Lieferzeiten, Konfigurationen, Bestellungen etc.
Liebe Freunde toller Autos!
Ich habe am Mittwoch, 13. April mein neues Baby bestellt.
Es wird ein Passat Variant 190 PS TDI 4 Motion in der Austattung Highline.
Leider konnte mir keiner eine Lieferzeit nennen... Könnt ihr mir das?
Das wäre super!
Beste Antwort im Thema
Autos vom BER werden spätestens bei seiner Fertigstellung ausgeliefert.
5833 Antworten
Zitat:
@th_b8er schrieb am 9. September 2018 um 18:54:24 Uhr:
Zitat:
@th_b8er schrieb am 27. August 2018 um 21:35:43 Uhr:
Habe am 03.05. einen 150TDI mit DSG und allerlei Extras bestellt... warte noch immer und unser Fleet Team rückt auch mit keiner Info raus 🙁Auch ich habe nun von unserem Flottenmanagement endlich die Info bekommen, dass mein 150 Ps TDI mit DSG nächste Woche vom Händler an mich übergeben wird.
Tja... und ich wurde enttäuscht.doch Keine Auslieferung diese Woche und keine Info warum nicht 🙁
Hallo zusammen,
ich habe neue Infos Direkt vom Autohaus.
Mein Passat 150 PS DSG Diesel R - Line wurde am 08.08.2018 gebaut und steht seit dem in Emden.
Bestellt Anfang Juni.
Lt. dem Autohaus wird dieser ab KW 40 geprüft, allerdings der Reihe nach. Man geht davon aus, dass mein Wagen in KW 42 beim Händler ist.
Beste Grüße
Zitat:
@eAxisPython schrieb am 14. September 2018 um 17:34:16 Uhr:
Lt. dem Autohaus wird dieser ab KW 40 geprüft, allerdings der Reihe nach.
Wie ist das gemeint? Das jeder einzeln auf den Prüfstand muss?
Zitat:
@triumph61 schrieb am 14. September 2018 um 19:11:21 Uhr:
Zitat:
@eAxisPython schrieb am 14. September 2018 um 17:34:16 Uhr:
Lt. dem Autohaus wird dieser ab KW 40 geprüft, allerdings der Reihe nach.
Wie ist das gemeint? Das jeder einzeln auf den Prüfstand muss?
Laut meinem Händler muss jeder Wagen mit jeder Konfig geprüft werden.
Also z.B Highline/Comfortline/R - Line/Trendline müssen alle geprüft werden
Auch wenn sich Motor & Getriebe nicht ändert. Solange bis jede mögliche Konfig einmal geprüft wurde.
Danach ist Sie gespeichert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@eAxisPython schrieb am 14. September 2018 um 20:10:43 Uhr:
Zitat:
@triumph61 schrieb am 14. September 2018 um 19:11:21 Uhr:
Wie ist das gemeint? Das jeder einzeln auf den Prüfstand muss?
Laut meinem Händler muss jeder Wagen mit jeder Konfig geprüft werden.
Also z.B Highline/Comfortline/R - Line/Trendline müssen alle geprüft werden
Auch wenn sich Motor & Getriebe nicht ändert. Solange bis jede mögliche Konfig einmal geprüft wurde.
Danach ist Sie gespeichert.
Das wäre jeder einzelne Wagen. Fast keiner ist im Detail gleich.
Aha.. Dann mal bitte das lesen
Technisch sieht die Umsetzung so aus, dass wir ein Fahrzeugmodell wie den Golf mit dem geringsten Gewicht, der besten Aerodynamik und dem niedrigsten Rollwiderstand messen. Auf der anderen Seite wird der gleiche Fahrzeugtyp mit den höchsten Werten gemessen. Mittels Interpolation werden dann die ausstattungsspezifischen Modellvarianten kundenindividuell berechnet. Daraus entstehen dann für das jeweils konfigurierte Fahrzeug die jeweiligen CO2-Werte je nach Ausstattung.
https://www.autohaus.de/.../...en-wesentlich-kundennaeher-2028446.html
Zitat:
@MabuseWZL schrieb am 14. September 2018 um 16:02:53 Uhr:
Nö, normale Gewährleistungsrecht. Die Gewährleistung für den Fernseher beginnt doch auch erst, wenn man ihn bei Media Markt rausschleppt und nicht, wenn er in China vom Band rollt.
Wenn er vorher schon ein Jahr rumstand bekommst Du ihn aber sehr viel günstiger. Schließlich gibt es dann schon wieder neuere und modernere.
Ein Auto das ein paar Monate auf einem Platz in Berlin im Freien rumgestanden hat, ist auch schon irgendwie nicht mehr ganz neu.
Zitat:
@triumph61 schrieb am 14. September 2018 um 21:04:26 Uhr:
Aha.. Dann mal bitte das lesenTechnisch sieht die Umsetzung so aus, dass wir ein Fahrzeugmodell wie den Golf mit dem geringsten Gewicht, der besten Aerodynamik und dem niedrigsten Rollwiderstand messen. Auf der anderen Seite wird der gleiche Fahrzeugtyp mit den höchsten Werten gemessen. Mittels Interpolation werden dann die ausstattungsspezifischen Modellvarianten kundenindividuell berechnet. Daraus entstehen dann für das jeweils konfigurierte Fahrzeug die jeweiligen CO2-Werte je nach Ausstattung.
https://www.autohaus.de/.../...en-wesentlich-kundennaeher-2028446.html
Dazu kommt aber je einmal Handschalter, Automatik, ggf. Allrad. Jeweils pro Motorvariante. Dazu bestimmt noch Stichproben aus den interpolierten Vaianten. Und das alles je für TL, CL und HL 😁
Das ist richtig, aber bei weitem nicht die Anzahl die von VW verbreitet wird um ihre Verspätung zu erklären.
Mal schauen, ob ich kommende Woche meine Möhre erhalte. Also so zum Mitnehmen und selbst fahren und nicht nur so mir; wir könnten aber der Hersteller und steht noch auf dem BER und spätestens wenn der BER fertig ist, bekommen sie ihr Auto 😉
Bestellt Anfang August - Arteon Rline 2.0 TSI 190PS DSG. Laut Händler sollte die Produktion KW 36 starten. Auf die neue Roadmap angesprochen heißt es jetzt KW 05 2019.
Das kann doch nicht ernst gemeint sein.
Das ganze Theater war im April/ Mai schon absehbar, als ich versucht habe einen Passat oder Superb zu bestellen. Der Skoda Händler war zum Glück von Anfang an ehrlich. Er hat eine Auslieferung im Dezember bzw. Anfang 2019 angedeutet. Erst auf meine Fragen hat der VW Händler ähnliches bestätigt.
Im Juni haben sich dann viele Kunden (genauso wie ich) entschieden die Marke zu wechseln. Wir bekommen jetzt unsere Autos.
VW wird das nicht kratzen die haben trotzdem noch genug Autos verkauft. Eher werden es die Händler merken, die das Vertrauen der Kunden verloren haben.
Mein Dienstauto wurde in KW 30 bestellt und soll KW 38 an mich übergeben werden. Also diese Woche
Zitat:
@Sandmann12 schrieb am 16. September 2018 um 21:47:21 Uhr:
Mein Dienstauto wurde in KW 30 bestellt und soll KW 38 an mich übergeben werden. Also diese Woche
Das ist aber sehr flott - Glück gehabt. Meiner wurde KW25 bestellt und wird voraussichtlich KW41 übergeben.