Lenkung mit Widerstand

Audi A6 C7/4G

A6 Avant 3.0 TDI, 180KW, EZ 3/2012 Luftfederung, aber kein Side Assist etc...
Sommer: 255er Pirelli 7 Doppelspeichen 19Zoll, Winter 245/45 18 Michelin Alpin 8 Zoll

Seitdem Winterreifen montiert wurden, spüre ich einen Widerstand in der Lenkung bei Lenkradstellung "geradeaus" und die Lenkung geht leicht nach rechts- bzw. leicht links-Einschlag.
Zunächst dachte ich mir es liegt vielleicht an neuen WR und der anderen ET wegen der 18 Zoll WR im Vergleich zu den 19 Zoll SR, aber mittlerweile habe ich schon ein paar ähnliche Einträge zum Thema Lenkung und update gelesen, dass ich von einem Systemfehler ausgehe.

Gibt es weitergehende Erfahrungen bzw. Abhilfemaßnahmen ?

Beste Antwort im Thema

ich sag nur was Sache ist...

Und weil ich bastle, versuch ich das Beste draus zu machen weil wandeln kann ich nicht..
Aber du kannst mich gerne auf Position 12 setzen! 😁

2165 weitere Antworten
2165 Antworten

Ich bin da zwar nicht repräsentativ, aber ich mag die Dynamiklenkung nicht.
Zunächst wirkt sie aufgrund der Übersetzung zwar direkter, aber ich finde die zum einen noch rückmeldungsärmer als die normale und zum anderen greift sie bei Unter- sowie Übersteuern ein wenig mit ein und sowas mag ich gar nicht.
Sie hat aber hier im Forum durchaus viele Fans.

Ich bin mit meiner, dafür, dass es eine elektromechanische Lenkung ist, eigentlich recht zufrieden, vor allem da sie keinerlei Eigenleben entwickelt im Dynamikmodus angenehm straff und recht direkt ist und eine ausreichende Rückmeldung bietet, wobei das sicherlich ihre größte Schwäche ist .
Meiner fährt sich in Verbindung mit dem Quattro Sportdifferential für ein Auto dieser Größe wirklich gut und überraschend sportlich, macht auch im Winkelwerk sowohl bei trockener, als auch nasser sowie verschneiter Strecke Spaß.

Also in 200.000 km in zwei Jahren und oft der Strecke Ulm-Hannover oder Köln-Trier hat diese Lenkung mir immer große Freude bereitet und in Verbindung mit dem Differenzial waren die 911 oder AMG plötzlich nicht mehr im Spiegel zu sehen. Von Eingriffen habe ich nichts festgestellt und tat mich danach mit dem Gekurbel schwer, das geht ja in Richtung Dacia:-)

unabhängig von der Lenkung: ist denn beim Quattro der Geradeauslauf tendenziell besser als beim FWD? Ich hatte mal einen A6 VFL Mietwagen mit 2l FWD - da mußte man auch ständig korrigieren - war sehr lästig.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 25. Januar 2015 um 21:44:18 Uhr:


Ich kann natürlich keine Garantie geben, aber mir ist kein Raster-Fall mit der Dynamiklenkung bekannt.
Von meinen derzeit 5 Audis rastert keiner.

Aber bei Dir schrumpeln ja auch keine Audi-Sitze....😉

Ähnliche Themen

GroKus leben halt einer eigenen Audi-Welt (Die kriegen die A+ - Ware) 😉

ich tendiere jetzt mehr zum Sportdifferential anstatt zur Dynamiklenkung.

Ich fahre diese Woche mal einen mit "Normallenkung".

Zitat:

@wolfgear schrieb am 26. Januar 2015 um 06:30:50 Uhr:


Also in 200.000 km in zwei Jahren und oft der Strecke Ulm-Hannover oder Köln-Trier hat diese Lenkung mir immer große Freude bereitet und in Verbindung mit dem Differenzial waren die 911 oder AMG plötzlich nicht mehr im Spiegel zu sehen. Von Eingriffen habe ich nichts festgestellt und tat mich danach mit dem Gekurbel schwer, das geht ja in Richtung Dacia:-)

Es ist eben immer das was man gewöhnt ist angenehmer.

Da der Audi nicht unsere einziges Auto ist und dieses Feature auch nicht von jedem Hersteller angeboten wird, habe ich schon aus dem Grund bewusst darauf verzichtet, damit ich mich nicht immer umstellen muss.

Habe diese Entscheidung aber bisher nicht bereut und finde die Übersetzung der normalen Lenkung gut abgestimmt.

Ich kenne sie nur von BMW - da ist sie ne Wucht und auch ein Sicherheitsfeature - wenn man es einmal hatte, nimmt man sie wieder. Bei mehreren FZ natürlich ein wenig ungeschickt..

ich will eigentlich nur ne Lenkung die nicht rastert...

Die wollen wir alle! Meine beiden Schätzchen Rastern leicht aber fleißig bei Fahrtbeginn um 0 Grad und lassen dann nach. Schade! Der Freundliche kann derzeit keine weitere Lösung anbieten. Extra schade.

Schade auch, dass da SQ5-313 die volle Breitseite abgekriegt. Kann der was dafür? Saschii und Konvi hätten sich die Bemerkungen sicher mangels besseren Wissens sparen sollen! Kennt Ihr seine Sitze? Besser als er selber? Besser als seine Fotos? Mmmh?

Mit freundlichen Grüßen
Tinchen

Wieso Breitseite? Ich muß seine Sitze und seine Lenkungen nicht kennen, um zu wissen, daß er mit beidem Glück hat!
Mich haben auf meine Beiträge hier und auf meine Leserbriefe schon mehrere verzweifelte Audi-"Premium"-Kunden mit rasternder Dynamik-Lenkung angeschrieben, die dem Pseudo-Premiumhersteller sch...egal sind und die nicht mehr weiterwissen, weil sie mit einem Sicherheitsrisiko rumfahren (müssen), das einem Autohersteller egal ist, bzw. dem die Mängelbeseitigung zu teuer ist!

Da hast Du absolut Recht! In dem Fall bin ich ganz bei Dir!

Aber wieso sollen seine Sitze plötzlich Falten werfen? Das hat doch nichts mit der Lenkung zu tun - oder?
Meine Lenkungen rastern merklich um 0 Grad. Aber mein Sitze sind immer noch tadellos.

Mit freundlichen Grüßen
Tinchen

und ich hab wieder alle Mängel die möglich sind.. 😁

Hi Mike, finde es immer wieder schön, wie Du drüber lachen kannst! Ich wäre lange ausgerastet.
Was ich noch viel schöner finde, ist, dass Du Deinen Mängelwagen fleißig pimpst. Du hast Dir ein Recht und auch eine Grundlage für Kritiken am 4G fleißig erarbeitet. Respekt dafür und großes Lob für das Engagement hier!

LG Tinchen

Zitat:

@combatmiles schrieb am 26. Januar 2015 um 22:41:31 Uhr:


und ich hab wieder alle Mängel die möglich sind.. 😁

Einer ist immer der Loser...😁

https://www.youtube.com/watch?v=_tN3jcyRWtw

Ist wirklich bemerkenswert, daß combatmiles noch nicht ausgeRASTET ist...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen