Lichtschalter Passat CC

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hey,

der Lichtschalter vom CC gefällt mir echt gut. Jetzt hab ich son Ding kurzer Hand mal aufgemacht und angeschaut. Sie sehen vom Innenleben ziemlich identisch aus. Leider konnte ich ihn nicht abklipsen und testen.

Hat jemand hier das schonmal probiert oder weiß, ob was dagegen spricht, dass es funzt? Größe und Abmessungen passen auf jeden Fall.

Ähnlich gehts mir bei den Fensterheber-Knöpfen. Hat sich schon wer an das Thema gemacht?

Bei meinem Händler ist der Lichtschalter noch nicht bestellbar. Jemand ne Idee wo man die Dinger früher bekommt?

Beste Antwort im Thema

Es ist aber nunmal ein Unterschied ob ichs im Golf verbaut - "real" sehe - oder eben als Werbebild im Passat. Aber gut, wenn du nicht willst kann man nichts machen. Deinen Ton hier im Forum kannst du dir aber echt sparen.

183 weitere Antworten
183 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MikeGTSportTSI


Hallo

Bei Tagfahrlicht is einfach das normale Fahrlicht an nur die Instrumentenbeleuchtung bleibt aus. Automatische Fahrlichtschaltung und Tagfahrlicht können nicht beide vorhanden sein nur eins von beiden. Tagfahrlicht geht an sobald die Zündung an ist. und geht auch nicht auszuschalten. Das Licht unter den Xenonlinsen ist Standlicht.

MFG

Michael

ok, dann hab ich das tagfahrlicht, schaltet instrumenten beleuchtung ein sobald es dunkel wird, auf der 1. stellung nach 0. auf 0 bleibt mien lich allerdings auch an, nur das die instrumentenbeleuchtugn gar nicht an geht...

mit ch/lh
nsw vo/hi

Hab einen hier den ich abgeben würde ...
Für Fahrzeuge ohne NSW!

MfG Oli

...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130230707927

Ähnliche Themen

was willste denn dafür? 😁

Meint ihr der CC Schalter paßt auch in einen neuen Leon 1P?

Hi, kann einer ne klare Antwort geben. Will auch den CC Lichtschalter. Habe kein Xenon und kein Lichtsensor, dafür aber Nebelscheinwerfer. Mein Schalter hat folgende Stellungen: 0, Standlicht, Abblendlicht und natürlich zweistufiges herausziehen für NSW und NSL.
Welches Modell brauche ich (teilenr.)

Danke

Zitat:

Original geschrieben von ChrKoh


gibt es eigentlich einen schalter, wo 0, auto und licht ein, sowie nebelscheinwerfer und schlussleuchte drauf sind? sprich einen kompletten schalter OHNE standlicht!?

würde so was meinen (fotomontage):

In Mexico/USA!

Zitat:

Original geschrieben von golfdreipower


Hi, kann einer ne klare Antwort geben. Will auch den CC Lichtschalter. Habe kein Xenon und kein Lichtsensor, dafür aber Nebelscheinwerfer. Mein Schalter hat folgende Stellungen: 0, Standlicht, Abblendlicht und natürlich zweistufiges herausziehen für NSW und NSL.
Welches Modell brauche ich (teilenr.)

Danke

das kann dir dein freundlicher teilefuzzi sagen. die haben zu jeder teilenummer eine beschreibung, da steht bei, welcher was hat!

vielleicht kann mir ja einer die teilenummer sagen die ich brauche weil mein freundlicher nie bock hat nachzuschauen, der bestellt nur das von dem ich ihm die nummer gebe. wenn es nur 3 verschiedene gibt, muss ja einer hier mal die drei teilenummern posten und die funkionen dazu. hat keiner einen eteka oder so?

Zitat:

Original geschrieben von golfdreipower


vielleicht kann mir ja einer die teilenummer sagen die ich brauche weil mein freundlicher nie bock hat nachzuschauen, der bestellt nur das von dem ich ihm die nummer gebe. wenn es nur 3 verschiedene gibt, muss ja einer hier mal die drei teilenummern posten und die funkionen dazu. hat keiner einen eteka oder so?

wie bitte ??? dein teilefuzzi hat keinen bock die rauszusuchen?

dann würde ich sofort zum geschäftsführer rennen. sowas ist ein grund für ne abmahnung. => arbeitsverweigerung.
das ist sein verdammter job!

Sorry, dann solltest du woanders bestellen...an Händlern mangelts ja nicht und wenn deiner keinen "Bock" hat nachzuschaun und damit Geld zu verdienen, freut sich halt ein Anderer..

alles klar dann werde ich mal nen anderen probieren

Also ich habe nun auch einen Verbaut und habe vom Werk aus auch nicht die "Auto" Funktion.

Es sieht nun folgendermaßen aus.

Beim Einschalten der Zündung leuchtet die Mitte des Drehschalters wie gehabt in Rot und zusätzlich nun das Symbol vom Standlicht in Grün

Wenn ich nun auf die "Auto" Funktion stelle geht das gesamte Licht an wie eben beim alten Schalter auf der Position Fahrlicht.Also nicht wie hier erst behauptet wurde es würde nichts passieren.

Man kann sozusagen nun Nachts oder wenn man eben das Licht anhaben möchte auf der "Auto" Position Fahren.Nur kann man in dieser Stellung nicht die NSW oder NSL aktivieren.

Der Rest ist eben wie gewohnt

Also wer den Schalter in einen Wagen ohne "Auto" Funktion baut hat eben dann in der Auto Position sofort das Licht an.

Im ETKA ist aber auch einer ohne "Auto" Funktion vorhanden also einer nur mit Standlicht;Fahrlicht und NSW aber leider ohne Stellung für NSL

Zitat:

Original geschrieben von facko4


Zwischen dem A und dem N beim Lichtschalter gibt es keinen Unterschied. Kosten gleich viel und haben selbe Funktion, mein Freundlicher wußte auch nicht den Unterschied.

Werde am Freitag wohl mal zum Freundlichen Fahren und mir die Fensterheberknöpfe bestellen, dann sag ich euch ne Teilenummer und preis an. mfg

es gibt zu dem Lichtschalter 2 PR- Nummern :

8K3 : Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht und coming
home Funktion
8K8 : Assistenzfahrlicht mit comig home Funktion

bei 3c8941431 A sind 8K3 und 8K8

bei 3c8941431 N ist nur 8K3

beide haben NSW !

Deine Antwort
Ähnliche Themen