Lenkung mit Widerstand
A6 Avant 3.0 TDI, 180KW, EZ 3/2012 Luftfederung, aber kein Side Assist etc...
Sommer: 255er Pirelli 7 Doppelspeichen 19Zoll, Winter 245/45 18 Michelin Alpin 8 Zoll
Seitdem Winterreifen montiert wurden, spüre ich einen Widerstand in der Lenkung bei Lenkradstellung "geradeaus" und die Lenkung geht leicht nach rechts- bzw. leicht links-Einschlag.
Zunächst dachte ich mir es liegt vielleicht an neuen WR und der anderen ET wegen der 18 Zoll WR im Vergleich zu den 19 Zoll SR, aber mittlerweile habe ich schon ein paar ähnliche Einträge zum Thema Lenkung und update gelesen, dass ich von einem Systemfehler ausgehe.
Gibt es weitergehende Erfahrungen bzw. Abhilfemaßnahmen ?
Beste Antwort im Thema
ich sag nur was Sache ist...
Und weil ich bastle, versuch ich das Beste draus zu machen weil wandeln kann ich nicht..
Aber du kannst mich gerne auf Position 12 setzen! 😁
2165 Antworten
Zitat:
@Saschiii schrieb am 26. Januar 2015 um 22:50:24 Uhr:
Einer ist immer der Loser...😁Zitat:
@combatmiles schrieb am 26. Januar 2015 um 22:41:31 Uhr:
und ich hab wieder alle Mängel die möglich sind.. 😁
https://www.youtube.com/watch?v=_tN3jcyRWtwIst wirklich bemerkenswert, daß combatmiles noch nicht ausgeRASTET ist...😉
geFALTET ist 😁
Immerhin baut er eine Verbindung mit dem Auto auf; die Sitze haben Falten, er bekommt sie auch; die Lenkung rastert, wer weiß schon was an ihm rastert 😁
Und trotzdem haut er immer wieder hilfreiche, nette und lustige Kommentare raus.
Da ziehe ich meinen imaginären Hut vor.
naja, im Endeffekt ist es nur ein Auto.. den hab ich halt jetzt an der Backe als Privater. So gut verdien ich nicht dass ich den einfach abstoßen könnte und was anderes holen. Also wird er (trotz allem) fertig gefahren und markiert dann halt das Ende nach 22. Jahren Audi..
Und nett, hilfreich und lustig hat auch nichts mit dem Auto zu tun, wäre ich auch mit nem Kia... 😁 😁 😁
Ab 2016 kann man ihn wenigstens auch als Privatimporteur wandeln, da man dann endlich die NOVA zurück bekommt, wenn das Fahrzeug nachweislich in Ausland geht!
Eine Sauerei, dass das bisher nicht so war, dadurch war der Österreichische Autohandel durch die NOVA in Wirklichkeit geschützt und bevorzugt und nicht benachteiligt, wie man denken könnte... 😠
Ähnliche Themen
Zitat:
@combatmiles schrieb am 27. Januar 2015 um 09:03:45 Uhr:
naja, im Endeffekt ist es nur ein Auto.. den hab ich halt jetzt an der Backe als Privater. So gut verdien ich nicht dass ich den einfach abstoßen könnte und was anderes holen. Also wird er (trotz allem) fertig gefahren und markiert dann halt das Ende nach 22. Jahren Audi..Und nett, hilfreich und lustig hat auch nichts mit dem Auto zu tun, wäre ich auch mit nem Kia... 😁 😁 😁
Ist doch alles Quark - als General fährst du doch dann Skoda 🙂
mußt mal mit nem Panzer richtig rückwärtsfahren, dann kommt die Versicherung!
Ne bin ja auch 3 Jahre gerastert, geht ja irgendwie.
Jetzt mit der Dynamiklenkung gehts, teilweise ist die sogar richtig gut, fahre aber immer auf ECO (nur die Lenkung natürlich)
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 27. Januar 2015 um 12:53:30 Uhr:
Lenkung auf ECO und Comfort ist aber identisch 😉
Echt jetzt? Bei mir fühlt sich ECO-Lenkung eher wie Dynamic an...
Zitat:
@ffuchser schrieb am 27. Januar 2015 um 10:50:02 Uhr:
mußt mal mit nem Panzer richtig rückwärtsfahren, dann kommt die Versicherung!Ne bin ja auch 3 Jahre gerastert, geht ja irgendwie.
Jetzt mit der Dynamiklenkung gehts, teilweise ist die sogar richtig gut, fahre aber immer auf ECO (nur die Lenkung natürlich)
was heißt, es geht? Raster ?Schlingern auf xsr AB? Welches MJ hast Du?
Zitat:
@Saschiii schrieb am 26. Januar 2015 um 22:23:17 Uhr:
Wieso Breitseite? Ich muß seine Sitze und seine Lenkungen nicht kennen, um zu wissen, daß er mit beidem Glück hat!
Aha, da ist einer ganz besonders schlau.
Dann habe ich wohl 10x Glück zur Zeit.
5x rasterfreie Lenkungen
5x faltenfreie Ledersitze
Auch die vorherigen Audis waren immer tiptop gewesen.
Zitat:
[...] das einem Autohersteller egal ist, bzw. dem die Mängelbeseitigung zu teuer ist!
Auch falsch!
Wenn einer meiner Audis mal einen Mangel hatte (was selten war), dann wurde er ohne Kommentar sofort beseitigt. Inklusive kostenlosen Ersatzwagen, Hol- und Bringservice etc.
Die VW-Werkstätten sind hier so unkulant und unfreundlich, dass ich selbst meinen VW Firmenwagen bei Audi warten lassen. Seitdem läuft der Wagen und es tritt nicht nach jedem Werkstattaufenthalt ein neuer Mangel auf. Da die Preisunterschiede zwischen Audi und VW ohnehin sehr gering sind, würde ich über einen VW nicht mehr nachdenken.
Wenn man sich beim Golf mal die faltigen Ledersitze anschaut, dann ist mein bei Audi noch gut bedient.
http://www.r-golf.de/interieur/falten-leder-vienna-t3058.htmlhttp://www.motor-talk.de/.../welliges-leder-mangel-t4478032.html?...Mal ein Beispiel-Golf mit Lederausstattung, man beachte den Fahrersitz...
http://suchen.mobile.de/.../204315372.html?...
Es soll ja auch den einen oder anderen Golf geben, bei dem es das ganze Getriebe zerlegt...
Aber bei VW ist das natürlich ok.
Fahre du ruhig weiter deinen Golf. Dann beschwere dich aber nicht über Fahrzeuge, die du weder bessessen noch über längere Zeit gefahren ist. Wie sagt man so schön: Deutschlands Neidkultur...
Tinchen06 hat vollkommen Recht - Combatmiles nimmt seine echten (!) Mängel mit Humor und verbessert seinen 4G immer wieder. Sowas finde ich klasse! Kritik von so jemanden ist wirklich Ernst zu nehmen!
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 27. Januar 2015 um 13:12:43 Uhr:
Echt jetzt? Bei mir fühlt sich ECO-Lenkung eher wie Dynamic an...Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 27. Januar 2015 um 12:53:30 Uhr:
Lenkung auf ECO und Comfort ist aber identisch 😉
Ich kann es nur vom SQ5 sagen, dort ist Efficency = Comfort vom Gespür her.
Mein RS6 hat keinen Efficency Modus.
Ich bestätige für den 08/15-BTDI, dass die Lenkung im Eco leichtgängig ist. Außerdem kann man beim Individual-Setup kann man die Lenkung zwischen Auto, Dynamik und Comfort wählen.
... oder man codiert das so um, dass in Individual auch noch Efficency als Auswahlmöglichkeit besteht.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 27. Januar 2015 um 14:38:55 Uhr:
Ich kann es nur vom SQ5 sagen, dort ist Efficency = Comfort vom Gespür her.Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 27. Januar 2015 um 13:12:43 Uhr:
Echt jetzt? Bei mir fühlt sich ECO-Lenkung eher wie Dynamic an...
Mein RS6 hat keinen Efficency Modus.
den kannst du aber codieren.....
was übrigens beim RS5 wahre Wunder bewirkt hat....
Das wäre super!
Hast du da eventuell eine Codierung zur Hand?
Da muss man doch irgendeinen Wert zum bisherigen dazuaddieren.