Liefertermine - auf ein Neues

Ford

War gestern beim Händler und meiner wurde in der ersten KW gebaut und soll nächste Woche (KW 6) da sein.
Vorläufig steht er noch in Antwerpen und muß nach gebessert werden, weil es Probleme in der Produktion gab.
Meiner ist auch ein Grand Titanium 150PS.
Wahrscheinlich wurden daher viele zurück gestellt und dafür andere eher gebaut?
Was es da für Produktionsprobleme gab, konnte mir nicht gesagt werden und hörte sich auch nicht so an, das es Ford dem Händler mitgeteilt hat.

Beste Antwort im Thema

E R I S T D A 🙄 !

und wie !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Bilder folgen nur wenn ich hier mindestens 15 Danke-Daumen-hoch sehe !!!!!!!!!!!!!!!!! 😁 Also klick !

(mit Nagel-neue-Trend-Alus-von-ProLine-B600-PQ-Felgen)

Sonst nicht !!!!!!!!!!!!!!!!!🙂

(27.10.2010 bestellt; 22.03.2011 hier)

2713 weitere Antworten
2713 Antworten

Hallo,

ein neuer aus dem Focus und Kuga-Bereich.

Unser bestellter C-Max Titanium 2.0 TDCi, Schalter mit
Titanium-X- Paket 1, Fahrerassistenz-Plus, Sony-Navi, Sitzheizung und Xenon-Scheinwerfern in Blazer-Blau wurde schon das dritte Mal verschoben. :-(

Bestellt 06.01.14, Lieferzeit ca. 10 Wochen, 1. Termin zur Anlieferung 22.03.14, 2.Termin 29.03.14 (angeblich wurde das Auto gebaut und falsch verladen (???)), 3.Termin 12.04.14 und auf Nachfrage wurde mir heute mitgeteilt, dass es wohl doch erst im Mai was wird …

Finde ich merkwürdig, dass ein fertiges Auto irgendwo rumgeistert und nicht angeliefert wird - ob das wohl alles so stimmt.
Eine VIN konnte mir der FFH auch nicht nennen.

Und ein Ende Januar bestellter S-Max für die Firma ist schon da, obwohl der erst im Juni benötigt wird … komische alles.

Aber es hilft ja leider nichts - backen kann ich mir das Auto ja nicht - und somit muss ich warten … leider.

Allen anderen Wartenden wünsche ich, dass es schneller geht.

Gruß
FS

Zitat:

Original geschrieben von tdci-käufer


Update von uns:

Kaufvertrag vom 27.11.13
Auftragsbestätigung vom 17.12.13
Voraussichtl. Produktion am 14.03.14
Voraussichtl. Anlieferung am 12.04.14

Das Fahrzeug bekommt übrigens keine AHK, dafür aber wegen Navi und Rückfahrkamera den großen BC. Vielleicht liegt es ja daran, dass es einen Tick länger dauert als ursprünglich avisiert.
Grüße vpm
tdci-käufer

Ich zitiere mich selbst und kann mitteilen, dass heute vom FFH die Nachricht kam, dass der GCM am 12.03. gebaut und vergangenen Samstag (05.04.) angeliefert wurde.

Morgen hole ich die Papiere, um ihn zuzulassen, Freitag wird er abgeholt.

Die Vorfreude steigt ...

Glückwunsch zur überstandenen Wartezeit. 😁
Vergiss nicht vor der Abholung an der €-Tankstelle Deine Geldbörse aufzutanken.😛

Guten Abend,

dann will ich meine Geschichte auch mal zu Protokoll geben.

Ich habe am 12.12.13 einen Grand Sync 1.6 TDCi in Weiß bestellt. Lieferzeit nach Aussagen meines Verkäufers 6-8 Wochen.

Bearbeitet wurde die Bestellung - da war mein Verkäufer dann auch etwas verwirrt - am 23.12..

Nach vier Wochen stand im System: Einplanung steht an - voraussichtliche Produktion März 14. da hab ich noch Xenons nachgeordert.

Nach acht Wochen stand im System: Einplanung steht an - voraussichtliche Produktion April 14. 🙄

Ende März erschien der 3.5. als Ziel-Liefertermin. Dank der VIN konnte ich gestern die Produktion am 3.4. auslesen. 🙂

Ergänzen möchte ich, dass mir mein FFH seit März einen Vorführer zur Verfügung gestellt hat, weil mein TÜV auslief. Insofern bin ich weiterhin gelassen. Wenngleich mich die Wartezeit schon zu einigen ungeplanten Zubehörkäufen verführt hat. 😁

Der erste Vorführer war sogar ein C-Max. Seit heute hab ich einen S-Max und vermisse schon das Fahrwerk und die Schiebetüren. 😛

Grüße
moose2010

Ähnliche Themen

So, wir kommen langsam in die letzte Runde und sehen bald die Zielflagge.

Mein Mäxchen
- wurde am 21.1.2014 bestellt
- gebaut am 4.4.2014
- steht heute noch in Antwerper rum
- soll am 3.5. 2014 beim Händler sein.

Ich habe heute vom FFH erfahren, dass es von Antwerpen mehrere Transportwege nach Du gibt:
- direkt von Antwerpen per LKW nach Du
- per Schiff von Antwerpen nach Neuss, dann mit dem LKW nach Du
- per LKW von Antwerpen nach Neuss, dann Umladen und mit anderem LKW nach Du

Das wird offenbar ganz flexibel von Ford gehandhabt. Die Fahrten werden wohl ständig neu ausgeschrieben damit die Transportpreise niedrig gehalten werden. Die Transportzeit ist dabei wohl nicht so wichtig.

Hallo Alias Maxuser,

ich drücke dir die Daumen so von Du..... zu Du..... . Wo hast du den Max erworben bei Ford Sch......
oder oben in Du.... Norden bei Ford Hen......?

Mit freundlichen Grüßen Udo

Zitat:

bei Ford Sch......

oder oben in Du.... Norden bei Ford Hen......?

Nahe am Bahnhof, Bestpreis😁

Moin,

sind doch doch eh beide eine Firma!😛

Zitat:

Original geschrieben von ChrStraub


Hallo zusammen,

ich habe am 23.01.2014 unseren Grand C-Max Sync 125 PS EcoBoost bestellt.

Farbe: Indic-blau metallic
Sonderausstattung:
  • Einpark-Assistent
  • Winter-Paket
  • Trend-Komfort-Paket I
  • Sicherheitstrennnetz

Das Setup war für mich in idelaer Kompromiss zwischen Komfort und Preis. Die Titanium-Edition hat für mich zu viel Schnickschnack, der zwar nett ist aber einen Mehrpreis von rund 1.000 Euro in meinen Augen nicht rechtfertigt.

Zum Thema: Der vorläufige Liefertermin wurde auf Mai 2014 gelegt

Der Wagen ist abholbereit!

Manchmal ist der Zufall ein guter Freund…

Auf der Autobahn heute morgen einen Autotransporter mit lauter bunten Ford C-Max überholt und eben auf dem Nach-Hause-Weg nochmal kurz am Autohaus gestoppt und über den Parkplatz geguckt und siehe da - der Max ist da. Soweit alles drin und dran was bestellt war - zumindest was sich im Dunkeln mit der Handy-Lampe erkennen ließ.

VIN bei Etis eingegeben und als Baudatum spuckt er den 27.02.14 aus.
Das Ding steht also schon satte 8 Wochen irgendwo in der Gegend rum und hat bestimmt mehr als die üblichen 10 km auf dem Tacho.
Da muss ich Freitag mal beim Händler nachhaken, wie das denn nun schlussendlich zu erklären ist.

Aber immerhin ist er pünktlich zum Sommer da und darf dann nächste Woche auf die Straße.

Einen schönen freien Tag allen.

Gruß
FS

du hast aber nicht zufaellig eine ahk bestellt? dann waere klar wo der wagen war....

Nene,

der ist ohne AHK,

Titanium 140 PS Diesel Schaltung mit
Bi-Xenon, Sony-Navi, Sitzgrill, Titanium-Paket 1 und Fahrerassistenz-Paket plus.

Mit AHK wäre es in der Tat normal gewesen :-)

Gruß
FS

So, der Frust ist vorbei 😛.

Mein Mäxchen war seit Ende April für den 3.5. 2014 als Ankunftstag beim Händler gelistet.
Am Montag den 28.5. war ich dort um den letzten Papierkram für die Anmeldung zu erledigen.
Zu diesem Zeitpunkt stand er laut Infosystem noch in Antwerpen. Der FFH meinte dazu, das diese Info relativ bedeutungslos ist, die Transporter stehen dann manchmal trotzdem plötzlich auf dem Hof. Wir wollten dann mittwochs noch einmal den Status austauschen.

Dienstags war ich dann unterwegs vom Ruhrgebiet um mein bisherigen Fahrzeug zu seiner neuen Chefin in die Gegend von Potsdam zu bringen. Unterwegs bekam ich dann Info vom Händler, dass Mäxchen angekommen ist als ich am Montag fünf Minuten weg war. Wie Recht er hatte!

Am 1. Mai, war dann der erste Tag seit mehr als 40 Jahren an dem ich kein Auto besessen habe 🙁

Freitag den 2.5 habe ich Mäxchen dann endlich abgeholt 😁

Jetzt müssen erst mal feststellen ob Mäxchen sich an meine Eigenwilligkeiten
anpassen will oder ob ich mich an Mäxchen anpassen muss. 😕

Bei den ersten Fahrten musste ich aber auch feststellen dass die Entwicklungs-
ingenieure bei Ford wohl auch keine Testfahrten gemacht haben können:
- im rechten Außenspiegel sieht man wegen der Karosserieform beim Einparken nicht
  das Hinterrad und hat deshalb keinen Bezug zur  Bordsteinkante
- die linke Armauflage in der Fahrertüre und die große Mittelkonsole sind viel zu tief
  angeordnet und deshalb als Armstütze kaum nutzbar. Die Arme hängen ungestützt
  in der Luft und das ist auf längeren Fahrten für mich unbequem. Da werde ich noch
  etwas ändern.

Zitat:

Original geschrieben von Maxuser


- die linke Armauflage in der Fahrertüre und die große Mittelkonsole sind viel zu tief
  angeordnet und deshalb als Armstütze kaum nutzbar. Die Arme hängen ungestützt
  in der Luft und das ist auf längeren Fahrten für mich unbequem.

Na das nenn' ich mal repräsentativ... 🙄

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von thardy



Zitat:

Original geschrieben von Maxuser


- die linke Armauflage in der Fahrertüre und die große Mittelkonsole sind viel zu tief
  angeordnet und deshalb als Armstütze kaum nutzbar. Die Arme hängen ungestützt
  in der Luft und das ist auf längeren Fahrten für mich unbequem.
Na das nenn' ich mal repräsentativ... 🙄

Mag sein, er hat mit dem Hinweis aber Recht, mir ist zumindest die Türarmstütze auch erheblich zu tief, da ist die obere Kante ja besser.

Nur die Kritik am Außenspiegel halte ich für übertrieben. Mag aber daran liegen, daß ich beim Einparken den Bordstein nicht über den Spiegel anvisiere, weil man mir in der Fahrschule den Blick durchs hintere Seitenfenster zur Orientierung beigebracht hat, was auch beim C-Max (kompakt) paßt. Und daran, daß ich den Parkassistenten habe... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen