Lenkradumbau auf neues Lenkraddesign ab Mitte 2018
Mir gefällt das neue Lenkraddesign (siehe Foto) sehr gut und nun würde ich gerne wissen, ob es jemand oder eine Firma gibt, der/die sich schon mit dem Umbau auf das neue Lenkraddesign beschäftigt hat inkl. Verlegung des Tempomaten auf die Lenkradtasten etc.
Bei Audi gibt es z. B. die Fa. AS-Diagnose, die sich auf die Nachrüstung von technischen Features und Assistenzsystemen bei Audis spezialisiert hat, auch auf Umbauten Vorfacelift auf Facelift. Gibt es für Mercedes auch so eine Firma?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Vedaad schrieb am 22. März 2020 um 14:40:51 Uhr:
Modul wird ins Lenkrad gebaut, dazu noch ein Widerstand in den Airbag. Das ganze habe ich so vorbereitet erworben, dann einfach Plug&Play eingebaut, den Airbag Fehler gelöscht und fertig.
Also wie man an meinem Blog erkennen kann bin ich ja auch kein Kind von Traurigkeit was Umbauten angehen und adaptiere gerne - aber Widerstände im Airbagsystem sind aus meiner Sicht grob fahrlässig: es ist nicht mehr gewährleistet, dass der Airbag rechtzeitig und im gewünschtem Umfang zündet. Wenn da mal jemand anders das Fzg. verwendet als der Halter befindet sich der Halter sehr schnell im Strafrechtlichen Bereich!
158 Antworten
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 15. Mai 2019 um 14:56:04 Uhr:
Zitat:
@Vedaad schrieb am 15. Mai 2019 um 14:44:52 Uhr:
Hat jemand den Tausch auf das neue Lenkrad schon vollzogen/vollziehen lassen? Ist es technisch ohne weiteres möglich und wird von MB auch ausgeführt? Sind quasi danach alle Funktionen verfügbar, bis auf das Tempomat, welches dann weiter über den Hebel läuft?Ich schaue aktuell nach dem C238. Es gibt leider sehr wenig Fahrzeuge <60000.-€ mit dem neuen Lenkrad, die mit dem alten sind bis zu 10k€ günstiger, was natürlich verschiedene Gründe hat. Mein Plan wäre aber ein etwas älteres Fahrzeug zu kaufen und vor Abholung noch das neue Lenkrad gegen Aufpreis montieren zu lassen.
Kann jemand etwas zum Preis inkl. Umbau sagen?
Es geht, auch mit der Tempomatsteuerung am Lenkrad, hier muss aber zum Lenkrad auch die Lenksäule/Mantelrohr getauscht werden.
Bzgl. der Kosten keine Ahnung und gegen das entsprechende Endgeld macht die MB-Werkstatt bestimmt alles ;-)
Das wäre natürlich sehr sehr kostenintensiv. Mich interessiert daher der reine Plug&Play Tausch. Evtl. hat ja jemand schon einmal offiziell beim Händler angefragt und ein entsprechendes Angebot bekommen.
Kostenintensiv ist relativ. Das MRM ist wenn das Lenkrad mal ab ist in 10 Minuten getauscht und kostet wesentlich weniger als das Lenkrad. (MRM ca. 400 Euro)
Hätte jemand die Teilenummern von dem älteren AMG-Line Lenkrad und dem neuen ab 06/2018 im C238? Ich habe natürlich schon gegoogelt, aber leider nichts brauchbares gefunden. Würde gerne mal bei verschiedenen Händler bzgl. des Umbaus anfragen.
Da es hierbei auch um den Airbag geht und es kein offizielles Mercedss Dokument zur Nachrüstung oder zum Umbau auf das neue Lenkrad mit Tausch des Mantelrohrmodul gibt, wird das auf offiziellem Weg über Mercedes schwierig jemanden zu finden der es dann offiziell durchführt.
Das war schon beim Vorgänger w212 so und die offiziellen Mercedes Werkstätten lehnten das grundsätzlich ab.
