Lieferzeit Golf 8 GTE / BaFa Förderung / Lieferverzug etc.

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

Wir sind ebenfalls neu hier im Forum.

Wir haben einen Golf 8 GTE im Privatleasing (10.000KM / 24 Monate / 129€) beim regionalen Händler bestellt. Der Liefertermin wurde mit KW 44 angegeben. Die Auftragsbestätigung haben wir bereits vom Autohaus erhalten. Jetzt heißt es warten.

Wie bei den meisten, haben wir die 4500€ Anzahlung gewählt, da nur so die Rate so günstig geworden ist. Der Plan ist natürlich den 4500€ BaFa Umweltbonus zu beantragen und zu erhalten.

Nun zu meiner Frage:

Laut Zwischenbilanz des BaFa sind ca. 234.000 Anträge (Stand 31.07.20) gestellt worden. Laut Homepage ist im Juli ein Rekordhoch (ca. 20.000 Anträge) verzeichnet worden.

Das Gesamtkontingent des Fördertopfes soll für ca. 300.000 Anträge mit einem Gesamtvolumen von ca. 2 Millarden Euro sein.

Da die Beantragung des Umweltbonus erst getätigt werden kann, wenn der Wagen zugelassen ist, haben wir bedenken, dass das Kontingent ausgeschöpft ist, bis der Wagen geliefert und zugelassen ist. Sollte man dann die 4500€ Anzahlung aus eigener Tasche bezahlen müssen, wird das ganze Leasing Angebot uninteressant.

Wie sind eure Meinungen hierzu?

Danke für Antworten

Beste Antwort im Thema

Habe heute meinen GTE abgeholt.
Tolles Auto! Gerade das „GT-Gesicht“ in Verbindung mit Limonengelb finde ich rattenscharf, bin aber auch ein Mensch der auf Farbe steht. 🙂
Die viel kritisiere Bedienung ist für mich übrigens ein Kinderspiel. Natürlich erleichtern Drehregler & Co. an der einen oder anderen Stelle die Bedienung, allerdings bin ich bereits nach einem Tag der Meinung, dass es sich auch ohne gut leben (& bedienen) lässt.
Die Sitze sind ein Traum; die perfekte Symbiose aus Sportlichkeit und Bequemlichkeit. Die einzigen Häkchen die weggelassen wurden sind die für Leder, Winterpaket Premium und DCC, sonst bringt er alles mit. 🙂

Einziges „Manko“: Er kommt doch sehr hochbeinig daher, da kommt schon fast die Höhenangst bei mir durch... 🙂

3dd23593-47e3-413d-9565-4907e83aa2f9
852ce17d-3fc8-4218-a5f2-e396219ea4ce
GTE vorne
+1
5357 weitere Antworten
5357 Antworten

Mal eine Frage an alle, die Probleme mit ihrem Wagen haben: Wann hattet ihr die ersten Probleme? Ich hab meinen jetzt gut 1500km gefahren und bisher nicht ein Absturz vom Infotainmentsystem, Assistenzsysteme laufen ohne Probleme der Motor und das Getriebe verhalten sich auch normal.

Ich drück allen die Daumen, dass VW das in den Griff kriegt.

Danke! Hier werde ich mich informieren. Habe jedoch gerade noch einmal mit dem Autohaus gesprochen und neue Infos. Eine Zelle des Antriebsakkus ist defekt und muss gestauscht werden. Es sind alle Teile vorhanden, ausser einem (Abschirmung Zelle/Controller). Lieferzeit hierfür unbekannt. Deutschlandweit derzeit nicht lieferbar...

Nun ja, dann muss ich wohl weiter auf ein Ersatzfahrzeug zurückgreifen. Leider kein Elektro/Hybrid.

Zitat:

@max.hnee schrieb am 16. August 2021 um 12:35:55 Uhr:


Mal eine Frage an alle, die Probleme mit ihrem Wagen haben: Wann hattet ihr die ersten Probleme? Ich hab meinen jetzt gut 1500km gefahren und bisher nicht ein Absturz vom Infotainmentsystem, Assistenzsysteme laufen ohne Probleme der Motor und das Getriebe verhalten sich auch normal.

Ich drück allen die Daumen, dass VW das in den Griff kriegt.

Kleinere Probleme wie die parksensoren ziemlich am Anfang.
Getriebe (wenn es wirklich das Getriebe ist) ist mir ca. Bei 2000km aufgefallen und seit dem häufen sich meine Probleme leider (Ausfall des Radios, Boxen etc.)

Zitat:

@Taliman schrieb am 16. August 2021 um 12:37:16 Uhr:


Danke! Hier werde ich mich informieren. Habe jedoch gerade noch einmal mit dem Autohaus gesprochen und neue Infos. Eine Zelle des Antriebsakkus ist defekt und muss gestauscht werden. Es sind alle Teile vorhanden, ausser einem (Abschirmung Zelle/Controller). Lieferzeit hierfür unbekannt. Deutschlandweit derzeit nicht lieferbar...

Nun ja, dann muss ich wohl weiter auf ein Ersatzfahrzeug zurückgreifen. Leider kein Elektro/Hybrid.

Die Lieferzeit der Mechatronik für das Getriebe war auch unbekannt - durch die Frist aber haben die sich besonders Mühe gegeben und innerhalb von drei Tagen war das Ersatzteil da!
Durch die Frist werden die tätig .. wollen halt so wenig Verlust wie möglich haben..

Ähnliche Themen

Ich habe gestern den Bescheid für meine Prämie bekommen, hat insgesamt von Antrag bis Bewilligung nichtmal einen Monat gedauert 🙂 Der Fehler mit dem falschen Fahrzeug war also kein Problem.

Denke das Geld wird heute oder morgen auf dem Konto sein. Sehr zufrieden!

Also bei mir passiert seit Ende Juli gar nichts mehr. Händler kann auch nichts sagen. Habe zwar einen ersatzwagen, aber dass jetzt so kompletter Stillstand ist, finde ich schon extrem merkwürdig

Hey, hab gestern vw und mein Autohaus in Verzug gesetzt. Doppelt hält besser. Wie und wann haben diese bei euch darauf reagiert? Mein Ziel ist es eigentlich nur, dass ich einen Leihwagen genehmigt bekomme.

Mein Verkäufer wollte mir die Ersatzmobilität nicht ausfüllen, da dies für mich wohl erst ab dem seitens VW bestätigten Liefertermin gilt und nicht bei dem Liefertermin im KAUFVERTRAG

Da hat er auch recht, erst ab dem Termin übernimmt VW die Kosten für Ersatz Mobilität.

Was stand denn in deiner AB? Vertrag gilt in dem Fall nicht.

Mein Leihwagen Golf 7 (14tkm!) musste nun von jetzt auf gleich in die Werkstatt. Öldruck niedrig, ohne vorherige Info. Jetzt fehlt uns wieder ein Fahrzeug. Der Mietwagenverleiher könnte einen Ersatzwagen stellen, aber keinen aus dem VAG-Konzern. Das lehnt VW aber ab! Wir sollen warten bis er repariert ist.

Leude, denkt dran ne Rechtsschutzversicherung abzuschließen bevor ihr einen Leasingvertrag abschließt. Ist wohl mittlerweile so wie bei einer Bu-Versicherung.

Denkt dran, wer 16 Jahre Zeit hatte Verbraucherrechte zu stärken...

Zitat:

@benjo2 schrieb am 18. August 2021 um 13:36:58 Uhr:


Da hat er auch recht, erst ab dem Termin übernimmt VW die Kosten für Ersatz Mobilität.

Was stand denn in deiner AB? Vertrag gilt in dem Fall nicht.

Q2/2021 , Oktober/2021 wurde seitens VW bestätigt.

Wie der Vertrag gilt nicht? Gleicht ja Bauernfängerei, in die AB bzw dem Kunden kurzfristige Fantasietermie nennen und am Ende zählen diese nicht ?

Was ist das für eine AB/oder Kaufvertrag wenn ein Teil nicht mehr gilt. Hoffe dann doch sehr, dass der Rest des Kaufvertrages noch zählt.

Von Vertragsabschluss, bis Eingang bei VWFS vergeht einige Zeit. Der Termin auf deinem Vertrag ist nur ein vorläufiger, welchem beim Erstellen ermittelt wird.

Der Termin der dir auf der AB bestätigt wurde zählt. Nach Ablauf der Frist kannst du VW unter Verzug setzen.

Auf der AB ist auch Q2/2021 vermerkt. Ich habe VW in Verzug gesetzt und gestern ein Schreiben erhalten. Da ging es nur darum, dass Sie sich leider verspäten zwecks Halbleiter etc. und ich mich bei weiteren Fragen an den Verkaufsleiter meines Autohauses wenden soll.

Das ist doch keine zufriedenstellende Antwort auf die verzugssetzung meinerseits ?
War nur Standard gefasel drin

Soll ich VW nochmal verzug setzen ?

Zitat:

@oggy96 schrieb am 19. August 2021 um 11:25:33 Uhr:


Auf der AB ist auch Q2/2021 vermerkt. Ich habe VW in Verzug gesetzt und gestern ein Schreiben erhalten. Da ging es nur darum, dass Sie sich leider verspäten zwecks Halbleiter etc. und ich mich bei weiteren Fragen an den Verkaufsleiter meines Autohauses wenden soll.

