Liefertermine - auf ein Neues
War gestern beim Händler und meiner wurde in der ersten KW gebaut und soll nächste Woche (KW 6) da sein.
Vorläufig steht er noch in Antwerpen und muß nach gebessert werden, weil es Probleme in der Produktion gab.
Meiner ist auch ein Grand Titanium 150PS.
Wahrscheinlich wurden daher viele zurück gestellt und dafür andere eher gebaut?
Was es da für Produktionsprobleme gab, konnte mir nicht gesagt werden und hörte sich auch nicht so an, das es Ford dem Händler mitgeteilt hat.
Beste Antwort im Thema
E R I S T D A 🙄 !
und wie !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bilder folgen nur wenn ich hier mindestens 15 Danke-Daumen-hoch sehe !!!!!!!!!!!!!!!!! 😁 Also klick !
(mit Nagel-neue-Trend-Alus-von-ProLine-B600-PQ-Felgen)
Sonst nicht !!!!!!!!!!!!!!!!!🙂
(27.10.2010 bestellt; 22.03.2011 hier)
2713 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Monegasse
Gerade beim Diesel vs Benziner kann das je nach Fahrleistung auch eine erhebliche Kostendifferenz bedeuten. Bei mir wären das 800€ im Jahr!Zitat:
Original geschrieben von Toso555
Ihr habt mich überzeugt und ich werde durchhalten.
monegasse
Das wäre in meinem Fall egal bei 13000 km/Jahr komme ich so auf +-0, aber Automatik gibts ja nur beim Diesel .... warum auch immer. Aber nun warte ich doch auf meinen bestelltan Max.
Zitat:
Original geschrieben von Flemming T.
Oh je, wenn es schon anfängt, dann wird es nicht mehr lange dauern und es gibt einen Schwarzmarkt für Mäxe 😁 .
Vielleicht hat man den:
http://www.cryptomundo.com/.../MessinWithSasquatch_2_400.jpgecht öfter gesehen?
Wenn ich mich hier in der Gegend um KO umschaue:
Weit und breit keine "Mäxe" ob groß oder klein zu sehen.
Servus
Ich möchte auch mal wissen, wo die ganzen Mäxe rumfahren???
Seit meiner Bestellung habe ich genau einen gesehen. Und das war der Vorführwagen vom FFH.
Gruß aus Franken
kabgl
Hallo,
ja, und ich sitze in Hamburg, aber auch dort kaum mal einer zu sehen. Die meisten (von weniger als 10 gesehenen) fahren mit den Kennzeichen einer großen süddeutschen Autovermietung durch die Gegend. Es ist klar, auch der MkI ist nicht gerade das Fahrzeug, das man an jeder Ecke sieht, aber eben der später erschienene neue Fokus ist häufiger mit Privatkennzeichen zu sehen als der MkII.
Sammelt da einer Mäxe ? 😁
Gruß Flemming
Ähnliche Themen
Hier in der Nordwestschweiz sehe ich auch immer nur den selben, einen Elsässer..., sonst ist auch hier noch nicht viel los mit C-Mäxen MkII
Zitat:
Original geschrieben von Knups
Schade - total falsche Entscheidung!!!Zitat:
Original geschrieben von Toso555
Ihr habt mich überzeugt und ich werde durchhalten.... denn dadurch muss noch einen Max mehr gebaut werden bevor die Spanier mit meinem anfangen ... 😰
so oder so wäre deiner "dahinter", denn der FFH hätte die Bestellung aufrecht erhalten, nur halt die Konfiguration auf deren Bedürfnisse geändert und somit wäre der wesentlich schneller sogar da (Hauptproblem ist 163 PS Diesel mit Automatik, da das Automatik-Getriebe in Japan einen Steinwurf entfernt von Fukushima produziert wird.
Zitat:
Original geschrieben von Toso555
... Bedürfnisse geändert und somit wäre der wesentlich schneller sogar da (Hauptproblem ist 163 PS Diesel mit Automatik, da das Automatik-Getriebe in Japan einen Steinwurf entfernt von Fukushima produziert wird.
Das es am Automatikgetriebe liegt, halte ich für ein Märchen. Meiner (auch kurzer mit 163PS Diesel) kommt mit Schaltgetriebe und dauert noch länger! Wie ich hier schon geschrieben habe identifizieren die Händler immer die Komponenten als Bösewicht, die der Kunde im fraglichen Auto grad bestellt hat 😉
In Wahrheit haben die unsere Maxe zu F1 Boliden umgebaut 😁
Wenn Vettel und Co. jetzt dann wieder abgereist sind, denken die Spanier vielleicht wieder etwas mehr an die richtige Arbeit und wir haben eine neue Chance. Allerdings möchte ich jetzt im Sommer bei der Hitze dort auch nicht arbeiten, .... ohje das lässt Schlimmes ahnen!
monegasse
Zitat:
Original geschrieben von Monegasse
In Wahrheit haben die unsere Maxe zu F1 Boliden umgebaut 😁
Wenn Vettel und Co. jetzt dann wieder abgereist sind, denken die Spanier vielleicht wieder etwas mehr an die richtige Arbeit und wir haben eine neue Chance.
Habe heute auch F1 geguckt und ganz fieberhaft nach meinem C-Max im Hafen von Valencia ausschau gehalten, jedoch erfolglos... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Anuas64
...
Wenn ich mich hier in der Gegend um KO umschaue:
Weit und breit keine "Mäxe" ob groß oder klein zu sehen.
Ich habe EINEN mit MYK-Kennzeichen gesehen. Sonst sehe ich hier bei uns in der Gegend auch keine.
Aber, warte bis meiner in vielleicht 5 Wochen da ist. Dann sind wir schon zu dritt 🙂!
Gruß
mondeochen
Zitat:
Original geschrieben von Flemming T.
Sammelt da einer Mäxe ? 😁
Ja, AVIS hat genug davon, z.B. Düsseldorf Flughafen, Deck 4! 😁
monegasse
Meiner ist jetzt da!🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Heute morgen Anruf, dass am WE geliefert wurde.
War eben da und habe mir den großen Max angeschaut, nicht reingesetzt.
Sieht voll gut aus.
Das kommt morgen mittag wenn wir das Auto übernommen haben 😛
Zum Thema Stoßstangenschutz:
http://www3.westfalia.de/.../670370-stossstangenschutz_jump_in.htm
werde ich mir dann wohl noch bestellen.
GCM (Titanium, TDCI, 140 PS, AHK, PowerShift,...)
FFH 1. März: bestellt, Lieferung Anfang Mai
VISTA 11. April: Herstellung im Juni
VISTA 9. Mai: Herstellung Ende Juni, Lieferung im Juli
VISTA 6. Juni: Herstellung Anfang Juli, Lieferung 23. Juli
FFH heute: Herstellung erst nach den Betriebsferien im August, Lieferung nicht vor September
Die Rechtfertigung der Kaufentscheidung vom März wird mit jeder weiteren Woche ohne vernünftiges Auto schwieriger. Selbst wenn das Auto dann irgendwann doch noch kommt, wird es "gefühlt" zu einem Montagsauto werden, befürchte ich. Was schon so anfängt, kann gar nicht gut werden, höre ich jetzt schon dauernd.
Also wenn man Monat fuer Monat hingehalten wird, wuerde ich aber aktiv. Fakt ist fuer mich, da auf dem Vertrag steht - wenn auch unverbindlich - Liefertermin 07/11, das ich ab 01.08. exakt 6 Wochen abwarte und dann den Haendler in Verzug setze bzw. ein sogenannte Nachfrist zur Lieferung. Die Meinungen gehen da von 14 Tagen bis max. 6 Wochen, so dass bei mir am 24.10. das Ende der Fahnenstange bzw der Hinhaltetaktik erreicht ist.
@Wille
bei dir werden es ja reichlich 4 Monate ueber der ersten Aussage bzw. den genannten Termin - man muss nicht alles mit sich machen lassen und im Rahmen des Gesetzes sich auch mal bissel wehren ...
Bei meiner Bestellung vom 09.04.2011 bin ich immer noch optimistisch, am 09.09.2011 den Weg von Berlin in die Schweiz und zurück, also rund 2.500 km, antreten zu können! Mal sehen ob es klappt. Mein FFH hat mich ja heute optimistisch eingestimmt!
Aber klarer ist es erst, wenn die Fahrwerks-Nr. auch schon vergeben wurde!
Beste Grüße aus dem sonnigen Berlin