Meistens wurde einfach behauptet, dass es schlichtweg nicht möglich wäre. Wurde aber beim 212 tausendfach gemacht.
Ähnliche Themen
Hallo
Hat sich vielleicht schon jemand das AMG Lenkrad nachrüsten lassen ?
Wen ja wie hoch war der Preis ?
Muss das Codiert werden nach dem Einbau ? Die Knöpfe sind ja alle die selben wie beim Original ?
Ich könnte ein gebrauchtes Neuwertiges Lenkrad bekommen für 600€ das wehr es mir wert nur baut ein MB Händler das ein ?
Bzw Codiert es nach dem Einbau den Airbag Schein hat ein Freund (Mechatroniker er würde es einbauen)
Gruß Sven
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AMG Lenkrad nachrüsten preis?' überführt.]
Muss nicht codiert werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AMG Lenkrad nachrüsten preis?' überführt.]
Zitat:
@CLK230FAHRER schrieb am 18. Juni 2019 um 22:05:53 Uhr:
Muss nicht codiert werden.
OK das sind ja eigentlich auch bloß Knöpfe im Lenkrad ohne weitere Elektronik ?
Weißt du zufällig ob es einen Unterschied gibt wen du den Aktiven Spurhalteassistent hast und der Wagen aus dem das Lenkrad ist das nicht hatte ?
Ist der Vibrationsalarm im Lenkrad verbaut odeer in der Lenksäule ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AMG Lenkrad nachrüsten preis?' überführt.]
Zitat:
@W140 420 schrieb am 19. Juni 2019 um 08:53:52 Uhr:
Zitat:
@CLK230FAHRER schrieb am 18. Juni 2019 um 22:05:53 Uhr:
Muss nicht codiert werden.Ist der Vibrationsalarm im Lenkrad verbaut odeer in der Lenksäule ?
Sitzt normalerweise im Lenkrad.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AMG Lenkrad nachrüsten preis?' überführt.]
Zitat:
@Die Gurke schrieb am 19. Juni 2019 um 12:13:10 Uhr:
Zitat:
@W140 420 schrieb am 19. Juni 2019 um 08:53:52 Uhr:
Ist der Vibrationsalarm im Lenkrad verbaut odeer in der Lenksäule ?
Sitzt normalerweise im Lenkrad.
Ok Danke dan müsste ich bei einem gebrauchten drauf achten das es verbaut ist .
Ich muss eh nächste Woche hin zur Lehnen Kontrolle wegen dem Rückruf
Dann frage ich mal was es kostet mit einbau der Airbag brauch ja wohl nicht neu so wie es aussieht ist es der selbe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AMG Lenkrad nachrüsten preis?' überführt.]
Sitzt im Lenkrad und ist bei den AMG Lenkrädern sogar vergossen der Vibrationsmotor. Außerdem ist das Steuergerät im Lenkrad ebenfalls anders bei mit und ohne Spurhalteassistent.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AMG Lenkrad nachrüsten preis?' überführt.]
Zitat:
@CLK230FAHRER schrieb am 19. Juni 2019 um 13:21:06 Uhr:
Sitzt im Lenkrad und ist bei den AMG Lenkrädern sogar vergossen der Vibrationsmotor. Außerdem ist das Steuergerät im Lenkrad ebenfalls anders bei mit und ohne Spurhalteassistent.
Super danke
Dann werde ich mir von meiner NDL mal ein Angebot machen lassen
Bis 1500€ bin ich dabei
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AMG Lenkrad nachrüsten preis?' überführt.]
Wie ist hier der Stand? Hast du ein Angebot erhalten? Wenn ja, wie hoch war der Preis?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AMG Lenkrad nachrüsten preis?' überführt.]
Ich hol das Thema noch mal nach vorne.
Hat jemand zufällig schon den Umbau gemacht? Die Fa. Mercsworld GmbH in Sindelfingen hat meine Anfragen bis heute nicht beantwortet.
Nein, ist nicht machbar !! leider
da nicht nur wie bisher LIN-Bus sondern auch noch CAN-Bus benötigt wird
Gruß