Lenkradumbau auf neues Lenkraddesign ab Mitte 2018
Mir gefällt das neue Lenkraddesign (siehe Foto) sehr gut und nun würde ich gerne wissen, ob es jemand oder eine Firma gibt, der/die sich schon mit dem Umbau auf das neue Lenkraddesign beschäftigt hat inkl. Verlegung des Tempomaten auf die Lenkradtasten etc.
Bei Audi gibt es z. B. die Fa. AS-Diagnose, die sich auf die Nachrüstung von technischen Features und Assistenzsystemen bei Audis spezialisiert hat, auch auf Umbauten Vorfacelift auf Facelift. Gibt es für Mercedes auch so eine Firma?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Vedaad schrieb am 22. März 2020 um 14:40:51 Uhr:
Modul wird ins Lenkrad gebaut, dazu noch ein Widerstand in den Airbag. Das ganze habe ich so vorbereitet erworben, dann einfach Plug&Play eingebaut, den Airbag Fehler gelöscht und fertig.
Also wie man an meinem Blog erkennen kann bin ich ja auch kein Kind von Traurigkeit was Umbauten angehen und adaptiere gerne - aber Widerstände im Airbagsystem sind aus meiner Sicht grob fahrlässig: es ist nicht mehr gewährleistet, dass der Airbag rechtzeitig und im gewünschtem Umfang zündet. Wenn da mal jemand anders das Fzg. verwendet als der Halter befindet sich der Halter sehr schnell im Strafrechtlichen Bereich!
158 Antworten
Hallo, Gibt es hier zu dem Thema schon was neues ? Hab schon mehrere YouTube Videos gesehen wo auch Distronic Tasten am Lenkrad funktionieren und der aktive Spurhalte Assistent funktioniert.
Zitat:
@V-Line1 schrieb am 14. September 2020 um 00:26:32 Uhr:
Hallo, Gibt es hier zu dem Thema schon was neues ? Hab schon mehrere YouTube Videos gesehen wo auch Distronic Tasten am Lenkrad funktionieren und der aktive Spurhalte Assistent funktioniert.
Würde mich auch stark interresieren!! Hast du link von den Videos
Ich konnte rausfinden, dass ab MJ2019 die Vibration des Spurverlassenswarner nicht mehr vom Vibrationsmotor im Lenkrad kommen (das 2019er Lenkrad hat keinen Motor mehr), sondern vom Lenkgetriebe.
Ob man dazu das Lenkgetriebe tauschen muss, oder ob das durch ein SW-Update mgl. ist weiß ich nicht.
Ohne Spurverlassenswarner muss nur das Mantelrohrmodul und das Lenkrad getauscht werden und das Airbag-STG codiert werden.
Ähnliche Themen
...das man die Schalter des rechten Feldes zum Laufen bekommen kann ist unumstritten.
Aber das Video macht keine Angaben zur Vibrationsfnkt. welche beim neuen Lenkrad eben nicht mehr wie bisher über einen kleinen E-Motor realisiert wird.
Aber ggf. braucht es nur ein Update/Codieren des Lenkgetriebes, um die Fnkt. dort freizuschalten...!?
So,
es ist vollbracht.
Es war eine weit aus aufwendigere Sache als anfangs vermutet. Nachdem ich mir nun noch das richtige Moudl besorgt hatte und dn richtigen Vibrationsmotor verbaut wurde, geht nun alles wie es soll. Mein vorherige Modul war anscheinend entweder defekt oder einfach nur das falsche für mein Fahrzeug.
Wenn ich alles zusammen adiere bin ich sicherlich auf 4500,-€ gekommen und huinderte graue Haare noch oben drauf.
Zitat:
@uh1959 schrieb am 22. September 2020 um 11:27:45 Uhr:
...geht nun alles wie es soll. ....
Auch das linke Tastenfeld mit den Distronic-Tasten?
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 22. September 2020 um 14:20:12 Uhr:
Zitat:
@uh1959 schrieb am 22. September 2020 um 11:27:45 Uhr:
...geht nun alles wie es soll. ....Auch das linke Tastenfeld mit den Distronic-Tasten?
Nein, das Tasetnfeld geht nicht, war mir aber auch vorher schon klar.
Zitat:
@uh1959 schrieb am 23. September 2020 um 09:30:12 Uhr:
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 22. September 2020 um 14:20:12 Uhr:
Auch das linke Tastenfeld mit den Distronic-Tasten?
Nein, das Tasetnfeld geht nicht, war mir aber auch vorher schon klar.
Da hab ich mal was im ESP zum Codieren gesehen ob neues oder altes MRM verbaut ist mit Distronic am Lenkrad oder am MRM, aber ob das Funktioniert....?
Hallo, ich hoffe mir kann wer weiterhelfen. Ich habe noch das alte Lenkrad (siehe Anhang) und möchte auf das neuere upgraden. Habe auf eBay ein Lenkrad für einen guten Preis gefunden und frage mich was da auf mich zukommen könnte. Auf was muss ich achten? Muss was codiert werden?
Danke im Voraus
Zitat:
@Jsonmyfeed schrieb am 15. November 2020 um 23:33:24 Uhr:
Hallo, ich hoffe mir kann wer weiterhelfen. Ich habe noch das alte Lenkrad (siehe Anhang) und möchte auf das neuere upgraden. Habe auf eBay ein Lenkrad für einen guten Preis gefunden und frage mich was da auf mich zukommen könnte. Auf was muss ich achten? Muss was codiert werden?
Danke im Voraus
Ist das dein Ernst? Nur ein paar Posts zuvor schreibt ein User das...
Zitat:
@uh1959 schrieb am 22. September 2020 um 11:27:45 Uhr:
So,
es ist vollbracht.
Es war eine weit aus aufwendigere Sache als anfangs vermutet. Nachdem ich mir nun noch das richtige Moudl besorgt hatte und dn richtigen Vibrationsmotor verbaut wurde, geht nun alles wie es soll. Mein vorherige Modul war anscheinend entweder defekt oder einfach nur das falsche für mein Fahrzeug.
Wenn ich alles zusammen adiere bin ich sicherlich auf 4500,-€ gekommen und huinderte graue Haare noch oben drauf.
und du hast nicht einmal die Motivation durch ein paar Seiten zu klicken und vielleicht selbst in Erfahrung zu bringen, dass das Matelrohrmodul und einige andere recht schwer zu besorgende Teile von Nöten sind, sodass das Lenkrad da ist, der Tempomat aber wahrscheinlich immer noch über den Hebel bedient wird und man tote Tasten am Lenkrad hätte? Oder soll es auch noch das aktuellste aus dem MoPf sein?
Was wärst du den bereit zu zahlen? Muss alles TÜV konform sein (Lenkradmodul von Drittanbietern ohne TÜV und Funktionsgarantie)? Je nachdem gibt es Lösungen. Ist ziemlich alles hier im Thread beschrieben.
Zitat:
@mzeer schrieb am 16. November 2020 um 02:04:29 Uhr:
Zitat:
@Jsonmyfeed schrieb am 15. November 2020 um 23:33:24 Uhr:
Hallo, ich hoffe mir kann wer weiterhelfen. Ich habe noch das alte Lenkrad (siehe Anhang) und möchte auf das neuere upgraden. Habe auf eBay ein Lenkrad für einen guten Preis gefunden und frage mich was da auf mich zukommen könnte. Auf was muss ich achten? Muss was codiert werden?
Danke im VorausIst das dein Ernst? Nur ein paar Posts zuvor schreibt ein User das...
Zitat:
@mzeer schrieb am 16. November 2020 um 02:04:29 Uhr:
Zitat:
@uh1959 schrieb am 22. September 2020 um 11:27:45 Uhr:
So,
es ist vollbracht.
Es war eine weit aus aufwendigere Sache als anfangs vermutet. Nachdem ich mir nun noch das richtige Moudl besorgt hatte und dn richtigen Vibrationsmotor verbaut wurde, geht nun alles wie es soll. Mein vorherige Modul war anscheinend entweder defekt oder einfach nur das falsche für mein Fahrzeug.
Wenn ich alles zusammen adiere bin ich sicherlich auf 4500,-€ gekommen und huinderte graue Haare noch oben drauf.und du hast nicht einmal die Motivation durch ein paar Seiten zu klicken und vielleicht selbst in Erfahrung zu bringen, dass das Matelrohrmodul und einige andere recht schwer zu besorgende Teile von Nöten sind, sodass das Lenkrad da ist, der Tempomat aber wahrscheinlich immer noch über den Hebel bedient wird und man tote Tasten am Lenkrad hätte? Oder soll es auch noch das aktuellste aus dem MoPf sein?
Was wärst du den bereit zu zahlen? Muss alles TÜV konform sein (Lenkradmodul von Drittanbietern ohne TÜV und Funktionsgarantie)? Je nachdem gibt es Lösungen. Ist ziemlich alles hier im Thread beschrieben.
Das,
und ich bezweifle das der @Jsonmyfeed das Lenkrad laut Foto in einer E-Klasse verbaut hat, das gehört nämlich zur C-Klasse oder er fährt eine C-Klasse und tummelt sich im falschen Forum!!
Zitat:
Der Umbau geht, wurde vom @McFlow schon gemacht, es muss zum Lenkrad auch das Mantelrohr getauscht werden, wenn der Tempomat nicht via Hebel sondern auch am Lenkrad bedient werden soll.
Eine Frage. I h habe ein glc vor Facelift
Will auch gerne den neuen Lenkrad haben vom Facelift welches davon muss ich nehmen damit ich mein alten Airbag benutzen kann