Licht-/Regensensor

Audi A3 8P

Hallo Community

Lange her, dass ich hier war das letzte mal, nun hab ich aber ein Problem was ich nicht lösen kann und hab auch keine Ahnung warum

 

Ich habe einen A3 8P 1.9 TDI MJ05, hatte schon vor ca. 2 Jahren Licht/Regensensor nachgerüstet. Große Spiegelaufnahme etc.


Regensensor + CH/LH funktioniert wunderbar, ich habe das Bordnetzsteuergerät ebenfalls getauscht auf das F Modell. Nur funktioniert der Lichtsensor nicht so wie er sollte. Sprich wenn ich den Schalter auf Auto stelle, leuchtet das licht egal ob tag oder nacht. Komischerweise funktioniert aber LH/CH, tagsüber leuchtet es nicht, in der nacht schon.

 

Warum funktioniert dann der Lichtsensor selber nicht für die Hauptscheinwerfer? Ich hab den Lichtschalter vom TT drinnen, kodiert ist das Bordnetzsteuergerät auch richtig und einfwandfrei, die angeschlossenen kabel hab ich mittlerweile doppelt geprüft, die sitzen richtig. Sprich ein Kabel auf Masse, ein Kabel auf Dauerplus, ein Kabel auf Zündungspluss, ein Kabel auf Rückwärtsgang/wischer und ein Kabel auf Wischer.

Ich bin am ende meines Lateins, einzige vorstellung dass eventuell der TT Lichtschalter nicht kompatibel ist für den Lichtsensor bzw. das es der falsche TT schalter ist? Passt einwandfrei in das Auto nur hab ich keine Ahnung warum das nicht funktioniert.

 

lg

Tichi

170 Antworten

8K0955559A entfallen ersetzt ab 1.1.2011 durch 8K0955559D A3/A6/A8 ... A3 ab 2004
8K0955559 entfallen ersetzt ab 1.1.2011 durch 8K0955559C für A1/A4/A5 .....

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808


8K0955559A entfallen ersetzt ab 1.1.2011 durch 8K0955559D A3/A6/A8 ... A3 ab 2004
8K0955559 entfallen ersetzt ab 1.1.2011 durch 8K0955559C für A1/A4/A5 .....

Danke, damit kann ich etwas anfangen! Ich bin dann mal weg, auf der Suche nach A oder D 😉

Ich habe mir 8K0955559E als Neuteil besorgt als ich ihn nachgerüstet habe. Soweit ich weiß passen alle von dir aufgezählten.

Wenn du ne Liste für die Nachrüstung brauchst, meld dich 😉

Die sehen auch alle gleich aus. Aber ich möchte nicht alles kaufen und einbauen, um dann zu merken, dass es nicht funktioniert...
Zur Zeit gibt es in der Bucht nur ohne Endbuchstabe oder mit C. Wenn du dir sicher bist, dass die auch im A3 funktionieren, dann würde ich eventuell zuschlagen.

Habe hier eine Liste:
- Frontscheibe mit großer Aufnahme
- Regen- und Lichtsensor
- Auto. Abblendspiegel
- Haltefeder
- Gel-Folie für Regensensor
- Lichtschalter
- Kabelbaum (Kufatec oder Eigenbau)
- Pins

Da müsste alles enthalten sein, oder?

Ähnliche Themen

Hmm,

den Kabelbaum und die Scheibe brauch ich auch noch 😉

C müsste eigentlich funktionieren.

Meine Liste ist ein bisschen länger 😉

-Lichtschalter [Halogen oder Xenon]
-Kabelbaum Kufatec 33788
-Spiegel (m. Kompass) 4F0 857 511 F
-Sensor 8K0 955 559E
-Haltering 4F0 907 671 A
-Kabelkanal 4F0 857 593 G
-Gehäuse 4D0 971 636

Soll ich dir helfen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808


Hmm,

den Kabelbaum und die Scheibe brauch ich auch noch 😉

Wenn man wüsste, ob Kufatec den Kabelbaum auch richtig hat (habe schon von anderen Erfahrungen gelesen), dann könnte man da bestellen. Habe auch schon bei Kunset geschaut, da gibt es allerdings auch einige negative Erfahungsberichte...

Kunset

Zitat:

Original geschrieben von clickme


C müsste eigentlich funktionieren.

Meine Liste ist ein bisschen länger 😉

-Lichtschalter [Halogen oder Xenon]
-Kabelbaum Kufatec 33788
-Spiegel (m. Kompass) 4F0 857 511 F
-Sensor 8K0 955 559E
-Haltering 4F0 907 671 A
-Kabelkanal 4F0 857 593 G
-Gehäuse 4D0 971 636

Soll ich dir helfen? 😉

Du kannst das gerne mit Nero machen und ich schaue euch zu 😛

Bei mir fehlt der Kabelkanal und das Gehäuse in der Liste. Haltering und Haltefeder sollten das gleiche sein.

Zitat:

Du kannst das gerne mit Nero machen und ich schaue euch zu 😛

Uns beide kannst du nicht bezahlen 😛

Der Kabelbaum von Kufatec hat bei mir ohne wirkliche Probleme funktioniert.

Dann werde ich Kufatec nehmen.

Ich schaue mich in den nächsten Wochen um, was sich auf dem Markt der Licht-/Regensensoren ergibt. Bevor ich einen neuen bestelle, probiere ich es mit einem anderen Index.

Den Kleinkram (Gelfolie, Kabelkanal) werde ich beim 🙂 holen

Du hast noch ein Gehäuse in der Liste. Verdeckt das den Sensor vom Fahrzeuginnenraum?

das sind zwei Plastikteile (Kabelkanal und Gehäuse). Das schwarze kommt zwischen die graue Abdeckung und die Scheibe. Was jetzt was war, kann ich dir nicht mehr genau sagen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ZwickAUDI


Dann werde ich Kufatec nehmen.

Ich schaue mich in den nächsten Wochen um, was sich auf dem Markt der Licht-/Regensensoren ergibt. Bevor ich einen neuen bestelle, probiere ich es mit einem anderen Index.

Den Kleinkram (Gelfolie, Kabelkanal) werde ich beim 🙂 holen

Du hast noch ein Gehäuse in der Liste. Verdeckt das den Sensor vom Fahrzeuginnenraum?

Hmm...

gut, da lehne ich mich mal zurück und warte bist du den Umbau fertig hast. 😉

Mal sehen was du dann so zu berichten hast 😁

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808



Zitat:

Original geschrieben von ZwickAUDI


Dann werde ich Kufatec nehmen.

Ich schaue mich in den nächsten Wochen um, was sich auf dem Markt der Licht-/Regensensoren ergibt. Bevor ich einen neuen bestelle, probiere ich es mit einem anderen Index.

Den Kleinkram (Gelfolie, Kabelkanal) werde ich beim 🙂 holen

Du hast noch ein Gehäuse in der Liste. Verdeckt das den Sensor vom Fahrzeuginnenraum?

Hmm...
gut, da lehne ich mich mal zurück und warte bist du den Umbau fertig hast. 😉
Mal sehen was du dann so zu berichten hast 😁

Dann mach das so. Ich werde hier auf jeden Fall schreiben, auf welche Besonderheiten man achten muss...

Der Umbau wird aber erst im August stattfinden.

Zitat:

Original geschrieben von clickme



Zitat:

Du kannst das gerne mit Nero machen und ich schaue euch zu 😛

Uns beide kannst du nicht bezahlen 😛

Also der Daniel hat bei mir eine Pauschale ( 1xKuchen und/oder Grillen).

Stefan, was hast du ??😛😛😛

Mach eine einfache Überweisung mit dem Betreff "sonstige Liebesdienstleistungen" fertig 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen