1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Lenkradumbau auf neues Lenkraddesign ab Mitte 2018

Lenkradumbau auf neues Lenkraddesign ab Mitte 2018

Mercedes E-Klasse W213

Mir gefällt das neue Lenkraddesign (siehe Foto) sehr gut und nun würde ich gerne wissen, ob es jemand oder eine Firma gibt, der/die sich schon mit dem Umbau auf das neue Lenkraddesign beschäftigt hat inkl. Verlegung des Tempomaten auf die Lenkradtasten etc.
Bei Audi gibt es z. B. die Fa. AS-Diagnose, die sich auf die Nachrüstung von technischen Features und Assistenzsystemen bei Audis spezialisiert hat, auch auf Umbauten Vorfacelift auf Facelift. Gibt es für Mercedes auch so eine Firma?

Mercedes-wertet-e-klasse-003
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Vedaad schrieb am 22. März 2020 um 14:40:51 Uhr:


Modul wird ins Lenkrad gebaut, dazu noch ein Widerstand in den Airbag. Das ganze habe ich so vorbereitet erworben, dann einfach Plug&Play eingebaut, den Airbag Fehler gelöscht und fertig.

Also wie man an meinem Blog erkennen kann bin ich ja auch kein Kind von Traurigkeit was Umbauten angehen und adaptiere gerne - aber Widerstände im Airbagsystem sind aus meiner Sicht grob fahrlässig: es ist nicht mehr gewährleistet, dass der Airbag rechtzeitig und im gewünschtem Umfang zündet. Wenn da mal jemand anders das Fzg. verwendet als der Halter befindet sich der Halter sehr schnell im Strafrechtlichen Bereich!

158 weitere Antworten
Ähnliche Themen
158 Antworten

Der Umbau geht, wurde vom @McFlow schon gemacht, es muss zum Lenkrad auch das Mantelrohr getauscht werden, wenn der Tempomat nicht via Hebel sondern auch am Lenkrad bedient werden soll.

Hallo zusammen,
in meinem Fahrzeug ist das normale Multifunktionssportlenkrad (unten abgeflacht), welches mit der AMG Line kommt verbaut. Fahrzeug ist aus 04/18 also noch mit dem „alten“ Lenkraddesign.
In wieweit unterscheidet es sich vom originalen AMG Lenkrad?
1. Die AMG Blende (die ließe sich nachrüsten)
2. 12 Uhr Anzeige (könnte ich drauf verzichten)
3. Die Schaltpaddels sind etwas größer (Nett, aber für mich nicht so wichtig)
4. Ist es dicker als das normale Sportlenkrad ? (Dicker wäre schon cool)
Ich frage, deswegen, weil ich überlege, ob ich nur die AMG Blende kaufe oder lieber gleich das ganze Lenkrad tausche.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AMG Lenkrad nachrüsten preis?' überführt.]

Zitat:

@plgr65 schrieb am 11. August 2019 um 20:21:15 Uhr:


Ich hol das Thema noch mal nach vorne.
Hat jemand zufällig schon den Umbau gemacht? Die Fa. Mercsworld GmbH in Sindelfingen hat meine Anfragen bis heute nicht beantwortet.

Moin,

Bin grad dabei.

Lenkrad hab ich bereits da.

Modul hab ich bestellt und soll Sonntag oder Montag kommen.

Dann kann ich berichten.

Laut Hersteller soll am Lenkrad alles funktionieren bis auf Tempomat.

Dafür bleibt das originale Hebel am Lenkrad weiter im Betrieb was ich persönlich auch besser finde.

Bei Interesse kann ich das Modul und den AMG Mopf Lenkrad günstig Vermitteln...

Bin gespannt auf dein Feedback. Wenn die Teile selber gut ausgetauscht werden können, wäre ich auch an den Teilen für den Umbau interessiert, klar. Vielen Dank.

Zitat:

@AudiRs5Berlin schrieb am 4. Oktober 2019 um 21:55:48 Uhr:



Zitat:

@plgr65 schrieb am 11. August 2019 um 20:21:15 Uhr:


Ich hol das Thema noch mal nach vorne.
Hat jemand zufällig schon den Umbau gemacht? Die Fa. Mercsworld GmbH in Sindelfingen hat meine Anfragen bis heute nicht beantwortet.

Moin,
Bin grad dabei.
Lenkrad hab ich bereits da.
Modul hab ich bestellt und soll Sonntag oder Montag kommen.
Dann kann ich berichten.
Laut Hersteller soll am Lenkrad alles funktionieren bis auf Tempomat.
Dafür bleibt das originale Hebel am Lenkrad weiter im Betrieb was ich persönlich auch besser finde.
Bei Interesse kann ich das Modul und den AMG Mopf Lenkrad günstig Vermitteln...

Könntest du sagen mit welchen Kosten und Aufwand das ganze verbunden ist? Lässt sich das ganze wieder problemlos rückrüsten etc?

Zitat:

@plgr65 schrieb am 5. Oktober 2019 um 16:46:47 Uhr:


Bin gespannt auf dein Feedback. Wenn die Teile selber gut ausgetauscht werden können, wäre ich auch an den Teilen für den Umbau interessiert, klar. Vielen Dank.

Hey
Also der Umbau ist fertig.
Kinderleicht wenn Mann sich mit sowas auskennt und schonmal einen Lenkrad ausgebaut hat und paar Kabel zusammen klemmen kann.
Am Lenkrad funktionieren alle Funktionen wie gewohnt.
Außer Tempomat und Limit.
Das funktioniert wie gewohnt am Hebel was ich persönlich auch besser finde.
Bei Interesse an ein neuwertiges AMG Lenkrad mit Modul oder Einbau könnt ihr euch gerne melden...

Welches Modul muss getauscht werden?

Zitat:

@mzeer schrieb am 15. Oktober 2019 um 11:45:18 Uhr:


Welches Modul muss getauscht werden?

Es muss nix ausgetauscht werden.
Es wird ein kleines Modul ins Lenkrad verbaut und neu verkabelt...

Wie hoch sind ingesamt die Kosten?

Im eingebautem Zustand

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Zitat:

@darkob schrieb am 15. Oktober 2019 um 12:18:31 Uhr:


Wie hoch sind ingesamt die Kosten?

1500€ komplett

Zitat:

@AudiRs5Berlin schrieb am 15. Oktober 2019 um 12:40:44 Uhr:



Zitat:

@darkob schrieb am 15. Oktober 2019 um 12:18:31 Uhr:


Wie hoch sind ingesamt die Kosten?

1500€ komplett

Stolzer preis.

Sieht Top aus.

Ist das kein S63? :D Und wo ist der Tempomat-Hebel?

...das sieht nach S-Klasse aus, definitiv keine E-Klasse...

Zitat:

@Vedaad schrieb am 15. Oktober 2019 um 16:30:13 Uhr:


Ist das kein S63? :D Und wo ist der Tempomat-Hebel?

Da ist der Tempomat Hebel....

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen