Lichtfrage - Allwetterlicht und automatische Leuchtweitenregulierung
Hallo.
Ich habe leider kaum Plan davon, was ich genau alles an meinem
Fahrzeug habe. Ich habe eben jedoch mal ausgibig im Internet und auf motor talk geschaut und dennoch habe ich noch offene Fragen.
Thema Allwetterlicht: Ersetzt das nun die Nebelscheinwerfer? Habe ich keine mehr? Und darf ich das Allwetterlicht immer an haben? Es heißt ja „Allwetter“.
Außerdem würde ich gerne wissen, ob ich sowas auch habe: https://...audi-technology-portal.de/.../adaptive-light
Ich selber habe keine LED Scheinwerfer, wo sich jede LED einzeln abschaltet. Da bleiben ja nur noch die Xenon Scheinwerfer, womit ich das verlinkte Feature dann haben müsste?
Da steht zwar Xenon Plus, aber da ich Ferlichtautomatik habe, habe ich wohl auch Xenon Plus, sehe ich das richtig?
Habe das noch nie wirklich bemerkt, dass sich das Licht auf der Landstraße und Autobahn unterscheidet..
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 30. Januar 2018 um 12:30:30 Uhr:
Bei Nebelscheinwerfer dürfen nur dann eingeschaltet werden, wenn es wirklich erhebliche Sichtbehinderungen gibt. Also Nebel, Schneefall oder Regen mit Sichtweiten von 100 bis 120 Metern außerorts und 150 Metern auf Autobahnen. Sonst gibt's Bußgeld.Aber wie die Regelung bei Allwetterlicht ist keine Ahnung.
Erzähl das mal den ganzen Pfosten die ab Dämmerung mit Nebellicht fahren weil sie dann denken sie wären Rallyeweltmeister oder Vin Diesel.
72 Antworten
Zitat:
@krheinwald schrieb am 13. Februar 2019 um 13:54:45 Uhr:
Abbiegelicht geht natürlich nur an, wenn das Allwetterlicht nicht schon an ist.Mehr als an geht ja nicht 🙄
Ehm ich glaub du kappierst es gar nicht genau wie der rest, ich hab kein Abbiegelicht... ich hab nur das Allwetterlicht, meine Frage war ob man das codieren kann bzw umstellen damit es wie abbiegelicht funktioniert... ganz ehrlich liest ihr überhaupt richtig bevor ihr was rein schreibt ?
Und der Lichtschalter muß meines Wissens auch auf "Auto" stehen. Dann funktioniert auch das Autobahn-Licht.
Zitat:
@Dollheimer schrieb am 16. März 2019 um 14:19:51 Uhr:
Zitat:
@krheinwald schrieb am 13. Februar 2019 um 13:54:45 Uhr:
Abbiegelicht geht natürlich nur an, wenn das Allwetterlicht nicht schon an ist.Mehr als an geht ja nicht 🙄
Ehm ich glaub du kappierst es gar nicht genau wie der rest, ich hab kein Abbiegelicht...
Nun mal nicht pampig werden! Darüber hinaus wäre auch ich auch ganz vorsichtig mit Aussagen darüber, wer etwas kapiert und wer nicht.
Für das Abbiegelicht wird jeweils nur eine Hälfte des Allwetterlichts beim Blinken bzw. bei Lenkradeinschlag eingeschaltet - genauso, wie es beim B8 mit den Nebelscheinwerfern gemacht wurde.
Wenn Du also das Allwetterlicht hast, hast Du auf jeden Fall auch die nötige Hardware für das Abbiegelicht.
Und wenn das Allwetterlicht eingeschaltet ist, kann das Abbiegelicht - ob vorhanden oder nicht - auch nicht nochmal angehen.
Könnte es evtl. auch daran liegen, dass Du nicht richtig erklärst, was Du eigtl. willst, dass es keiner 'kappiert'?
Ähnliche Themen
Richtig. Es gibt kein extra abbiegelicht Alla Golf Nebelscheinwerfer oder so!
Das allwetterlicht ist halt das abbiegelicht. Wenn du das manuell aktiviert hast, gibt es keine seperaten Scheinwerfer die das abbiegelicht machen.
Das allwetterlicht streut auch nur breiter das Licht. Und wenn es nicht an ist, wird es halt Zusätzlich bei Lenkeinschlag aktiviert in die jeweilige Richtung..
Zitat:
@krheinwald schrieb am 16. März 2019 um 16:09:56 Uhr:
Zitat:
@Dollheimer schrieb am 16. März 2019 um 14:19:51 Uhr:
Ehm ich glaub du kappierst es gar nicht genau wie der rest, ich hab kein Abbiegelicht...
Nun mal nicht pampig werden! Darüber hinaus wäre auch ich auch ganz vorsichtig mit Aussagen darüber, wer etwas kapiert und wer nicht.
Für das Abbiegelicht wird jeweils nur eine Hälfte des Allwetterlichts beim Blinken bzw. bei Lenkradeinschlag eingeschaltet - genauso, wie es beim B8 mit den Nebelscheinwerfern gemacht wurde.
Wenn Du also das Allwetterlicht hast, hast Du auf jeden Fall auch die nötige Hardware für das Abbiegelicht.
Und wenn das Allwetterlicht eingeschaltet ist, kann das Abbiegelicht - ob vorhanden oder nicht - auch nicht nochmal angehen.
Könnte es evtl. auch daran liegen, dass Du nicht richtig erklärst, was Du eigtl. willst, dass es keiner 'kappiert'?
DA GEHT NICHTS AN BEIM ABBIEGEN!!! Egal ob auf Auto steht oder nicht es ging noch nie was an, versteht es doch endlich... ihr mit euren Theorien, in der Praxis sieht es anders aus.
Es wird nicht besser, wenn Du schreist...
Zitat:
@Dollheimer schrieb am 13. Februar 2019 um 13:28:42 Uhr:
Meinst du man kann das Allwetterlicht so umcodieren, dass die auch als Abbiegelicht angehen? Und nicht permanent beide an sind sobald man die vom Knopf anmacht?
Nein, das geht nicht, da permanent beide an sind sobald man die vom Knopf anmacht.
Zitat:
@amschulze schrieb am 18. März 2019 um 22:14:46 Uhr:
Was hast du überhaupt für ein Licht? Led Matrix oder nur Xenon?
Ja Bi-Xenon halt wie es standart ist.
Zitat:
@amschulze schrieb am 18. März 2019 um 22:29:50 Uhr:
Hat das Xenon Licht überhaupt dieses abbiegelicht?
Nein der B9 hat bei Xenon kein Abbiegelicht!!! Es gibt nur das Schlechtwetterlicht oder wie der Schwachsinn heißt!
Ja, dann braucht der @Dollheimer sich ja auch nicht beschweren das es nicht geht bzw das er was geändert haben will.. denn das geht ja dann nicht.
Edit: auch bei Led heißt das Schlechtwetter Licht... Und geht an beim abbiegen..
Es leuchtet ja einfach nur etwas in die Breite, das ist alles.
Ich möchte trotzdem noch mal eine Frage in den Raum stellen:
(Es geht hier NUR um die Variante Xenon mit den H8 Halogenbirnchen)
Gibt es irgendeine Codierung, diese Halogenlampen mit einem Assistenzsystem zu verknüpfen?
Denkbar wäre der Einsatz als z.B.
- Abbiegelicht (auch wenn dann beide Lampen dann leuchten würden)
- Stadtlicht (bei Geschwindigkeiten bis 60km/h)
Oder sind diese beiden Halogenlampen ausschließlich über den Schalter zu aktivieren?