Lenkung mit Widerstand

Audi A6 C7/4G

A6 Avant 3.0 TDI, 180KW, EZ 3/2012 Luftfederung, aber kein Side Assist etc...
Sommer: 255er Pirelli 7 Doppelspeichen 19Zoll, Winter 245/45 18 Michelin Alpin 8 Zoll

Seitdem Winterreifen montiert wurden, spüre ich einen Widerstand in der Lenkung bei Lenkradstellung "geradeaus" und die Lenkung geht leicht nach rechts- bzw. leicht links-Einschlag.
Zunächst dachte ich mir es liegt vielleicht an neuen WR und der anderen ET wegen der 18 Zoll WR im Vergleich zu den 19 Zoll SR, aber mittlerweile habe ich schon ein paar ähnliche Einträge zum Thema Lenkung und update gelesen, dass ich von einem Systemfehler ausgehe.

Gibt es weitergehende Erfahrungen bzw. Abhilfemaßnahmen ?

Beste Antwort im Thema

ich sag nur was Sache ist...

Und weil ich bastle, versuch ich das Beste draus zu machen weil wandeln kann ich nicht..
Aber du kannst mich gerne auf Position 12 setzen! 😁

2165 weitere Antworten
2165 Antworten

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 27. Januar 2015 um 14:38:05 Uhr:



Zitat:

@Saschiii schrieb am 26. Januar 2015 um 22:23:17 Uhr:


Wieso Breitseite? Ich muß seine Sitze und seine Lenkungen nicht kennen, um zu wissen, daß er mit beidem Glück hat!
Aha, da ist einer ganz besonders schlau.
Dann habe ich wohl 10x Glück zur Zeit.
5x rasterfreie Lenkungen
5x faltenfreie Ledersitze

Auch die vorherigen Audis waren immer tiptop gewesen.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 27. Januar 2015 um 14:38:05 Uhr:



Zitat:

[...] das einem Autohersteller egal ist, bzw. dem die Mängelbeseitigung zu teuer ist!

Auch falsch!
Wenn einer meiner Audis mal einen Mangel hatte (was selten war), dann wurde er ohne Kommentar sofort beseitigt. Inklusive kostenlosen Ersatzwagen, Hol- und Bringservice etc.
Die VW-Werkstätten sind hier so unkulant und unfreundlich, dass ich selbst meinen VW Firmenwagen bei Audi warten lassen. Seitdem läuft der Wagen und es tritt nicht nach jedem Werkstattaufenthalt ein neuer Mangel auf. Da die Preisunterschiede zwischen Audi und VW ohnehin sehr gering sind, würde ich über einen VW nicht mehr nachdenken.
Wenn man sich beim Golf mal die faltigen Ledersitze anschaut, dann ist mein bei Audi noch gut bedient.
http://www.r-golf.de/interieur/falten-leder-vienna-t3058.html
http://www.motor-talk.de/.../welliges-leder-mangel-t4478032.html?...

Mal ein Beispiel-Golf mit Lederausstattung, man beachte den Fahrersitz...
http://suchen.mobile.de/.../204315372.html?...

Es soll ja auch den einen oder anderen Golf geben, bei dem es das ganze Getriebe zerlegt...

Aber bei VW ist das natürlich ok.

Fahre du ruhig weiter deinen Golf. Dann beschwere dich aber nicht über Fahrzeuge, die du weder bessessen noch über längere Zeit gefahren ist. Wie sagt man so schön: Deutschlands Neidkultur...

Tinchen06 hat vollkommen Recht - Combatmiles nimmt seine echten (!) Mängel mit Humor und verbessert seinen 4G immer wieder. Sowas finde ich klasse! Kritik von so jemanden ist wirklich Ernst zu nehmen!

Ich habe ja lange überlegt, ob ich darauf antworte, aber spätestens bei "Deutschlands Neidkultur" wurde mir das zu blöd. Weiterhin viel Glück und Gute Fahrt!

Es musste einfach mal gesagt werden - deine ständigen Audi-Horrormärchen gehen nicht nur mir auf den Geist. Es gibt zahlreiche sehr zufriedene Audi-Fahrer und die wirst du nicht umstimmen können.

die beschissenen Lenkungen betreffen ja auch nur ein paar Prozent der Fahrzeuge, wenn es dich nicht betrifft hast du auch keinen Grund unzufrieden zu sein, versteh aber bitte auch die Leute die ein Fhzg mit Rasterlenkung erwischt haben .

Diese Leute verstehe ich absolut, da habe ich nie was anderes gesagt!
Zum Beispiel ist Combatmiles mit seinen Mängeln zu bedauern.

Aber Saschii erzählt hier irgendwelche Horrormärchen, die nicht wirklich der Realität entsprechen bzw. völlig übertrieben sind. Das war mein Gedanke. Saschii kann ja nicht glauben, dass es sehr gute Audis gibt - und nicht wenige.

Ähnliche Themen

Hier ist ja ein Autoforum und dieses bietet eben eine Plattform für Lob und Tadel rund ums Auto.

Ich habe kein Problem, wenn jemand wirklich Pech mit seinem Fahrzeug hat/te und sich hier ein wenig Luft verschaffen möchte. Vor allem als regelmäßiger Leser kennt man ja seine Pappenheimer 😉
Andererseits gibt´s eben auch solche mit einem glücklicheren Händchen, wie mich bisher zum Beispiel mit Audi, bei Porsche sieht dafür bei mir die Welt nach zwei Motorschäden etwas anders aus, mal sehen was mir hier die Zukunft bringt, kommt das noch einmal vor, so würde ich mich hier vermutlich auch nicht mehr überwiegend positiv zu dieser Marke äußern, mein aktueller 991 ist sozusagen auf Bewährung.

