Lieferzeit Auslieferung Skoda Superb 3

Skoda Superb

Hallo liebe Leute,
ich habe nun ein neues Thema angefangen, weil ich die Qualitäten von Mercedes nicht wirklich packend finde. 😉

Da ich aber ein Neuling bei Skoda bin, wollte ich fragen, ob jemand Erfahrungen bei Skoda mit Lieferzeiten nach Neuauflagen einer Modellreihe hat. Letztlich habe ich vor 2 Wochen meinen neuen Superb bestellt (bin sehr gespannt auf so ein heiss gelobtes Fahrzeug!) und jetzt beginnt die laaange Durststrecke des Wartens...
Ich habe gelesen, dass die Produktion angelaufen ist, wobei wohl zuerst die Händler beliefert werden, was bei meinem Händler der 13.06. ist. Dann kann ich ihn zumindest mal "in die Hand nehmen".

Bei dem Okavia habe ich im Forum Werte zwischen 12-14 Wochen gelesen und mein Händler meinte bis Oktober wird es dauern. Wobei er recht schlecht informiert schien.

Wenn also jemand ne Info hat - VIELEN DANK VORAB
(ich weiss, dass es von der Ausstattung abhängt usw. aber nur so eine Richtschnur)
Gruß

Beste Antwort im Thema

1. Auto gestern Abend in Empfang genommen :-)
2. WOW !!!!! Erste 70 km mit 6,3 Liter. Unglaublich viele Helferlein die mir erst mal das Leben schwer machen, müssen uns noch kennenlernen. Fährt wie eine Sänfte und krallt sich am Boden wie ein Gepard. 4x4 ist eben doch was anderes.
3. Brunello Rosso seit 2 Tagen auch in CH nicht mehr bestellbar .....
4. In kommenden Minuten fahren wir ab nach Prag!

Werde von der ausgedehnten Jungfernfahrt berichten. Bin dann erst mal weg ... .

1961 weitere Antworten
1961 Antworten

Was bedeutet bei euch eigentlich ausgeliefert? Danke für eine kurze Antwort.

Da kann man nur sagen: ALLES RICHTIG GEMACHT!

Elektrische Heckklappe und kein Panoramadach.
Lade mal Fotos zum Bestaunen hoch.

Zitat:

@tomfield schrieb am 30. Juli 2015 um 22:29:05 Uhr:


Was bedeutet bei euch eigentlich ausgeliefert?

Keine Ahnung, was die anderen darunter verstehen. Für mich gilt er als ausgeliefert, wenn ich mit der Kiste vom Hof fahre ;-)

So habe heute die Rückmeldung bzgl. Produktionswoche und voraussichtlicher Anlieferung erhalten.

Bestellt habe ich am 09.07.2015.

Fahrzeug: Skoda Superb Combi 2.0 TDI DSG Style, Moon-Weiß, 19er Phoenix, ACC, DCC, Anhängervorrichtung, Paket Business Columbus, beheizbare Windschutzscheibe, Canton Soundsystem, Dynamisches Licht, Kessy, LED Ambientebeleuchtung, Parksensoren vorne, Proaktives Insassenschutzsystem, SKODA Command, Sonnenschutzrollo hinten, Variabler Ladeboden.

Produktionswoche KW 41 (05.10.2015 - 11.10.2015)
Anlieferung KW 43 (19.10.2015 - 25.10.2015)

Ähnliche Themen

Zitat:

@exceeder schrieb am 30. Juli 2015 um 19:53:12 Uhr:


Es geht hier um zwei "Baustellen" - einmal um das Panorama- Dach des Combis und einmal um das Schiebedach der Limo (welches lt Skoda leider auch Panoramdach genannt wird)... sind aber zwei komplett unterschiedlich Dinge.

Richtig.

Ich habe das Panorama-Dach im Superb II FL Combi. Das funktioniert prima und hat eine wirklich große Glasfläche und den Namen Panorama-Dach auch verdient. Bin damit schon mehrmals > 200 km/h offen gefahren. Dann ist es natürlich laut im Auto, aber ansonsten kein Problem. Außer eventuell die Reinigung des Windabweisers vor dem Dach, der bei geöffnetem Dach ca. 10 cm hochsteht und sich durch seine Netzstruktur schlecht von Insekten befreien lässt, die dort eingeschlagen sind.

Werde die Problematik mit Panorama-Dach und Lieferzeiten mal im Auge behalten, denn ich möchte das Dach wieder haben. Allerdings habe ich noch viel Zeit und brauche erst im Feb./Mrz. 2017 einen Nachfolger für meinen.

KW27 (1. Juliwoche) bestellt, jetzt AB mit Lieferung KW49 bekommen (1. Dezemberwoche)
Bedeutet exakt 5 Monate

Bestellt: Superb Style Combi TDI 140KW Schalter blackmagic-perleffekt mit Panoramadach

Anfang August bestellt und vor. Liefertermin ist 29.01.2016.......
Da kommt Freude auf.
2.0 140KW TDI Style Combi DSG mit allem außer Leder bestellt.
Ich hoffe an dem voraussichtlichen Liefertermin lässt sich noch arbeiten und ich meine das in eine für mich positive Richtung.

Ich habe diese Woche nun auch meinen "Dämpfer" vom Händler bekommen:

Unsere am 27.03. bestellte Limo wurde - wie auch schon einige von Euch erwähnt haben - ebenfalls auf KW48 (Produktion) nach hinten verschoben. Nach dem was man hier so liest und auch draussen so mitbekommt ist da für mich überhaupt kein Muster mehr erkennbar ... ob nun das Schiebedach der Grund für die Produktionsverschiebung ist konnte mir mein Freundlicher nicht bestätigen ... er denkt eher dass das zum Teil auch so gewollte Konzernpolitik ist, aber das grenzt meines Erachtens schon etwas an Verschwörungstheorien ... sei's drum .. dann wird der Neue eben ein Weihnachtsgeschenk 🙂

Bestellt wurde L&K, 2.0 TDI 140kW DSG, Vollausstattung bis auf AHK, beheizter Scheibe und belüfteter Sitze ... aussen beige, innen braun 😁

Uh - das hört sich aber wirklich laaaaaaaange an. Und wirklich, ein Muster ist nicht erkennbar. Für mich scheint nur plausibel, dass bestimmte Zuliefererteile bestimmte Liefertermine ergeben. Dann kommen vielleicht Qualiätsprobleme dazu und die ein oder andere Lieferung geht zurück. Und schwups haste Pech gehabt und der Wagen wird nach hinten verschoben.
Das kann dann der Händler auch nicht wissen.

Hallo zusammen

Es ist generell etwas wenig aussagekräftig wann man bestellt und bekommen hat. Denn die Händler bestellten schon früh im Jahr ihre Kontingente. Und so werden oft bestellte und terminierte Autos dieser Kontingente auf die Kunden gebogen. Dadurch ergibt sich eine Lieferstreuung zwischen bestellter, konitgentierter / umkonfigurierten Fahrzeugen gegenüber "jungfräulich" bestellten Autos. Und mal ehrlich - es gibt ausser Gemüsehändler wahrscheinlich keine Berufsgattung, welche soviel Müll labbert wie Autoverkäufer.

@Goify; Ja, diese Farbkonfig sprach mich sehr an, mit den dunklen 19" wird das wahrscheinlich sehr gut zur Formsprache dieses Autos passen :-). Innen dann im hellen Leder als Kontrast ... - Freue mich !!!! und in etwa 4 Wochen soll's soweit sein.

Autofarben und Ausstattungsmerkmale bzw. verschiedene Pakete: Auch hier lassen sich die verschiedenen Länder nicht über einen Kamm ziehen. In D vertreibt die VAG selbst, in CH über einen Importeur. Die Landesvertretungen haben schon früh die Ausstattungsvarianten und Pakete zusammengestellt und wie gesagt, die unterscheiden sich.

In den letzten 2 Wochen waren bei Skoda Werksferien. In dieser Zeit wurde nichts an den Lieferzeiten gepuppelt. Wenn also Händler plötzlich in dieser Zeit neue Lieferzeiten verkünden, haben sie nur vorher ihre Hausaufgaben nicht gemacht und kommen mit schönen Verkäufersprüchen daher. Verlässliche Angaben für bestellte Fahrzeuge sind seit 2,5 Wochen nicht möglich, ausser diese wären vor den Ferien produziert ... , und neue Liefertermine werden erst kommende Woche bestätigt. Alles dazwischen also Sales Talk :-).

Warum rechnet ihr nicht mit dem gleichen Käse wie beim OIII und werdet so auch nicht enttäuscht?

Zitat:

@digidoctor schrieb am 9. August 2015 um 15:31:22 Uhr:


Warum rechnet ihr nicht mit dem gleichen Käse wie beim OIII und werdet so auch nicht enttäuscht?

Vielleicht weil Skoda eben ein neues Werk am hochfahren ist und in dem wird der S3 produziert ... . Vielleicht auch weil weil sich die Käufer freuen auf deren neuen S3 und den Unterschied zwischen halb vollem und halb leerem Glas erfahren möchten :-)

Ich denke, dass sich die Lieferzeit Unterschiede einfach ergeben aufgrund der vorbestellten Kontingente der betreffenden Händler! Deren Bestellfenster öffnete sich im Januar 2015.

Auf die Vorfreude, denn sie ist die schönste Freude!
??

Ich bin mir sicher, dass Jeder der jetzt einen Superb III bestellt hat, bis Mitte nächsten Jahres sein Auto bekommt. 😉

Es wäre aber gut, wenn er vor Wintereinbruch dieses Jahr käme, denn sonst müsste ich für mein altes Auto noch mal neue Winterreifen kaufen, was höchst dämlich wäre, wenn man diese dann nur 6 Wochen braucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen