Lenkung G30

BMW 5er G30

Gibt es schon Erfahrungen zu der Lenkung im G30.

Gibt es da unterschiedliche Ausführungen... ? (die Aktivlenkung der Hinterräder will ich nicht haben... )
Beim Driving Assistant Plus hat muss der ja in die Lenkung eingreifen... ist das dann eine andere Lenkung?
was verändert sich mit dem Fahrerlebnisschalter?

Kann man mit leichtem Drücken mit einem Finger den auf einer geraden Autobahn lenken?

In meinem F11 (den ich vor meinem jetzigen Mercedes E350 hatte) war die Lenkung eine Katastrophe.
Kein Feedback, kein Geradeauslauf, Abschaltung der Lenkunterstützung bei langem Fahren... das war der Hauptgrund auf Mercedes zu wechseln... dessen Lenkung perfekt ist. Fast so wie die früheren hydraulisch unterstützten.

Mein Credo:
Es ist nicht sportlich wenn die Lenkung schwergängig ist. Die Lenkung muss Haftungsfeedback geben.

Gruß
Matthias

Beste Antwort im Thema

Kriegst Du eigentlich für das BMW Bashing Geld? Gefühlt in jedem Beitrag die gleiche Leier ....

Bin ja nicht der Meinung, dass man alles gut finden muss und keine Kritik anbringen soll/darf, aber die Schiene, die Du da fährst, lässt schon auf einen sehr tief sitzenden Frust/Hass schließen.

126 weitere Antworten
126 Antworten

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 21. November 2017 um 18:38:45 Uhr:


Kriegst Du eigentlich für das BMW Bashing Geld? Gefühlt in jedem Beitrag die gleiche Leier ....

Bin ja nicht der Meinung, dass man alles gut finden muss und keine Kritik anbringen soll/darf, aber die Schiene, die Du da fährst, lässt schon auf einen sehr tief sitzenden Frust/Hass schließen.

Vielleicht gibts ja für jeden Negativ Beitrag 1 Euro, ist ja doch eine erhebliche Aufbesserung
zum Hartz IV „Grundgehalt“.
🙂

Gruß,Butl

Das für mich vollkommen unverständliche ist: bereits sein erster Post vor Jahren ging um die mangelhafte Qualität von BMW Lederausstattungen.

Ich glaube der arme Wicht fährt gar keinen BMW sondern ist nur neidisch auf seinen Nachbarn. Und falls er doch einen fährt wäre er noch weniger ernst zu nehmen, weil er sich immer negativ über BMW geäußert hat.

ich hab einen befreundeten Psychiater dazu befragt, er meint p4711 soll mal bei ihm vorbeikommen. Das Mofa kann er unten in den Hausflur stellen

Don’t feed the Troll

Ähnliche Themen

tschuldigung

Aber seine Beharrlichkeit ist erstaunlich. Andere hätten längst nix mehr gepostet. Muss wohl tatsächlich gut bezahlt sein 😉

BOT: Nach 1500 KM G30 kann ich, wie beim Vorgänger F11, keine Probleme mit der Lenkung oder eine Seitenwind empfindlcihkeit feststellen. Die Lenkung ist etwas leichtgängiger als die hydraulisch unsterstützte im F11 mit Xdrive - das scheint in der Tat etwas mehr Feedback zu geben, stört mich aber nicht sonderlich. Fahre natürlich momentan die Winterreifen, wie alles auf den 20" im Sommer sein wird bleibt abzuwarten.

Gruß aus EN

Seit dem die Winterreifen montiert sind (M664 19Zoll 245/275 Pirelli Winter Sottozero 3 RFT) finde ich meinen G30 auch sehr zappelig auf der Autobahn. Als erstes habe ich den Luftdruck reduziert von 2,9/2,7 auf 2,4/2,4 (Mindestdruck laut Reifentabelle) was schon etwas geholfen hat. Lenkung im Sportmodus (IAL) hilft auch ein wenig, zufrieden bin ich aber nicht..

Ich hatte den ganzen Februar einen 530d Touring von Sixt, dann musste er getauscht werden und es gab jetzt 3 Wochen lang einen E350 cdi T-Modell. Vorgestern meinen bestellten G31 abgeholt.
Beide Autos hatten die normale Lenkung, kein Aktiv-Dingsbums oder sonstiges. Mein neuer auch nicht.

Fazit: Nicht umsonst bin ich hier gelandet, denn bei so einem Direkt-Vergleich war ich sehr über die durchaus komische Lenkung beim BMW verwundert. Lange Übersetzung (viel kurbeln), teilweise schwammig, Geradeauslauf ist ok. Beim Mercedes hingegen nahezu perfekt. Fährt wie auf Schienen, kurze Übersetzung (wenig kurbeln), sehr direkt...hätte ich jetzt so von BMW erwartet.
Vor allem der Tausch BMW>Mercedes>BMW hat es sehr verdeutlicht: Die Lenkung im Mercedes ist um Längen besser. Ich bin echt erstaunt und hätte nicht gedacht, dass die Unterschiede derart deutlich ausfallen. Bin aber keineswegs über meinen G31 enttäuscht. Ein Kaufkriterium ist es für mich auch nicht, mir persönlich gefällt BMW einfach besser und man klagt schon auf sehr hohem Niveau 😉

So unterschiedlich können Meinungen sein. Beim Mercedes finde ich insbesondere die Lenkung sehr unpräzise und schwammig. Total gewöhnungsbedürftig und für mich ein ko Kriterium.

@nufu86 : hast Du den w/s213 gefahren? Ich habe jetzt G31 und S213 gefahren und stimme @ChrisMuc79 voll zu. In Summe ist für mich der BMW zwar das bessere Gesamtpaket, sodass ich voraussichtlich Donnerstag einen 540d bestellen werde, aber die Lenkung ist beim Mercedes so, wie man sie vom Markenimage beim BMW erwarten würde.

Zitat:

@nufu86 schrieb am 20. März 2018 um 19:06:34 Uhr:


So unterschiedlich können Meinungen sein. Beim Mercedes finde ich insbesondere die Lenkung sehr unpräzise und schwammig. Total gewöhnungsbedürftig und für mich ein ko Kriterium.

Bei der aktuellen Generation überhaupt kein Thema. Ich habe (noch) einen S205, bei dem ist die Lenkung noch einen Tick direkter als beim E90'''

Ich rede aber von der aktuellen Generation.. Und ja ich bin den schon gefahren.

Woher wissen wir, welche Lenkung im Mercedes verbaut war? Kennst du die Unterschiede zwischen normal und Upgrade beim Stern?

Zitat:

@zappaf11 schrieb am 13. November 2017 um 11:45:37 Uhr:


Das stimmt mit Sicherheit. Allerdings ist das ja nur ein Teil des Problems.

Hauptkritikpunkt für mich ist eben das mangelnde Feedback und vor allem die das "undefinierte" Verhalten um die Mittellage. Wie gesagt: zunächst passiert gar nichts, dann ist ein kleiner Widerstand zu spüren und plötzlich fängt das Auto an zu lenken. Weiter oben schrieb jemand, dass sich der Servomotor immer erst zuschalten muß, genau so fühlt es sich an...

Zweiter Punkt: Die Lenkung stellt sich eben nicht automatisch gerade. Damit sucht man die Geradeausstellung immer manuell.... nerv....

That´s it. Same here... *thumpup*

Scheint Serienstreuung zu sein. Und es nervt! Habe diverse S213 und G31 Probe gefahren, die hatten das alle (inkl. BMW) nicht. Kann doch nicht sein, dass man für 90kEuro Lotto spielt!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen