen die sind jedoch ausgesprochen teuer,so das ich nun gleich nach dem Kauf in das vergnügen komme sellber Reifen zu wechseln.
Das wars von mir.
Habt gedult denkt daran Lieferverzug anzumelden und schadensersatz zu beantragen.Der Leihwagen hat nun 3000km mehr auf dem tacho was meinen Händler weniger freute misch schon denn nun weiß er das ich ein Auto brauche und zwar einen Diesel.
Euer Sorgenfrei.
Erstmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Fahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von Sorgenfrei 969
So ist mann erst das Geld fürs Auto und dann gleich Geld für Winterreifen los.
Das leuchtet mir nicht ganz ein, denn Winterreifen brauchst Du sowieso und bei einem Anschaffungspreis um die 25.000 oder 30.000 Euro werden ja wohl die 600 Euro für neue Reifen kein Problem sein. Es ist nunmal so, daß Autos immer nur mit Sommerreifen ausgeliefert werden. Wenn Dein Händler kulant ist, dann macht er für die Winterreifen einen fairen Preis und zieht die gleich noch auf.
Meine Eltern haben heute ihren neuen Fabia Combi abgeholt, mit Sommerreifen. Die kleinste Größe Winterreifen (165/70R14) darf nicht drauf zwecks Reifendruckkontrolle und bei den meisten Händler gibt's die Standardgröße (185/60R14) kaum noch. Also haben wir online für wirklich günstiges Geld Reifen von Continental in der Standardgröße bestellt und stecken selber auf.
Das wäre doch auch bei Dir eine Idee?
Gruß, Tobi
Hallo zusammen,
also ich bin das ganze etwas anders angegangen 🙂 da mein Händler erst sagte, das ich mein Auto nach 3 Monaten bekomme, was nun doch nicht der fall is, hab ich gesagt, dass ich die Winterreifen von ihn haben will! 🙂 das war nun ganz und garnich in seinem Sinn, da er mir zugegebener Maßen echt richtig gut entgegen gekommen ist 🙂...dann meinte ich, dass Wir es uns teilen...ich besorge die reifen (komme günstig dran) und er halt passende Felgen dazu 🙂...das fand er richtig gut...gesagt, getan - er hat die pellen nu fertig gemacht und auch ohne zu mukken kostenfrei eingelagert bis mein Auto dann Anfang Februar vielleicht mal aufschlägt 😉 momentan ist die planwoche die kw 2...bin mal gespannt 😉 und hoffe das es klappt...(vor 2 Wochen lag ich noch in der planwoche 8...rücke also immer mal noch nen bisschen vor 😁 ...
Gruß und eine schöne/sorgenfreie zeit mit dem neuen Auto 🙂