Lenkung mit Widerstand

Audi A6 C7/4G

A6 Avant 3.0 TDI, 180KW, EZ 3/2012 Luftfederung, aber kein Side Assist etc...
Sommer: 255er Pirelli 7 Doppelspeichen 19Zoll, Winter 245/45 18 Michelin Alpin 8 Zoll

Seitdem Winterreifen montiert wurden, spüre ich einen Widerstand in der Lenkung bei Lenkradstellung "geradeaus" und die Lenkung geht leicht nach rechts- bzw. leicht links-Einschlag.
Zunächst dachte ich mir es liegt vielleicht an neuen WR und der anderen ET wegen der 18 Zoll WR im Vergleich zu den 19 Zoll SR, aber mittlerweile habe ich schon ein paar ähnliche Einträge zum Thema Lenkung und update gelesen, dass ich von einem Systemfehler ausgehe.

Gibt es weitergehende Erfahrungen bzw. Abhilfemaßnahmen ?

Beste Antwort im Thema

ich sag nur was Sache ist...

Und weil ich bastle, versuch ich das Beste draus zu machen weil wandeln kann ich nicht..
Aber du kannst mich gerne auf Position 12 setzen! 😁

2165 weitere Antworten
2165 Antworten

Hi,

naja, so extrem ist es nun auch nicht.
Hier im Forum liest man(n) ja quasi den Worst Case.
Als Vergleich mal die letzten 4 A6 von mir und Kollegen, 2 BJ 2013, 1 BJ 2014 und 1 BJ 2016.
Die 2013er waren beide betroffen, bei einem war nach einem Softwareupdate Ruhe, beim 2. erst nach dem Tausch des Lenkgetriebes.
Der 14er und der 16er zeigen keine Auffälligkeiten, weder bei kaltem und/oder feuchtem noch warmen Wetter.

Grüße
Gubor

Kann es sein das es sich bei dem Problem um diese TPI handelt?

Komfortbeanstandung beim Lenken B8/C7/Q5/D4 (2032205/8)

Die TPI wurde in diesem Thread bestimmt dutzende Male genannt....

Ich habe hier in diesem Thread schon echt viel gelesen aber nicht alle 136 Seiten....
Und die TPI habe ich aus der A6 Wiki!

Aber danke für dein hilfreichen Beitrag, vielleicht finde ich die TPI hier innerhalb der 136 Seiten noch.

Gruß.

Ähnliche Themen

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...oduktverbesserungen-t5328499.html?...

Hilfe zur Selbsthilfe ist das Motto. 😛

Bei mir hat das letzte Update geholfen. Bin jetzt zufrieden. Kann nichts negatives sagen. Anfangs war es echt eine Katastrophe.

@NeverBackDown
Vorgangs-Nr.: 2032205/8
Komfortbeanstandung beim Lenken B8/C7/Q5/D4 Freigabedatum: 10.07.2015

Bei mir auch nur unter 0 Grad Celsius spürbar. Aber nicht so schlimm, dass es mich jetzt auf die Palme bring. Über 0 alles tuti. Beim A5 Sportback war es schlimmer, dann hat das Softwareupdate geholfen

Hallo zusammen,

Ich habe seit paar Wochen Audi a6 allroad 2017 Baujahr mit 15000 km.
Meine Frage lautet: Wenn ich das Lenkrad voll nach links oder nach rechts Einschlage um aus oder einzuparken irgendwie merke ich dass das Auto rastet oder zittert.
Aber das passiert immer beim voll lenken..
Ich war mal bei Audi der Meister sagte mir das wäre ganz normal, weil die Winterreifen viel griff Profile haben und die Reifen recht groß sind.
Ist das normal ?
Selbst mein alte BMW E90 mit 19“ Zoll hat das nicht gehabt.
Hat jemand von euch so ein Problem gehabt oder hat?.
Vielen Dank im Voraus.

Hab ich seltsamerweise auch (VFL). Das kommt nur in der Tiefgarage vor. Das liegt glaub am rutschigen Bodenbelag, wenn die Räder auch nass sind. Sonst eigentlich nicht, war am Anfang auch sehr verwirrt. Im Sommer bei 20 Zoll, im Winter das gleiche mit 18 Zoll.

Das macht auf dem Asphalt in der Tiefgarage weiß ich nicht,weil ich keine habe 🙂
Das ist sehr komisch ich kann das schlecht beschreiben...Bei mir macht das immer egal ob es nass oder trocken.
Ich würde mich bei einem anderen Meister schlau machen oder halt andere Audi Niederlassung

Im Stand oder bei langsamer Fahrt? Der Quattro verspannt sich beim A6 naturgemäß

Quattro typisch. Kein Grund für einen Werkstattaufenthalt. Spart euch die Zeit und geht lieber chic essen.

Ich danke euch..
Ich würde mal so weiterfahren.
Wenn es schlimm sein soll habe Garantie..

Deine Antwort
Ähnliche Themen