Lieferverzug Diesel 2.0 mit PowerShift Getriebe
Hallo,
ich habe Anfang April einen neuen Ford Mondeo bestellt.
2.0 Diesel 140PS mit PowerShift Getriebe.
Jetzt gibt es Lieferprobleme.
Man bekommt von Ford keine Lieferaussage Liefertermin ca. August September?
Kann mir einer sagen was genau das Problem ist?
Das PowerShift Getriebe?
Der Diesel mit EURO 5
Oder sonst was?
Beste Antwort im Thema
Hallo Norbert-TDCI,
keine Sorge in der Regel legen sich solche Geschmacksverirrungen mit zunehmenden Alter:
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Naja, Du wolltest das MS Design Spoilerpaket und hast in der Hinsicht nun garnichts.
Da hättest Du besser den TitaniumS genommen.Wenn ich meinen S im Gegensatz zu einem normalen Mondeo sehe weiß ich jetzt schon das ich nie mehr einen
ohne Seitenschweller fahren möchte.
Wenn man sich einmal an die Optik gewöhnt hat ..........
GRINS!
Grüße
Tammo
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MichaH
Hallohatte am Freitag einen Anruf vom FFH. Das Sport-Modell kann nicht mehr geliefert werden. Dafür bekomme ich nun den Facelift mit annähernd gleicher Ausstattung zum alten Preis.
Leiferung aber frühestens Ende September/Anfang Oktober.
(Bestellt 05. Mai).
Hallo,
na, da bin ich ja gespannt.
Hatte so was ähnliches schon fast erwartet. Bis heute habe ich aber noch keine Nachricht. Werd morgen wohl mal nachfragen.
Zitat:
Original geschrieben von Stammtischkaeptn
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von MichaH
Hallohatte am Freitag einen Anruf vom FFH. Das Sport-Modell kann nicht mehr geliefert werden. Dafür bekomme ich nun den Facelift mit annähernd gleicher Ausstattung zum alten Preis.
Leiferung aber frühestens Ende September/Anfang Oktober.
(Bestellt 05. Mai).na, da bin ich ja gespannt.
Hatte so was ähnliches schon fast erwartet. Bis heute habe ich aber noch keine Nachricht. Werd morgen wohl mal nachfragen.
Da bin ich mal gespannt welche Ausstattung ihr bekommt.
Ob es besser oder schlechter für euch aus geht.
Hallo
die Ausstattung ist gleich bis auf die silberne Dachreeling, die nun schwarz ist. Auch die silbernen Teile an der Front und am Heck fehlen.
Darauf kann ich verzichten.
Neu ist ja das verbesserte Navi, TFL, LED-Rückleuchten.
Nunu muss Ford nur noch das Winterpaket dazupacken, da ich beheize Sitze bestellt hatte, diese beim Trend aber nur noch im Winterpaket bestellbar sind.
Hallo,
war heute beim Freundlichen. Jetzt ist es amtlich. habe das Schreiben von Ford gesehen. Es werden keine Mondeo "Sport" und "Black Magic" mehr produziert. Auch betrifft es einige andere Extras, die nicht mehr lieferbar sind.
Wahrscheinlich läuft es bei mir ähnlich, wie bei MichaH. Einiges ist nicht mehr erhältlich.
Ich habe dem FFH 2 Vorschläge unterbreitet:
1. Mondeo Trend mit ähnlicher Ausstattung wie der Sport - bis auf die bereits genannten "Hingucker" (Schade.)
2. Oder es wird ein Titanium (die silberne Reling fehlt mir so sehr).
Das Audio-Paket II ist auch nicht mehr lieferbar, dafür gibt es jetzt ein Select-Paket, welches ein großes Navi (7"😉 beinhaltet.
Ich werde berichten, wenn wir uns geeinigt haben...
Ähnliche Themen
Unsere Firma hat Mitte Juni einen Mondeo Titanium 2.0 TDCI 140PS mit Powershift bestellt. Unser FFH sagt, er hat immernoch keinen Bautermin, und er denkt, dass das Auto nicht vor Mitte September gebaut wird. Kann es sein, dass es dann auch schon das Facelift wird? Was meint Ihr? Würde Ford sich vorher melden oder vll. ohne vorherige Info einfach umswitchen? Baut Ford denn in Gent noch den "alten" oder schon das FL?
Gruß Jörn
In Gent werden keine Mondeos gebaut, die kommen aus Genk.
Ford baut "einfach" das neue Modell, wie soll das denn zu machen sein jeden Kunden anzuschreiben oder ähnliches um zu fragen ob er das neue Modell haben will oder lieber doch was anderes kauft 😉
Stand nicht irgendwo im Forum das ab diese oder nächste Woche das neue Modell gebaut wird ??
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Ford baut "einfach" das neue Modell, wie soll das denn zu machen sein jeden Kunden anzuschreiben oder ähnliches um zu fragen ob er das neue Modell haben will oder lieber doch was anderes kauft 😉
Das empfinde ich aber als fragwürdiges Vorgehen, schließlich wird was geliefert, was nicht bestellt wurde. Und zu welchem Preis denn eigentlich?
Frag Deinen Händler, der wäre dafür verantwortlich Dich zu informieren das Du ein Facelift bekommst.
Ich denke mal das "Problem" betrifft alles technische was man kaufen kann.
Ist ja nicht so das Du einen Mondeo bestellst und einen Focus bekommst 😉
Zitat:
Original geschrieben von runzeljosch
Unsere Firma hat Mitte Juni einen Mondeo Titanium 2.0 TDCI 140PS mit Powershift bestellt. Unser FFH sagt, er hat immernoch keinen Bautermin, und er denkt, dass das Auto nicht vor Mitte September gebaut wird. Kann es sein, dass es dann auch schon das Facelift wird? Was meint Ihr? Würde Ford sich vorher melden oder vll. ohne vorherige Info einfach umswitchen? Baut Ford denn in Gent noch den "alten" oder schon das FL?Gruß Jörn
Ich denke mqal, dass im September kein Vor-FL mehr produziert wird. Da ist die Produktion der FL-Modelle im vollem Gang.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Frag Deinen Händler, der wäre dafür verantwortlich Dich zu informieren das Du ein Facelift bekommst.Ich denke mal das "Problem" betrifft alles technische was man kaufen kann.
Ist ja nicht so das Du einen Mondeo bestellst und einen Focus bekommst 😉
so einfach kann es ja nun auch nicht sein - wenn ich etwas bestelle dann gibt es einen unterschriebenen Vertrag wo genau drinn steht was bestellt wurde.
wenn nun der Produzent aus welchen Gründen auch immer nicht mehr in der Lage ist das bestellte zu produzieren, dann muss er oder sein Vertreter in dem Fall der Händler den Besteller darüber informieren und die Wahl lassen ob die Bestellung aufrecht bleibt oder nicht. Falls es bei der Bestellung bleibt muss mindestens was gleichwertiges geliefert werden.
wenn ich eine silberne Dachreling bestelle und die dann nicht bekomme - wäre das für mich ein nogo
LG
Zitat:
Original geschrieben von mondeo3kombi
so einfach kann es ja nun auch nicht sein - wenn ich etwas bestelle dann gibt es einen unterschriebenen Vertrag wo genau drinn steht was bestellt wurde.Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Frag Deinen Händler, der wäre dafür verantwortlich Dich zu informieren das Du ein Facelift bekommst.Ich denke mal das "Problem" betrifft alles technische was man kaufen kann.
Ist ja nicht so das Du einen Mondeo bestellst und einen Focus bekommst 😉wenn nun der Produzent aus welchen Gründen auch immer nicht mehr in der Lage ist das bestellte zu produzieren, dann muss er oder sein Vertreter in dem Fall der Händler den Besteller darüber informieren und die Wahl lassen ob die Bestellung aufrecht bleibt oder nicht. Falls es bei der Bestellung bleibt muss mindestens was gleichwertiges geliefert werden.
wenn ich eine silberne Dachreling bestelle und die dann nicht bekomme - wäre das für mich ein nogo
LG
für mich ist das Gebahren zwischen Händler und Werk ein NO GO. Wieso bekommen es andere Hersteller hin Bestellungen für das alte Modell abzugeben und auch zu liefern und dann (man staune) haben die sogar eine Info vorliegen, dass für das alte Modell keine Bestellungen mehr angenommen werden und nur noch Neubestellungen des neuen Modell gehen...das ist komisch😎
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
für mich ist das Gebahren zwischen Händler und Werk ein NO GO. Wieso bekommen es andere Hersteller hin Bestellungen für das alte Modell abzugeben und auch zu liefern und dann (man staune) haben die sogar eine Info vorliegen, dass für das alte Modell keine Bestellungen mehr angenommen werden und nur noch Neubestellungen des neuen Modell gehen...das ist komisch😎
....das ist komisch - wenn ich böse wäre würde ich sagen das ist Ford 😉
keine ahnung ob Ford schuld ist weil sie keine Info über ihr Händlernetz rausgeben oder die Händler weil sie zu faul/unfähig sind ins etis oder so reinszuschauen
das handhaben die meisten anderen Hersteller besser 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
für mich ist das Gebahren zwischen Händler und Werk ein NO GO. Wieso bekommen es andere Hersteller hin Bestellungen für das alte Modell abzugeben und auch zu liefern und dann (man staune) haben die sogar eine Info vorliegen, dass für das alte Modell keine Bestellungen mehr angenommen werden und nur noch Neubestellungen des neuen Modell gehen...das ist komisch😎Zitat:
Original geschrieben von mondeo3kombi
so einfach kann es ja nun auch nicht sein - wenn ich etwas bestelle dann gibt es einen unterschriebenen Vertrag wo genau drinn steht was bestellt wurde.
wenn nun der Produzent aus welchen Gründen auch immer nicht mehr in der Lage ist das bestellte zu produzieren, dann muss er oder sein Vertreter in dem Fall der Händler den Besteller darüber informieren und die Wahl lassen ob die Bestellung aufrecht bleibt oder nicht. Falls es bei der Bestellung bleibt muss mindestens was gleichwertiges geliefert werden.
wenn ich eine silberne Dachreling bestelle und die dann nicht bekomme - wäre das für mich ein nogo
LG
Hallo,
also in meiner Bestellung steht in den AGB's: "...Konstruktions- oder Formänderungen, Abweichungen im Farbton sowie Änderungen des Lieferumfanges seitens des Herstellers bleiben während der Lieferzeit vorbehalten, sofern die Änderungen oder Abweichungen unter Berücksichtigung der Interessen des Verkäufers für den Käufer zumutbar sind."
Der Verkäufer ist jetzt derjenige, mit dem man sich - im gegenseitigen Einvernehmen - einigen muss.
Ich bin grad auf dem besten Weg dahin...
Zitat:
Original geschrieben von Stammtischkaeptn
Hallo,also in meiner Bestellung steht in den AGB's: "...Konstruktions- oder Formänderungen, Abweichungen im Farbton sowie Änderungen des Lieferumfanges seitens des Herstellers bleiben während der Lieferzeit vorbehalten, sofern die Änderungen oder Abweichungen unter Berücksichtigung der Interessen des Verkäufers für den Käufer zumutbar sind."
Der Verkäufer ist jetzt derjenige, mit dem man sich - im gegenseitigen Einvernehmen - einigen muss.
Ich bin grad auf dem besten Weg dahin...
das ist wieder so ein schöner passus den man in alle Richtungen dehnen kann 😉 - naja aber grundsätzlich muss dich der verkäufer darüber informieren und dir die wahl lassen ob du mit den änderungen einverstanden bist oder nicht
aber das auto dann einfach hinstellen und den käufer vor vollendete Tatsachen stellen sollte wohl eher die ausnahme sein - würde ich mir defintiv auch nicht gefallen lassen - notfalls müssten halt die rechtsverdreher ran - wozu hat man schliesslich ne Rechtschschutz
was ich nicht verstehe warum man nicht einen bestellstop macht wie etwa bei audi,bmw,mazda (von denen weiss ich es) da würde man sich viel Ärger und Unmut von manchen Kunden ersparen ?
naja Ford wird es schon wissen.
Zitat:
Original geschrieben von mondeo3kombi
das ist wieder so ein schöner passus den man in alle Richtungen dehnen kann 😉 - naja aber grundsätzlich muss dich der verkäufer darüber informieren und dir die wahl lassen ob du mit den änderungen einverstanden bist oder nicht
..........
was ich nicht verstehe warum man nicht einen bestellstop macht wie etwa bei audi,bmw,mazda (von denen weiss ich es) da würde man sich viel Ärger und Unmut von manchen Kunden ersparen ?
naja Ford wird es schon wissen.
Die AGB entsprechen dem Standard der Automobilindustrie und sind weitestgehend identisch, insbesondere was diesen Passus angeht, da gerade dieser es erlaubt laufend Anpassungen in der Produktion vorzunehmen, wo auch jeder Hersteller von Gebrauch macht. In der Regel ist es auch eher von Vorteil für den Kunden.
Das es im Einzelfall vielleicht streitbar ist möchte ich nicht verneinen.
Was das angeführte Beispiel angeht, gerade bei Mazda hat ein Freund von mir bewusst noch einen Mazda 3 vor Facelift bestellt wegen der Optik, dies wurde ihm zugesagt (eigentlich relativ einfach weil die Fahrzeuge ja meist schon importiert oder auf dem Wege sind; Anpassung an individuelle Wünsche erfolgt in der Regel in Deutschland).
Und siehe da, bei Auslieferung die Überraschung: Ein Facelift-Modell!
Also; es kann einen bei jedem Hersteller treffen!