Das ist doch keine zufriedenstellende Antwort auf die verzugssetzung meinerseits ?
War nur Standard gefasel drin

Soll ich VW nochmal verzug setzen ?

Hallo,
Du musst das Autohaus in Verzug setzen.
Ich habe letztes Jahr im September mein Auto bestellt mit dem unverbindlichen Monat Januar als Ausloeferung.
VW hat dann Q2 bestätigt. Im Juni habe ich meinem Verkäufer dann eine Mail geschickt mit der Bitte um Lieferung und eine Frist gesetzt, da das Auto sich anscheinend verspäten sollte. Innerhalb eines Tages hat er sich gemeldet und mir ein Leihwagen angeboten (kostenfrei), welches er dann VW in Rechnung gestellt hat.
Habe in der Mail geschrieben, dass das 2 Quartal ziemlich lang ist ind ich nicht damit gerechnet habe erst Ende des Quartals das Auto zu erhalten, ich auf das Auto angewiesen bin und nie ein Auto bestellt hätte, wenn ich gewusst hätte wie lange ich ohne da stehe.
Mein Verkäufer war sehr hilfsbereit …
Leider ist aber mein Auto nun schon kaputt und have echt kein Spaß mehr daran …

Zitat:

@alice schrieb am 19. August 2021 um 11:30:48 Uhr:



Zitat:

@oggy96 schrieb am 19. August 2021 um 11:25:33 Uhr:


Auf der AB ist auch Q2/2021 vermerkt. Ich habe VW in Verzug gesetzt und gestern ein Schreiben erhalten. Da ging es nur darum, dass Sie sich leider verspäten zwecks Halbleiter etc. und ich mich bei weiteren Fragen an den Verkaufsleiter meines Autohauses wenden soll.

Das ist doch keine zufriedenstellende Antwort auf die verzugssetzung meinerseits ?
War nur Standard gefasel drin

Soll ich VW nochmal verzug setzen ?

Hallo,
Du musst das Autohaus in Verzug setzen.
Ich habe letztes Jahr im September mein Auto bestellt mit dem unverbindlichen Monat Januar als Ausloeferung.
VW hat dann Q2 bestätigt. Im Juni habe ich meinem Verkäufer dann eine Mail geschickt mit der Bitte um Lieferung und eine Frist gesetzt, da das Auto sich anscheinend verspäten sollte. Innerhalb eines Tages hat er sich gemeldet und mir ein Leihwagen angeboten (kostenfrei), welches er dann VW in Rechnung gestellt hat.
Habe in der Mail geschrieben, dass das 2 Quartal ziemlich lang ist ind ich nicht damit gerechnet habe erst Ende des Quartals das Auto zu erhalten, ich auf das Auto angewiesen bin und nie ein Auto bestellt hätte, wenn ich gewusst hätte wie lange ich ohne da stehe.
Mein Verkäufer war sehr hilfsbereit …
Leider ist aber mein Auto nun schon kaputt und have echt kein Spaß mehr daran …

Hab das Autohaus mehrmals darauf hingewiesen. Das letzte war ein „zuvorkommendes „ Angebot -> Leihwagen für 300 Euro im Monat , wohlgemerkt fast doppelt so teuer wie meine übliche Rate.

Die stellen sich quer, Vonwegen Ersatzmobilität könnten Sie erst ab Oktober/November anfragen.

Hab jetzt das x-te mal bei VW angerufen und nun eine Beschwerde zwecks Autohaus eingelegt.
Die verspätete Lieferung ist nicht das einzige Problem. Muss ständig dem Autohaus hinterherrennen, um Updates bitten. Mein erster Verkaufsberater hat einfach das Unternehmen gewechselt zwischenzeitlich und ich erfahre dies erst dann als mehrere Wochen Funkstille war und meine emails zurück kamen und nicht verschickt werden konnten. Meine Internetrecherche(xing, Name gegoogelt) zeigte dass der Herr das Unternehmen gewechselt hat 😁

Manchmal glaube ich, ich hätte ein Fahrrad bestellt und keinen Wagen für über 40k Listenpreis.

Grauenhafter Service und Kommunikation

OD 15.10.2020 -> unverbindlicher Liefertermin Q1 -> Frist mittlerweile gesetzt (Mitte nächster Woche) -> heute Anruf vom Händler erhalten -> Fahrzeug soll heute angeblich in Produktion gegangen sein (lt. Info von VW an den Händler) -> Bin gespannt... Das Thema nervt ohne Ende! War definitiv mein letzter VW...

Deine Antwort
Ähnliche Themen