Lenkung G30

BMW 5er G30

Gibt es schon Erfahrungen zu der Lenkung im G30.

Gibt es da unterschiedliche Ausführungen... ? (die Aktivlenkung der Hinterräder will ich nicht haben... )
Beim Driving Assistant Plus hat muss der ja in die Lenkung eingreifen... ist das dann eine andere Lenkung?
was verändert sich mit dem Fahrerlebnisschalter?

Kann man mit leichtem Drücken mit einem Finger den auf einer geraden Autobahn lenken?

In meinem F11 (den ich vor meinem jetzigen Mercedes E350 hatte) war die Lenkung eine Katastrophe.
Kein Feedback, kein Geradeauslauf, Abschaltung der Lenkunterstützung bei langem Fahren... das war der Hauptgrund auf Mercedes zu wechseln... dessen Lenkung perfekt ist. Fast so wie die früheren hydraulisch unterstützten.

Mein Credo:
Es ist nicht sportlich wenn die Lenkung schwergängig ist. Die Lenkung muss Haftungsfeedback geben.

Gruß
Matthias

Beste Antwort im Thema

Kriegst Du eigentlich für das BMW Bashing Geld? Gefühlt in jedem Beitrag die gleiche Leier ....

Bin ja nicht der Meinung, dass man alles gut finden muss und keine Kritik anbringen soll/darf, aber die Schiene, die Du da fährst, lässt schon auf einen sehr tief sitzenden Frust/Hass schließen.

126 weitere Antworten
126 Antworten

Zitat:

@k0bE schrieb am 15. März 2017 um 12:51:07 Uhr:


Also wenn ich mich erinnere war das ein Test mit einem Vorserienfahrzeug. Es wurde explizit drauf hingewiesen, dass die Lenkung noch nicht fertig abgestimmt war (zu dem Zeitpunkt). Daher gabs ja auch den Ing daneben, der demonstriert hat was man da noch alles ändern kann.

Kirche im Dorf lassen.

Kann sein. Ich will aber gar nicht wissen, was man alles machen kann. Mich interessieren nur fertige Produkte. Der Ing. hats übrigens nicht hinbekommen, ne normale Lenkung einzustellen. Unter unter uns: Wie PEINLICH ist das denn für BMW? Schlafen die da eigentlich? Zumal der ganze Sachverhalt höchst SICHERHEITSRELEVANT ist! Will gar nicht wissen wieviele F10/F11 im Straßengraben gelandet sind, weil ein angeblicher PREMIUM Hersteller elementare Grundfunktionen wie LENKEN nich kann???

Mechanischer Schrott kann man nicht via Software in einen TOP-Zustand versetzen. Das muss BMW wohl noch lernen. Wobei...Software können die auch nicht. Ist halt nur ne Designer- und Marketing Bude!

Haben die eigentlich mal in den letzten 30 Jahren nen F1 Rennen gewonnen?

so ein schmarrn. Sowohl mein D5 F11 als auch der aktuelle F10 fährt sauber geradeaus. Bin vorher auch MB S212 gefahren. Das können beide. Die BMW sind wesentlich Windempfindlicher, aber dafür können die BMW auch Kurven fahren. Das konnte die E-Klasse leider nicht...😉

Es gibt halt Leute, die hatten Pech und haben sich dadurch ihre Meinung gebildet und seit dem ist alles schlecht was bmw macht. Da kommt solchen Personen ein Test einer autozeitung gerade recht, wenn es ihn bestärkt (wenn auch wie oben klar war, dass es noch nicht finaler stand war). Wayne...

Zitat:

@p47860 schrieb am 15. März 2017 um 14:42:34 Uhr:



Zitat:

@k0bE schrieb am 15. März 2017 um 12:51:07 Uhr:


Also wenn ich mich erinnere war das ein Test mit einem Vorserienfahrzeug. Es wurde explizit drauf hingewiesen, dass die Lenkung noch nicht fertig abgestimmt war (zu dem Zeitpunkt). Daher gabs ja auch den Ing daneben, der demonstriert hat was man da noch alles ändern kann.

Kirche im Dorf lassen.

Haben die eigentlich mal in den letzten 30 Jahren nen F1 Rennen gewonnen?

Ja, haben sie. 10 mit Williams und eines als BMW Sauber. Das war zwischen 2000 und dem Ausstieg.... ist fast als sei es gestern gewesen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@TBig schrieb am 15. März 2017 um 15:36:34 Uhr:



Zitat:

@p47860 schrieb am 15. März 2017 um 14:42:34 Uhr:


Haben die eigentlich mal in den letzten 30 Jahren nen F1 Rennen gewonnen?

Ja, haben sie. 10 mit Williams und eines als BMW Sauber. Das war zwischen 2000 und dem Ausstieg.... ist fast als sei es gestern gewesen 😁

Ja da war was. Hat BMW nur die Motoren geliefert, erinnere ich das richtig? Karosse war zu schierig???

Wieviele Rennen hat den MB seit 2010 seit dem gewonnen? Hunderte? Das mal dazu.

Na ja, BMW kann man zu gute halten, dass sie es dann irgendwann eingesehen haben...

Zitat:

@p47860 schrieb am 15. März 2017 um 17:50:06 Uhr:



Zitat:

@TBig schrieb am 15. März 2017 um 15:36:34 Uhr:


Ja, haben sie. 10 mit Williams und eines als BMW Sauber. Das war zwischen 2000 und dem Ausstieg.... ist fast als sei es gestern gewesen 😁

Ja da war was. Hat BMW nur die Motoren geliefert, erinnere ich das richtig? Karosse war zu schierig???

Wieviele Rennen hat den MB seit 2010 seit dem gewonnen? Hunderte? Das mal dazu.

Na ja, BMW kann man zu gute halten, dass sie es dann irgendwann eingesehen haben...

Fazit: Weil Mercedes F1-Rennen gewinnt, darum ist die G30-Lenkung schlechter.
Absolut schlüssig 🙂😁

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 15. März 2017 um 15:08:24 Uhr:


Es gibt halt Leute, die hatten Pech und haben sich dadurch ihre Meinung gebildet und seit dem ist alles schlecht was bmw macht. Da kommt solchen Personen ein Test einer autozeitung gerade recht, wenn es ihn bestärkt (wenn auch wie oben klar war, dass es noch nicht finaler stand war). Wayne...

Es gibt halt Leute die merken was. Andere träumen den ganzen Tag und die ganze Nacht blau/weiß. (Ich will gar nicht wissen, ob die überhaupt nen BMW in der Garage haben...)
Wenn selbst die deutsche Autopresse an deutschen Autos grobe Fehler aufdeckt, dann sollte der blonde Michel mal aufwachen. Aber offenbar ist die Hörigkeit einiger Automobilisten hierzulande fast unglaublich und durch nichts zu erschüttern....
Und BMW schweigt einfach...offenbar darf man nicht erwarten für 60k ein Auto mit gescheiten Geradeauslauf zu erhalten.

Du bist noch gar keinen neuen 5er gefahren, weißt aber, dass seine Lenkung nichts taugt?

Bei meinem alten 5er Facelift funktioniert die Lenkung einwandfrei, inkl. guten Geradeauslaufs, Standardlenkung. Es gibt allerdings anscheinend etliche Kunden, die damit Probleme hatten.

Ist schon amüsant hier.
Aber MB kann auch keine Software. Die E klasse die ich hatte war total buggy. Abstürze hängen usw.
Und der 3l Diesel ist Welten vom BMW entfernt.
Die Lenkung fand ich aber auch nicht berauschend.

Zitat:

@p47860 schrieb am 15. März 2017 um 17:56:10 Uhr:



Zitat:

@TubeTonic schrieb am 15. März 2017 um 15:08:24 Uhr:


Es gibt halt Leute, die hatten Pech und haben sich dadurch ihre Meinung gebildet und seit dem ist alles schlecht was bmw macht. Da kommt solchen Personen ein Test einer autozeitung gerade recht, wenn es ihn bestärkt (wenn auch wie oben klar war, dass es noch nicht finaler stand war). Wayne...

Es gibt halt Leute die merken was. Andere träumen den ganzen Tag und die ganze Nacht blau/weiß. (Ich will gar nicht wissen, ob die überhaupt nen BMW in der Garage haben...)
Wenn selbst die deutsche Autopresse an deutschen Autos grobe Fehler aufdeckt, dann sollte der blonde Michel mal aufwachen. Aber offenbar ist die Hörigkeit einiger Automobilisten hierzulande fast unglaublich und durch nichts zu erschüttern....
Und BMW schweigt einfach...offenbar darf man nicht erwarten für 60k ein Auto mit gescheiten Geradeauslauf zu erhalten.

Und was soll mir das jetzt sagen? Wo wird jetzt belegt, dass BMW angeblich kein Geradeauslauf kann? Weil hier einer schreibt, dass er nur Ärger hatte und nie wieder BMW kauft? Weil in einer Zeitung bei einem Vorserienmodel erkannt wurde, was bereits bekannt war? Weil eine andere Zeitung im Test bei Geradeauslauf nur 9/10 Punkten gibt?

Sorry, aber was für ein Schwachsinn! Unddas hat weder was mit "träumen" noch mit blau/Weißer Brille zu tun! Einige bashen hier nunmal einfach nur des bashen wegen ohne Ahnung zu haben (Hauptsache mitreden).

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 15. März 2017 um 19:23:43 Uhr:



Zitat:

@p47860 schrieb am 15. März 2017 um 17:56:10 Uhr:


Es gibt halt Leute die merken was. Andere träumen den ganzen Tag und die ganze Nacht blau/weiß. (Ich will gar nicht wissen, ob die überhaupt nen BMW in der Garage haben...)
Wenn selbst die deutsche Autopresse an deutschen Autos grobe Fehler aufdeckt, dann sollte der blonde Michel mal aufwachen. Aber offenbar ist die Hörigkeit einiger Automobilisten hierzulande fast unglaublich und durch nichts zu erschüttern....
Und BMW schweigt einfach...offenbar darf man nicht erwarten für 60k ein Auto mit gescheiten Geradeauslauf zu erhalten.

Und was soll mir das jetzt sagen? Wo wird jetzt belegt, dass BMW angeblich kein Geradeauslauf kann? Weil hier einer schreibt, dass er nur Ärger hatte und nie wieder BMW kauft? Weil in einer Zeitung bei einem Vorserienmodel erkannt wurde, was bereits bekannt war? Weil eine andere Zeitung im Test bei Geradeauslauf nur 9/10 Punkten gibt?

Sorry, aber was für ein Schwachsinn! Unddas hat weder was mit "träumen" noch mit blau/Weißer Brille zu tun! Einige bashen hier nunmal einfach nur des bashen wegen ohne Ahnung zu haben (Hauptsache mitreden).

SCHREIBT ein A U D I Fahrer! Du weißt doch überhaupt nicht worüber wir hier diskutieren. (Hauptsache mitreden). Hier gibt es hunderte die die Lenkung verreissen....
Sag mal, hast du nicht genug in den Abgas-Mogelei Threads zu schreiben? Da gibt es doch wohl genug aufzuarbeiten, oder?

Ich habe selber den f10 gehabt und mein dad einen f11 lci - und bestellt habe ich den G 31. also bleib mal ganz ruhig! Und wenn das so ein arges Problem wäre, da frage ich mich warum das Ganze nicht medial bekannt gemacht worden ist, dass BMW so und für dich ist? Aber du hast natürlich den Durchblick. Aber lass uns auch nicht vom Thema abschweifen, du hast deine Meinung ich habe meine Meinung

Das der F11 anfangs kein generelles aber auch nicht seltenes Lenkungsproblem hatte lässt sich an alten MT Posts leicht erkennen. Ich weiß das, weil ich vor meinem Wechsel vom S212 Vormopf mit AMG Paket und Luftfederung (anderes Fahrwerk als Serie) zum F11 (DDC) hinreichend MT gelesen und bei der Probefahrt sehr drauf geachtet habe.

Fakt ist aber auch, das in der Regel beide Fahrzeuge gut geradeaus laufen und auch gut um die Kurve kommen. Und das auch bei sehr zügiger Fahrweise.

Die Aktivlenkung kenne ich nicht, aber Adaptive Drive ist wirklich geil. Leider auch sehr Ungeil teuer.

Ich hab jetzt mit einem G30 530D xDrive eine Probefahrt gemacht...

Die Lenkung ist o.k. erreicht aber nicht das hohe Niveau der E-Klasse Lenkung.
Wenn man beim G30 das Lenkrad ganz fein um die Mittellage bewegt passiert erst mal gar nichts... ein paar Millimeter weiter merkt aber dann ein Drehwinkelsensor offensichtlich, dass man wohl lenken will und die elektrische Lenkunterstützung setzt ein. Kann man sich dran gewöhnen. Geradeauslauf war aber gut.
Feedback von den Vorderrädern sehr eingeschränkt.

Leider ist die Rückfahrkamera beim BMW sehr mittelmäßig (der Kontrast ist deulich schlechter als bei meiner E-Klasse... merkt man in der schlecht beleuchteten Tiefgarage wenn man beim Rückwärtsfahren eine weisse Bodenmarkierung sehen will)

Ich bin mal gespannt auf die Fahreindrücke vom M Fahrwerk. Bisher hab ich hier noch niemand gefunden, der da etwas brauchbares dazu sagen konnte.

Ich mag die neue E-klasse optisch nicht... und hab daher diesmal einen G30 mit M Fahrwerk, Mischbereifung usw. bestellt.

Gruß
Matthias

Danke Matthias,

Du bringst es ganz gut auf den Punkt: Mittelmässig. Was will man auch für 75 kEuro erwarten.

Die elektrische "Energiesparlenkung" ist einfach nichts. Kann sein das MB das nen Tick besser hinkriegt. BMW hat da auch nach Jahren immer noch Probleme. Der Kunde ist zahlender Versuchsträger. In ein paar Jahren haut man den ganzen Scheiss dann in die Tonne, und verkauft uns den alten aber funktionierenen Hydraulikkram als große Innovation. Wetten?
Und alle Blau/Weißen werden jubeln....lachhaft.

Die Rückfahrkamera ist nicht nur von der Qualität beim F11 eher mies, sie will auch regelmässig geputzt werden. Früher waren solche KameraChips in billigen Webcams eingebaut. Irgendwie hat man es geschafft Restposten in China aufzutun, - schätze die Cam kostet noch nicht mal nen Dollar. Gabs es nicht mal BMW's wo die Cam hinter der BMW Niere platziert war, und dieser beim Einlegen des Rückwärtsgangs dann aufklappte? So war die Cam vor Verschmutzung geschützt. Doch der Kunde kauft ja auch so...

Das gr. Navi mit Cam kostet so um die 4000 Euro. Geht mal in nen Laden und kauft euch ne Kamera und nen Fernseher. Da mit ihr den direkten Qualitätsvergleich habt....

OK, Navi ist ja auch noch drin. Stimmt. RTTI hab ich auch. Navi geht (ist aber auch weit weg von perfekt)-RTTI funktioniert genausogut wie die Wettervorhersage. 50 % der angezeigten Staus gibt es wirklich, 50% gibt es gar nicht. Tolle Technik. Was soll der Kunde mit so einem System?

Mir fallen noch 100 anderer solcher Sachen ein...aber Kritik ist hier ja unerwünscht. Ich sag euch was: In spätestens 10-20 Jahren hat die deutsche Autoindustrie so einen vor den Bug bekommen, dass sie nur noch ein Schatten ihrer selbst ist. Dieselgate ist nur der Anfang. Arroganz wird den Rest besorgen...ihr werdet sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen