Lichtanlage 325i LCI
Hallo.
Nachdem ich schon länger stiller Leser bin, habe ich nun doch mal 2 Fragen.
Habe jetzt seit einer Woche meinen neuen 325 LCI. Hate vorher über 2 Jahre einen 318i LCI und war eigentlich schon sehr zufrieden damit ( bis auf das ruckeln, was ja bekannt ist ).
Frage1: Warum leuchtet bei mir beim TFL nur noch die Choronaringe vorn und hinten bleibt alles dunkel ? Habe Xenon und das Lichtpaket. Kenne keinen LCI bei dem das so ist.
Frage2: Wo stelle ich bei den scheinwerfern den Winkel ( r/l-Ausleuchtung ) ein? Finde die Einstellschraube einfach nicht. Höhe ist kein Problem.
Vielen dank im voraus.
Lg
Chilled 74
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
@BMW ... ich finde es ehrlich gesagt schon ein Witz...gerade das fand ich bei BMW immer gut, dass die Rückleuchten auch beim TFL mitleuchten! Nur weil man jetzt 5 Cent sparen will, da man wahrscheinlich Angst hat, die Rückleuchten gehen durch das ständige Leuchten eher kaputt, schaltet man diese einfach ab...
Vermutlich steigt bei aktiviertem Hecklicht der CO2 - Ausstoß im EU-Zyklus um ein paar Promille.
Völlig unhinnehmbar. Scheiß auf die Sicherheit !!
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Vermutlich steigt bei aktiviertem Hecklicht der CO2 - Ausstoß im EU-Zyklus um ein paar Promille.
Völlig unhinnehmbar. Scheiß auf die Sicherheit !!
Die haben mit ihrem CO-2 Wahn alle komplett ein Rad ab. Vor allem verlassen sich die Fahrer auf den Lichtsensor. Letztens habe ich erst 2 Audifahrer angesprochen, sie sollten mal bitte ihr Licht anmachen. SIe haben sich bedankt für den Hinweis und gesagt, sie verstehen es nicht, es sei auf Automatik gestellt. Gestern ist mir bei Regen auf der Autobahn ein schwarzer F11 begegnet. Die LED-Coronas brannten, das Heck war dunkel und wirklich schwer zu erkennen. Wenn die Fahrer sich jetzt wieder darum Gedanken machen müssen, ob sie das Abblendlicht lieber aktivieren, damit man auch von hinten gesehen wird, kann man sich den Lichtsensor gleich sparen. Absolut null Verständnis.
Oh das ist ja interessant.. und vor allem kanns in manchen Ländern Teuer werden. In slowenien bspw. muss mit Licht tagsüber gefahren werden. tagfahrlicht gilt wohl auch, allerdings mus hinten es auch an sein. Wenn nicht gibts 50 € bussgeld.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Oh das ist ja interessant.. und vor allem kanns in manchen Ländern Teuer werden. In slowenien bspw. muss mit Licht tagsüber gefahren werden. tagfahrlicht gilt wohl auch, allerdings mus hinten es auch an sein. Wenn nicht gibts 50 € bussgeld.gretz
richtig teuer wirds in Norwegen.
http://www.weltzeituhr.de/reise/lichtpflicht_in_eu.shtmlnur in Deutschland fährt jeder Vollidiot (sorry für den Ausdruck) bei Dunkelheit ohne Licht durch den Wald.
Edit: aktuellere Quelle: http://www.autokiste.de/verkehrsrecht/tagfahrlicht.htm