Problematischer wird es, wenn jemand mal hier reinschaut um sich über ein Modell abseits der Kataloge, oberflächlichen Testberichten und Verkäufergeschwafel zu informieren, dann kann man recht schnell einen falschen Eindruck bekommen, da man die Usernamen nicht kennt und einige von diesen eben über alle Threads verteilt Ihre Kritik üben.

Ich muss sagen, ich hatte auch Sorgen als meiner bereits bestellt war und ich hier mitgelesen habe, natürlich habe ich so auch wertvolle Informationen bekommen, denn Miles Probleme haben ja erst nach dem Update, die ich daher alle abgelehnt habe, begonnen.
Am Ende wurde meiner bisher aber ein durchaus positives Beispiel eines 4G und hat abgesehen von ganz leichten Falten in der Sitzwange sowie leichten Dellen in der Sitzfläche des Fahrersitz, das ginge sicher besser, aber auch schlechter und dies bei verschiedensten Herstellern, keine Mängel und macht seit 43 tkm das was er soll, mich zügig und zufrieden von A nach B und auch C zu bringen und dabei mir auch immer noch Spaß.

Man sollte also keinem das Recht absprechen Kritik zu äußern, aber eben auch nicht Lob vorzubringen!
Das richtige Maß sollte man versuchen zu treffen, denn wie heißt es so schön, eine Schwalbe macht noch keinen Sommer...

Sehr schön gesagt!
Da drücke ich gern auf den grünen Daumen.

Kann ich nur zustimmen (und klicken).

Für alle die das Lenkverhalten eines aktuelleren Modelljahres (VFL) interessiert: Mein Ultra aus 2014-07 rastert nicht. Und die STOFFsitze haben genauso wenige Falten wie der Hintern meiner Gattin vor 20 Jahren (seufz).... 😉

Goose

die Stoffsitze waren ja auch nie von dem Problem betroffen.. dazu aber in den anderen Thread..

Deswegen auch die HERVORhebung... :P

...ich bin heute mal einen RS6 mit Dynamiklenkung gefahren: schon spaßig, die einzelnen Modi unterscheiden sich auch deutlich, Lenkwinkelverkürzung etc. sehr nett.

Aber: das Lenkgefühl wie beim BMW (im Vergleich zu meinem E60 oder auch ein neulich gefahrener F10 ohne Aktivlenkung) stellt sich irgendwie nicht ein - es fehlt die Direktheit und das Gefühl, das Auto mit noch so kleinen Bewegungen präzise zu dirigieren. Das ist schwer zu beschreiben aber irgendwie ist die Schnittstelle Mensch-Auto wie in Watte gepackt, mir geht das irgendwie ab. Auch mein A4 mit der elektrischen Lenkung nervt mich dahingehend.

Ich hatte die Hoffnung, dies wäre beim A6 vielleicht besser, aber so muss ich die Anschaffungspläne erst mal auf Eis legen🙁

Demnächst fahre ich noch einen einen Quattro mit normaler Lenkung, mal sehen, was das wird.

Zitat:

@Lassandra schrieb am 30. November 2014 um 21:36:01 Uhr:


Hallo Zusammen,
mich plagt die Rasterlenkung auch. Seit Mitte 2012 und 120.000 km, im Sommer weniger. Jetzt, da es kälter ist, tritt des Phänomen wieder verstärkt auf. Wirkliche Abhilfe gab es nicht, Softwareupdate für die Lenkung.
Am schlimmsten ist es wenn das Fahrzeug komplett kalt ist, sprich früh beim Losfahren, Auto steht im Freien.
Mal schauen, morgen hole ich meinen neuen A6, wie es da ist. Bin schon mal gespannt.

Kurzes Update: Im aktuellen 4G seit Dezember bis heute kein Rastern, zum Glück!

mit freundlichen Grüßen

Du schreibst es:

Zitat:

seit Dezember bis heute kein Rastern

Bekanntlich kommt das Rastern erst bei 9000 bis 10000 Km.

Ich hoffe für dich und uns alle, dass das Rastern bald ein Ende hat und die, die es nicht haben, davon verschont bleiben.

Habe das Thema hier nicht mehr so genau verfolgt. Ist in 2014 eigentlich noch ein weiteres Update gekommen (nach 48K8) oder wars das?
Meine Lenkung ist nach wie vor ( in der Regel bei Temperaturen um 5 bis 10 °C) eine echte Katastrophe.

damit wirst du leben müssen... meines Wissens nach war m Juli 2014 noch ein Update.. frag mich nicht welche Nummer, es hilft sowieso nix..

Miles, der ausrastet wegen der verschissenen Rasterlenkung, vor allem auf Schnee (für das kauft man quatttro) ist die Schüssel sowas von ungenau...

Zitat:

@combatmiles schrieb am 31. Januar 2015 um 10:22:49 Uhr:


damit wirst du leben müssen... meines Wissens nach war m Juli 2014 noch ein Update.. frag mich nicht welche Nummer, es hilft sowieso nix..

Miles, der ausrastet wegen der verschissenen Rasterlenkung, vor allem auf Schnee (für das kauft man quatttro) ist die Schüssel sowas von ungenau...

Also ich habe auch schon eine längere Leidensgeschichte in Sachen Lenkung hinter mir. 2 Softwareupdates und Tausch der Lenkung vor ca. 1 Jahr. Nun wurde die Lenkung zum 2. Mal getauscht und ich muss sagen das sie jetzt richtig gut funktioniert. Beim auslesen mit VCDS habe ich auch festgestellt das die Lenkung jetzt eine neue Teilenummer hat.

Bin nun endlich glücklich mit der Lenkung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen