Lenkrad vibriert

BMW 3er F30

Hallo F30-Fahrer,

ich habe im Moment das Problem, dass mein Lenkrad bei Geschwindigkeiten von 75 bis 85 etwas vibriert. Bei geringeren und höheren Geschwindigkeiten ist das Problem nicht vorhanden. Insbesondere bei Fahrten bergab tritt das Vibrieren verstärkt auf, bergab ist es nicht immer da. Es liegt auch nicht an der Straße. Das habe ich schon getestet. Denn das Problem ist wohl nur abhängig von der Geschwindigkeit.

Mein F30 328i ist bisher ca. 2600 km gelaufen. Das Vibrieren tritt bei allen Fahrmodi wie Eco Pro, Comfort, Sport, Sport Plus auf. Adaptive Dämpfer sind nicht verbaut. Es sind die original 245er 18-Zöller von BMW drauf. Ob das Problem schon von Anfang an bestand, kann ich nicht genau sagen.

Ich vermute, dass die Räder eine Unwucht haben. Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


Es muss nicht daran liegen - aber es kann.

Ja, es muss morgen auch nicht regnen, aber es kann.

Kleiner Tipp: wenn Du der Meinung bist, dass Du fundierte Sachkenntnis hast und wesentliches zu dem Thema beitragen kannst, dann lass doch einfach Spekulationen und unsachliche Ausdrucksweise weg, dann fällt es einem leichter Deinen Postings zu folgen.

Zu behaupten jemand anders hätte keine Ahnung belegt nicht hinreichend, dass man selbst Ahnung hätte... 😉

534 weitere Antworten
534 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HanzBMWF30


forensischen Experten, etc.

Jetzt bist Du auf dem richtigen Weg! Ich würde noch einen Profiler hinzuziehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von alex0208


So, habe am Samstag meinen F20 abgeholt. Nachdem nun zusätzlich zu den Radlagern neue Reifen und Felgen drauf sind läuft der Wagen absolut ruhig (vorher Dunlop Sport Maxx, jetzt Bridgestone Turanza ER300).

Nachdem nun alles gut ist, kommen am Samstag auf beide F20 die Winterreifen drauf - großes Zittern ist angesagt !!! ;-)

hab meine Non Runflat Winterreifen gestern montiert - laufen wunderbar und jetzt ohne Poltern 🙂

Gruß
odi

Hi... Glückwunsch mit das resultat...

Ist das jetzt die lösung, die Radlager zu wechseln, für alle mit dem problem? Oder sind die ursachen warum das Auto vibriert eher individuel?

Gibt es jetzt eigentlich was neues zu dem Thema? Vielleicht ne Universalursache mit Lösung?

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe


Gibt es jetzt eigentlich was neues zu dem Thema? Vielleicht ne Universalursache mit Lösung?

Meines Erachtens ist die Universalursache, dass der F30 eine ultradirekte Lenkung ohne jegliches Spiel hat und gleichzeitig das Lenkrad so gelagert ist, dass es minimalste Schwingungen weiter gibt. Aus diesem Grund machen sich minimalste Abweichungen bei den Rädern sofort bemerkbar. Das ist wohlgemerkt meine persönliche Sichtweise.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe


Gibt es jetzt eigentlich was neues zu dem Thema? Vielleicht ne Universalursache mit Lösung?
Meines Erachtens ist die Universalursache, dass der F30 eine ultradirekte Lenkung ohne jegliches Spiel hat und gleichzeitig das Lenkrad so gelagert ist, dass es minimalste Schwingungen weiter gibt. Aus diesem Grund machen sich minimalste Abweichungen bei den Rädern sofort bemerkbar. Das ist wohlgemerkt meine persönliche Sichtweise.

Ich sehe das genauso. Superdirekte empfindliche Lenkung, die alls erspüren läßt. Bei mir wurden alle Radlager, Felgen und Reifen gewechselt, jetzt ist alles bestens. Jede Zigarettenkippe auf der Fahrbahn spürt man aber immer noch ;-)

Beim manchen werdens vielleicht nur die Reifen sein, die sich nicht sauber auf die Felgen matchen lassen und einem den letzten Nerv kosten.

Zitat:

Original geschrieben von alex0208



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Meines Erachtens ist die Universalursache, dass der F30 eine ultradirekte Lenkung ohne jegliches Spiel hat und gleichzeitig das Lenkrad so gelagert ist, dass es minimalste Schwingungen weiter gibt. Aus diesem Grund machen sich minimalste Abweichungen bei den Rädern sofort bemerkbar. Das ist wohlgemerkt meine persönliche Sichtweise.
Ich sehe das genauso. Superdirekte empfindliche Lenkung, die alls erspüren läßt. Bei mir wurden alle Radlager, Felgen und Reifen gewechselt, jetzt ist alles bestens. Jede Zigarettenkippe auf der Fahrbahn spürt man aber immer noch ;-)

Beim manchen werdens vielleicht nur die Reifen sein, die sich nicht sauber auf die Felgen matchen lassen und einem den letzten Nerv kosten.

was habt ihr denn für Zigarettenkippen ? 😛😛

schmeiss die Holzräder runter und gut ist 😉😉

Gruß
odi

Hab gerade im ETK gesehen, dass ab Januar Schwingungstilger am Vorderachsträger verbaut werden. Vielleicht wegen den Lenkradvibrationen?

Zitat:

Original geschrieben von hm28


Hab gerade im ETK gesehen, dass ab Januar Schwingungstilger am Vorderachsträger verbaut werden. Vielleicht wegen den Lenkradvibrationen?

interesant:

bei real oem auch:

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...

federbeintausch nur mit zusatzdämpfer vorne!

dann müssen felgen und reifen nicht mehr so genau laufen 😉

gruss

Zitat:

Original geschrieben von hm28


Hab gerade im ETK gesehen, dass ab Januar Schwingungstilger am Vorderachsträger verbaut werden. Vielleicht wegen den Lenkradvibrationen?

Meinte dieses Teil -> Pos. 21

Etk

Zitat:

Original geschrieben von hm28



Zitat:

Original geschrieben von hm28


Hab gerade im ETK gesehen, dass ab Januar Schwingungstilger am Vorderachsträger verbaut werden. Vielleicht wegen den Lenkradvibrationen?
Meinte dieses Teil -> Pos. 21

ok, noch ne änderung? ist der zusatzdämpfer vorne bereits serie gewesen?!.....ich könnte mir gut vorstellen, dass das nen zusammenhang hat!

du ahst ja beim 3er geschaut; der F20 hat heir inzwischen 3 teieloptionen, die dritte kommt ab 2013!

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...

na, wenn da nicht schwer dran rumgebastetlt wird.

gruss

gibts das auch beim e90 ?!?!? meiner hätte sowas auch dringend nötig.

Zitat:

Original geschrieben von Deftl



Zitat:

Original geschrieben von hm28


Meinte dieses Teil -> Pos. 21

ok, noch ne änderung? ist der zusatzdämpfer vorne bereits serie gewesen?!.....ich könnte mir gut vorstellen, dass das nen zusammenhang hat!

du ahst ja beim 3er geschaut; der F20 hat heir inzwischen 3 teieloptionen, die dritte kommt ab 2013!

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...

na, wenn da nicht schwer dran rumgebastetlt wird.

gruss

Ne, Zusatzdämpfer gabs schon immer. Der ist nicht neu.

Zitat:

Original geschrieben von hm28



Zitat:

Original geschrieben von Deftl


ok, noch ne änderung? ist der zusatzdämpfer vorne bereits serie gewesen?!.....ich könnte mir gut vorstellen, dass das nen zusammenhang hat!

du ahst ja beim 3er geschaut; der F20 hat heir inzwischen 3 teieloptionen, die dritte kommt ab 2013!

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...

na, wenn da nicht schwer dran rumgebastetlt wird.

gruss

Ne, Zusatzdämpfer gabs schon immer. Der ist nicht neu.
Der 01/13 VAT ist der neue mit der Tilgeranbindung -> kommt für F2x und F3x (haben alle dieselbe Teilenummer).

Hi,

der Thread ist ja sehr lang und ich hab ihn nur überflogen.

Ihr habt also Probleme mit Lenkradvibrationen und es gibt bisher keine Lösung?

Und hierfür soll es jetzt evtl. einen neuen VAT geben, welcher auch bei den bisherigen Modellen eingebaut werden kann?

Ich hab zwar nicht direkt Probleme mit Lenkradvibrationen, eher das Gefühl, dass der Wagen sich manchmal stuckrig fährt. Aber erst seit ich Winterräder drauf hab. Diese wurden sogar nochnals getauscht, da sich der Wagen damit relativ bescheiden fuhr!

Gruß

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen325


Hi,

der Thread ist ja sehr lang und ich hab ihn nur überflogen.

Ihr habt also Probleme mit Lenkradvibrationen und es gibt bisher keine Lösung?

Und hierfür soll es jetzt evtl. einen neuen VAT geben, welcher auch bei den bisherigen Modellen eingebaut werden kann?

Ich hab zwar nicht direkt Probleme mit Lenkradvibrationen, eher das Gefühl, dass der Wagen sich manchmal stuckrig fährt. Aber erst seit ich Winterräder drauf hab. Diese wurden sogar nochnals getauscht, da sich der Wagen damit relativ bescheiden fuhr!

Gruß

Jürgen

VAT wird bei bestehenden Fahrzeugen wohl kaum getauscht. Das wäre ein megagroßer Aufwand.

Ggf. kommt für Kunden die reklamieren eine Nachrüstlösung für die Tilgeranbindung. Ist aber reine Spekulation ......

Deine Antwort
Ähnliche Themen