Lenkung G30
Gibt es schon Erfahrungen zu der Lenkung im G30.
Gibt es da unterschiedliche Ausführungen... ? (die Aktivlenkung der Hinterräder will ich nicht haben... )
Beim Driving Assistant Plus hat muss der ja in die Lenkung eingreifen... ist das dann eine andere Lenkung?
was verändert sich mit dem Fahrerlebnisschalter?
Kann man mit leichtem Drücken mit einem Finger den auf einer geraden Autobahn lenken?
In meinem F11 (den ich vor meinem jetzigen Mercedes E350 hatte) war die Lenkung eine Katastrophe.
Kein Feedback, kein Geradeauslauf, Abschaltung der Lenkunterstützung bei langem Fahren... das war der Hauptgrund auf Mercedes zu wechseln... dessen Lenkung perfekt ist. Fast so wie die früheren hydraulisch unterstützten.
Mein Credo:
Es ist nicht sportlich wenn die Lenkung schwergängig ist. Die Lenkung muss Haftungsfeedback geben.
Gruß
Matthias
Beste Antwort im Thema
Kriegst Du eigentlich für das BMW Bashing Geld? Gefühlt in jedem Beitrag die gleiche Leier ....
Bin ja nicht der Meinung, dass man alles gut finden muss und keine Kritik anbringen soll/darf, aber die Schiene, die Du da fährst, lässt schon auf einen sehr tief sitzenden Frust/Hass schließen.
126 Antworten
@p47860
Bin auch so ein Kunde der "auch so" kauft.
Bei meinem neuen M6 ist die Kamera im BMW Zeichen und klappt auf. Schön.
Mein M760 hat die Kamera wie der G30 ungeschützt und damit schnell verschmutzend (bei einem BLP von Euro 270 T. - Österreich,Nova)
Und es ist mir eigentlich egal,weil mir das Gesamtpaket gefällt.
Gruß,Butl
Bei einigen Leuten frage ich mich ernsthaft, warum sie sich die Mühe und Zeit nehmen sich hier zu tummeln... ergibt keinen Sinn... Kritik gerne, dafür ist das Forum da und auch ich erkenne das Potenzial (nennen wir es mal so) dass der g3x nach oben hat - aber das ist immer so... aber dieses reine und permanente schlechtgerede und nun sogar der gesamten deutschen Automobilbranche... dann Kauf die nen Chinesen, Amerikaner, Tesla whatever und werde glücklich (bzw bist du ja schon) und verschon uns!
Zitat:
@p47860 schrieb am 15. März 2017 um 20:33:23 Uhr:
SCHREIBT ein A U D I Fahrer! Du weißt doch überhaupt nicht worüber wir hier diskutieren. (Hauptsache mitreden). Hier gibt es hunderte die die Lenkung verreissen....
Sag mal, hast du nicht genug in den Abgas-Mogelei Threads zu schreiben? Da gibt es doch wohl genug aufzuarbeiten, oder?
schreibt derjenige der noch keinen G30 gefahren ist. Alle 3 sogenannte Premiumhersteller haben so Ihr Vor und Nachteile. Aber wie Du hier über BMW herziehst ist einfach nur lächerlich. Das Problem mit der Lenkung ist längst Geschichte. Den Input den ich von meiner Lenkung bekomme ist um Welten von dem entfernt was MB Lenkungen vermitteln. Mein 212 hatte das AMG Paket mit Luftfahrwerk und war bei weitem nicht so agil wie der F10 mit schwerem V8 auf der Vorderachse ! Der 350 CDI ist langsam wie nur was, jeder Passat fährt einem ins Heck auf der Bahn. Kein Wunder ist ja mittlerweile auch seit 10 Jahren auf dem Markt. Und nun wird der gleiche Motor im neuen Modell angeboten und die Leute kaufen den teilweise auch noch 😰
Bei der neuen E-Klasse ist auch nicht alle rosa, wie man hier im Forum lesen kann.
Bleib beim Stern und sei glücklich , aber Spam uns hier nicht zu...
Seit 3 Wochen G30 standard 520d Autom. in Betrieb.
Geradeauslauf auf der Bahn ist ok, jedoch etwas windanfälliger als A6.
Abhilfe: Sportmodus - Lenkung wird straffer - weniger geeier.
Ähnliche Themen
Zitat:
@froggg schrieb am 18. März 2017 um 08:15:28 Uhr:
Seit 3 Wochen G30 standard 520d Autom. in Betrieb.
Geradeauslauf auf der Bahn ist ok, jedoch etwas windanfälliger als A6.
Abhilfe: Sportmodus - Lenkung wird straffer - weniger geeier.
So kann man sich auch helfen (wenns was bringt-bei mir jedefalls nicht).
Zeigt aber eindrucksvoll, wie sinnvoll die energiesparende Elektrolenkung ist. Nämlich gar nicht. Schließlich hauts den Drehzahlmesser um 1500 Touren nach oben. Da kann man sich echt nur an den Kopf fassen. Was aber auch nicht geht, denn ab 160 Sachen lässt man besser beide Hände fest am Lenkrad!!!
Zitat:
@p47860 schrieb am 19. März 2017 um 16:14:04 Uhr:
Zitat:
@froggg schrieb am 18. März 2017 um 08:15:28 Uhr:
Seit 3 Wochen G30 standard 520d Autom. in Betrieb.
Geradeauslauf auf der Bahn ist ok, jedoch etwas windanfälliger als A6.
Abhilfe: Sportmodus - Lenkung wird straffer - weniger geeier.So kann man sich auch helfen (wenns was bringt-bei mir jedefalls nicht).
Zeigt aber eindrucksvoll, wie sinnvoll die energiesparende Elektrolenkung ist. Nämlich gar nicht. Schließlich hauts den Drehzahlmesser um 1500 Touren nach oben. Da kann man sich echt nur an den Kopf fassen. Was aber auch nicht geht, denn ab 160 Sachen lässt man besser beide Hände fest am Lenkrad!!!
Am besten mal die klappe halten wenn man keine Ahnung hat!
Lenkung Motor und Getriebe lassen sich getrennt einstellen.
Zitat:
@SID55 schrieb am 19. März 2017 um 17:04:30 Uhr:
Zitat:
@p47860 schrieb am 19. März 2017 um 16:14:04 Uhr:
So kann man sich auch helfen (wenns was bringt-bei mir jedefalls nicht).
Zeigt aber eindrucksvoll, wie sinnvoll die energiesparende Elektrolenkung ist. Nämlich gar nicht. Schließlich hauts den Drehzahlmesser um 1500 Touren nach oben. Da kann man sich echt nur an den Kopf fassen. Was aber auch nicht geht, denn ab 160 Sachen lässt man besser beide Hände fest am Lenkrad!!!Am besten mal die klappe halten wenn man keine Ahnung hat!
Lenkung Motor und Getriebe lassen sich getrennt einstellen.
Und wenn ich untertänig fragen dürfte WIE?
Zitat:
@p47860 schrieb am 19. März 2017 um 17:59:08 Uhr:
Zitat:
@SID55 schrieb am 19. März 2017 um 17:04:30 Uhr:
Am besten mal die klappe halten wenn man keine Ahnung hat!
Lenkung Motor und Getriebe lassen sich getrennt einstellen.
Und wenn ich untertänig fragen dürfte WIE?
Kann man im Untermenü einstellen. Wenn ich mich resch erinnere kann auch einindividuelles Programm angelegt werden.
Zitat:
@SID55 schrieb am 19. März 2017 um 18:32:47 Uhr:
Zitat:
@p47860 schrieb am 19. März 2017 um 17:59:08 Uhr:
Und wenn ich untertänig fragen dürfte WIE?
Kann man im Untermenü einstellen. Wenn ich mich resch erinnere kann auch einindividuelles Programm angelegt werden.
Also bei meinem F11 xDrive nicht! Was fürn Auto hast du denn, wenn ich fragen darf?
Zitat:
@p47860 schrieb am 19. März 2017 um 19:31:58 Uhr:
Zitat:
@SID55 schrieb am 19. März 2017 um 18:32:47 Uhr:
Kann man im Untermenü einstellen. Wenn ich mich resch erinnere kann auch einindividuelles Programm angelegt werden.
Also bei meinem F11 xDrive nicht! Was fürn Auto hast du denn, wenn ich fragen darf?
Das ist ja der G30-Thread und nicht der F11-Thread 😉
Zitat:
@p47860 schrieb am 19. März 2017 um 19:31:58 Uhr:
Zitat:
@SID55 schrieb am 19. März 2017 um 18:32:47 Uhr:
Kann man im Untermenü einstellen. Wenn ich mich resch erinnere kann auch einindividuelles Programm angelegt werden.
Also bei meinem F11 xDrive nicht! Was fürn Auto hast du denn, wenn ich fragen darf?
Im Sport Modus kannst Du individuelle Einstellungen vornehmen. Im Komfort leider nicht.
Man müsste halt den Sport M auf Komfort trimmen. Hat dann aber das rote Display mit betontem Drehzalmesser den man bei der Super ZF Automatik ja auch ständig benötigt.
Das Umschalten auf das gruselige rot ( Sport ) und das noch gruseliger blau ( eco ) kann man m.w. über idrive generell abschalten
Guter Tipp, wer weiß wo?
Zitat:
@p47860 schrieb am 16. März 2017 um 00:41:20 Uhr:
Danke Matthias,Du bringst es ganz gut auf den Punkt: Mittelmässig. Was will man auch für 75 kEuro erwarten.
Die elektrische "Energiesparlenkung" ist einfach nichts. Kann sein das MB das nen Tick besser hinkriegt. BMW hat da auch nach Jahren immer noch Probleme. Der Kunde ist zahlender Versuchsträger. In ein paar Jahren haut man den ganzen Scheiss dann in die Tonne, und verkauft uns den alten aber funktionierenen Hydraulikkram als große Innovation. Wetten?
Und alle Blau/Weißen werden jubeln....lachhaft.Die Rückfahrkamera ist nicht nur von der Qualität beim F11 eher mies, sie will auch regelmässig geputzt werden. Früher waren solche KameraChips in billigen Webcams eingebaut. Irgendwie hat man es geschafft Restposten in China aufzutun, - schätze die Cam kostet noch nicht mal nen Dollar. Gabs es nicht mal BMW's wo die Cam hinter der BMW Niere platziert war, und dieser beim Einlegen des Rückwärtsgangs dann aufklappte? So war die Cam vor Verschmutzung geschützt. Doch der Kunde kauft ja auch so...
Das gr. Navi mit Cam kostet so um die 4000 Euro. Geht mal in nen Laden und kauft euch ne Kamera und nen Fernseher. Da mit ihr den direkten Qualitätsvergleich habt....
OK, Navi ist ja auch noch drin. Stimmt. RTTI hab ich auch. Navi geht (ist aber auch weit weg von perfekt)-RTTI funktioniert genausogut wie die Wettervorhersage. 50 % der angezeigten Staus gibt es wirklich, 50% gibt es gar nicht. Tolle Technik. Was soll der Kunde mit so einem System?
Mir fallen noch 100 anderer solcher Sachen ein...aber Kritik ist hier ja unerwünscht. Ich sag euch was: In spätestens 10-20 Jahren hat die deutsche Autoindustrie so einen vor den Bug bekommen, dass sie nur noch ein Schatten ihrer selbst ist. Dieselgate ist nur der Anfang. Arroganz wird den Rest besorgen...ihr werdet sehen.
Wir kritisieren hier sicher auf hohem Niveau... aber bei den Preisen die von deutschen "Premiumherstellern" abgerufen werden sollte das auch erlaubt sein.
Ich frage mich warum Kaufleute durch Einbau von Billigkomponenten (Rückfahrkamera) den Qualitätseindruck eines so hochwertigen Autos runieren dürfen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Ingenieur so einen Billigschrott spezifiziert hat.
Die Diskussussion hier zur Lenkung hat das Problem, dass unterschiedliche Menschen unterschiedlich empfinden. Der Eine findet eine schwergängige Lenkung sportlich. Und der andere findet eine schwergängige Lenkung schwergängig. Die M Leute haben sich ja lange gewehrt in die Autos die elektrische Lenkung einzubauen. Aber wie schon bei der Rückfahrkamera scheinen die Kaufleute wichtiger zu sein.
Das Fahrerlebnis ist heute für die Meisten mehr eine Kopfsache... d.h. Marketing ist wichtiger als Technik.
Ausnahmen vielleicht bei Herstellern die für bestimmte Baureihen eine Walter Röhrl mit der Abstimmung des Autos beauftragen...
Danke auf jeden Fall für die facettierte Diskussion
Matthias
Zitat:
@mfp1706 schrieb am 20. März 2017 um 13:51:39 Uhr:
Ich frage mich warum Kaufleute durch Einbau von Billigkomponenten (Rückfahrkamera) den Qualitätseindruck eines so hochwertigen Autos runieren dürfen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Ingenieur so einen Billigschrott spezifiziert hat.
Ich glaube, dass weder Designer noch die Ingenieure damit zufrieden sind und dass sicherlich verschiedene Alternativen geprüft worden sind (z.B. Kamera im BMW-Logo wie bei anderen Modellen) aber letztendlich entscheiden die Kaufleute, zum Teil sehr zum Missfallen der Designer.