Licht immer an auf Autobahn?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, habe die Erfahrung gemacht das bei Fahrten auf der Autobahn das Licht bei höheren Geschwindigkeiten (ca. >150kmh) automatisch angeht sofern ich es auf Automatik gestellt habe. Es ist dabei völlig unabhängig wie hell es ist. Ist das bei euch auch so? Kann man das konfigurieren, stört mich nämlich etwas.

95 Antworten

Ich mache Licht nur am Tag an, wenn es meineserachtens auch erforderlich ist. Bei strahlendem Sonnenschein natürlich nicht. Aber es wird immer ein für und wider geben. Neulich kam so´n ganz cooler Typ mit Standlicht und Neblern bei blendender Sonne mir entgegen. So´ne Funzeln müsste man gleich ausschiessen...

Daß es in nordischen Ländern Pflicht ist hat aber mit deren Lichtverhältnissen zu tun,die sind anders als hier.Bei Sonnenschein mit Licht finde ich auch Quatsch,allerdings sollte man sobald es regnet oder sich stark bewölkt schonmal das Licht einschalten,manche sehen das zu locker und fahren noch bei starker Dämmerung ohne Licht rum,das finde ich auch nicht gut.

Gruß

Ganz klar gegen Licht am Tage. 🙂

Viel wichtiger wäre es, die ganzen "blinden" die mit teilweise unter 50% Sehvermögen auf unseren Straßen umhergurken aus dem Verkehr zu ziehen.
Da sollte lieber Vater Staat ansetzen. Und das betrifft bei weitem nicht die älteren Fahrer.

Hinzu kommt, das Motorradfaher zudem in der Masse der fahrenden Fahrzeuge die mit Licht unterwegs sind, einfach "untergehn".

Für sie bedeutet ganz klar Autos ohne Licht ein besseres "gesehenwerden".

Erschreckend ist zudem, das rund 80% der Motorradunfalle auf das Fehlverhalten der Autofahrer zurückzuführen ist.

In Deutschland wird im allgemeinen sehr früh schon mit Licht gefahren. Das ist auch völlig okay.

Also.......Licht aus am Tage. 🙂

In dunklen Waldgebieten oder Tunnels ist fahren mit Licht völlig okay und auch angebracht.

Lichtsensoren sind eh Spielerei. Ich verkürze mir doch die Lebendsdauer meiner Xenon nicht durch das ständige zünden des Lichtbogens.

gruss oppa

Zitat:

Original geschrieben von Oleander


ich glaube das ist ein punkt der hierbei überhaupt keine rolle spielt, da die lichtmaschine ständig mitläuft.

Das ist zum Teil richtig! Was meinst Du warum bei alten Fahrzeugen die Drehzahl kurz absackt wenn man Licht, Heckscheibenheizung, Heizungsgebläse und Scheibenwischer einschaltet? Je höher die Lichtmaschine an Leistung bringen muss, desto schwieriger ist es sie anzutreiben.

Beim Klimakompressor verhält es sich dagegen anders. Dort bleibt es konstant.

In Österreich oder Slovenien ist Licht genauso Pflicht.
Aber bei grellem Sonnenschein ist es meiner Meinung nach nicht nötig. Wer Autos übersieht, braucht eine Brille. Ich habe letztes Jahr im Urlaub bei 45°C, spiegelnder und backender Fahrbahn auch kein Auto übersehen.

Gruß
Ercan

Ähnliche Themen

Zitat:

ich glaube das ist ein punkt der hierbei überhaupt keine rolle spielt, da die lichtmaschine ständig mitläuft.

An dieser Stelle irrst Du. Die Lichtmaschine wird konstant mit 110 Watt (bei Halogen, Xenon ist mir die Leistung jetzt nicht geläufig, sollte etwas weniger sein, wenn auch der Startvorgang mehr Leistung benötigt, ähnlich einer Neonröhre)

mehr

belastet. Wie das geht, erklärt die Lenzsche Regel. Jedenfalls sind 110 Watt, die aus Kraftstoff erzeugt werden müssen eine grosse Menge! Also nicht mit dem Strom aus der Steckdose vergleichen.

Das heisst der Motor muss mehr Leistung für die selbe Drehzahl erbringen -> erhöhter Spritverbrauch.

Wieviel mehr muss man über den Wirkungsgrad des Motors, dem Energiegehalt des Treibstoffs und den Wirkungsgrad der Lichtmaschine herausfinden. Sicher, für kurze Fahrten macht das kaum was aus, aber über ein Jahr summiert sich da schon etwas zusammen. Fährt jetzt jeder in Deutschland so herum, so kommen gigantische Mengen heraus. Genauso summiert sich z.B. das Ausschalten der (Haupt-)Lichter an einer Ampel zu einer recht hohen Treibstoffersparnis auf (ist lange her, das ich das mal mit jemandem errechnet habe, hab die Zahl halt nicht mehr im Kopf). Nicht das ich das machen würde, aber wenn man das mal durchrechnet kommt schon was zusammen.

Zitat:

Ich verkürze mir doch die Lebendsdauer meiner Xenon nicht durch das ständige zünden des Lichtbogens.

Unwahrscheinlich, bei Halogen würde ich mir mehr Gedanken machen (ungefähr so spannend wie dir Frage, ob eine blinkende Glühlampe länger hält als eine dauerhaft leuchtende).

Schliesslich müsstest Du an diesen Stellen ohnehin manuell das Licht einschalten. In Tunneln oder in der Dämmerung ohnehin Pflicht. Zumindest ist es relativ egal (ausgenommen der oben angesprochene Spritverbrauch) ob die Xenons dann länger brennen oder kürzer, die Startvorgänge sind entscheidend.

Alles wohlgemerkt solange der Lichtsensor ordnungsgemäss arbeitet.

Beim Thema Autofahrer mit geringer Sehkraft gebe ich Dir absolut recht. Hier greift die Regel : Immer mit der Dummheit/Unfähigkeit der anderen rechnen.

Schlecht sind übrigens auch Autofahrer mit nur einem funktionierenden Abblendlicht, wo doch an jeder Tankstelle die richtigen Lampen erhältlich sind. Deren Geschwindigkeit einzuschätzen ist schwer.

Ob Motorradfahrer in den Lichtern untergehen, lass ich mal so hingestellt.

MfG BlackTM

Hier noch ein interessanter Link zu dem Thema Spritverbrauch und Sicherheit durch Tagesfahrlicht.

Die erwähnten 0,7l/100km kommen mir allerdings auch etwas viel vor. Hängt vielleicht mit dem schlechteren Wirkungsgrad alter Motoren & Lichtmaschinen zusammen.

Zitat:

Beim Klimakompressor verhält es sich dagegen anders. Dort bleibt es konstant.

Kommt auf die Art des Klimakompressors an. Ich glaube im Endeffekt kommts auf die Aussentemperatur an und wieviel Druck im Klimasystem ist (Taumelscheibe versucht Druck konstant zu halten -> bei viel Druck muss weniger Leistung reingesteckt werden). Bin allerdings kein Klimaprofi.

MfG BlackTM

Ich finde das Licht und Sicht auch nicht schlecht, hat aber auch Nachteile....

Wenn man am helligten Tage die Autobahn bläst, kommt es mir schon mal so vor, das langsam fahrende Fahrzeuge auf der Überholspur extra links bleiben, weil man als agressiver Autofahrer mit Licht von hinten kommt.

Die Blocker wissen leider nicht, das das bei dem Ver automatisch an geht.

Naja was solls in unseren Breiten kann man nur selten schnell fahren, einfach zu viel Verkehr...

Eindeutig für Licht am Tag und zwar nicht nur für Motorradfahrer!

bei xenon autos fahre ich ausser dei sonnenschein mit licht => alleine wegen dem überhohl prestige

bei normalen autos nur wens dunkler wird

überhol prestige??? ha ha ha

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


=> alleine wegen dem überhohl prestige

Jetzt haben wir gelacht....

kindergarten

überhol prestige also sowas lächerliches hab ich noch nicht gehört...nee nee nee was für manche leute priorität hat ist unglaublich...

Ihr seid alle offtopic ...

also thmb... schalte einfach deine Automatische Fahrtlichtschaltung aus und schon ist Dein "Problem" beseitigt ...

Es schaltet sich übrigens an, sobald du einige Sekunden über 140Fährst und schaltet sich aus, sobald du einige Sek unter 60 fährst ... eigentlich schlau und durchdacht ..

neidisch weil ihr kein xenon habt?

ich denke schon

p.s.: ich habe auch keins, hätte es aber gerne

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


neidisch weil ihr kein xenon habt?

ich denke schon

p.s.: ich habe auch keins, hätte es aber gerne

Ne Du. Zum Überholen brauche ich kein Xenon. *schrei weg* 😉

Gruß
Erccan

Deine Antwort
Ähnliche Themen