Licht-/Regensensor
Hallo Community
Lange her, dass ich hier war das letzte mal, nun hab ich aber ein Problem was ich nicht lösen kann und hab auch keine Ahnung warum
Ich habe einen A3 8P 1.9 TDI MJ05, hatte schon vor ca. 2 Jahren Licht/Regensensor nachgerüstet. Große Spiegelaufnahme etc.
Regensensor + CH/LH funktioniert wunderbar, ich habe das Bordnetzsteuergerät ebenfalls getauscht auf das F Modell. Nur funktioniert der Lichtsensor nicht so wie er sollte. Sprich wenn ich den Schalter auf Auto stelle, leuchtet das licht egal ob tag oder nacht. Komischerweise funktioniert aber LH/CH, tagsüber leuchtet es nicht, in der nacht schon.
Warum funktioniert dann der Lichtsensor selber nicht für die Hauptscheinwerfer? Ich hab den Lichtschalter vom TT drinnen, kodiert ist das Bordnetzsteuergerät auch richtig und einfwandfrei, die angeschlossenen kabel hab ich mittlerweile doppelt geprüft, die sitzen richtig. Sprich ein Kabel auf Masse, ein Kabel auf Dauerplus, ein Kabel auf Zündungspluss, ein Kabel auf Rückwärtsgang/wischer und ein Kabel auf Wischer.
Ich bin am ende meines Lateins, einzige vorstellung dass eventuell der TT Lichtschalter nicht kompatibel ist für den Lichtsensor bzw. das es der falsche TT schalter ist? Passt einwandfrei in das Auto nur hab ich keine Ahnung warum das nicht funktioniert.
lg
Tichi
170 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Mach eine einfache Überweisung mit dem Betreff "sonstige Liebesdienstleistungen" fertig 😛
Sag mal Stefan, bist du Nebenberuflich im Rotlichtgewerbe tätig ? Du kennst dich gut aus😁😁😁
Also ich bleib lieber beim Kuchen.😁😁😁Beim einbau grauts mich wieder vor der A-Säule. Diese blöde verkleidung.
Wenn wir Daniels Auto zerlegen mach ich meins für abbl.Außenspiegel gleich mit.
Die A-Säule ging doch eigentlich ganz gut weg. Ich erinner mich schmerzhafter daran, die Kabel hinter dem Airbag zu verstecken. 🙁
So, Spiegel mit Kompass ist heute angekommen. Der blöde Postmann hat es bei einer Nachbarin abgebeben, obwohl ich den ganzen Vormittag da war 😠
Den aktuellen Lichtschalter habe ich soeben bestellt. Es geht voran 🙂
Mal sehen, was sich in den nächsten Tagen in Sachen Sensor entwickelt...
Der neue Lichtschalter sieht richtig geil aus 😛
Jetzt verstehe ich auch, warum der häufig nachgerüstet wird 😉
Ähnliche Themen
Hm, mein neuer Lichtschalter sah nicht anders aus als der alte. Abgesehen von "Auto" statt "DRL" 😛
Zitat:
Original geschrieben von ZwickAUDI
Der neue Lichtschalter sieht richtig geil aus 😛
Jetzt verstehe ich auch, warum der häufig nachgerüstet wird 😉
Mensch Daniel,
Ich glaub du hast meinen noch nicht angesehen. Da isser auch drinn 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Neronbg
Mensch Daniel,Zitat:
Original geschrieben von ZwickAUDI
Der neue Lichtschalter sieht richtig geil aus 😛
Jetzt verstehe ich auch, warum der häufig nachgerüstet wird 😉
Ich glaub du hast meinen noch nicht angesehen. Da isser auch drinn 😁😁😁
Dein Auto schaue ich mir lieber nicht so genau an, sonst steht noch ein Motoren- & Antriebsumbau auf dem Programm 😰
Ich habe einen:
- A3 8P
- Attraction
- BJ 09/06
Da meine Windschutzscheibe nun getauscht werden sollte, bin ich am überlegen den Regensensor und die Lichtautomatik nachzurüsten.
Jetzt weiß ich bereits, dass dazu eine andere Winschutzscheibe verbaut werden muss, da der Spiegel mit den Sensoren eine andere Aufnahme hat.
Nur was benötige ich jetzt noch zusätzlich?
Reicht es, den anderen Spiegel mit den Sensoren und ein Lichtschalter mit der "Auto Funktion" zu kaufen, oder muss ich zusätzlich ein anderes Steuergerät kaufen? Denn ich vermute, dass das dadruch unrentabal wäre.
Oder benötige ich doch ein anderes Steuergerät und neue Wischermotoren? Bzw. was kostet die Umsüstung in Summe?
Eine Seite weiter vorne habe ich eine komplette Liste der benötigten Teile gepostet.. 🙄
Ich fasse es nicht. Gestern habe ich schon extra auf diesen Thread hingewiesen und dann ist er zu faul, die wenigen Seiten durchzulesen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von ZwickAUDI
Ich fasse es nicht. Gestern habe ich schon extra auf diesen Thread hingewiesen und dann ist er zu faul, die wenigen Seiten durchzulesen 🙄
Ich bin nicht zu faul! Ich bin verwirrt!
Ich habe jedes einzelne Wort gelesen, bei manchen scheint es zu gehen bei manchen nicht. Dann hängts vom Baujahr ab usw.
Es tut mir leid, dass ich bei dem ganzen wir war nicht durchsteige.. Die Hilfsbereitschaft war hier im Forum aber auch schon einmal größer... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von AndreasZ
Ich habe jedes einzelne Wort gelesen, bei manchen scheint es zu gehen bei manchen nicht. Dann hängts vom Baujahr ab usw.
Das ist nicht unbedingt vom BJ abhängig, nur indirekt. Wenn du ein Highend-Bordnetzsteuergerät hast, dann geht auch die Codierung für den Sensor rein. Ab Index F oder höher geht es auf jeden Fall. Weiß gerade nicht, ob auch eins mit niedrigerem Index möglich wäre.
Neue Wischermotoren benötigst du nicht, die Scheibenwischer funktionieren genau wie vorher. Nur bei Intervall ist dann das automatische wischen aktiv
ich meine "H" geht auch..
So, bei mir ist alles verbaut.
- Spiegel mit Kompass --> funktioniert
- Regensensor --> funktioniert
- Lichtsensor --> funktioniert, ABER: Wenn ich einen Lichtschalter mit Auto einbaue (habe jetzt einen 8X und 8J) getestet, dann kann ich das Auto-Licht nicht benutzen. Vor allem der 8J sollte laut vielen Beiträgen funktionieren. Sobald ich auf AUTO stelle, geht das normale Abblendlicht an, obwohl die Sonne scheint.
Weiß wer einen Rat, ob noch eine zusätzliche Ader zum Lichtschalter gezogen werden muss? Oder ob der Faceliftschalter nicht im VFL passt?
Eingebaut wurde es mit dem passenden Kabelsatz von Kufatec, die Messwertblöcke bescheinigen volle Funktionalität der Sensoren. Habe auch den korrekten Schalter für Halogen mit NSW gekauft.
Habe bei den A3-Freunden etwas gefunden:
http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=104979(Beitrag vom 20.09.2010 22:14 Uhr)
Zitat:
[...] hast du auch ein Kabel von Bordnetzsteuergerät zum Lichtschalter gezogen, sprich Stecker E Pin 14 zum Lichtschalter Pin 2 für die Autofunktion. [...]
Stimmt es, dass das Kabel noch gezogen werden muss?