Lichtanlage 325i LCI
Hallo.
Nachdem ich schon länger stiller Leser bin, habe ich nun doch mal 2 Fragen.
Habe jetzt seit einer Woche meinen neuen 325 LCI. Hate vorher über 2 Jahre einen 318i LCI und war eigentlich schon sehr zufrieden damit ( bis auf das ruckeln, was ja bekannt ist ).
Frage1: Warum leuchtet bei mir beim TFL nur noch die Choronaringe vorn und hinten bleibt alles dunkel ? Habe Xenon und das Lichtpaket. Kenne keinen LCI bei dem das so ist.
Frage2: Wo stelle ich bei den scheinwerfern den Winkel ( r/l-Ausleuchtung ) ein? Finde die Einstellschraube einfach nicht. Höhe ist kein Problem.
Vielen dank im voraus.
Lg
Chilled 74
18 Antworten
Was ist Deiner für ein Baujahr?
Bei meinem (2009er LCI, E90) sind in Lichtschalterstellung "0" bei im Navi aktiviertem Tagfahrlicht die Rücklichter und die Coronas an, sobald ich Zündung ein hab. In Schalterstellung "A" ist das TFL schon beim Aufschließen an. Wie's in Schalterstellung "1" ist, hab ich nicht probiert.
Das Lichtpaket hat auf diese Thematik keinen Einfluss.
Zu 2. kann ich nix sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Downloader
Was ist Deiner für ein Baujahr?Bei meinem (2009er LCI, E90) sind in Lichtschalterstellung "0" bei im Navi aktiviertem Tagfahrlicht die Rücklichter und die Coronas an, sobald ich Zündung ein hab. In Schalterstellung "A" ist das TFL schon beim Aufschließen an. Wie's in Schalterstellung "1" ist, hab ich nicht probiert.
Das Lichtpaket hat auf diese Thematik keinen Einfluss.Zu 2. kann ich nix sagen.
kann ich so nur bestätigen
Danke für eure Antworten. Das Auto ist Nagelneu, EZ: 21.12.11.
Bilder habe ich noch keine. Sieht auch mit WR nicht so gut aus.
Ist es möglich dies über eine Softwareänderung oder Programmierung am Servicetester einzustellen?
Auch hatte ich beim 318i LCI hinten links im Kofferraum ein tiefes Ablagefach, wo jetzt beim neuen nur eine flache "Ablageschale" ist. Ist genauso ärgerlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Downloader
Was ist Deiner für ein Baujahr?Bei meinem (2009er LCI, E90) sind in Lichtschalterstellung "0" bei im Navi aktiviertem Tagfahrlicht die Rücklichter und die Coronas an, sobald ich Zündung ein hab. In Schalterstellung "A" ist das TFL schon beim Aufschließen an. Wie's in Schalterstellung "1" ist, hab ich nicht probiert.
Das Lichtpaket hat auf diese Thematik keinen Einfluss.Zu 2. kann ich nix sagen.
Stimmt so nicht ganz, was beim Aufschließen und Schalterstellung "A" angeht, ist das Standlicht (Ringe gedimmt und orange Rand-LEDs vorne und Schlussleuchten hinten). TFL ist heller und ohne die drei orangenen LEDs pro Seite.
Zur Thematik kann ich nur sagen, dass ich gehört habe, dass die neuen BMW Modelle seit kurzem bei TFL auch nur mehr vorne leuchten (leider). Vielleicht ist das softwaremäßig auch schon bei den aktuellen E9x Modellen hinterlegt.
Ja anscheinend geht BMW mittlerweile auch dazu über und spart die hinteren Rückleuchten bei Schalterstellung 0 aus...aber ich bin mir sicher, dass das jeder Car-Coder relativ schnell ändern kann!
www.car-coding.de
www.cds-fink.de
@BMW ... ich finde es ehrlich gesagt schon ein Witz...gerade das fand ich bei BMW immer gut, dass die Rückleuchten auch beim TFL mitleuchten! Nur weil man jetzt 5 Cent sparen will, da man wahrscheinlich Angst hat, die Rückleuchten gehen durch das ständige Leuchten eher kaputt, schaltet man diese einfach ab...
Welches BJ ist deiner?
Beim neuen 1er hab ich auch schon davon gelesen, dass BMW die Rücklichter beim TFL absofort ausspart...
Haste Glück, ist zu alt, das wurde meines Wissens erst in diesem Jahr, evtl. sogar erst nach den Werksferien im Sommer geändert
Habe nun am Donnerstag einen Termin beim Freundlichen.
Dort soll das TFL hinten codiert werden. Dauert aber fast 2 Stunden, da alle SG auf Updates geprüft werden ( automatisch ).
Zur Info: die Einstellschraube für den Lichtwinkel ist in der Seitenwand. Wer das nicht weiß findet das nie. Muss über eine Aussparung mit dem Schraubendreher justiert werden.
lg
Chilled 74
War nun Heute beim Freundlichen. Leider ist es nicht möglch von BMW mein TFL hinten zu aktivieren.
Ist wohl ne neue EU-Richtlinie das das nur noch Vorn leuchten darf.
Schade.
Weiß jemand von euch, ob das ein Car-Codierer hinbekommt?
LG
Chilled 74
Zitat:
Original geschrieben von chilled 74
War nun Heute beim Freundlichen. Leider ist es nicht möglch von BMW mein TFL hinten zu aktivieren.
Ist wohl ne neue EU-Richtlinie das das nur noch Vorn leuchten darf.
Schade.
Weiß jemand von euch, ob das ein Car-Codierer hinbekommt?LG
Chilled 74
Hallo,
ich denke schon, dass das möglich sein sollte. Am besten fragst du bei einem Codierer an. Oben genannten cds-fink.de kann ich sehr empfehlen. Erstens war ich schon dort und war echt super, und zweitens antwortet der auch recht schnell.
Sollte das wirklich so sein, dass lt. EU nur mehr vorne leuchten darf, muss ich sagen: mal wieder was bescheuertes aus Brüssel...
Bisher galt nämlich: " Tagfahrleuchten dürfen nur allein leuchten oder mit dem Standlicht geschaltet sein." und das ist m.E. in Ordnung.
Wobei ich es als sinnvoller erachten würde, wenn beim TFL vorne und hinten leuchten muss... sehe nämlich ständig Autos mit TFL nur vorne (z.B. VW, Audi, ...), die sich anscheinend im Tunnel drauf verlassen... aber hinten deswegen unbeleuchtet sind. Nicht ideal.
lg Thomas
Hallo Freunde,
war bei cds-fink. Der hat ja mal richtig viel Ahnung von unseren BMW`s.
Nun funktioniert mein TFL auch hinten und ein paar andere nette Sachen haben wir auch codiert.
zB: digitaler Tacho im Kombi-Instrument oder Begrüßungslicht mit Nebelscheinwerfer.
Auch die geliebte Restwärmefunktion ist programmierbar ( All = Rest ).
Wer was braucht einfach etwas weiter oben im Beitrag suchen.
Ist in der Nähe von Regensburg.
Netter Kontakt und schneller Termin.
Lg
Chilled 74