Lenkung mit Widerstand

Audi A6 C7/4G

A6 Avant 3.0 TDI, 180KW, EZ 3/2012 Luftfederung, aber kein Side Assist etc...
Sommer: 255er Pirelli 7 Doppelspeichen 19Zoll, Winter 245/45 18 Michelin Alpin 8 Zoll

Seitdem Winterreifen montiert wurden, spüre ich einen Widerstand in der Lenkung bei Lenkradstellung "geradeaus" und die Lenkung geht leicht nach rechts- bzw. leicht links-Einschlag.
Zunächst dachte ich mir es liegt vielleicht an neuen WR und der anderen ET wegen der 18 Zoll WR im Vergleich zu den 19 Zoll SR, aber mittlerweile habe ich schon ein paar ähnliche Einträge zum Thema Lenkung und update gelesen, dass ich von einem Systemfehler ausgehe.

Gibt es weitergehende Erfahrungen bzw. Abhilfemaßnahmen ?

Beste Antwort im Thema

ich sag nur was Sache ist...

Und weil ich bastle, versuch ich das Beste draus zu machen weil wandeln kann ich nicht..
Aber du kannst mich gerne auf Position 12 setzen! 😁

2165 weitere Antworten
2165 Antworten

Du bist die Ausnahme?

Also wenn ich mir da ein paar User anschaue - Timilia, Der Konvertierte, JJ, Daniel Audifan, usw usw. Alles Ausnahmen?

Ich fahr erstmal gemütlich den 4F weiter, lehne mich entspannt zurück und warte ab.

Zitat:

Original geschrieben von audi-erWin


Du bist die Ausnahme?

Also wenn ich mir da ein paar User anschaue - Timilia, Der Konvertierte, JJ, Daniel Audifan, usw usw. Alles Ausnahmen?

Ich fahr erstmal gemütlich den 4F weiter, lehne mich entspannt zurück und warte ab.

Stimmt... wenn man das durch die Anzahl der zugelassenen A6 in D teilt... ist das bestimmt 50%. 😉

Finde es auch nicht ok und Audi muss was tuen, ABER die Kirche im Dorf lassen, finde ich.

Grüße,

J.

Zitat:

Original geschrieben von audi-erWin


Du bist die Ausnahme?

Also wenn ich mir da ein paar User anschaue - Timilia, Der Konvertierte, JJ, Daniel Audifan, usw usw. Alles Ausnahmen?

Ich fahr erstmal gemütlich den 4F weiter, lehne mich entspannt zurück und warte ab.

So schlimm ist's bei mir nun auch wieder nicht: Die Kiste feiert morgen Ihren 1. Geburtstag,  ist zuverlässig, lenkt wie sie soll und der Antrieb ist einfach nur genial. An gewisse "Eigenheiten" (DPF) bzw. Beta-Assi-Systeme (Schilderkennung, HUD) habe ich mich inzwischen gewöhnt - die Freude überwiegt und den "Sitzmangel" werde ich noch regeln...

Wahrscheinlich kann man sich im 4G Forum für den Preis alles schönreden... 🙄
Das habe ich noch in keinem anderen Forum erlebt, wie heftig hier der Gegenwind ist, wenn man Audi (berechtigt und objektiv) kritisiert

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von audi-erWin


Wahrscheinlich kann man sich im 4G Forum für den Preis alles schönreden... 🙄
Das habe ich noch in keinem anderen Forum erlebt, wie heftig hier der Gegenwind ist, wenn man Audi (berechtigt und objektiv) kritisiert

ich rede mir da nix schön, meiner hat alle Mängel die bis dato nur bei einigen und da auch nur vereinzelt auftreten.

Wenn Audi der Kaufpreisminderung (in doch deutlichem Ausmaß) nicht zustimmt, geht die Kiste retour.

Und dann ist nach 20 Jahren Audi und vielen organisierten Audi-Treffen bei mir definitiv der 4 Ringe Ofen aus....

Ich spreche da nicht Dich an. Sondern die, die einen Haufen Geld bezahlen bzw. die Firma zahlt das Geld (aber dann scheint es ja egal zu sein?) und ein mängelbehaftetes, unausgereiftes oder Rotstift Fzg. bekommen und sich einreden, dass alles nicht schlimm ist. Falten im Leder - egal. Ich sitze ja drauf.
Sagt mal Leute, merkt ihr eigentlich nix mehr ? Seid ihr so schmerzbefreit oder was?

Boah... ich habe einen Super Fernseher. 60 Zoll... top Bild. Kann zwar nur 5 Programme sehen... aber das Bild ist echt top. Bzahlt habe ich zwar den vollen Preis, aber das ist schon ok so.... 😕

ja ich versteh dich. Und wahrscheinlich gerade weil ich jeden Cent beinahe blutig verdient habe, schmerzt es mich als eingefleischten Audi-Fan umso mehr wie weit sich Audi an die Koreaner oder Japaner annähert...

Möglicherweise passiert mir da "back to the roots" und demnächst steht sowas mit 7Jahren Sorglos Garantie kostenlos, 7 Jahren Navi Update kostenlos und 7 Jahren Service kostenlos auf dem Hof...
Und das um ein Drittel des Preises und mit Design vom ehemaligen VW Chefdesigner Schreyer...

Aber solange das Groß der Chinesen und Ami und hierzulande die Firmen das kaufen und schlucken verstehe ich Audi ja warum denen der einzelne Privatkäufer (gut es gibt vll 2-3 mehr so wie ich) aber sowas von egal ist...

Komisch, dass hier alle glauben, dass ein gewerblich genutztes Fahrzeug nichts kostet.
Für mich, habe in 8 Monaten 72 Tkm runter, ist es trotz vieler Mängel (fast alles hier angesprochene) ein Auto, was quasi keine Konkurrenz hat. Der BTDI geht wie kaum ein anderer Kombi und es gibt für mich keine Alternative.
Auch die alte 4F-Gurke weiter zu nutzen wäre nicht gegangen.
Nebenbei gibt es z. B. einen viel besser als beim 4F funktionierendes ACC, ausgezeichnetes Infotainment und wie immer einen hohen Sozialverträglichkeitsfaktor, weil keiner sieht was druntersteckt: den Nerz nach Innen zu tragen kann man am besten mit einem Audi.
Ein Argument noch: ich bin mit meinem Händler zu 100% zufrieden, da kann keiner was verbessern und solange der Audi vertritt, werde ich Audi fahren.
Ich mag noch behaupten, dass vielleicht 10 Prozent der 4G-Nutzer hier angemeldet sind und die hier angemeldet sind sind entsprechend autoaffin und sensibel.

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Komisch, dass hier alle glauben, dass ein gewerblich genutztes Fahrzeug nichts kostet.

nein so hab ich das nicht gemeint! Ich muss ja auch dienstlich öfter A8 fahren...

Aber der Großteil der Dienstwagennehmer kommt halt in den Genuss entsprechender Steuerregelungen die ich ihnen wohl vergönne.

Und ich habe das selbe Problem: für MEINE Bedürfnisse ist der A6 das perfekte Auto, wenn er denn nicht so viele Mängel hätte.

Dienstwagenfahrer sehen sogar jeden Monat wievel sie der Hobel kostet und so wenig ist das gar nicht, denn ohne hàtte man ja a) weniger Abzüge und b) ein höheres Gehalt...

Die geringere Sensibilität für Mängel liegt vermutlich in deren, trotz Autoaffinität, pragmatischeren Einstellung zum Auto als Arbeitsmittel: Liebesbeweise wie Spiegelkappen anderer Modelle dranzuschrauben, Carbonfolien, verchromte Öldeckel, Glühbirnen in LED umbauen, VCDS ummodeleien, usw. beschäftigt diese User nicht - manchmal ist man sogar froh, wann man aussteigen darf 😉

Zitat:

Original geschrieben von audi-erWin


Wahrscheinlich kann man sich im 4G Forum für den Preis alles schönreden... 🙄
Das habe ich noch in keinem anderen Forum erlebt, wie heftig hier der Gegenwind ist, wenn man Audi (berechtigt und objektiv) kritisiert

...naja, der gegenwind geht eher in die andere richtung sage ich einmal. wenn an meinem 4g nichts auszusetzten ist, dann ist das kein schönreden. ich glaube auch, dass viele mit denen auf einer linie sind, die ein problem mit ihrem wagen haben, aber man muss dabei nicht aus solidarität gleich alles auch ins kröpfchen schmeissen. bei diesem "alles-über-einen-kamm-scheren" also, mein wagen hat probleme, dann haben alle auch diese probleme...nur...die reden es sich ja schön, das ist schon etwas zu weit ausgeholt. ich schrieb schon einmal, ich bin mit der erste, der hier ein problem mit seinem wagen anspricht, sollte eines denn auftreten, aber bisher ist bis auf die fahrgeräusche an den türen noch rein gar nichts gewesen. der 4g a6 allroad ist neben dem X5 der beste wagen, den ich bisher gefahren bin.

und was andere foren angeht, da verweise ich mal auf das x5 forum, was da abgeht, wenn man den x5 über gebühr kritisiert, dies ist bei anderen foren auch zu finden. unser forum stellt da keine ausnahme dar. aber dies ist ja auch verständlich, wenn kritik als allgemeingültig ausgesprochen wird und zufriedene fahrer quasi als blind und oberflächlich dargestellt werden. denn nichts anderes umschreibt im grunde ja ein schönreden.....

aber wenn man kritik austeilt, dann muss man auch damit leben können, dass es andere user eben anders beurteilen und sie sich ihren wagen nicht " schlecht-reden" lassen wollen. ich glaube, hier "merken vieles was" und "schmerzbefreit" sind die allermeisten hier sicher auch nicht.

@ Marcaurel58

Volle Zustimmung zu deinem Beitrag.

Du sprichst quasi das aus, was mir ebenfalls durch den Kopf ging als ich den Post von audi-erWin gelesen habe.

Mich stört es ebenfalls, wenn mir jemand versucht zu unterstellen, ich würde mir meinen Wagen "schönreden". Ich gehe durchaus kritisch durchs Leben und versuche mir die Dinge nicht schönzureden. Ich glaube aber, dass ich einen Erkärungsansatz habe, warum manche die Dinge anders beurteilen als ich es tue.

Ein Beispiel:
Die Diskussion hier über Mängel oder keine Mängel beim A6 4G errinnert mich an manche Diskussionen über die Mängel eines neuen Panasonic Plasmas (z.B. VT50) im hifi-forum. Da gibt es manche User, die haben ein Problem mit dem sogennatem Schwarzwertpumpen, z.B. in den schwarzen Balken bei einem Film. Andere User nehmen dies erst gar nicht wahr und wundern sich über besagte Mängel. Die Liste liesse sich an dieser Stelle mit weiteren Beispielen füllen.

Was ist der Grund dafür?

Sobald sich jemand sehr intensiv mit seinem Hobby beschäftigt, wird er sehr schnell sehr kritisch manche Dinge / Mängel wahrnehmen. Da stören bereits Kleinigkeiten (z.B. Falten in den Sitzwangen) sehr. Der normale User, also jemand der das Auto oder den Fernseher nicht als intensives Hobby betrachtet, sieht viele Dinge nicht bzw. nimmt Sie subjektiv anders wahr, nämlich als unkritisch. Und genau an dieser Stelle scheiden sich dann die Geister / Meinungen über vorhandene Mängel oder nicht. In meiner Wahrnehmung hat das hier also nichts mit Firmenwagen oder Privatauto zu tun sondern mit der Tatsache, wie jemand zu seinem Auto steht, als Hobby oder als Gebrauchsgegenstand im weiteren Sinne.

Zitat:

Original geschrieben von superschnut


... Du sprichst quasi das aus, was mir ebenfalls durch den Kopf ging als ich den Post von audi-erWin gelesen habe ... Ich glaube aber, dass ich einen Erkärungsansatz habe, warum manche die Dinge anders beurteilen als ich es tue.
Ein Beispiel: ... Diskussionen über die Mängel eines neuen Panasonic Plasmas (z.B. VT50) im hifi-forum.

Seh ich ähnlich. Und "unsere" Diskussion im selben Forum über die erkennbare Bewegungsunschärfe meines Pioneer Plasmas nahm die gleichen Züge an,

wie von Dir beschrieben ... Wir waren damals auch beta-Tester eines neuen Modells.

Edith: Ich hab den KPR600A immer noch und bin glücklich damit, auch weil sich die Investition der 7k€ mittlerweile rechnet ... 😛

Möglich, aber auch möglich das sich andere nur wundern.
Zum Thema Lenkung, Mein Sportfrund fagt mich beim Volleyball ob ich denn nun mit meinem A6 zufrieden bin, auf das (etwas zögerliche) ja bis auf die Lenkung, sagt er: Ach das hat mein A4 (Bj2012) neulich auch auf der Autobahn gehabt, hab mich gewundert, habe mich nicht getraut mehr 200 zu fahren, dachte ich bin zu schnell. Ich fagte wann es anfing, so bei 20Tkm.
Soviel zu Einzelfällen und nur im Forum (das kennt der bestimmt nicht) relevant.

Hallo erstmal an alle Audi Fans oder die die es noch werden wollen :-)

Ich selber fahre einen A6 4G TDI S-line von 2012 und ich muss sagen, dass ich das gleiche Problem habe.
Dachte auch erst es liegt an den WR aber nein, muss mich eines besseren belehren lassen.

Hatte vorher eine Ford Mondeo und ich muss sagen der fuhr sich wie auf Schienen, wo meine A6 weit entfernt von ist. Völlig unruhig auf der Vorderachse, schlechter gerdade auslauf, sehr Seitenwindempfindlich, probleme mit Multitronic, dreht beim Bergabfahren hoch ohne Grund und kommt erst wieder in den normalen Drehzahlbereich, wenn ich völlig zum stehen gekommen bis.

Bin so muss ich leider sagen zeinlich entäucht, hatte mir mehr erhofft, oder sagen wir es so mehr erwartet.

hatte Audi immer als Premiummarke gesehen und hatte auch schon früher Audi (80B4), da gabe es solche probleme nicht.

Schöne Grüsse aus dem Hohen Norden.

fw

Deine Antwort
Ähnliche Themen