Lieferzeiten, Konfigurationen, Bestellungen etc.

VW Passat B8

Liebe Freunde toller Autos!

Ich habe am Mittwoch, 13. April mein neues Baby bestellt.
Es wird ein Passat Variant 190 PS TDI 4 Motion in der Austattung Highline.

Leider konnte mir keiner eine Lieferzeit nennen... Könnt ihr mir das?

Das wäre super!

Beste Antwort im Thema

Autos vom BER werden spätestens bei seiner Fertigstellung ausgeliefert.

5833 weitere Antworten
5833 Antworten

Eimfach nur Krank. Das kann doch nur ein Schuss ins eigene Knie sein auf langer Sicht. Schon wenn mich eine Unternehmen so veräppelt hätt ich die Schnauze voll. Ich bin immer Vw u Audi gefahren, aber irgendwann muss man dann wirklich mal umdenken und sich hinterfragen, was gibt es als alternative auf dem Markt was liefern kann.

Ich bin der Meinung ich kaufe einen Pkw wo der Stand der Technik nun wirklich mehr als veraltet ist, und muss dafür noch warten und dafür auch noch teils in Vorkasse gehen....die Zeiten haben sich geändert und dies kann es nicht sein. Es gibt Hersteller die Lieferen in max 2Monaten Garantiert, alternativ steht im Kaufvertrag drinnen, erhält man 2% Sonderrabatt.

Ich kauf doch kein Haus sondern einen Pkw.... aber so lange jeder mitspielt wird es immer so bleiben.

Das Problem ist doch das es nicht wirklich alternativen auf dem Markt gibt und schon garnicht welche die Technisch viel weiter sind als der Passat.
Vw hat wirklich gepennt was die Zertifizierungen angeht
Das werden jetzt ein paar harte Monate für neuwagenkäufer. Ich bin erst 2020 wieder dran und hoffe das sich dann alles gelegt hat.

Ihr habt alle, die sich beschweren, ein kostenfreies Rücktrittsrecht.
Nüchtern betrachtet kann man dadurch bei anderen Herstellern einkaufen. Aber macht das jemand, wenn es darauf ankommt ? 😉

Zitat:

@LeguanV6 schrieb am 7. September 2018 um 12:12:07 Uhr:


Das Problem ist doch das es nicht wirklich alternativen auf dem Markt gibt und schon garnicht welche die Technisch viel weiter sind als der Passat.
Vw hat wirklich gepennt was die Zertifizierungen angeht
Das werden jetzt ein paar harte Monate für neuwagenkäufer. Ich bin erst 2020 wieder dran und hoffe das sich dann alles gelegt hat.

Bei was ist denn Vw technisch weiter als andere? Das AID ist meines Erarents zum franzosen ne Antike Statische Anzeige u mehr auch nicht. Ne ich fahre keinen franzosen, sondern den B8, aber mein Kollege hat einen. Das Dsg ganz bestimmt auch nicht, mit so einem veralteten Knüppel zum durchziehen, da gibts auch bessere Lösungen
Fahrwerkstechnisch eine Null, da geht sicher nichts über eine Alfa.
Alles anderen bieten andere Hersteller auch, wie Acc, Spurhalteassist, Real Time Traffic usw.

Ähnliche Themen

@Bikestyle1111
Ich kaufe in Fahrzeug (bzw. lasse leasen) ala Passat in erster Linie wg. rein praktischen Gesichtspunkten:
- Nutzbarkeit, Format, Größe Kofferraum
- Langstreckenkomfort
- Platz auf der hinteren Bank
- Anhängelast

Der ganze Elektronikschrott ala Assistenzen, DSG, etc. sind nette Spielereien, mehr dann aber auch nicht.

In der Summe dieser Eigenschaften gibt es zum Passat leider wenig echte Konkurrenz, auch wenn die anderen in Einzelpunkten durchaus immer mal wieder besser sein mögen. In einem vergleichbarern Preissegment extern des Konzerns noch weniger, da bleibt höchstens noch Ford mit S-Max oder Mondeo.

Mit Franzosen kenne ich mich nicht wirklich aus, weil die sind bei uns händlertechnisch so derart unterirdisch repäsentiert ...

Ih habe einen fast vollen b8 und keines der fahrzeuge auf dem Markt konnte ihm das wasser reichen. Mal fehlte dab mal war keine zweite sim möglich oder die beheizte Frontscheibe fehlte... gerade die franzosen waren grauenhaft. Ich geb dir recht der schalthebel beim Dsg ist echt old school ( im audi a4 ist das besser) ich habe vor dem kauf 10 unterschiedliche Autos gefahren teils eine ganze woche lang. ... und wirklich keines der Fahrzeuge konnte mich überzeugen. Ich hätte so gerne wieder einen A4 gehabt wenn man den innen nicht so versaut hätte. Der Passat ist zwar auch nicht ohne negativen dingen aber der beste Kompromiss. Von der technische Seite kann er gut Mithalten auch wenn über carnet nicht alles ausgeschöpft wurde.

Zitat:

@msb8282 schrieb am 7. September 2018 um 18:53:31 Uhr:


@Bikestyle1111
Ich kaufe in Fahrzeug (bzw. lasse leasen) ala Passat in erster Linie wg. rein praktischen Gesichtspunkten:
- Nutzbarkeit, Format, Größe Kofferraum
- Langstreckenkomfort
- Platz auf der hinteren Bank
- Anhängelast

Der ganze Elektronikschrott ala Assistenzen, DSG, etc. sind nette Spielereien, mehr dann aber auch nicht.

In der Summe dieser Eigenschaften gibt es zum Passat leider wenig echte Konkurrenz, auch wenn die anderen in Einzelpunkten durchaus immer mal wieder besser sein mögen. In einem vergleichbarern Preissegment extern des Konzerns noch weniger, da bleibt höchstens noch Ford mit S-Max oder Mondeo.

Mit Franzosen kenne ich mich nicht wirklich aus, weil die sind bei uns händlertechnisch so derart unterirdisch repäsentiert ...

Stimme dir in den Punkten zu. Ich kenne ich mit den Franzosen zwar auch nicht gut aus, aber der neue 508 meine ich muesste es sein, macht nen recht guten Eindruck

Bei Peugeot ist es aber auch nicht besser. Ein Kollege hatte seinen im letzten Oktober bestellt und bekommen hat er ihn dann im Juni

Wahrscheinlich schaffte man es den Peugeot zu bauen und zu exportieren, bevor er abbrennt. Somit steigt jetzt in Frankreich seit Juni der Absatz rasant an.
Wenn mich nicht alles täuscht, dann heißt Peugeot umgangssprachlich „zu Fuß“.

Zitat:

@th_b8er schrieb am 27. August 2018 um 21:35:43 Uhr:


Habe am 03.05. einen 150TDI mit DSG und allerlei Extras bestellt... warte noch immer und unser Fleet Team rückt auch mit keiner Info raus 🙁

Auch ich habe nun von unserem Flottenmanagement endlich die Info bekommen, dass mein 150 Ps TDI mit DSG nächste Woche vom Händler an mich übergeben wird.

Zitat:

Auch ich habe nun von unserem Flottenmanagement endlich die Info bekommen, dass mein 150 Ps TDI mit DSG nächste Woche vom Händler an mich übergeben wird.

Darf ich fragen wann der bestellt wurde?

Zitat:

@KLSC schrieb am 9. September 2018 um 20:35:11 Uhr:



Zitat:

Auch ich habe nun von unserem Flottenmanagement endlich die Info bekommen, dass mein 150 Ps TDI mit DSG nächste Woche vom Händler an mich übergeben wird.

Darf ich fragen wann der bestellt wurde?

Am 03. Mai.

Zitat:

@christiandicken schrieb am 6. September 2018 um 08:05:52 Uhr:



Zitat:

@Bikestyle1111 schrieb am 5. September 2018 um 23:23:47 Uhr:


Aporpos, bei diesen gesamten Lieferproblemen, wieso wartet ihr denn so lange? Bei uns ist es so dass nach 90 Tagen hat man volles Rücktrittrecht, u hiervon würde ich ja sofort gebrauch machen. Unterm Strich gibts Alternativen zur genüge.

Habe ich bei meiner Flottenverwaltung mehrfach angefragt. Ging leider kein Weg rein. Hätte sonst schon vor Monaten den Volvo V90 bestellt. Der wäre jetzt sicherlich schon geliefert worden.

Nachdem mir mein Händler kein Angebot für einen neuen Passat machen konnte und auch keine Info hatte ab wann der 2.0 TSI 4Motion bzw. der 2.0 TDI 4Motion wieder bestellbar sind, habe ich Ende Juni einen V90 D5 AWD R-Design bestellt, er wird diese Woche geliefert.
Soweit zu den nicht vorhandenen Alternativen. Meine "Wunschmotorisierung" ist immer noch nicht im VW-Konfigurator aufgetaucht.

Hat niemand kürzlich einen Passat ausgeliefert bekommen ??

Bei uns im VW ZENTRUM steht kein einziger Passat als Neuwagen . Den UP kannste sofort bekommen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen