Lieferzeit Golf 8 GTE / BaFa Förderung / Lieferverzug etc.

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

Wir sind ebenfalls neu hier im Forum.

Wir haben einen Golf 8 GTE im Privatleasing (10.000KM / 24 Monate / 129€) beim regionalen Händler bestellt. Der Liefertermin wurde mit KW 44 angegeben. Die Auftragsbestätigung haben wir bereits vom Autohaus erhalten. Jetzt heißt es warten.

Wie bei den meisten, haben wir die 4500€ Anzahlung gewählt, da nur so die Rate so günstig geworden ist. Der Plan ist natürlich den 4500€ BaFa Umweltbonus zu beantragen und zu erhalten.

Nun zu meiner Frage:

Laut Zwischenbilanz des BaFa sind ca. 234.000 Anträge (Stand 31.07.20) gestellt worden. Laut Homepage ist im Juli ein Rekordhoch (ca. 20.000 Anträge) verzeichnet worden.

Das Gesamtkontingent des Fördertopfes soll für ca. 300.000 Anträge mit einem Gesamtvolumen von ca. 2 Millarden Euro sein.

Da die Beantragung des Umweltbonus erst getätigt werden kann, wenn der Wagen zugelassen ist, haben wir bedenken, dass das Kontingent ausgeschöpft ist, bis der Wagen geliefert und zugelassen ist. Sollte man dann die 4500€ Anzahlung aus eigener Tasche bezahlen müssen, wird das ganze Leasing Angebot uninteressant.

Wie sind eure Meinungen hierzu?

Danke für Antworten

Beste Antwort im Thema

Habe heute meinen GTE abgeholt.
Tolles Auto! Gerade das „GT-Gesicht“ in Verbindung mit Limonengelb finde ich rattenscharf, bin aber auch ein Mensch der auf Farbe steht. 🙂
Die viel kritisiere Bedienung ist für mich übrigens ein Kinderspiel. Natürlich erleichtern Drehregler & Co. an der einen oder anderen Stelle die Bedienung, allerdings bin ich bereits nach einem Tag der Meinung, dass es sich auch ohne gut leben (& bedienen) lässt.
Die Sitze sind ein Traum; die perfekte Symbiose aus Sportlichkeit und Bequemlichkeit. Die einzigen Häkchen die weggelassen wurden sind die für Leder, Winterpaket Premium und DCC, sonst bringt er alles mit. 🙂

Einziges „Manko“: Er kommt doch sehr hochbeinig daher, da kommt schon fast die Höhenangst bei mir durch... 🙂

3dd23593-47e3-413d-9565-4907e83aa2f9
852ce17d-3fc8-4218-a5f2-e396219ea4ce
GTE vorne
+1
5357 weitere Antworten
5357 Antworten

Zitat:

@oggy96 schrieb am 19. August 2021 um 12:47:12 Uhr:



Zitat:

@alice schrieb am 19. August 2021 um 11:30:48 Uhr:


Hallo,
Du musst das Autohaus in Verzug setzen.
Ich habe letztes Jahr im September mein Auto bestellt mit dem unverbindlichen Monat Januar als Ausloeferung.
VW hat dann Q2 bestätigt. Im Juni habe ich meinem Verkäufer dann eine Mail geschickt mit der Bitte um Lieferung und eine Frist gesetzt, da das Auto sich anscheinend verspäten sollte. Innerhalb eines Tages hat er sich gemeldet und mir ein Leihwagen angeboten (kostenfrei), welches er dann VW in Rechnung gestellt hat.
Habe in der Mail geschrieben, dass das 2 Quartal ziemlich lang ist ind ich nicht damit gerechnet habe erst Ende des Quartals das Auto zu erhalten, ich auf das Auto angewiesen bin und nie ein Auto bestellt hätte, wenn ich gewusst hätte wie lange ich ohne da stehe.
Mein Verkäufer war sehr hilfsbereit …
Leider ist aber mein Auto nun schon kaputt und have echt kein Spaß mehr daran …

Hab das Autohaus mehrmals darauf hingewiesen. Das letzte war ein „zuvorkommendes „ Angebot -> Leihwagen für 300 Euro im Monat , wohlgemerkt fast doppelt so teuer wie meine übliche Rate.

Die stellen sich quer, Vonwegen Ersatzmobilität könnten Sie erst ab Oktober/November anfragen.

Hab jetzt das x-te mal bei VW angerufen und nun eine Beschwerde zwecks Autohaus eingelegt.
Die verspätete Lieferung ist nicht das einzige Problem. Muss ständig dem Autohaus hinterherrennen, um Updates bitten. Mein erster Verkaufsberater hat einfach das Unternehmen gewechselt zwischenzeitlich und ich erfahre dies erst dann als mehrere Wochen Funkstille war und meine emails zurück kamen und nicht verschickt werden konnten. Meine Internetrecherche(xing, Name gegoogelt) zeigte dass der Herr das Unternehmen gewechselt hat 😁

Manchmal glaube ich, ich hätte ein Fahrrad bestellt und keinen Wagen für über 40k Listenpreis.

Grauenhafter Service und Kommunikation

Da bist du nicht alleine 😉

Zitat:

@oggy96 schrieb am 19. August 2021 um 12:47:12 Uhr:



Hab jetzt das x-te mal bei VW angerufen und nun eine Beschwerde zwecks Autohaus eingelegt.
Die verspätete Lieferung ist nicht das einzige Problem. Muss ständig dem Autohaus hinterherrennen, um Updates bitten. Mein erster Verkaufsberater hat einfach das Unternehmen gewechselt zwischenzeitlich und ich erfahre dies erst dann als mehrere Wochen Funkstille war und meine emails zurück kamen und nicht verschickt werden konnten. Meine Internetrecherche(xing, Name gegoogelt) zeigte dass der Herr das Unternehmen gewechselt hat 😁

Grauenhafter Service und Kommunikation

Klingt nach meinem Händler. Bei welchen Autohaus bist du den?

Richard Stein , Bergisch Gladbach

Zitat:

@oggy96 schrieb am 19. August 2021 um 16:30:13 Uhr:


Richard Stein , Bergisch Gladbach

ok, doch nicht. meiner sitzt in Kärnten, Seitz

Anscheinend, sind alle Händler nicht zu gebrauchen..

Ähnliche Themen

Zitat:

@Olfosaurus schrieb am 19. August 2021 um 21:07:03 Uhr:



Zitat:

@oggy96 schrieb am 19. August 2021 um 16:30:13 Uhr:


Richard Stein , Bergisch Gladbach

ok, doch nicht. meiner sitzt in Kärnten, Seitz

Anscheinend, sind alle Händler nicht zu gebrauchen..

Bis zur Bestellung zumindest.

Meine Erfahrung bei VW Autohäusern ist die großen Gruppen zu meiden. Die kleinen Händler vor Ort sind kaum teurer aber der Service ist um Welten besser. Da kennt dich der Verkäufer auch noch nach der Unterschrift.

Tut sich bei jemandem grade was im Portal (online) ? Bei mir ist Stillstand und keinerlei Änderung mehr…

Haben unseren gestern in WOB abgeholt.

Schickes Auto, wenn dieses Touch Gedöns nicht wäre....

Zitat:

Tut sich bei jemandem grade was im Portal (online) ? Bei mir ist Stillstand und keinerlei Änderung mehr…

Also bei mir ist das aktuelle Thema gestern auf Produktion im Werk gesprungen. Bald verfügbar ist jetzt Technologie... Weiß jemand wieviele Themen es noch gibt bzw. ob diese mit dem Fortschritt oder der Produktion korrelieren??

Letzte Woche ist die KW von 42. auf 43. gesprungen. Habe am 01.06.21 bestellt und die Ursprüngliche KW war 32. Der unverbindliche Termin ist M.11.2021.

Meine ist jetzt auch auf "in Produktion" gesprungen, weiß jemand wie lange der "normale" Durchlauf ist?
Aber schön das deiner, am 01.6.2021 bestellt, soweit ist wie meiner, am 03.10.2020 bestellt.....

Zitat:

@jp09 schrieb am 19. August 2021 um 12:49:44 Uhr:


OD 15.10.2020 -> unverbindlicher Liefertermin Q1 -> Frist mittlerweile gesetzt (Mitte nächster Woche) -> heute Anruf vom Händler erhalten -> Fahrzeug soll heute angeblich in Produktion gegangen sein (lt. Info von VW an den Händler) -> Bin gespannt... Das Thema nervt ohne Ende! War definitiv mein letzter VW...

Exakt das selbe bei mir, dann vergehen Wochen und dann sagt dir der Händler das sie eigentlich doch gar nichts wissen... mein Anwalt fragt, ob ich den Wagen überhaupt noch haben will, aber Alternativen dauern ja auch wieder 6-7 Monate... alles Scheiße

So bei geht es nun stramm auf ein 1 Jahr LZ zu. Auto wurde Ende 9/2020 bestellt . Unverbindlicher LT war Februar 2021 , dann April, dann Produktion für KW 27 eingeplant , inzwischen KW 42 - Ersatzmobilität bekommen.

Trotzdem ein Running Gag inzwischen

Kann mich allen hier nur anschließen - Nov 20 bestellt - Lounge sagt seit Monaten Auslieferung KW 30( war vor 3 Wochen) Musste Händler dauerhaft hinterher telefonieren. Wenn ich dann mal jemanden erreicht habe gab es nur die Rückmeldung bezüglich fehlender Halbleiterchips und das der Wagen so lange gesperrt sei.

Letzte Woche erneut nachgehakt bezüglich eines Leihwagens. Rückmeldung war hierzu, dass VW dies ablehnen würde da mein Wagen kurz vor Auslieferung stünde..

Jetzt ist bei mir auch seit gestern der Status in der Lounge auf „Produktion gestartet“ gesprungen. Zumindest ein Lichtblick.. Ob das mit meinem Druck beim Händler zusammenhängt oder Zufall ist kann ich nicht beantworten.

Ich kann mich den Fragen meiner Vorredner nur anpassen. Falls es Erfahrungen gibt wie lang dieser Produktionsstatus stehen kann oder es sich bei jemandem nochmal meldet bitte Bescheid geben! 🙂

….Soeben flatterte die Bafa-Bewilligung rein nach 5 Wochen ab Antragstellung… und Steuerbescheid ala 0€ würde sagen ein gelungener Tag 😉.
Allen wartenden haltet durch es lohnt sich…

Heute der nächste Schock: 30.09.20 bestellt, zunächst April 21, dann 28, dann 37,38,41,42….Jetzt von KW 42 direkt auf KW 51.

Deine Antwort
Ähnliche Themen