Liefertermin S-Max

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo zusammen,

dieses Thema gibt es ja schon beim Galaxy aber ich möchte es für den S-Max auch gerne anlegen.

Ich habe meinen S-Max Anfang September bestellt mit Liefertermin im Dezember. Jetzt wurde der Termin laut meinem FFH auf Januar/Februar verschoben, weil der Hersteller der Hinterachsen wohl insolvent ist.

Lt. meinem Händler sollen es aber ein anderer Hersteller sein als beim Galaxy.

Kann das jemand bestätigen?

VG Hacki

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@partx schrieb am 9. Juni 2020 um 23:59:12 Uhr:


...obwohl das Werk in Italien wohl wieder angelaufen ist...

"Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien!" 😁
Das Werk steht in Valencia, Spanien. SCNR

133 weitere Antworten
133 Antworten

Zitat:

@gungeli schrieb am 23. Juli 2018 um 11:53:41 Uhr:


Habe letzten Freitag auch ein S-Max mit 190 PS Ecoblue Diesel und Achtgang Automatik bestellt. Es wird ein Vignale mit wenigen extras. Soll gemäss Händler im Oktober geliefert werden.
Er hat mir dann noch ein Händler PDF mit den aktuellen Lieferterminen zu allen Ford Fahrzeugen gezeigt. Für den S-Max war der ganze Oktober bis Mitte November markiert.

darf ich fragen, welcher LT da für den C-Max angegeben ist?

Da ich nur einen kurzen Blick auf die Tabelle werfen konnte habe ich leider keine Infos zu anderen Ford Modellen.

Hi, laut Aussage vom Händler ist mein Auto gebaut, dauert jetzt noch 4 Wochen
von Spanien bis Deutschland. Übergabe geplant 29.010.
Bin gespannt.

Gruß0 Charly

Zitat:

@Charly_1509 schrieb am 20. Juli 2018 um 21:01:08 Uhr:


Hi,
ich habe meinen S-Max Anfang Juni bestellt, hab jetzt die Auftragsbestätigung.
Er wird am 21.09. gebaut und Ende Oktober ausgeliefert.
Ist ein Vignale mit Vollausstattung

Gruß Charly

Zitat:

@Charly_1509 schrieb am 20. Juli 2018 um 21:01:08 Uhr:



Zitat:

@bsrhns schrieb am 19. Juli 2018 um 07:46:47 Uhr:


Hallo zusammen,
kann jemand etwas zu aktuellen Lieferzeiten für den S-Max sagen? Idealerweise für den 190PS Diesel mit AT
Danke und viele Grüße
bsrhns

Zitat:

@Charly_1509 schrieb am 24. September 2018 um 21:31:59 Uhr:


Hi, laut Aussage vom Händler ist mein Auto gebaut, dauert jetzt noch 4 Wochen
von Spanien bis Deutschland. Übergabe geplant 29.010.
Bin gespannt.

Gruß0 Charly

Zitat:

@Charly_1509 schrieb am 24. September 2018 um 21:31:59 Uhr:



Zitat:

@Charly_1509 schrieb am 20. Juli 2018 um 21:01:08 Uhr:


Hi,
ich habe meinen S-Max Anfang Juni bestellt, hab jetzt die Auftragsbestätigung.
Er wird am 21.09. gebaut und Ende Oktober ausgeliefert.
Ist ein Vignale mit Vollausstattung

Gruß Charly

Zitat:

@Charly_1509 schrieb am 24. September 2018 um 21:31:59 Uhr:



Zitat:

@Charly_1509 schrieb am 20. Juli 2018 um 21:01:08 Uhr:

klasse. dann sollte meiner auch schon unterwegs sein. Bestellt im Mai. Ebenfalls Vignale mit allen Schikanen. aber kein BiTurbo 🙁

Ähnliche Themen

Hallo zusammen

Ich habe meinen ja Mitte Juli bestellt. Gestern durfte ich ihn übernehmen. Ich glaube ich habe einen der ersten aus der neuen Produktion erwischt. 🙂

Zitat:

@gungeli schrieb am 26. September 2018 um 11:31:28 Uhr:


Hallo zusammen

Ich habe meinen ja Mitte Juli bestellt. Gestern durfte ich ihn übernehmen. Ich glaube ich habe einen der ersten aus der neuen Produktion erwischt. 🙂

Na dann Glückwunsch und allzeit unfallfreie Fahrt. Über Erfahrungen und erste Eindrücke würden sich hier mit Sicherheit alle freuen. Gerade auch betreffend der neuen Motor und Getriebe Kombination.

Danke

Ich durfte den neuen Galaxy heute auch übernehmen. Ebenfalls die 140kW-Variante mit der neuen Automatik. Die Bestellung war in der letzten Juniwoche. Die Lieferzeit betrug also ziemlich genau drei Monate, trotz der Werksferien im Sommer.
Am Sonntag geht es auf Probefahrt nach Italien. Der Liefertermin vor dem Urlaub war also echt eine Zitterpartie.

Erster guter Eindruck: Das chroma-blau sieht toll aus.
Erster schlecher Eindruck: Die Heckklappe öffnet wirklich erschreckend niedrig 🙁

Bilder,Bitte,Bitte vielleicht helfen deine Bilder bei der Farbwahl.
Gratuliere,wünsche dir Knitterfrei Fahrt.

Hast du elek.Heckklappe? Wenn ja ,drück sie per Hand nach ganz oben und drücke dann den Schliessknopf länger ,damit stellst du die Höhe ein.

Und die Heckklappe kommt dir trotzdem wieder 5cm entgegen.

Wie bitte,mehr Fakten

Na einer Odysee bei der Bestellung meines Dienstwagens im Rahmen der WLTP Umstellung und damit verbundenen Wegfall bestimmter Motor-Getriebe Kombinationen wurde es bei mir schlussendlich auch ein S Max ST Line, Diesel mit 240PS und der 8 Gang Automatik. Bestellt wurde das Auto Ende Mai/ Anfang Juni. Wurde dann im September zwei Wochen später gebaut und befindet sich nun auf dem Weg zum Händler wo er in drei Wochen ankommen soll. Ich bin gespannt auf den Wagen und gebe meinen Passat mit einem "lachenden und weinenden" Auge ab.

@Marty 69
Die Heckklappe fährt nicht ganz nach oben und wenn ich sie hochdrücke sackt dann wieder ca. 5cm nach unten. Und das obwohl der Lifter schon ausgewechselt wurde, weil er leicht feucht war.

Zitat:

@Marty 69 schrieb am 27. September 2018 um 17:20:13 Uhr:


Hast du elek.Heckklappe?

Nein, die ist klassisch manuell zu bedienen. Elektrisch hatte ich bisher am Vectra Caravan. Dieses lahme Öffnen und Schließen macht einen ja wahnsinnig. Beim Öffnen nicht ganz so schlimm, weil man das ja schon auf Entfernung starten kann. In der Garageneinfahrt steht der Wagen stark nach vorn geneigt, da kriegt der Motor die Klappe gar nicht alleine hoch. Fehleranfällig ist das ganze noch dazu. Neee, das muss ich nicht haben, wenn ich die Wahl habe. 😉

Aber die Klappe könnte deutlich höher gehen, Platz an der Dachkante ist da noch. Laut Händler geht da aber nichts (auch bei der elektrischen nicht) und die wundern sich auch, warum Ford das im Mk3 verschlechtert hat. Mk2 soll wohl höher öffnen.

Dann scheint die im Galaxy,schwerer zu sein,kenne das vom Smax so nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen