Lenkrad vibriert
Hallo F30-Fahrer,
ich habe im Moment das Problem, dass mein Lenkrad bei Geschwindigkeiten von 75 bis 85 etwas vibriert. Bei geringeren und höheren Geschwindigkeiten ist das Problem nicht vorhanden. Insbesondere bei Fahrten bergab tritt das Vibrieren verstärkt auf, bergab ist es nicht immer da. Es liegt auch nicht an der Straße. Das habe ich schon getestet. Denn das Problem ist wohl nur abhängig von der Geschwindigkeit.
Mein F30 328i ist bisher ca. 2600 km gelaufen. Das Vibrieren tritt bei allen Fahrmodi wie Eco Pro, Comfort, Sport, Sport Plus auf. Adaptive Dämpfer sind nicht verbaut. Es sind die original 245er 18-Zöller von BMW drauf. Ob das Problem schon von Anfang an bestand, kann ich nicht genau sagen.
Ich vermute, dass die Räder eine Unwucht haben. Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
Es muss nicht daran liegen - aber es kann.
Ja, es muss morgen auch nicht regnen, aber es kann.
Kleiner Tipp: wenn Du der Meinung bist, dass Du fundierte Sachkenntnis hast und wesentliches zu dem Thema beitragen kannst, dann lass doch einfach Spekulationen und unsachliche Ausdrucksweise weg, dann fällt es einem leichter Deinen Postings zu folgen.
Zu behaupten jemand anders hätte keine Ahnung belegt nicht hinreichend, dass man selbst Ahnung hätte... 😉
534 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hm28
VAT wird bei bestehenden Fahrzeugen wohl kaum getauscht. Das wäre ein megagroßer Aufwand.
Ggf. kommt für Kunden die reklamieren eine Nachrüstlösung für die Tilgeranbindung. Ist aber reine Spekulation ......
Es ist ja auch bei den meisten nicht nötig. So wie ich das interpretiere braucht man im Moment einfach eine wahnsinnig perfekte Rad/Reifenkombination, damit minimalste Vibrationen nicht auf's Lenkrad übertragen werden. Dieser Schwingungstilger macht das Fahrzeug wohl einfach etwas unanfälliger für schlechte Rad-/Reifenkombinationen.
Schlechte Rad-/Reifenkombination????
Hab einen Orig. BMW Winterradsatz in 18" mit Conti Wintercontact TS830 .... BMW verlangt dafür knappe 2.200 EUR ... da kaufen andere ein Auto drum ..... ich halt's echt nicht mehr aus .... was noch?
Die Windgeräusche soll man akzeptieren, die Türgummis mit irgendwelchen Mittelchen bestreichen und nun .... Räder für 5.000 EUR kaufen??
Ich drehe langsam aber sicher durch .... ich weiß ja nicht was ihr für euren 3er so hingelegt habt .... aber ich hätte drum auch nen sehr schönen 5er dafür gekriegt, oder auch nen Benz oder Audi .... aber das was BMW da fürs Geld abliefert, ist ne Riesen Sauerei!!!
Gruß
Jürgen
Hi Leute
Kann mir jemand sagen, was "VAT" heisst?
Danke!
Ich habe die variable Sportlenkung, das M Sportfahrwerk und die original 18" BMW-Winterräder mit den 830 Contis drauf.
Alles läuft perfekt.
Ach ja, und allseits frohe Weihnachtstage!
Tobleron
Zitat:
Original geschrieben von Tobleron
Hi LeuteKann mir jemand sagen, was "VAT" heisst?
Danke!
Ich habe die variable Sportlenkung, das M Sportfahrwerk und die original 18" BMW-Winterräder mit den 830 Contis drauf.
Alles läuft perfekt.Ach ja, und allseits frohe Weihnachtstage!
Tobleron
VorderAchsTräger 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jürgen325
Schlechte Rad-/Reifenkombination????Hab einen Orig. BMW Winterradsatz in 18" mit Conti Wintercontact TS830 .... BMW verlangt dafür knappe 2.200 EUR ... da kaufen andere ein Auto drum ..... ich halt's echt nicht mehr aus .... was noch?
Die Windgeräusche soll man akzeptieren, die Türgummis mit irgendwelchen Mittelchen bestreichen und nun .... Räder für 5.000 EUR kaufen??
Ich drehe langsam aber sicher durch .... ich weiß ja nicht was ihr für euren 3er so hingelegt habt .... aber ich hätte drum auch nen sehr schönen 5er dafür gekriegt, oder auch nen Benz oder Audi .... aber das was BMW da fürs Geld abliefert, ist ne Riesen Sauerei!!!
Ich bin nicht sicher, ob es sich bei Dir um das hier beschriebene Problem handelt - das betrifft eigentlich nur leichte Lenkradvibrationen.
Dass Türgummis einfrieren kannst Du genausowenig BMW anlasten, wie die Tatsache, dass Scheibenwischer ab und zu an der Scheibe anfrieren.
Die Windgeräusche sollten bei Deiner Probefahrt die selben gewesen sein, oder?
Hi,
ich muss da mal was klar stellen:
Wenn sich das Auto mit Top-Winterrädern besch.. fährt und man dann den Hinweis kriegt, dass man wohl bessere Räder aufziehen soll .... na dann .... welche Rädchen hast du denn drauf?
Und die Türgummis frieren nicht an, sie knistern und knarzen bei jeder kleinen Fahrzeugverwindung .... als ob das Auto schon 400 tkm gelaufen ist.
Und nein, die Windgeräusche waren bei meiner Probefahrt nicht die gleichen. Sondern sie waren im normalen Umfang. Das ist bei meinem F30 leider nicht de Fall.
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Jürgen325
Hi,ich muss da mal was klar stellen:
Wenn sich das Auto mit Top-Winterrädern besch.. fährt und man dann den Hinweis kriegt, dass man wohl bessere Räder aufziehen soll .... na dann .... welche Rädchen hast du denn drauf?
Du hast mich falsch verstanden: es geht nicht darum, dass Du dir zu schlechte Winterräder gekauft hättest, sondern dass die Exemplare, die Du bekommen hast ev. einen geringen Höhenschlag haben, der sich bei anderen Fahrzeugen eben nicht auswirken würde.
Ich gehe mal davon aus, dass Du die 397er hast und die sind diesbzgl. leider auch in Erscheinung getreten.
Ich persönlich hatte Dritthersteller-Winterräder und hatte Vibrationen. Diese wurden komplett getauscht und ich hatte immer noch Vibrationen. Habe dann die 391er BMW-Felgen montieren lassen und alles war wieder ok. Der Werkstattleiter begründete es so, dass die F30-Lenkung sehr direkt ist und keinerlei Spiel hat, das irgendwelche Schwingungen schlucken könnte.
Mit dem Schwingunstilger baut man sowas jetzt wohl ein. Mehr habe ich gar nicht geschrieben.
Hallo,
Hier mal meine Erfahrungen.
Details Auto:Standard Federung (leider)
Servotronic
Automatik
16 Zoll Räder
Vibrieren bei 90-110 km/h.
Im Fahrerlebnisschalter Standard sehr deutlich das Vibrieren zu merken. Auf Sport weniger.
Der BMW Händler überprüfte erstmal beide Sätze Reifen. Angeblich Spezial Auswuchtung in Hamburg. Muss dazu sagen, es ist ein Firmenwagen. Also keine günstigen Winterreifen aber egal.
Ich meinte( und ich bin Laie) da wird nicht an den Reifen liegen. Auch aufgrund dem Hintergrund der Infos hier aus dem Forum. (ihr seid klasse,nur nebenbei🙂)
Aber die meinten, sie dürften nichts ohne Genehmigung von BMW an dem Auto irgendwas reparieren.
Lange Rede kurzer Sinn, Fahr seid 2 Wochen einen Leihwagen, da das neue Lenkgetriebe nicht an den Laden kommt. Also nichts mit Reifen!
Wahrscheinlich braucht die ganze f30 Reihe dieses Teil, wenn es das denn überhaupt ist.🙂
Abwarten, aber ist ein Lenkgetriebe denn = ein VAT?
Gruß
Mike
Zitat:
Original geschrieben von Crombie
Hallo,Hier mal meine Erfahrungen.
Details Auto:Standard Federung (leider)
Servotronic
Automatik
16 Zoll RäderVibrieren bei 90-110 km/h.
Im Fahrerlebnisschalter Standard sehr deutlich das Vibrieren zu merken. Auf Sport weniger.Der BMW Händler überprüfte erstmal beide Sätze Reifen. Angeblich Spezial Auswuchtung in Hamburg. Muss dazu sagen, es ist ein Firmenwagen. Also keine günstigen Winterreifen aber egal.
Ich meinte( und ich bin Laie) da wird nicht an den Reifen liegen. Auch aufgrund dem Hintergrund der Infos hier aus dem Forum. (ihr seid klasse,nur nebenbei🙂)Aber die meinten, sie dürften nichts ohne Genehmigung von BMW an dem Auto irgendwas reparieren.
Lange Rede kurzer Sinn, Fahr seid 2 Wochen einen Leihwagen, da das neue Lenkgetriebe nicht an den Laden kommt. Also nichts mit Reifen!
Wahrscheinlich braucht die ganze f30 Reihe dieses Teil, wenn es das denn überhaupt ist.🙂Abwarten, aber ist ein Lenkgetriebe denn = ein VAT?
Gruß
Mike
Nein, aber das Lenkgetriebe ist fest am Vorderachsträger befestigt.
Die Schwingungstilger am VAT können also den Lenkungsvibrationen entgegenwirken.
Abwarten, aber ist ein Lenkgetriebe denn = ein VAT?
Gruß
MikeNein, aber das Lenkgetriebe ist fest am Vorderachsträger befestigt.
Die Schwingungstilger am VAT können also den Lenkungsvibrationen entgegenwirken.Ok danke.
Will jetzt nicht hier alle mit Fragen nerven-das wird die Werkstatt bekommen 🙂
Aber ich Frage mich, warum ist das Problem elektronisch teilweise zu unterbinden ist durch den Fahrerlebnisschalter? Jedenfalls bei mir.
Zitat:
Original geschrieben von Crombie
Abwarten, aber ist ein Lenkgetriebe denn = ein VAT?
Gruß
Mike[/quote
Nein, aber das Lenkgetriebe ist fest am Vorderachsträger befestigt.
Die Schwingungstilger am VAT können also den Lenkungsvibrationen entgegenwirken.[/quote
Ok danke.
Will jetzt nicht hier alle mit Fragen nerven-das wird die Werkstatt bekommen 🙂
Aber ich Frage mich, warum ist das Problem elektronisch teilweise zu unterbinden ist durch den Fahrerlebnisschalter? Jedenfalls bei mir.
Weil die Lenkkraftunterstützung ja je nach Fahrmodus unterschiedlich ist. Im Sport-Modus ist das Lenkrad generell fester und schwerer zum zittern zu bringen. Im Comfortmodus kannst Du hingegen mit dem Finger Zitterbewegungen erzeugen.
Hier meine Erfahrungen:
Variable Sportlenkung
16 Zoll V-Speiche 390
Dunlop 4D 205/60 R16 92H
ED Tieferlegung
Fazit: 0,00 Vibrationen.
Tolles Fahrverhalten!!
Danke nochmals für die Tipps während meines Bestellvorgangs!🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Hm - hört sich nicht gut an. Gibt es F30-Besitzer, die das nicht bestätigen können?Zitat:
Original geschrieben von bernisv
Hallo,es hat wohl primär nichts mit den Rädern zu tun, sondern ist ein "ernsteres" Problem (aus Sicht der Fehlerbehebung).
Bisher gibt es von BMW keine Lösung (ist aber bei BMW schon seit Auslieferung der ersten F30 bekannt).
Anscheinend gibt es in den USA schon Händler, die Fahrzeuge deswegen gewandelt haben. Das sagt schon alles, oder?
Hoffe doch mal, dass es BMW schnellstmöglich in den Griff bekommt. Mir ist es übrigens auch schon bei der Probefahrt eines F30 335i mit Sportline und 19"-Rädern aufgefallen. Bin mal gespannt, ob es "meiner" auch haben wird.Ich hatte im April 2012 einen 320D ED und später einen 320D Touring jeweils einen Tag zur Probefahrt da tauchten die Probleme nicht auf. Ich kann definitiv nichts schlechtes schreiben.
Problem ist bei mir behoben.
Das Lenkgetriebe wurde getauscht und nun kein Vibrieren mehr.
Wenn nun nur diese schwammige Lenkung und die Sofafederung nicht wäre, würde es ein echt gutes Auto sein 🙂
Gruss & guten Rutsch ins neue Jahr euch allen!!!