Lenkrad vibriert

BMW 3er F30

Hallo F30-Fahrer,

ich habe im Moment das Problem, dass mein Lenkrad bei Geschwindigkeiten von 75 bis 85 etwas vibriert. Bei geringeren und höheren Geschwindigkeiten ist das Problem nicht vorhanden. Insbesondere bei Fahrten bergab tritt das Vibrieren verstärkt auf, bergab ist es nicht immer da. Es liegt auch nicht an der Straße. Das habe ich schon getestet. Denn das Problem ist wohl nur abhängig von der Geschwindigkeit.

Mein F30 328i ist bisher ca. 2600 km gelaufen. Das Vibrieren tritt bei allen Fahrmodi wie Eco Pro, Comfort, Sport, Sport Plus auf. Adaptive Dämpfer sind nicht verbaut. Es sind die original 245er 18-Zöller von BMW drauf. Ob das Problem schon von Anfang an bestand, kann ich nicht genau sagen.

Ich vermute, dass die Räder eine Unwucht haben. Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


Es muss nicht daran liegen - aber es kann.

Ja, es muss morgen auch nicht regnen, aber es kann.

Kleiner Tipp: wenn Du der Meinung bist, dass Du fundierte Sachkenntnis hast und wesentliches zu dem Thema beitragen kannst, dann lass doch einfach Spekulationen und unsachliche Ausdrucksweise weg, dann fällt es einem leichter Deinen Postings zu folgen.

Zu behaupten jemand anders hätte keine Ahnung belegt nicht hinreichend, dass man selbst Ahnung hätte... 😉

534 weitere Antworten
534 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JangoF


Was der Fehler war ist aus der Liste natürlich nicht zu erkennen, lediglich was alles gemacht wurde um dem Problem auf den Grund zu gehen.

Freiwillig werden die damit kaum rausrücken, wenn sie es überhaupt genau sagen können. Ich vermute es war die Lenkgetriebeeinheit von ZF. Felgen, Reifen und Software haben sie wohl zuerst probiert (wie die Werkstatt auch), weils' relativ einfach ist. Danach blieb wohl nichts anderes mehr übrig als alles auseinanderzunehmen und das Lenkgetriebe auszutauschen. Mit dessen Innenleben hat BMW ohnehin nichts zu tun, weil es vom Zulieferer als fertige Einheit daherkommt.

Zitat:

Original geschrieben von Schnellkochtopf


Danach blieb wohl nichts anderes mehr übrig als alles auseinanderzunehmen und das Lenkgetriebe auszutauschen.

Was vielleicht Erklären würde warum Fahrzeuge mit Sportlenkung das Problem nicht zu haben scheinen.

Da hier sowiso was anderes verbaut wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Schnellkochtopf


Update:

Komplette De- und Re-Montage des vorderen Fahrwerks.
Neues Lenkgetriebe (die komplette Einheit von ZF, habe nachgehakt).
Irgendwas mit den Federn und Stoßdämpfern vorne.
Neue Reifen: GoodYear EfficientGrip anstatt Conti (auch Runflats)
Neue Software für verschiedenste Module (sogar das Navi ist zurück auf Werkseinstellung).
Messungen und Justierungen auf einem „Irgendwas“-Prüfstand (auf dem Tacho sind über 500 km mehr drauf).

..... Er liegt zwar tiefer, das Fahrwerk ist aber deutlich „weicher“. Und die „klebende“ Lenkung war eine Katastrophe für sich.

hi....

schön dass die das bei dir im werk repariert haben....nur was machen die mit all den andern kunden? auch in dem umfang reparieren oder warten, bis denen der kragen platzt und wegen untätigkeit der rücktritt vom kaufvertrag erfolgt....

dein reparaturflow bestätigt mir aber letztendlich das, was ich schon immer vermutet habe und wofür mich der ein oder andere dann mächtig abgescholten hatte:

ZF lenkgetriebe in der verbindung mit fahrwerk/fahrwerksabstimmung und diversen softwareproblemen bei den hardwaresettings....

und ich kam auf die vermutung, da sehr auffällig nur ZF lenkungen in den fahrzeugen waren, die sowohl die lenkprobleme "kleben" hatten und dann aber auch die vibration.

das alles spricht nicht für eine gut konstruiertes zusammenspiel der einzelnen komponenten noch der fertigungsqualität der komponenten, eventuell dann noch ein problem im werk beim zusammenbau und in der endkontrolle....

ich hab ja nun meinen neuen mit der variablen sportlenkung bestellt und hoffe damit ist gut....der neue 5er leasing wird aber die servotronic drin haben...banges hoffen was da dann sein wird.

schlimm und inakzeptabel bleibt aber das verhalten von BMW, die normalkunden ohne biss, standing und ohne massiven druck im regen stehen zu lassen....

gruss

Zitat:

Original geschrieben von JangoF



Zitat:

Original geschrieben von Schnellkochtopf


Danach blieb wohl nichts anderes mehr übrig als alles auseinanderzunehmen und das Lenkgetriebe auszutauschen.
Was vielleicht Erklären würde warum Fahrzeuge mit Sportlenkung das Problem nicht zu haben scheinen.
Da hier sowiso was anderes verbaut wurde.

Hier im Forum vielleicht nicht - in den USA schon.

Kommt bei der Sportlenkung das Lenkgetriebe von einem anderen Zulieferer? Ich hätte gedacht, dass zumindest die Lenkhilfe bei allen die Gleiche ist. Durch die neue Bauweise ist es doch nur eine Frage der Software, die Lencharakteristik beliebig zu ändern (linear, variabel, leichtgängig, sportlich, etc.): Siehe ZF-Broschüre und BMW-Video

Ähnliche Themen

Ich würde vorschlagen, dass jeder der Probleme damit hat, sich an die Autobild wendet und dieses schreiben in cc an BMW direkt schickt. Wenn das genügend sind, wird auch handlungsbedarf seitens BMW gesehen.

Einzeln seit ihr schwach. Als Gruppe könnt ihr etwas ausrichten. 

Aber ich befürchte leider, dass die meisten nur gerne Meckern... wenn sie was machen müssten, dann es zuviel aufwand ist.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von Schnellkochtopf



Zitat:

Original geschrieben von JangoF


Was vielleicht Erklären würde warum Fahrzeuge mit Sportlenkung das Problem nicht zu haben scheinen.
Da hier sowiso was anderes verbaut wurde.

Hier im Forum vielleicht nicht - in den USA schon.

Kommt bei der Sportlenkung das Lenkgetriebe von einem anderen Zulieferer? Ich hätte gedacht, dass zumindest die Lenkhilfe bei allen die Gleiche ist. Durch die neue Bauweise ist es doch nur eine Frage der Software, die Lencharakteristik beliebig zu ändern (linear, variabel, leichtgängig, sportlich, etc.): Siehe ZF-Broschüre und BMW-Video

die sportlenkung kommt von

http://www.thyssenkrupp-presta.com/.../...ische-lenkunterstuetzung.htm

und wenns in den usa auch die thyssen lenkung betreffen sollte, dann wärs ja ein reines fahrwerksproblem samt abstimmung der dämpfungscharakteristik der lenkungen....ein neues lenkgetriebe hätten die dann aber nicht verbaut....da hätten dann fahrwerkskomponenten wie dämpfer/federn oder achsen etc genügt...

und wieterhin kann sich jeder betroffene alleine mit dem krämpel rumärgern...

gruss

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Ich würde vorschlagen, dass jeder der Probleme damit hat, sich an die Autobild wendet und dieses schreiben in cc an BMW direkt schickt. Wenn das genügend sind, wird auch handlungsbedarf seitens BMW gesehen.

Einzeln seit ihr schwach. Als Gruppe könnt ihr etwas ausrichten. 

Aber ich befürchte leider, dass die meisten nur gerne Meckern... wenn sie was machen müssten, dann es zuviel aufwand ist.

gretz

ich hab das ja alles schon hinter mir: autobild bei den polternden hinterraddämpfern, autobild bei der hängenden lenkung, kraftfahrtbundesamt eingeschaltet (die anfrage an bmw läuft) und dann wegen untätigkeit von bmw vom kaufvertrag zurückgetreten. seit 14 tagen warte ich nun auf die rückzahlung des verbleibenden kaufbetrages.

alles gut so....

ich hoffe nur, nachdem wir demnächts nen neuen F20 und nen F11 vor der türe haben, dass die kisten mängelfrei sind....

gruss

Also auch nach 4 Wochen und über 2.000 km kann ich nichts von dem nachvollziehen, was hier teilweise haarsträubend berichtet wird.

Bei mir vibriert nichts und er fährt sich einfach nur gut, sowohl Komfort, als auch Sport.

Ich habe irgendwie das Gefühl, die haben in der Katzenwelt die Basis gesucht:
Der kann fauchen wie ein Panter, bissig sein wie ein Löwe, beschleunigen wie ein Gepard, kratzbürstig wie ein Tiger sein, aber auch schmusen und schnurren wie eine süße Hauskatze.

Aber Katzen wollen gehegt und gepflegt werden.
Hat mit 2.000 km ordentliches vollsynthetisches Mobil1 Oel bekommen und kann jetzt in der freien Wildbahn zum wahrem Leben Erwachen

Mit anderen Worten keine Probleme bislang und bestens zufrieden.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von wfpp


Also auch nach 4 Wochen und über 2.000 km kann ich nichts von dem nachvollziehen, was hier teilweise haarsträubend berichtet wird.

Bei mir vibriert nichts und er fährt sich einfach nur gut, sowohl Komfort, als auch Sport.

Ich habe irgendwie das Gefühl, die haben in der Katzenwelt die Basis gesucht:
Der kann fauchen wie ein Panter, bissig sein wie ein Löwe, beschleunigen wie ein Gepard, kratzbürstig wie ein Tiger sein, aber auch schmusen und schnurren wie eine süße Hauskatze.

Aber Katzen wollen gehegt und gepflegt werden.
Hat mit 2.000 km ordentliches vollsynthetisches Mobil1 Oel bekommen und kann jetzt in der freien Wildbahn zum wahrem Leben Erwachen

Mit anderen Worten keine Probleme bislang und bestens zufrieden.

Gruß Wolfgang

dito 🙂

kann ich nach knapp 4000 km bestätigen

aber geschmust hab ich bis dato mit ihm noch nicht 😛😛😁

Gruß
odi

Na ja 850 km im Eco-Modus und 97 km Durchschnitt bei 6,9 Ltr. laut BC finde ich schon Schmusekurs pur für so einen Motor.

Bei konsequenter Anwendung kann man das Auto über den Fahrerlebnisschalter komplett verwandeln. Einfach nur großes Kino !

"Alles Kann, Nichts Muß"

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von wfpp


Na ja 850 km im Eco-Modus und 97 km Durchschnitt bei 6,9 Ltr. laut BC finde ich schon Schmusekurs pur für so einen Motor.

Bei konsequenter Anwendung kann man das Auto über den Fahrerlebnisschalter komplett verwandeln. Einfach nur großes Kino !

"Alles Kann, Nichts Muß"

Gruß Wolfgang

die Fahrmoden sind schon top 🙂

ist wirklich ein klasse Motor 😉

Gruß
odi

Was ist das Problem? die Liste ist nichts ... was genau falsch war? Demontage Montage Felge? Was? was ist es? Bad Software?

Zitat:

Original geschrieben von HanzBMWF30


Was ist das Problem? die Liste ist nichts ... was genau falsch war? Demontage Montage Felge? Was? was ist es? Bad Software?

😁😁

Gruß
odi

Schreiben Vibrationen verursachen. Bitte warten ...

Zitat:

Original geschrieben von HanzBMWF30


Was ist das Problem? die Liste ist nichts ... was genau falsch war? Demontage Montage Felge? Was? was ist es? Bad Software?

Lieber Master Yoda: Es waren die Sith!

Möge die Macht mit dir sein :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen