Lenkung G30
Gibt es schon Erfahrungen zu der Lenkung im G30.
Gibt es da unterschiedliche Ausführungen... ? (die Aktivlenkung der Hinterräder will ich nicht haben... )
Beim Driving Assistant Plus hat muss der ja in die Lenkung eingreifen... ist das dann eine andere Lenkung?
was verändert sich mit dem Fahrerlebnisschalter?
Kann man mit leichtem Drücken mit einem Finger den auf einer geraden Autobahn lenken?
In meinem F11 (den ich vor meinem jetzigen Mercedes E350 hatte) war die Lenkung eine Katastrophe.
Kein Feedback, kein Geradeauslauf, Abschaltung der Lenkunterstützung bei langem Fahren... das war der Hauptgrund auf Mercedes zu wechseln... dessen Lenkung perfekt ist. Fast so wie die früheren hydraulisch unterstützten.
Mein Credo:
Es ist nicht sportlich wenn die Lenkung schwergängig ist. Die Lenkung muss Haftungsfeedback geben.
Gruß
Matthias
Beste Antwort im Thema
Kriegst Du eigentlich für das BMW Bashing Geld? Gefühlt in jedem Beitrag die gleiche Leier ....
Bin ja nicht der Meinung, dass man alles gut finden muss und keine Kritik anbringen soll/darf, aber die Schiene, die Du da fährst, lässt schon auf einen sehr tief sitzenden Frust/Hass schließen.
126 Antworten
Wobei ich hier so langsam zum BMW Pressesprecher werde.
Wo ist denn hier Billigschrott. Die Auflösung der Kamera ist absolut top.
Neulich in einem Japaner gesessen, das ist Kamera Billigschrott
es geht um die Lenkung richtig? Ich bin den G30 als 530d probegefahren und bin total begeistert. Die Lenkung war einwandfrei und ich kann mich nicht beschweren. Alles gut.
Zitat:
@lordbritannia schrieb am 20. März 2017 um 15:06:57 Uhr:
es geht um die Lenkung richtig? Ich bin den G30 als 530d probegefahren und bin total begeistert. Die Lenkung war einwandfrei und ich kann mich nicht beschweren. Alles gut.
Kann ich nur bestätigen. Hatte einen mit und einen ohne IAL. Fand beides top und habe mich, weil noch etwas geiler und komfortabler bis sportlicher (je nach Modi und Speed), für IAL mit Dynamic drive Fahrwerk entschieden.
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 15. März 2017 um 19:23:43 Uhr:
Zitat:
@p47860 schrieb am 15. März 2017 um 17:56:10 Uhr:
Es gibt halt Leute die merken was. Andere träumen den ganzen Tag und die ganze Nacht blau/weiß. (Ich will gar nicht wissen, ob die überhaupt nen BMW in der Garage haben...)
Wenn selbst die deutsche Autopresse an deutschen Autos grobe Fehler aufdeckt, dann sollte der blonde Michel mal aufwachen. Aber offenbar ist die Hörigkeit einiger Automobilisten hierzulande fast unglaublich und durch nichts zu erschüttern....
Und BMW schweigt einfach...offenbar darf man nicht erwarten für 60k ein Auto mit gescheiten Geradeauslauf zu erhalten.Und was soll mir das jetzt sagen? Wo wird jetzt belegt, dass BMW angeblich kein Geradeauslauf kann? Weil hier einer schreibt, dass er nur Ärger hatte und nie wieder BMW kauft? Weil in einer Zeitung bei einem Vorserienmodel erkannt wurde, was bereits bekannt war? Weil eine andere Zeitung im Test bei Geradeauslauf nur 9/10 Punkten gibt?
Sorry, aber was für ein Schwachsinn! Unddas hat weder was mit "träumen" noch mit blau/Weißer Brille zu tun! Einige bashen hier nunmal einfach nur des bashen wegen ohne Ahnung zu haben (Hauptsache mitreden).
Nein, weil BMW, das Thema einfach nicht hinbekommt.... so einfach.... Hatte zwei F10 und zwei F11 und der Geradeauslauf ist einfach schlechter wie beim Wettbewerb... Dafür gibts andere Vorteile, aber Geradeauslauf kann Bmw einfach nicht .... Der MB von meiner Frau fährt wie auf Schienen mit 4 M....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Janet2 schrieb am 20. März 2017 um 14:57:51 Uhr:
Wobei ich hier so langsam zum BMW Pressesprecher werde.Wo ist denn hier Billigschrott. Die Auflösung der Kamera ist absolut top.
Neulich in einem Japaner gesessen, das ist Kamera Billigschrott
Kamera lächerlich groß... das kann selbst der 6 er besser... Es ist kein Thema des könnens, sondern der Kosten. Das ist im Premium Bereich bei Leasingraten um 1.000€ mit viel Platz nach oben, eine Unverschämtheit...
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 16. März 2017 um 10:09:21 Uhr:
Bei einigen Leuten frage ich mich ernsthaft, warum sie sich die Mühe und Zeit nehmen sich hier zu tummeln... ergibt keinen Sinn... Kritik gerne, dafür ist das Forum da und auch ich erkenne das Potenzial (nennen wir es mal so) dass der g3x nach oben hat - aber das ist immer so... aber dieses reine und permanente schlechtgerede und nun sogar der gesamten deutschen Automobilbranche... dann Kauf die nen Chinesen, Amerikaner, Tesla whatever und werde glücklich (bzw bist du ja schon) und verschon uns!
Das würde ich nicht so laut sagen..... In Muc und Ffm ist Tesla auf dem durchmarsch und die Chinesen/Koreaner legen im Vergleich auch deutlich zu.... Ausserdem wenn jemand sich im Bereich um 100.000€ bewegt, dann hat man halt Ansprüche und diese auch zu recht....
Ich erwarte Premium Lösungen und keine Notlösungen....
PS. Wir haben auch vor 30 Jahren gedacht die Japaner, oder Audi kann es nicht. Wir wurden eines besseren belehrt.... und Hochmut kommt vor dem Fall... Mercedes hat dieses auch lernen müssen die letzten 10 Jahre....
@andreabmw du hast wieder bewiesen, dass es dir einzig und allein und meckern geht. Noch mal - keiner zwingt dich einen bmw zu kaufen/leasen/toll zu finden. Dass du eine komplett andere Sichtweise hast hat nun jeder gerafft.
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 26. März 2017 um 11:07:13 Uhr:
@andreabmw du hast wieder bewiesen, dass es dir einzig und allein und meckern geht. Noch mal - keiner zwingt dich einen bmw zu kaufen/leasen/toll zu finden. Dass du eine komplett andere Sichtweise hast hat nun jeder gerafft.
Genauso wird es sein.... nur mal so, Kritik verändert, Zufriedenheit belässt den " Ist Stand"....
Aber du kritisierst nicht - du bist permanent am schlecht reden! Kritisieren tu ich auch...
Zitat:
@Frischling2 schrieb am 15. März 2017 um 18:04:42 Uhr:
Du bist noch gar keinen neuen 5er gefahren, weißt aber, dass seine Lenkung nichts taugt?Bei meinem alten 5er Facelift funktioniert die Lenkung einwandfrei, inkl. guten Geradeauslaufs, Standardlenkung. Es gibt allerdings anscheinend etliche Kunden, die damit Probleme hatten.
Ja, mein F11 ist toll in Kurven, hat aber deutliche Probleme bei hohen Geschwindigkeiten im Geradeauslaufen. Da fängt die Kiste zu flattern abundant muss permanent korrigiert werden. Ab ca. 170 km/h geht der Spaß los, unabhängig von den Reifen und Reifendruck.
Zitat:
@p47860 schrieb am 16. März 2017 um 00:41:20 Uhr:
Danke Matthias,Du bringst es ganz gut auf den Punkt: Mittelmässig. Was will man auch für 75 kEuro erwarten.
Die elektrische "Energiesparlenkung" ist einfach nichts. Kann sein das MB das nen Tick besser hinkriegt. BMW hat da auch nach Jahren immer noch Probleme. Der Kunde ist zahlender Versuchsträger. In ein paar Jahren haut man den ganzen Scheiss dann in die Tonne, und verkauft uns den alten aber funktionierenen Hydraulikkram als große Innovation. Wetten?
Und alle Blau/Weißen werden jubeln....lachhaft.Die Rückfahrkamera ist nicht nur von der Qualität beim F11 eher mies, sie will auch regelmässig geputzt werden. Früher waren solche KameraChips in billigen Webcams eingebaut. Irgendwie hat man es geschafft Restposten in China aufzutun, - schätze die Cam kostet noch nicht mal nen Dollar. Gabs es nicht mal BMW's wo die Cam hinter der BMW Niere platziert war, und dieser beim Einlegen des Rückwärtsgangs dann aufklappte? So war die Cam vor Verschmutzung geschützt. Doch der Kunde kauft ja auch so...
Das gr. Navi mit Cam kostet so um die 4000 Euro. Geht mal in nen Laden und kauft euch ne Kamera und nen Fernseher. Da mit ihr den direkten Qualitätsvergleich habt....
OK, Navi ist ja auch noch drin. Stimmt. RTTI hab ich auch. Navi geht (ist aber auch weit weg von perfekt)-RTTI funktioniert genausogut wie die Wettervorhersage. 50 % der angezeigten Staus gibt es wirklich, 50% gibt es gar nicht. Tolle Technik. Was soll der Kunde mit so einem System?
Mir fallen noch 100 anderer solcher Sachen ein...aber Kritik ist hier ja unerwünscht. Ich sag euch was: In spätestens 10-20 Jahren hat die deutsche Autoindustrie so einen vor den Bug bekommen, dass sie nur noch ein Schatten ihrer selbst ist. Dieselgate ist nur der Anfang. Arroganz wird den Rest besorgen...ihr werdet sehen.
Mal abgesehen von deinen Fantasie-Behauptungen bist du nur einfach ein Volldepp! Ich habe in diesem Forum noch nie soviel Unwahrheiten, Lügen gepaart mit Agressionen gelesen. Sachverstand null, aber plärren.
Zitat:
@Thomsusl1 schrieb am 26. März 2017 um 19:38:21 Uhr:
Ja, mein F11 ist toll in Kurven, hat aber deutliche Probleme bei hohen Geschwindigkeiten im Geradeauslaufen. Da fängt die Kiste zu flattern abundant muss permanent korrigiert werden. Ab ca. 170 km/h geht der Spaß los, unabhängig von den Reifen und Reifendruck.
Kenne das Gefühl. Ist bei meinem F11 auch so. War da beim G30 extrem angetan. Sehr satte Straßenlage und direkte Lenkung.
Fraglich ist allerdings wie hoch hoch der "Kombi-Nachteil" ist. Bauartbedingt ist der ja anfälliger für Seitenwind etc.
Gerade auf Videotext
5er Auslieferung gestoppt. 5000 auf Halde. Grund: Lenkung. Bosch soll Schuld sein.
Wundert mich nicht....
Nachdem Du das jetzt schon in mehreren Threads als Neuigkeit gepostet hast: Gibt es auch eine Quellenangabe, wo genau Du das gelesen hast?
Oder ist das immer noch die "aktuelle" Info, die schon seit Ende Mai im Umlauf ist?
Diese Probleme sind nämlich seit Anfang Juni behoben lt.
SWR.
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 16. Juli 2017 um 08:14:10 Uhr:
Diese Probleme sind nämlich seit Anfang Juni behoben lt.
SWR.
Betraf aber nach meinem Kenntnisstand nicht den G30.
VG