Lenkung G30
Gibt es schon Erfahrungen zu der Lenkung im G30.
Gibt es da unterschiedliche Ausführungen... ? (die Aktivlenkung der Hinterräder will ich nicht haben... )
Beim Driving Assistant Plus hat muss der ja in die Lenkung eingreifen... ist das dann eine andere Lenkung?
was verändert sich mit dem Fahrerlebnisschalter?
Kann man mit leichtem Drücken mit einem Finger den auf einer geraden Autobahn lenken?
In meinem F11 (den ich vor meinem jetzigen Mercedes E350 hatte) war die Lenkung eine Katastrophe.
Kein Feedback, kein Geradeauslauf, Abschaltung der Lenkunterstützung bei langem Fahren... das war der Hauptgrund auf Mercedes zu wechseln... dessen Lenkung perfekt ist. Fast so wie die früheren hydraulisch unterstützten.
Mein Credo:
Es ist nicht sportlich wenn die Lenkung schwergängig ist. Die Lenkung muss Haftungsfeedback geben.
Gruß
Matthias
Beste Antwort im Thema
Kriegst Du eigentlich für das BMW Bashing Geld? Gefühlt in jedem Beitrag die gleiche Leier ....
Bin ja nicht der Meinung, dass man alles gut finden muss und keine Kritik anbringen soll/darf, aber die Schiene, die Du da fährst, lässt schon auf einen sehr tief sitzenden Frust/Hass schließen.
126 Antworten
Schließe mich an, nach 30tkm im W213 muss ich sagen, dass das Mercedes Standardfahrwerk samt Lenkung dem des BMW deutlich überlegen ist. Dafür ist das Comand dem Navi Prof gefühlte 10 Jahre hinterher und die Komfortsitze deutlich bequemer wie die Sitze im 213. Schade dass es keiner der beiden schafft, diese Features zu vereinen.
@dasGute : schließe mich voll an.
So ist es wohl.....soll sich jeder seine eigene Meinung bilden. Einfach mal sein Traumauto googeln, zusammen mit dem Begriff "Geradeauslauf"
Da kommt bei 95% der Traumauto nichts, bei 3er, 4er und 5er seltsamerweise ganz viel. Und das wenigste ist Lob...
Hallo Leute,
Ich höre ein kleines Geräusch von die Lenkung von meinem 530d G31 xDrive ( mit kein Integral Active Steering ) beim parken und wann ich mache langsam kleine Kurven. Haben Sie Ideen? Das Auto hat nur 23.000km.
Entschuldigung für mein Deutsch.
Ähnliche Themen
was macht die Lenkung ab den 2018er Modellen? Immer noch kritikwürdig? Überlege, nach dem A6 vielleicht auf einen xDrive zu wechseln.
Der A6 fährt geradeaus und lenkt wie er soll, allerdings mit bescheidenem Feedback.
Habe gerade die erste lange Fahrt mit meinem 2020er Touring hinter mir. Einmal Stuttgart - Berlin. Vorher 7 Jahre Mercedes gefahren.
Die Lenkung ist wirklich keine Offenbarung auf der Autobahn. Geradeauslauf geht, aber in langen Kurven einen sauberen Strick zu fahren, ist fast unmöglich. Fühlt sich dabei total teigig an und hat auch um die Mittellage kaum definiertes Rückstellmoment. Dabei ist die bei Lenkung hohem Tempo auch erstaunlich schwergängig.
Fahre beruflich viel mit unterschiedlichsten Autos und muss diese auch bewerten. Das Thema Lenkung können mittlerweile sehr viele andere Hersteller deutlich besser...
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 23. Februar 2021 um 22:35:36 Uhr:
was macht die Lenkung ab den 2018er Modellen? Immer noch kritikwürdig? Überlege, nach dem A6 vielleicht auf einen xDrive zu wechseln.Der A6 fährt geradeaus und lenkt wie er soll, allerdings mit bescheidenem Feedback.
Zitat:
@chrisot schrieb am 25. Februar 2021 um 08:21:52 Uhr:
Habe gerade die erste lange Fahrt mit meinem 2020er Touring hinter mir. Einmal Stuttgart - Berlin. Vorher 7 Jahre Mercedes gefahren.
Die Lenkung ist wirklich keine Offenbarung auf der Autobahn. Geradeauslauf geht, aber in langen Kurven einen sauberen Strick zu fahren, ist fast unmöglich. Fühlt sich dabei total teigig an und hat auch um die Mittellage kaum definiertes Rückstellmoment. Dabei ist die bei Lenkung hohem Tempo auch erstaunlich schwergängig.
Fahre beruflich viel mit unterschiedlichsten Autos und muss diese auch bewerten. Das Thema Lenkung können mittlerweile sehr viele andere Hersteller deutlich besser...
Zitat:
@chrisot schrieb am 25. Februar 2021 um 08:21:52 Uhr:
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 23. Februar 2021 um 22:35:36 Uhr:
was macht die Lenkung ab den 2018er Modellen? Immer noch kritikwürdig? Überlege, nach dem A6 vielleicht auf einen xDrive zu wechseln.Der A6 fährt geradeaus und lenkt wie er soll, allerdings mit bescheidenem Feedback.
ausgerechnet ein 530Dx.
Hast Du die Standard Lenkung?
Nein, die Integral-Aktivlenkung. Die Standardlenkung war war mir im Stadtverkehr zu indirekt / zu große Lenkwinkel.
die ist 16,3:1 übersetzt, beim F10 war sie noch 17,1:1
Würde eher zur Normallenkung tendieren, das Hinterradgedöns ist mir suspekt.
Ich muss mal testen.
Kann mich bisher nicht beschweren mit der Lenkung. G31 mit xdrive, M paket + IAL mit 19'' pre lci von 11/19. Keine Kritik bisher an der Lenkung. Habe allerdings noch nicht 200+ gehabt.
Eher andersrum. Hatte vorher ein E91 mit Sportfahrwerk und 18''. Steige jetzt mit Grinsen ins Auto. Von daher, einfach Probe fahren.
Hab einen 11/19 M Paket, Lenkung einwandfrei. Für die Integral-Aktivlenkung fehlt mir ein Zweck. Der G31 ist nicht so lange, ich komme überall um die Ecke.
Lenkungseindruck beim G31 540d 12/17 M-Paket mit Mischbereifung ohne Hinterachslenkung - Die Rückmeldung von der Straße fühlt sich gedämpft aber ausreichend Präzise an. Eine gute Linie zu finden ist für mich anders als für einen Vorschreiber ein Kinderspiel. Mit Sportlichkeit haben weder 5er, A6 oder E-Klasse etwas zu tun, dafür sind sie prinzipiell zu groß und zu schwer, auch wenn sie teils recht schnell sind.
das würde mir ja genügen, Sauberes Lenken und Geradeauslauf wären doch mal was;-)
fahre gerade einen 530D G30 FL mit DDC und IAL.
Hätte ich sie in der Austattungsliste nicht gefunden, wäre ich von der nomalen Lenkung ausgegangen. Fährt sich irgendwie entkoppelt, etwas leblos. Feedback von den Reifen kommt schon an und es gibt sogar ein Rückstellmoment, aber wie aus einem Guss fährt er nicht gerade. Auf der Landstraße haut auch der Vorderwagen ab, sich richtig abstützen tut die VA nicht.
Wie lenkt sich im Vergleich die normale Lenkung?
Geradeauslauf ist bisher OK, aber es scheint knapp auf Kante genäht zu sein, d.h. es fehlt nicht viel und er könnte ins Schlingern verfallen (Wind, Beladung etc..)
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 20. März 2021 um 12:08:54 Uhr:
fahre gerade einen 530D G30 FL mit DDC und IAL.Auf der Landstraße haut auch der Vorderwagen ab, sich richtig abstützen tut die VA nicht.
Das hat aber dann weniger mit der Art der Lenkung als z.B. mit den Reifen zu tun. Kenne dieses Verhalten jedenfalls nicht. Finde gerade auf der Landstrasse ist die IAL perfekt.
Du kannst ja mal den Schneekettenmodus aktivieren, dann ist die IAL bis zu einer gewissen Geschwindigkeit deaktiviert. Danach wirst du dann keine Sekunde mehr über die normale Lenkung nachdenken. Das fährt sich dann im Vergleich wie ein Boot.