Lenkung mit Widerstand

Audi A6 C7/4G

A6 Avant 3.0 TDI, 180KW, EZ 3/2012 Luftfederung, aber kein Side Assist etc...
Sommer: 255er Pirelli 7 Doppelspeichen 19Zoll, Winter 245/45 18 Michelin Alpin 8 Zoll

Seitdem Winterreifen montiert wurden, spüre ich einen Widerstand in der Lenkung bei Lenkradstellung "geradeaus" und die Lenkung geht leicht nach rechts- bzw. leicht links-Einschlag.
Zunächst dachte ich mir es liegt vielleicht an neuen WR und der anderen ET wegen der 18 Zoll WR im Vergleich zu den 19 Zoll SR, aber mittlerweile habe ich schon ein paar ähnliche Einträge zum Thema Lenkung und update gelesen, dass ich von einem Systemfehler ausgehe.

Gibt es weitergehende Erfahrungen bzw. Abhilfemaßnahmen ?

Beste Antwort im Thema

ich sag nur was Sache ist...

Und weil ich bastle, versuch ich das Beste draus zu machen weil wandeln kann ich nicht..
Aber du kannst mich gerne auf Position 12 setzen! 😁

2165 weitere Antworten
2165 Antworten

Zitat:

@Milfrider schrieb am 26. März 2018 um 22:39:57 Uhr:


Ja, definitiv.

Lass Dich aber nicht mit dem Software-Update abspeisen. Da wird die Lenkung so was von „matschig“. Da hast dann keinen spürbaren Unterschied zwischen Comfort und Dynamic.

Bei mir hat der Tausch der Lenkung ein wenig etwas gebracht. Aber so wie am Anfang vor dem SW-Update ist es nie wieder gekommen.

Bei mir wurde nur ein SW Update gemacht, seit einem Jahr ist Ruhe. Die Lenkung geht wie es soll, Comfort und auch Dynamik, kann mich nicht beschweren. Beim Starten vibriert das Lenkrad etwas, also da macht seit dem Update die Lenkungslogik irgendwas.
Ich habe S-Line Fahrwerk drin und jetzt ca. 145.000 drauf. Das Update würde bei ca. 100.000 eingespielt.

War heute beim freundlichen und er meinte es sei vollkommen normal.
Er hat zwar auch diesen Wiederstand gespürt aber er meint es ist absolut okay.
In meinem Augen absoluter Schwachsinn

dann lass dich nicht abwimmeln.. nochmal: Sachmängelhaftung oder zur Not wandeln.. je früher desto besser...

Mein Plan war jetzt erst mal das Autohaus wo das Fahrzeug gekauft wurde telefonisch zu informieren und dann ggf. Noch ein anderen audi Partner in meiner Nähe auf das Problem anzusprechen.

Ähnliche Themen

wie weit wohnst Du denn von dem Autohaus, wo Du den Wagen gekauft hast? Die haben Erstreparaturrecht eigentlich. Aber bei über 100 km kannst Du dann meistens woanders machen lassen. Die werden dann aber miteinander kommunizieren müssen...
Bei mir hat das ca. 3 Wochen gedauert, nur die Abklärung was wer wann machen darf.

Ja es sind mehr als 100 km Entfernung.
Es wurden jetzt schon ein paar Sachen gemacht die Freigabe war eigentlich immer recht schnell da.
Aber der Tausch vom Lenkgetriebe wird dann wohl ein bisschen mehr kosten.
Ich weiß auch ehrlich nicht was ich denen dann sagen soll, das mein Auto vom Problem der rasterlenkung betroffen ist?
Ich weiß auch nicht wie ich argumentieren soll wenn sie meinen das es ein komfortproblem ist.

Wie habt ihr argumentiert das ihr das neue Lenkgetriebe bekommen habt?

Bei mir wurde eben nur Software aktualisiert. Das Autohaus hat aber das gleich akzeptiert, da ich die TPI Nummer mitgebracht habe. Also nichts mit Komfortproblem 🙂

Die TPI Nummer steht irgendwo hier oben.

Kettenspanner war bei mir eine ziemliche Diskussion. Der freundliche wusste nichts vom korrekten Vorgehen und hatte mir einen Termin erst in 4 Wochen angeboten, war Reifenwechsel Saison. Naja hab ich halt einen anderen Freundlichen ausgesucht und die haben dann alles gut gemanagt.

Also wenn die schon so anfangen, würde ich glaub bei einem anderen versuchen. Update ist ja erstmal wirklich schnell gemacht.

Zitat:

Wie habt ihr argumentiert das ihr das neue Lenkgetriebe bekommen habt?

Ich war der Einzelfall 2012, dann gab es bis Ende 2013 gar keine Option, am Ende hab ich ein Anderes Auto genommen, was schon 20Tkm gefahren war und bis heute (70Tkm) zumindest meist erträglich lenkt. Ich bin der Meinung es hilft alles nix, nur ein Auto wo es halbwegs hinhaut. Auch die FL lenken schrecklich. Mein Vater erzählt mir das jedes Mal, kann es schon nicht mehr hören, hatte es Ihm vorher gesagt, das eine richtige Servolenkung eben was anderes ist. Bin auf den Neuen A6 gespannt. Lt A4 Test lenkt der gut, aber leider schreiben die Zeitungen ja nur was der Sponsor hören will.

Ich kann das meinerseits so nicht bestätigen, die Lenkung tun was es soll.

Das Update hat nur dieses Rastern eliminiert. Beim Einrasten war das echt nicht so gut, aber auch nur zeitweise bei bestimmten Temperaturen.

Welche Fahrwerke habt ihr denn ?

S-Line mit 20 Zoll ist manchmal zu hart aber bei Lenkung perfekt.

Bei mir ist das AAS verbaut und fahre meist in Dynamik und Lenkung ist aber bei mir meist auf Komfort eingestellt (wenn man das so nennen darf)

Gibt es mehrere bzw. aktualisierte Updates für die Lenkung, oder nur eins?

ich hab so in etwa 6 oder 7 Updates bei 4! verbauten Lenkungen...

hilft alles nix, die Lenkung ist und bleibt Scheiße! Von Komfortproblem sind wir da, speziell im WInter und bei Schneefahrbahn weit weg. Ich persönlich stufe das als Sicherheitsproblem ein...

Es ist also davon auszugehen auch wenn man ein neues lenkgetriebe bekommt das es dennoch nicht vernünftig lenkt?

ich wette nen Kasten Bier dass es über den Sommer "ok" ist und im Winter wieder da ist...

Liegt es an der Bereifung oder an der Umgebungstemperatur?
Und dann bleibt die Frage warum es so ist das es über den Sommer alles okay ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen