Lieferzeit Auslieferung Skoda Superb 3

Skoda Superb

Hallo liebe Leute,
ich habe nun ein neues Thema angefangen, weil ich die Qualitäten von Mercedes nicht wirklich packend finde. 😉

Da ich aber ein Neuling bei Skoda bin, wollte ich fragen, ob jemand Erfahrungen bei Skoda mit Lieferzeiten nach Neuauflagen einer Modellreihe hat. Letztlich habe ich vor 2 Wochen meinen neuen Superb bestellt (bin sehr gespannt auf so ein heiss gelobtes Fahrzeug!) und jetzt beginnt die laaange Durststrecke des Wartens...
Ich habe gelesen, dass die Produktion angelaufen ist, wobei wohl zuerst die Händler beliefert werden, was bei meinem Händler der 13.06. ist. Dann kann ich ihn zumindest mal "in die Hand nehmen".

Bei dem Okavia habe ich im Forum Werte zwischen 12-14 Wochen gelesen und mein Händler meinte bis Oktober wird es dauern. Wobei er recht schlecht informiert schien.

Wenn also jemand ne Info hat - VIELEN DANK VORAB
(ich weiss, dass es von der Ausstattung abhängt usw. aber nur so eine Richtschnur)
Gruß

Beste Antwort im Thema

1. Auto gestern Abend in Empfang genommen :-)
2. WOW !!!!! Erste 70 km mit 6,3 Liter. Unglaublich viele Helferlein die mir erst mal das Leben schwer machen, müssen uns noch kennenlernen. Fährt wie eine Sänfte und krallt sich am Boden wie ein Gepard. 4x4 ist eben doch was anderes.
3. Brunello Rosso seit 2 Tagen auch in CH nicht mehr bestellbar .....
4. In kommenden Minuten fahren wir ab nach Prag!

Werde von der ausgedehnten Jungfernfahrt berichten. Bin dann erst mal weg ... .

1961 weitere Antworten
1961 Antworten

Ich hab den 150ps mit Schaltung im März bestellt, Produktion ist für KW 41 angesetzt. Immerhin, anfangs sollte es ein VfL werden und jetzt wird es ein Fl. Dadurch steigt die Serienausstattung und es gibt LED-Scheinwerfer.

Na die Antworten lassen ja hoffen, dass es dann doch bald soweit ist.
Vielen Dank.

Der 150PS TDI ist für das FL noch gar nicht bestellbar, wenn ich mich nicht irre. Anscheinend gibt es Probleme bei Bau oder Zulassung nach WLTP2. Macht Euch mal nicht zu große Hoffnungen auf einen baldigen Liefertermin.

WLTP Zulassung müsste für den 150PS TDI eigentlich durch sein, immerhin sind auf der Skoda Website ja konkrete Werte zum Verbrauch nach WLTP angegeben. Falls sie die Zulassung noch nicht hätten würde sie die Werte wohl eher nicht publik machen.

Ähnliche Themen

Der 150PS TDI ist seit einiger Zeit konfigurierbar. Somit sollte das WLTP Problem durch sein.

So unserem Fuhrpark-Manager ist der am 2.9. bestellte 190 PS DSGler für die Kalenderwoche 48 angedroht worden... mal sehen... Karten von Volkswagen-Leasing hab ich schon bekommen....

Ich kann mich Dienstag aus dem Wartezimmer verabschieden. Dann wird mir mein 150 PS TDi, bestellt Ende März, geliefert. Die Vorfreude steigt.

Wie lange hat es denn bei dir zwischen Produktion und Auslieferung gedauert?

Das kann ich nicht genau sagen. Er steht jetzt aber seit ca. 2 Wochen im Autohaus in Pinneberg und wird morgen nach Leipzig gebracht. Dann kann ich den Rückweg nach Berlin nutzen um ihn einzufahren. Zumindest zum Teil.

Heute Mittag übergeben bekommen.
Superb Style 2.0TDI.
Die Rückfahrt nach Berlin war schon ein Traum.
Toller Wagen. Bin bisher vom Sitzkomfort und den Fahreigenschaften begeistert.
Einziges Manko bisher ist die Geschwindigkeitsregelung durch Verkehrszeichenerkennung. Da ging er ein zwei mal schon sehr in die Eisen, weil an der Abfahrt ein 40 km/h Schild stand. Wurde hier aber schon beschrieben.

Asset.JPG

Freut mich für dich. Ich bin leider erst am Freitag dran. Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude 😁

Hi
Lässt sich diese proaktive VZE nicht deaktivieren??

Ja, das geht. Da die Funktion für mich aber neu ist, wollte ich ihr eine Vhance geben. Auf der Landstraße heute Abend hats ganz hervorragend funktioniert. 20 km ohne einmal bremsen oder Gas geben zu müssen. Das war sehr entspannend.

Da scheinen sich ja jetzt immer mehr Facelift-Fahrer bei MT zu sein... sehr schön...

Vielleicht kann einer mal seine Erfahrung bezüglich (Matrix-)LED-SW teilen?
( https://www.motor-talk.de/.../...vs-xenon-im-vorfacelift-t6729777.html )

150 PS TDI im Februar als Leasing bestellt. Lieferdatum Anfang August. Pustekuchen !!
Laut Händler wegen Umstellung ( Facelift und WLPT Zulassung) verzögert sich die Produktion.
Neuer Termin !! Mitte November !!
Angeblich hat der Händler bei Skoda einen Antrag auf Ausgleichszahlung für alle Kunden gestellt die es betrifft ?
Soll heissen, es gibt pro weiteren Tag Wartezeit 20 €. ? In meinem Fall sind das 110 Tage später, also 2200 €.
Hat jemand davon schon mal gehört ? Sollte ich vielleich meinen Anwalt hinzuziehen ?
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen