Licht immer an auf Autobahn?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, habe die Erfahrung gemacht das bei Fahrten auf der Autobahn das Licht bei höheren Geschwindigkeiten (ca. >150kmh) automatisch angeht sofern ich es auf Automatik gestellt habe. Es ist dabei völlig unabhängig wie hell es ist. Ist das bei euch auch so? Kann man das konfigurieren, stört mich nämlich etwas.

95 Antworten

mit licht fahren ist eh sicherer auch tagsüber..

das ist in skandinavien sogar pflicht....#

Beim Licht & Sicht Paket schaltet sich das Ablendlicht bei einer Geschwindigkeit von 140 km/h automatisch an. Hast du das Licht & Sicht Paket ausgeschaltet, bleibt das Licht aus. Recht einfach ! Oder ?

Ist das Licht auf der Autobahn erst einmal eingeschaltet, geht das Licht wieder aus, wenn du ca. 20 sec. unter 140 km/h fährst. Wenn du also eine längere Zeit hinter einem Fahrzeug herfährst mit schwankenden Geschwindigkeiten könnte dieser dich für ein bißchen verrückt halten, da das Licht dann ein und aus geht. Schon ne blöde Sache.

Ich hab das Licht eh immer eingeschaltet, es sei denn tagsüber ist heller Sonnenschein. Ist einfach sicherer. Und hier in der Gegend sind viele Waldgebiete, in denen man dunkle Autos, wie ich eins fahr, schlechter erkennen kann; auch am Tag.

ich hab mein licht auch IMMER an, egal ob 40grad uns sonnenschein oder herblicher sturmregen. sicher ist sicher

Ähnliche Themen

ich auch....wie gesagt in skandinavien pflicht...sollte man hier auch machen...gerade bei hitze...

man kann entgegenkommende fahrzeuge beim flimmern der heissen strasse schnell übersehen

stimmt. ging meinem vater mal so, der wollte links abbiegen. es war tierisch heiß und die luft über der straße hat geflimmert. das auto, welches von rechts kam hat er net gesehen.

Hi,

ihr zitiert hier immer nur Skandinavien....

in Italien ist auch Licht-Pflicht auf der Bahn.

Bin neulich ein paar hundert Km da gefahren bei grellem Sonnenschein und muß sagen, ich halte es für Schwachsinn.....

find eich nicht. siehe mein beispiel oben

ja also in italien bin ich noch nicht gefahren nur wenn es schwachsinn ist würde es italien, dänemark, schweden etc nicht machen...

halte es für sehr sinnvoll...gerade in dänemark oder schweden, weil dort wenig autobahnen sind und viele landstrassen wo das strassenflimmern sehr extrem ist und man die entgegenkommenden fahrzeuge oft gar nicht sieht...das sind meine erfahrungen aus den ländern...

Hallo,

Ich halte es für sinnvoll das Licht einzuschalten, wenn die Sonne tief steht oder die Dämmerung einsetzt (wegen Autofahrern, die dann nicht mehr so gut sehen), aber sonst eigentlich nicht. Das Beispiel mit der flimmernden Hitze ist auch noch akzeptabel.

Vor allem, denke ich, irritiert es die vorausfahrenden Autofahrer wenn das Licht des Hintermanns automatisch an- und ausgeht, zumal das (wenn ich richtig verstanden habe) nicht jeder Golf V macht.

Ich weiss nicht, wie sich das mit den Lichtsensoren (im allgemeinen bei modernen Fzg) verhält, ob die bei einer Wolke schon das Licht einschalten oder nicht. Aber dort wäre ein ähnliches Verhalten möglich, welches ich nicht gutheissen kann.

Auch den erhöhten Spritverbrauch sollte man beachten.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Auch den erhöhten Spritverbrauch sollte man beachten.

ich glaube das ist ein punkt der hierbei überhaupt keine rolle spielt, da die lichtmaschine ständig mitläuft.

anders verhält es sich da beim klimakompressor.

ich bin übrigens auch ein harter verfechter von lichtpflicht, das ist definitiv ein sicherheitsgewinn im strassenverkehr !

Ich halte eingeschaltetes Licht am Tag auch für sinnvoll, allerdnigs nur bei einem Motorrad. Sonst geht der letzte Rest passive Sicherheit für Motorradfahrer auch noch flöten. Also bitte lasst das Licht doch aus, ist auch noch spritsparend.

Motorräder hingegen haben auch jetzt schon Lichtpflicht bei Tag.

Apropos wer Probleme hat bei bestimmten Witterungsverhältnissen einen anderen Verkehrteilnehmer zu sehen, sollte mal zu Fielmann gehen. Dort gibt es geeignete Sehhilfen oder ab und zu mal die gefahrenen Geschwindigkeit überprüfen/anpassen.

ich lass mein lich an.. was kostet denn das auf 100km? 100ml?

genau..fahre ständig mit licht...absoluter sicherheitsgewinn

Deine Antwort
Ähnliche Themen