Lenkungsquietschen beim Civic!

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo Leute,

ich wollte zwar bereits drüber hinweg sehen, aber leider in meinem Perfektionismus nicht so leicht möglich.

Mich nervt seit geraumer Zeit dieses nervige Quietschen der Leknung bei meinem FN2.

Ich habe schon mehrfach probiert dieses Problem zu beseitigen und verschiedene Öle, Fette, Gummipfleger und zuletzt Silikonspray ausprobiert, alles half nichts.

Jetzt wo es wieder wärmer ist treibt mich das Geräusch, genauso wie die Türgriffe einfach auf die Palme!
Hört sich beides einfach extremst billig an und passt absolut nicht zum Auto und zu Honda.

Der FN2 macht wirklich sehr viel Spaß und ich bin sehr zufrieden mit dem Auto, aber das sind die zwei Dinge, die mich wirklich zur Weißglut bringen können.

Ich springe mit dem Auto immer zwischen "Zufriedenheit" und "Unzufriedenheit" her.

Hier mal aus dem CivicFK-Forum ein Zitat von jemandem über das Lenkungsquietschen, was ich ehrlich gesagt nicht wirklich glauben bzw. unterstreichen kann.

Er hat ebenfalls einen Civic, aber keinen FN2.
Scheinbar haben die anderen Civics das Problem auch?!:

Zitat:

Das mit dem Lenkungsquietschen kommt ursächlich oben aus den Domlagern, hier sind 3 Schrauben verbaut die in Verbund mit der Gummieinlage diese Geräusche produzieren, was dummerweise schwer zu lokalisieren ist, da sich das bis ins Lenkgetriebe überträgt und dort zu hören ist. In der WS haben sie mir gesagt, hier werde eigentlich kein Teil ausgetauscht, sondern nur demontiert, gefettet und wieder zusammengebaut. Ist halt ein gewisser Zeitaufwand. Von daher, wenn möglich noch innerhalb der Garantie richten lassen.
Was sagst du dazu?

Mich würde jetzt echt mal ernsthaft interessieren,

ob nur Hotnight und Mich das Problem plagt

, oder ob das auch andere Civicfahrer haben.

Dabei meine ich jetzt nicht explizit FN2-Fahrer, sondern auch andere Leute hier mit dem 8Gen Civic!

PS:
Das Quietschen treten primär bei warmen Außentemperaturen auf, sprich aktuell und im Sommer.
Im Winter ist absolut nichts!

Beste Antwort im Thema

@Hotnight:
Der Ansatz von uns war definitiv der richtige!
Zudem kann man die Gummimanschette im Fußraum, die den Innenbereich zum Außenbereich abdichtet und zwischen Lenkradwelle und Lenkgetriebe sitzt, glücklicherweise problemlos ausbauen, ohne das Lenkgetriebe absenken oder gar ausbauen zu müssen! 🙂

Hier die Anleitung zum beseitigen des Quietschgeräusches der Lenkung am Civic FN/FK:

1. Auto gerade hinstellen!
 
2. Im Fahrerfußraum die Abdeckung (siehe Bild 1, Nr. 7) ausbauen.
 
3. Zudem im Fahrerfußraum die Schraube lösen, die über die Wellenkupplung die Verbindung zwischen Lenkradwelle und Lenkgetriebewelle herstellt. Ebenso die gelbe Kunststoffabdeckung entfernen.
Die Lenkradwelle von der Lenkgetriebewelle entkoppeln und auf die Seite "legen".
 
4. Nun das Auto aufbocken oder alternativ dazu auf einer Hebebühne hochfahren.
 
5. Vordere Unterbodenverkleidung (blau markiert, siehe Bild 2) abbauen, dabei alle Clipse und Schrauben lösen (auch die in den Radhäusern!)
 
6. Die Gummimanschette (siehe Bild 3, Nr. 15) von der Fahrzeugunterseite in den Fahrgastraum hineindrücken, dabei darauf achten, dass diese nicht beschädigt wird!
 
7. Die Manschette (siehe Bild 4) nun oben (Fahrerfußraum) durch vorsichtiges Drehen und Ziehen herausnehmen und anschließend reinigen.
 
8. Diese Manschette nun bearbeiten (siehe Bild 5), dabei mit einem Rundschleifer den bereits von Honda ausgesparten Bereich erweitern bzw. abschleifen, damit die Lenkgetriebewelle, die über die Wellenkupplung die Verbindung zur Lenkradwelle herstellt, nicht mehr an dieser Gummimanschette reibt und das Quietschgeräusch versachen kann.
 
9. Die Manschette an der erweiterten Aussparung nun mit etwas PTFE- oder Silikonspray einsprühen (nur auf dieser Fläche), ansonsten gereinigt und trocken einbauen, damit sie nicht mehr verrutschen bzw. sich nicht mehr verdrehen kann.
Hierzu einfach wieder vom Faherfußraum aus richig herum einsetzten und über die Welle "stülpen".
Anschließend wie ursprünglich platzieren und befestigen.
 
10. Alles Weitere sinngemäß und in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.

Das wars! 🙂

Der in rot geschriebene Teil ist (war) der Übeltäter, denn der Abstand zwischen herausstehender Lenkgetriebewelle und Gummimanschette war zu gering, was zur Folge hatte, dass die Welle an der Manschette gerieben hat.

BTW: Beim Wiederverbinden der Lenkradwelle mit der Lenkgetriebewelle ist darauf zu achten, dass sich die Räder in der korrekten, geraden Stellung befinden und die Lenkradwelle dementsprechend wieder gerade (Lenkrad gerade) montiert wird. Ob das Lenkrad richtig sitzt, lässt sich sehr leicht durch eine Probefahrt bzw. Geradeausfahrt feststellen. Ggf. noch einmal erneut ausrichten (vor der Probefahrt aber bitte die Schraube der Wellenkupplung fest anziehen, danke!)  

Ein besonderes Dankeschön geht auch an meinen Bruder, der mir bei der Fehlersuche/Fehlerbeseitigung zur Verfügung stand und sich Zeit dafür genommen hat! 🙂

Nachtrag: Auf der Lenkgetriebewelle befindet sich ein Wellendichtring, der u.U. nicht mehr richtig sitzen und ebenfalls Geräusche verursachen kann. Darauf achten, dass dieser Wellendichtring korrekt und gleichmäßig, passend eingebaut ist!

474 weitere Antworten
474 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Matze316


Die RUhe nach dem Schmieren wird nicht lange halten. Meine Erfahrung.
Im Winter hat man gar nix gehört, jetzt gehts wieder los.
NERV !!!

Naja wenn alles wie geplant läuft hol ich mir nächstes Jahr um die Zeit was neues....

Was? Ich zitiere "da rappelt ja gar nix"

Mein 🙂 meinte falls es wieder kommen sollte solle ich einfach vorbeikommen und dann schmieren sie einfach nochmals nach, sei kein Problem da es doch relativ gut ginge. Die haben nur die Räder runtergemacht, die Manschette gelöst und dort ordentlich Schmiermittel reingedrückt.

Habe bislang auch bei diesen Sommerlichen Temperaturen nichts vernommen, ich bin so happy, das könnt ihr euch gar nicht vorstellen.
Zuletzt war diese Quietscherei nämlich schon ziemlich heftig!

@R-12914
Nicht so Bescheiden, du bist mein Held 🙄 !
Jetzt hast mir schon zweimal geholfen Matthias 😎

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


@R-12914
Nicht so Bescheiden, du bist mein Held 🙄 !
Jetzt hast mir schon zweimal geholfen Matthias 😎

Immer wieder gerne... 🙂

Wann ist Hochzeit? 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Wenns schnell gehen muss! 🙂

Bei meinem ist das Lenkungsquietschen wie von Geisterhand verschwunden. Ich sag ja, der Wagen hat Charakter!

@ Matze: Meinst du DEN "Do scheppert nix"?
Ich weiß nicht, der Wagen wird überall nur so mit Lob überhäuft, dass ich mich schön langsam frage, wo hier der Haken ist...

ja genau den mein ich.

Scheint keinen Haken zu geben. Hab mir die Tage einen EU Import konfiguriert. Diesel, 128 PS, absolute Vollausstattung. 23.500 € inkl. Fracht..

Ähnliche Themen

Lies mal das Kleingedruckte ob bei einem Importwagen eh die 5 Jahres Garantie erhalten bleibt.
Auf den 1. Blick sehe ich auch keinen Haken, auf den 2. Blick weiß ich nur, dass Hyundai/Kia auch nichts zu verschenken haben und auf den 3. Blick fällt mir auf, dass der neue Hyundai i30 in sämtlichen Autozeitungen über den Klee gelobt wird, aber in diesen Zeitungen auch viel Hyundai-Werbung ist. Ein Schelm, wer Böses denkt.

Mir sind sowohl bei Kia Ceed als auch beim Hyundai i30 die Motoren zu schmalbrüstig. Alles nur für biedere reifere Herrschaften. Die Autos sind so ja nicht schlecht, aber es fehlt mir halt das "Feuer".

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Wann ist Hochzeit? 😁 😉

Neidisch ? 😉😁

Jupp - aber dann wäre es eine menage a trois, was mit zwei Mädels ganz nett sein könnte, aber so? ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Jupp - aber dann wäre es eine menage a trois, was mit zwei Mädels ganz nett sein könnte, aber so? ... 😉

Willst dir wirklich Zwei Hühner antun?

Also Eines ist da denke ich genug 😁

Oooch - ich fahre immer mit 2 Mädels in den Urlaub. Funktioniert ganz gut. 😉

Hast Du wirklich weibliche Hände? Ist ja gruselig!!! 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Wann ist Hochzeit? 😁 😉

Hotnight ist zwar ein sympathischer Kerl, dem ich sehr gerne helfe.

Ich helfe im generellen sehr gerne, von daher kein Thema! 😉

Allerdings bevorzuge ich das andere Geschlecht! 😉

Ist ja kein Problem, wenn man hier mal etwas Anerkennung bekommt, oder? 🙄
Ich finde es nett, wenn man meine Arbeit und Hilfe zu schätzen weiß!

Bei mir quietscht die Lenkung nun leider auch. Aber nur beim nach "rechts" lenken.
Das ganze findet auch nur im unteren Geschwindigkeitsbereich von bis zu ca. 18km/h statt.

Gibt es dazu schnelle Abhilfe?

Diese Kleinigkeiten nerven beim Civic!

In diesem Thread steht die endgültige Abstellmaßnahme.
Seither ist bei mir auch Ruhe.

So ist es

Deine Antwort
Ähnliche Themen