Lichtfrage - Allwetterlicht und automatische Leuchtweitenregulierung

Audi A4 B9/8W

Hallo.

Ich habe leider kaum Plan davon, was ich genau alles an meinem
Fahrzeug habe. Ich habe eben jedoch mal ausgibig im Internet und auf motor talk geschaut und dennoch habe ich noch offene Fragen.

Thema Allwetterlicht: Ersetzt das nun die Nebelscheinwerfer? Habe ich keine mehr? Und darf ich das Allwetterlicht immer an haben? Es heißt ja „Allwetter“.

Außerdem würde ich gerne wissen, ob ich sowas auch habe: https://...audi-technology-portal.de/.../adaptive-light

Ich selber habe keine LED Scheinwerfer, wo sich jede LED einzeln abschaltet. Da bleiben ja nur noch die Xenon Scheinwerfer, womit ich das verlinkte Feature dann haben müsste?
Da steht zwar Xenon Plus, aber da ich Ferlichtautomatik habe, habe ich wohl auch Xenon Plus, sehe ich das richtig?

Habe das noch nie wirklich bemerkt, dass sich das Licht auf der Landstraße und Autobahn unterscheidet..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 30. Januar 2018 um 12:30:30 Uhr:


Bei Nebelscheinwerfer dürfen nur dann eingeschaltet werden, wenn es wirklich erhebliche Sichtbehinderungen gibt. Also Nebel, Schneefall oder Regen mit Sichtweiten von 100 bis 120 Metern außerorts und 150 Metern auf Autobahnen. Sonst gibt's Bußgeld.

Aber wie die Regelung bei Allwetterlicht ist keine Ahnung.

Erzähl das mal den ganzen Pfosten die ab Dämmerung mit Nebellicht fahren weil sie dann denken sie wären Rallyeweltmeister oder Vin Diesel.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Die Definition von NSW lt. ECE steht oben.

Für die max. Höhe gibt es keine Einschränkungen. Dürfen nur nicht höher als das Abblendlicht (6.3.4.2) sein.

Zitat:

@krheinwald schrieb am 31. Januar 2018 um 17:29:53 Uhr:


Die Definition von NSW lt. ECE steht oben.

Für die max. Höhe gibt es keine Einschränkungen. Dürfen nur nicht höher als das Abblendlicht (6.3.4.2) sein.

Da gibt es eine Beschränkung, wie ich sagte. Nämlich 800 mm über denn Boden. Da der Audi unter die EG Fahrzeugklasse M1 fällt. 😉

Aber das Allwetterlicht behandele ich wie Nebelscheinwerfer. Weil die ja eigentlich dafür da sind. 😉

Wo sagtest Du das? 😛

Zitat:

@krheinwald schrieb am 31. Jän. 2018 um 17:26:17 Uhr:


Und lt. Audi auch: 'Das Allwetterlicht [..] ersetzt die Nebelscheinwerfer.'

Wobei ein Marketingtext von Audi so rein prinzipiell noch keine technisch-verbindliche Beschreibung ist, die Rückschlüsse auf etwaige gesetzliche Regularien zulässt 😉

Ähnliche Themen

Wobei das genau so wichtig wie der berühmte Sack Reis ist, das es von außen eh keiner sieht, ob es an ist oder nicht 😛

😁

Allwetterlicht sind Nebelscheinwerfer für Mädchen - massenkompatibel und unverfänglich 😁

Zitat:

@krheinwald schrieb am 31. Januar 2018 um 17:21:48 Uhr:


ECE R48

2.7.19 "Nebelscheinwerfer" ist eine Leuchte, die dazu dient, die Beleuchtung der Fahrbahn bei Nebel, Schneefall, starkem Regen oder Staubwolken zu verbessern

Den Reim drauf darfst Du Dir machen 😉

Ich empfinde es jedoch bei normalen Sichtverhältnissen als störend, da es den Fokus zu sehr auf den Nachbereich legt - also meinen, durch die helle Ausleuchtung. Was interessiert mich bei normalen Verhältnissen, was 2m vor dem FZ abgeht?

Weitgefächerte Definition. Toll. 😁 Aber okay, ich weiß nun Bescheid.

Bald hat jeder Hersteller seine eigenen Nebelscheinwerfer...

Aber normale Nebenscheinwerfer gehen doch eher nach vorne, oder nicht? Diese Allwetterdinger sind halt extrem zu den Seiten getrimmt. Wie so nen Abbiegelicht halt.

Das Allwetterlicht sind die "Abbiegelichter"

Hallo, hat jemand bereits das Leuchtmittel der allwetterlampem gewechselt? Speziell beifahrerseite ist kein herankommen. Hat jemand nen tipp? Am liebsten würde ich ein Video oder eine idiotensichere bildanleitung bevorzugen. Danke.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 1. Februar 2018 um 06:38:32 Uhr:


Das Allwetterlicht sind die "Abbiegelichter"

Meinst du man kann das Allwetterlicht so umcodieren, dass die auch als Abbiegelicht angehen? Und nicht permanent beide an sind sobald man die vom Knopf anmacht?

knopf drücken = allwetterlicht
abbiegelicht hat LED serienmäßig geht an Kreuzungen an; oder wenn man abbiegt / blinker setzt

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 13. Februar 2019 um 13:37:38 Uhr:


knopf drücken = allwetterlicht
abbiegelicht hat LED serienmäßig geht an Kreuzungen an; oder wenn man abbiegt / blinker setzt

Sobald ich bei mir den Allwetterlicht Knopf drücke sind die permanent, an und leuchten durchgehend egal ob ich abbiege oder nicht
Und ich hab die ganz normalen Bi-Xenon verbaut

Abbiegelicht geht natürlich nur an, wenn das Allwetterlicht nicht schon an ist.

Mehr als an geht ja nicht 🙄

Zitat:

@Dollheimer schrieb am 13. Februar 2019 um 13:40:51 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 13. Februar 2019 um 13:37:38 Uhr:


knopf drücken = allwetterlicht
abbiegelicht hat LED serienmäßig geht an Kreuzungen an; oder wenn man abbiegt / blinker setzt

Sobald ich bei mir den Allwetterlicht Knopf drücke sind die permanent, an und leuchten durchgehend egal ob ich abbiege oder nicht
Und ich hab die ganz normalen Bi-Xenon verbaut

ja logisch ?! ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen