Lenkung mit Widerstand
A6 Avant 3.0 TDI, 180KW, EZ 3/2012 Luftfederung, aber kein Side Assist etc...
Sommer: 255er Pirelli 7 Doppelspeichen 19Zoll, Winter 245/45 18 Michelin Alpin 8 Zoll
Seitdem Winterreifen montiert wurden, spüre ich einen Widerstand in der Lenkung bei Lenkradstellung "geradeaus" und die Lenkung geht leicht nach rechts- bzw. leicht links-Einschlag.
Zunächst dachte ich mir es liegt vielleicht an neuen WR und der anderen ET wegen der 18 Zoll WR im Vergleich zu den 19 Zoll SR, aber mittlerweile habe ich schon ein paar ähnliche Einträge zum Thema Lenkung und update gelesen, dass ich von einem Systemfehler ausgehe.
Gibt es weitergehende Erfahrungen bzw. Abhilfemaßnahmen ?
Beste Antwort im Thema
ich sag nur was Sache ist...
Und weil ich bastle, versuch ich das Beste draus zu machen weil wandeln kann ich nicht..
Aber du kannst mich gerne auf Position 12 setzen! 😁
2165 Antworten
Zitat:
@Krümelbrot schrieb am 7. Dezember 2014 um 23:45:55 Uhr:
Habe die 48L1 und habe bei den kalten Temperaturen temporär wieder die Rasterlenkung.
Bem Kaltstart ist noch alles OK, wenige Minuten später ist deutliches Rastern spürbar (jedoch nicht immer reproduzierbar!). So schnell wie es kommt, ist es dann aber auch wieder verschwunden und kommt während der weiteren Fahrt auch nicht wieder.Ist zwar nicht OK, aber ich lebe damit.
... ich bin verblüfft. War heute mit Familie über den Wald 800 Höhenmeter unterwegs. Du beschreibst genau, was ich gefühlt habe.
Mit freundlichen Grüßen
Tinchen
willkommen im Club!
Ähnliche Themen
Ich mach gern überall mit, aber deeen Scheiß hab ich (zum Glück) noch nicht !
Jetzt geh ich aber defragmentieren ... goods Nächtle 😁
... bin aber Doppelmitglied ( a5 wahrscheinlich auch ). Ich kümmer mich drum, wenn Ende der Woche mehr Zeit ist.
Mit freundlichen Grüßen
Tinchen
Zitat:
@combatmiles schrieb am 8. Dezember 2014 um 00:02:13 Uhr:
willkommen im Club!
Ich hoffe sehr, dass es mir nicht wieder so ergeht wie beim A5 Cabrio...
Ansonsten werde ich das gleiche Prozedere wieder durchziehen und denen auf die Nerven gehen, bis das Problem gleöst wurde. Und es wäre wohl (leider) auch mein letzter Audi für einen längeren Zeitraum...
Zitat:
@timilila schrieb am 7. Dezember 2014 um 23:56:16 Uhr:
Wer ist "angeblich" ?
Mein Freundlicher, der Reiseingenieur hat mein Fzg. begutachtet und eben eine neue Lenkung zugesagt.
Zitat:
@timilila schrieb am 4. Dezember 2014 um 23:19:34 Uhr:
Gibts was neues vom Berliner Autohaus ? 😁😁Zitat:
@Saschiii schrieb am 4. Dezember 2014 um 13:36:52 Uhr:
Wer hat gerufen? 😁😁😁
Wenn Du die Audi-Premium-Klitsche in der Franklinstraße meinst, die soll es noch geben...
(Muß ich glatt mal wieder hinfahren...😁)
Zitat:
@timilila schrieb am 8. Dezember 2014 um 08:21:43 Uhr:
Dann fällst Du aber aus der Kategorie "bedauerlicher Einzelfall" ... 😁😁
Audi schafft es sicher auch "Einzelfall" anders zu definieren, so wie "Premiumqualität", "Kundenbetreuung" und "Kundenzufriedenheit"...😉
Zitat:
@Saschiii schrieb am 8. Dezember 2014 um 09:45:52 Uhr:
Wenn Du die Audi-Premium-Klitsche in der Franklinstraße meinst, die soll es noch geben...Zitat:
@timilila schrieb am 4. Dezember 2014 um 23:19:34 Uhr:
Gibts was neues vom Berliner Autohaus ? 😁😁
(Muß ich glatt mal wieder hinfahren...😁)
Kann man als Drohung verstehen 😁
Zitat:
@longetto schrieb am 7. Dezember 2014 um 23:48:15 Uhr:
Angeblich soll's ab Jänner 2015 eine neue Lenkung bzw. einen neuen Hersteller geben.
Gibts dazu eine Quelle?
Hatte vorgestern Probefahrt und die indirekte Lenkung ab 180km/h geht garnicht!
Ich habe dann auch mal die möglichen Modi durchgeschalten und das Gefühl lässt sich beschreiben von
- "ach du Schreck" (Comfort) bis
- "geht garnicht" (Dynamik).
War ein A6 Avant Ultra (2015) mit 2.500km auf der Uhr.
Ab 200km/h gings auch nur noch sehr zäh.
Meine hier gelesen zu haben, dass Audi erst ab 15.000km die komplette Leistung/das ganze Drehzahlband freigibt.
Zitat:
@Saschiii schrieb am 8. Dezember 2014 um 09:48:04 Uhr:
Audi schafft es sicher auch "Einzelfall" anders zu definieren, so wie "Premiumqualität", "Kundenbetreuung" und "Kundenzufriedenheit"...😉Zitat:
@timilila schrieb am 8. Dezember 2014 um 08:21:43 Uhr:
Dann fällst Du aber aus der Kategorie "bedauerlicher Einzelfall" ... 😁😁
OK, wenn man verheiratet und das andere Auto auf den Partner zugelassen ist, geht die Definition wieder auf. Nur der Sonnyboy mit dem Cabrio als (echten) Zweitwagen hat Anspruch auf "besondere Behandlung" ... 😁
Glaubt wirklich jemand an die "andere Lenkung" ab Januar? Es gibt evtl. eine (produktionsfrische) neue Lenkung. Ggf. auch von einem anderen Hersteller. Doch sicher nur, weil der noch günstiger produziert ... 😰 Und dann sind die meisten Betroffenen aus der Garantie. Und ab 30.000km läuft das doch eh unter "normalem Verschleiß", wie bei den Kupplungen. Leute, Ihr lenkt zu viel ... 😛
Zitat:
@Milfrider schrieb am 6. Dezember 2014 um 02:58:19 Uhr:
Super...😁Dann bleibt nur noch zu hoffen, dass das Update jetzt nicht MJ-abhängig ist...
Ich mach mal ne Anfrage...😉
Ich zitier mich mal selbst.
Gott verda..., es ist tatsächlich Modelljahr abhängig.
Das 48K8 konnten Sie draufspielen, aber das neue soll nicht gehen????
Was kann denn schon passieren?
Schlimmer als diese "schwammige" Schlittschuhlauferei kann's ja nicht werden.🙁