Lichtschalter Passat CC

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hey,

der Lichtschalter vom CC gefällt mir echt gut. Jetzt hab ich son Ding kurzer Hand mal aufgemacht und angeschaut. Sie sehen vom Innenleben ziemlich identisch aus. Leider konnte ich ihn nicht abklipsen und testen.

Hat jemand hier das schonmal probiert oder weiß, ob was dagegen spricht, dass es funzt? Größe und Abmessungen passen auf jeden Fall.

Ähnlich gehts mir bei den Fensterheber-Knöpfen. Hat sich schon wer an das Thema gemacht?

Bei meinem Händler ist der Lichtschalter noch nicht bestellbar. Jemand ne Idee wo man die Dinger früher bekommt?

Beste Antwort im Thema

Es ist aber nunmal ein Unterschied ob ichs im Golf verbaut - "real" sehe - oder eben als Werbebild im Passat. Aber gut, wenn du nicht willst kann man nichts machen. Deinen Ton hier im Forum kannst du dir aber echt sparen.

183 weitere Antworten
183 Antworten

kenn mich da leider auch nicht aus. habe nur gedacht da des ja alles über can bus geht das man da wie so ne art befehl einprogrammieren kann....

Zwischen dem A und dem N beim Lichtschalter gibt es keinen Unterschied. Kosten gleich viel und haben selbe Funktion, mein Freundlicher wußte auch nicht den Unterschied.

Werde am Freitag wohl mal zum Freundlichen Fahren und mir die Fensterheberknöpfe bestellen, dann sag ich euch ne Teilenummer und preis an. mfg

Was ist eigentlich bei den Fensterhebern anders? Kann da nix erkennen außer den Spiegelverstellknopf im ALU Look.

http://www.motor-talk.de/.../...-schalter-4-fach-mit-chrom-preview.jpg

Ich find die recht edel. Bild von Spiegelverstellung hab ich leider noch net, frag ich aber bei Freundlichen mal alles nach.

Ähnliche Themen

sieht recht edel aus der schalter, ich denke den werde ich mir auch mal zulegen  

Zitat:

Original geschrieben von ChrKoh


danke, danke danke vielmals comfortline. das!!! wollte ich sehen. hast du auch noch teilenummern?

kein Problem, Teilenummern habe ich leider keine, da ich nicht vorhatte mir die Fensterheber zu bestellen. Allerdings reizen sie mich mittlerweile immer mehr. 😁

Bin aber noch unschlüssig, ob sie von der Größe her in den normalen Passat Türgriff passen , naja mal sehen.

mfg comfortline

Zitat:

Original geschrieben von facko4


http://www.motor-talk.de/.../...-schalter-4-fach-mit-chrom-preview.jpg

Ich find die recht edel. Bild von Spiegelverstellung hab ich leider noch net, frag ich aber bei Freundlichen mal alles nach.

Ne Seite weiter vorne findste n Bild von beidem 😉

Wieso soll man die Fensterheber eigtl nich umbauen können?

Finde es komisch das welche die Schalter schon bekommen und wo ich diesen heute bestellen wollte (Im ETKA ist es gelistet) und als er ihm Bestellen wollte , bekommt er nur die Meldung das dieser nicht Bestellbar sei 😕

Hallo

Is egal soll einfach bestellen. Hatte auch gesagt bekommen nich lieferbar aber hab se heute beide abgeholt *ggggg*

MFG

Michael

Ok dann soll er den morgen trotzdem einfach mal Bestellen 🙂

so, ich war heute bei meinem 🙂

bin ohne teilenummer dahin. da meinte mien 🙂 hast du nicht die passende teilenummer bestell ich dir das ding auch nicht, da es 3 verschiedene gibt.

jetzt miene frage was brauche ich denn für einen?

hab xenon mit lichautomatik.

der laberte noch irgendwas von coming und leaving home, das es dafür auch einen gäbe.

ka was der von mir wollte, nur bestellen wollte der mir nix.

Hallo

Also mein LS vom Passat CC den ich heute geholt habe ist für CH/LH, NEBEL vorne und hinten und die Automatische Fahrlichtschaltung (kein Tagfahrlicht) und hat die Teilenummer 3C8 941 431 A XSH. Habe die normalen Halogen h7 drin, allerdings wüßte ich nicht warum es bei XENON anders sein sollte da es eh übers steuergerät geschaltet wird.

MFG

Michael

Zitat:

Original geschrieben von MikeGTSportTSI


Hallo

Also mein LS vom Passat CC den ich heute geholt habe ist für CH/LH, NEBEL vorne und hinten und die Automatische Fahrlichtschaltung (kein Tagfahrlicht) und hat die Teilenummer 3C8 941 431 A XSH. Habe die normalen Halogen h7 drin, allerdings wüßte ich nicht warum es bei XENON anders sein sollte da es eh übers steuergerät geschaltet wird.

MFG

Michael

also ch/lh und nsw hab ich auch vorne und hinten. jetzt müsste ich nur noch wissen was das tagfahrlicht ist?

ist das wenn der blinker unter den scheinwerfern leuchtet, oder ist das standlicht?

müsste mien 🙂 das nicht auch wissen?

Hallo

Bei Tagfahrlicht is einfach das normale Fahrlicht an nur die Instrumentenbeleuchtung bleibt aus. Automatische Fahrlichtschaltung und Tagfahrlicht können nicht beide vorhanden sein nur eins von beiden. Tagfahrlicht geht an sobald die Zündung an ist. und geht auch nicht auszuschalten. Das Licht unter den Xenonlinsen ist Standlicht.

MFG

Michael

Zitat:

Original geschrieben von MikeGTSportTSI


Hallo

Also mein LS vom Passat CC den ich heute geholt habe ist für CH/LH, NEBEL vorne und hinten und die Automatische Fahrlichtschaltung (kein Tagfahrlicht) und hat die Teilenummer 3C8 941 431 A XSH. Habe die normalen Halogen h7 drin, allerdings wüßte ich nicht warum es bei XENON anders sein sollte da es eh übers steuergerät geschaltet wird.

MFG

Michael

also vom A3 und besagtem TT Lichtschalter erinnere ich mich noch, dass Halogen/Xenon unterschiedliche Schalter waren....zudem halt noch TFL und Lichtsensor Modelle....

Edit: so in etwa

* 8J1941531M

 

* Lichtschalter Lichtsensor, Halogen

* 8J1941531A

 

* Lichtschalter Lichts.Xenon, o. TFL, Lichtsensor

* 8J1941531G

 

* Lichtschalter Lichts.Xenon, TFL, Lichtsensor

* 8J1941531N

 

* Lichtschalter Halogen

* 8J1941531D

 

* Lichtschalter Xenon, ohne TFL

* 8J1941531J

 

* Lichtschalter Xenon, mit TFL

Deine Antwort
Ähnliche Themen